Ich besuche das Lindwurmstüberl schon ein bischen länger als 10 Jahre und war größtenteils zufrieden. Das Essen war und ist in Ordnung und mit den Preisen kann man leben. Die Anbindung an die U-Bahn ist gegeben und auch die Nähe zu Wiesn ist sehr attraktiv.
Navid A.
Tu valoración: 3 München, Bayern
Solide Gaststätte. Preise nicht zu teuer. Die Gerichte waren gewöhnlich. Mein Teller hatte Schmierflecken das sah dann bisschen so aus als ob er nicht richtig gewaschen wurde. Hatten wir höflich beanstandet. Man hat uns Brezen auf den Tisch gestellt mit den Worten«wenn wir wollen». Dreckiges Geschirr, 3 Brezen abgerechnet. Eher unfreundlicher Service. So vergrault man Gäste nach dem ersten Besuch
Sara J.
Tu valoración: 5
Delicious schnitzel and fried Camembert.
Tobias M.
Tu valoración: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Schlechter Service. Klar, es ist Oktoberfest, es ist viel los, aber gerade hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Warum nur 1 Stern? Aus folgendem Grund: 2x Maß Bier, aber beide Gläser nicht wirklich voll, während wir Essen kommt die Rechnung auf den Tisch(obwohl wir gerne länger gesessen wären) mit dem Wunsch das wir direkt zahlen, das Hirschedelgulasch war eine sehr kleine Portion. Auf unseren Hinweis dass dies nicht passt mit dem Rechnung hinlegen während wir noch speisen kam nur das Feedback, das sei nunmal so während der Wiesn-Zeit. Ahja… Es drängt sich der Eindruck auf, dass hier einfach die Laufkundschaft aus der U-Bahn-Station abgegriffen werden soll um den schnellen Reibach zu machen. Schade…
Dani R.
Tu valoración: 3 München, Bayern
Also einfach so wäre ich hier nie ein gegangen. Die Kneipe sieht von außen doch sehr runter gekommen und wenig einladend aus. Es war aber sehr cool und wie hatten Glück, dass wir noch einen Platz bekommen haben. Die Bedienung war sehr schnell und freundlich. Das Essen war etwas fade und hat mich nicht so umgehauen.
Lorenz W.
Tu valoración: 1 Zehlendorf, Berlin
Grauenhaft. Besitzer sollen gewechselt haben und seitdem ist das Essen wesentlich schlechter. War früher angeblich Institution. Inzwischen eine Frechheit — mit prolligen, gewalttätigen Pseudo-Securities. Schlagen sehr gerne mal unnötig zu.
Kai O.
Tu valoración: 5 München, Bayern
Das Hendl ist sensationell, fast wie auf der Wiesn :-) Der Service ist etwas unfreundlich aber sonst in Ordnung.
Jennifer S.
Tu valoración: 5 München, Bayern
Das Stammlokal. Es gibt Augustiner, eine dachterrasse und die Bedienungen sind wahnsinnig freundlich, auch wenn viel los ist. Essen ist gutbürgerlich und preisleistung stimmt. Vom obatzten über zwiebelrostbraten bis hin zum Rundumschlag aus Schweinebraten, Ente und Würsten. Alles ist sehr gut und wie gewohnt in Bayern bisschen schwerer verdaulich aber lecker. Dazu ist der Klassiker hier das brathändl, das man sich mit verschiedenen Salaten unten einfach mitnehmen kann. Sowohl das brathändl als auch im Restaurant das backhändl und der Kartoffelsalat sind einfach der Hammer. Man kann leider nicht mit Karte zahlen. Mahlzeit!
Stephan W.
Tu valoración: 4 Schwabing-West, München, Bayern
An der Ecke Lindwurm– und Herzog-Heinrich-Straße liegt das Lindwurmstüberl. Jeder hat das markante Flachdachgebäude mit der gar nicht unauffälligen Fassadenfarbe(rosa!!!) schon mal gesehen. Nachdem der Vorgängerbau an dieser Stelle mitsamt der Gaststätte«Blaue Taube» durch den Bombenkrieg zerstört worden ist, wurde die dadurch entstandene Lücke erst einmal durch einen Zeitungsstand und später durch eine Würstelbude genutzt. In den 1950er Jahren wurde es zur Gaststätte erweitert und der heutige Flachbau entstand. Später kam als Erweiterung der umlaufende Wintergarten dazu, den die Münchner spöttisch«Aquarium» nennen. Das war jetzt genug an Geschichtlichem. Wenn man das Lokal betritt, kommt man erst an einem Hendlgrill vorbei, der auch gleichzeitig der Straßenverkauf ist. Eingerichtet ist das Lindwurmstüberl bayrisch rustikal, im Hauptraum«Stüberl» sitzt man an blanken Holztischen an holzvertäfelten Wänden, im «Wintergarten» sind die Tische weiß-blau eingedeckt und hat eine spannenden Sicht auf die umgebende Straßenkreuzung. Außerdem gibt es die berühmte Dachterasse, die täglich geöffnet ist. Die Speisekarte ist typisch bayrisch, es gibt die bayrischen Klassiker. Schweinsbraten, –haxn, Hendl, Schnitzel in verschiedenen Variationen, diverse Brotzeiten uvm. Die Qualität ist solide, ohne außergewöhnlich zu sein. Aber das erwarte ich auch nicht in einer Wirtschaft. Was mir hier noch fehlt sind die Steckerlfische. Warum? Ganz einfach, die Pächter der Gaststätte ist die Wirtefamilie der Fischer Vroni von der Wiesn. Vielleicht kommen die Renken, Saiblinge usw. ja bald auf die Karte. Wäre wünschenswert. Der Service ist freundlich und schnell, die bestellten Getränke sind sehr zeitnah geliefert(es gibt hier übrigens Augustiner!) Over all komme ich zu einem Ergebnis von 4 Sternen. Mit Steckerlfisch wärens 5!
