Fein! Für 44 Euro bekommt man hier das Gourmet Buffet, was sich durchaus sehen lassen kann. Ja zugegeben, es sind klassische Gerichte wie Vitello Tonnato, Roast Beef, Kartoffel Gratin oder Lachs in Tomatensauce, zum Dessert dann Crème Brulee und Eis, die jeder gute Koch leicht aus dem Ärmel schüttelt, ABER es ist lecker! Und zudem sind Rotwein, Weißwein, Wasser und Kaffee im Preis inbegriffen. Das Ambiente ist schick und die Kellner professionell. Eben ein sicheres Ding! Ich komme bestimmt wieder!
RK User (blackm…)
Tu valoración: 4 Kronshagen, Schleswig-Holstein
Es gibt in der Frankenmetropole sicher einige sehr lohnenswerte Restaurants. Der Tafelhof(Hotelrestaurant des Sheraton Carlton) zählt eher nicht dazu. Das Interieur und die Karte deuten eher auf ein straffes Kosten-Nutzen-Management der Hotelleitung als auf ehrlichen Willen zur Gastfreundschaft hin. Das Ambiente ist kühl-vornehm und austauschbar gehalten ohne wesentliche persönliche Note, wie vom Kettenhotel-Innenarchitekten gestaltet. Der Service passt mit seiner routiniert-freundlichen Art ohne Aufmerksamkeit dem Gast gegenüber hierher. So wurde der ausdrücklich zur Hauptspeise georderte Weißwein schon vor der Vorspeise serviert, so dass dieser zum Hauptgang fast schon Zimmertemperatur erreicht hatte. Die Speisekarte offerierte überwiegend gepflegte Hotelküchenlangeweile zu meist gepfefferten Preisen. Die Weinkarte bietet einige Flaschen des gehobenen Bereichs(ebenfalls keine Schnäppchen) und ein unambitioniertes Schoppenangebot. Wir bestellten je eine Suppe(Wildkraftbrühe und Hummersuppe) als Vorspeise, diese kamen in ordentlicher Qualität ohne überragende Aromatik. Die annoncierten Pistazienklößchen in der Wildreduktion schmeckten nach gar nichts(und schon gar nicht nach Pistazien). Das Fischgericht(Steinbeißer vom Grill) gelang ebenfalls ganz ordentlich, der Beilagen-Reis war scheinbar schon längere Zeit angerichtet da nur noch lauwarm. Ein Kalbsfilet von mittelmäßiger Fleischqualität wurde von ein paar Gemüsefitzelchen umringt, die in schöner 80-er-Jahre-Manier tourniert waren, über all dieser Anrichtearbeit wurde jedoch leider das Würzen vergessen. Die Mandelbällchen-Beilage kam als krokettenartige Gebilde, die die Fritteuse zu früh verlassen hatten und innen noch eiskalt waren. Dass so ein Gericht mit derartigen Mängeln für 25 Euro(früher immerhin 50DM!) angeboten wird sollte der Restaurantführung die Schamesröte ins Gesicht treiben. Bei insgesamt nur durchschnittlicher und belangloser Küchen– und Serviceleistung kann das Preis-Leistungs-Verhältnis getrost als unterirdisch bezeichnet werden.