Darryl R.
Tu valoración: 1 Brooklyn, NY
Came here based on a recommendation from the front desk of our hotel. Food was at best mediocre diner food, and the service was horrible. For example, they had a free bread basket with pretzels, and when we asked why we didn’t get one, the waiter just picked up a «used» basket with 2 rolls and no pretzels from another table, and when I pointed out another empty table’s bread basket with 3 pretzels in it, he pulled one out of the basket and gave it to me. Then charged me 1,2 euros for it. He was also totally unhelpful in recommending dishes, despite speaking good English.(note: no English menus). However, the biggest disappointment was the quality of the food. I do not recommend this place at all. Paulaner Brauhaus was much better.
Philipp N.
Tu valoración: 4 München, Bayern
Und pünktlich zur Wiesnzeit gibt’s wieder für zwei Wochen eine kleine Preiserhöhung, Hund sands scho.
Joh B.
Tu valoración: 3 München, Bayern
Insgesamt ein ordentliches Local mit guter Hausmannskost und leckeren Brathändel. Da ich hier bereits seit mehreren Jahren Kunde bin, kann ich zum größten Teil das Haus nur weiterempfehlen. Ein Negativpunkt ist allerdings, dass seit der Übernahme des Locals durch einen neuen Besitzer das Local bisschen an seinem Charme velaren hatte. Diie Preise für die Produkte des Strassenverkaufs haben sich ziemlich erhöht, wogegen die Hänchen sich in der Größe verkleinert haben:(Und die lustige Oma ist leider auch nicht mehr da:(…Ansonsten probiert es selbst aus, ich glaube Ihr werdet es nicht bereuen:)
Dude Food G.
Tu valoración: 5 Santa Monica, CA
Loved the chicken here. Traditional servers bringing the best chicken you ever have tasted washed down with Augustiener Helles beers. Good time.
Alex K.
Tu valoración: 4 Pluwig, Rheinland-Pfalz
Das Lindwurmstüberl hat den Beinamen Hühnerbraterei absolut verdient. Hier bekommt man sehr sehr gute Hendl zu einem Fairen Preis. Wir sind spontan am Samstagabend eingekehrt und hatten Glück, sodass wir noch einen Vierertisch bekommen haben. Sehr lecker und keine Wucherpreise, wir kommen gerne wieder!
Rolf M.
Tu valoración: 5 München, Bayern
Ich bin ja ein echter Stüberl-Fan. War aber nach dem Pächterwechsel etwas skeptisch aber wie so oft: Veränderung kann auch gut sein, vorallem wenn sich vieles verbessert. Die Preise sind jetzt zwar etwas höher, aber der Gegenwert absolut realistisch, da die Dachterrasse jetzt immer offen hat wenn das Wetter schön ist und nicht erst kategorisch«ab Mitte April». Die Hendl sind größer, das Ambiente gepflegter und die Sonn– und Feiertage muss man auch nicht mehr ausklammern. Also: Sauguad! Weiter so!
Lisa B.
Tu valoración: 3 München, Bayern
Heute war ich nach dem Pächterwechsel wieder erstmalig im Lundwurmstüberl. Da die Hendl beim letzten Pächter nicht mehr gut waren, hab ich mir Schinkennudeln für 5,90 bestellt. Die Portion war sehr groß, ich hab sie gar nicht ganz geschafft.(siehe Bild) Der Geschmack war aber nur durchschnittlich. Der gemischte Salat für 3,50 war groß, aber auch nicht so der Renner. Siehe Bilder. Dafür war dann der Pfannenkuchen(4,50) mit selbst gemachter Marmelade und Eis sehr gut. Die Bedienungen sind alle sehr nett.(insbesondere die Nancy) Die Kerzen haben leider nicht gebrannt, wäre dann etwas gemütlicher gewesen! Die Öffnungszeiten haben sich geändert. Jetzt ist der Laden bis Mitternacht offen. Nächstes Mal werde ich dann ein Hendl probieren.
Manfred P.
Tu valoración: 4 München, Bayern
Jedem der über die Lindwurmstrasse fährt kennt auch das Lindwurmstüberl. Ich auch, seit ich in München wohne. Aber erst jetzt hab es mal aufgrund einer Einladung geschafft hineinzugehen. Und ich war angenehm überrascht. Das Ambiente war deutlich schöner, als ich es erwartet hatte. Ich hatte auch befürchtet, dass man nach dem besuch selbst wie ein Grillhendl oder zumindest nach Küche richt. Diese Befürchtung hat sich nicht bestätigt. Das Lokal war auch sehr gut besucht, was auf gute Qualität schließen läßt. Das hat sich bei Essen auch bestätigt. Wir waren zu fünft und hatten verschiedene Gerichte(Schweinswürstl, Grillteller …) Die Portionen waren üppig und geschmacklich sehr gut. Da gab es nichts auszusetzen. Das Preisniveau ist für Münchner Verhältnisse eher moderat. Wir waren hier nach dem Pächterwechsel. Ich kannte das Lokal vorher nicht, kann aber die Kritik Vieler wegen des Pächterwechsels nicht nachvollziehen. Die Bedienung war flott und freundlich. Ich komme sicher wieder.
Martin D.
Tu valoración: 2 Sendling-Westpark, München, Bayern
Nach dem Pächterwechsel sind Im Strassenvekauf die Preisel jetzt ca 25%-30% teurer. Pommes und Krautsalat dafür zum Teil nur noch halb so viel und auch nicht mehr so lecker wie davor. Das halbe Hendl war gut und auch schön groß aber leider nicht knusprig. Sehr schade ich war davor mindestens zwei mal die Woche dort zum Mittagessen holen.
Matze K.
Tu valoración: 3 München, Bayern
Zum Aufwärmen für die Wiesn war ich mal hier — angeblich gibt’s hier das beste Hendl in der Lindwurmstraße… Vor dem Hintergrund, daß ich hier noch kein anderes Hendl-Lokal gesichtet habe, scheint dies also offenbar zu stimmen. OK, es war Wiesn-Zeit und entsprechend voll hier. Das Hendl war OK, aber in den Wiesn-Zelten bestimmt auch nicht schlechter. Es hat hier irgendwie alles für mich ein wenig Imbiss-Charakter, hier hätte ich mir mehr von einem Wienerwald-Ambiente gewünscht. Immerhin gibt’s obendrauf eine Terrasse, allerdings mit dem Auto-Sound der direkt angrenzenden Lindwurm-Hauptstrasse. Die Bedienung war sehr gestresst, was ich mal auf die Wiesn-Umstände schiebe. Alles in allem OK — oder wie der Bayer sagt: Basst scho! Genug gelobt? ;-)
Frank E.
Tu valoración: 5 München, Bayern
Das essen ist für den Preis so richtig lecker, Grade die Münchner gschichten wie saures Lügnern & Co. Die Bedienung is a Bedienung in ‘Koa Servicefachkraft’ griabig, freundlich oda grantig, je nachdem wia ma reinruft Reingehen und ankommen unbedingt probieren ooooohje: das liebe autovervollständigen: es heißt natürlich Saures Lüngerl :-O das mit dem Lügen überlassen wir ja traditionell den Großkopferten, gelle :-)
Svendö
Tu valoración: 3 Hamburg
Wir treffen uns jedes Jahr in der Oktoberfest Zeit für ein Warm-up im Lindwurmstüberl. Es wird immer ganz traditionell Weißwurst bestellt. Leider war im dies Jahr die Weißwurst im Vergleich zu den vorherigen Besuchen qualitativ schlecht. Ein großes Lob an die Servicekräfte die für kleine Späßchen immer zu haben sind
James O.
Tu valoración: 4 Schwabing-Freimann, Munich, Germany
Great hendl and awesome roof terrace.
Robin W.
Tu valoración: 3 München, Bayern
Ich gehe in der Regel hier her und hole mir ein halbes Hendl mit Kartoffelsalat. Das sollte hier auch gut schmecken, denn es ist ja laut Anschrift eine Hendlbraterei. Leider muss ich sagen, dass das Hendl nur ganz gut ist. Ich habe schon weitaus knusprigere gegessen. Der Kartoffelsalat ist allerdings sehr gut. Einer der Besten überhaupt seit Langem. Kleines Highlight des Restaurants ist die Dachterrasse, auf der man essen kann. Ansonsten finde ich die Einrichtung auch nicht so gemütlich. 3 Sterne sind perfekt.
Andreas A.
Tu valoración: 4 München, Bayern
Einmal«Hendl komplett»(½ Hendl, Pommes, Salat). Deshalb geht man da hin. Ein Muss, wer die besten Hendl der Stadt essen will! Update 30.04.11: Super auf der neuen Terrasse oben am Dach. Allerdings haben wir heute festgestellt, dass es keine Weißwurst gibt!!! Geht für ein so bayrisches Lokal leider gar nicht. Deshalb erstmal ein Punkt weniger.