Ja, wir haben sie wiedererkannt, die netten Bedienungen und die freundlichen Köche aus dem Cluss-Biergarten im heißen Sommer 2013. In diesem etwas versteckt liegenden Biergarten hatten wir uns oft nach Feierabend entspannt. Es gab dort auch eine kleine offene Küche mit frischen«Sommergerichten». Das soll es auch 2014 zwischen Mai und September geben, betreut vom«Scala Backstage Team». Diesmal wird das eigentliche Restaurant im Gebäude des Kinos«Scala» nicht geschlossen. Es gibt dann sogar eine neue«Küchenhütte». Gestern waren wir im Restaurant, das einen eigenen Eingang besitzt, aber auch vom Kino aus zugänglich ist. Das Kino wird wohl ab Mai 2014 nach aufwändiger Renovierung und Neubau wieder eröffnet. Der Gastraum ist groß und hat die Form eines«U». Die Bar erstreckt sich von der Mitte des Raumes, in der Höhe der«Küchenöffnung» bis um die Ecke zum hinteren Raumteil. Es haben an zahlreichen Tischen ca. 70 Gäste platz. Trotzdem stehen die Tische nicht zu eng. Wir hatten für 2 Personen reserviert und hatten freie Platzwahl. Es wurde uns auch ausdrücklich ein größerer Tisch angeboten. Der Umgangston ist freundlich mit«Ihr» und«Euch», aber herzlich und nicht kumpelhaft. Wir begannen mit Prosecci, der großzügig eingeschenkt und kühl daherkam. Im Hintergrund klang«Singer/Songwriter”-Musik, diskret und atmosphärisch passend. Als Vorspeise hatten wir«Zucchinitürmchen»(5,40 €), die geschmacklich«eine Wucht» waren und von einem sehr feinen Salat begleitet wurden und«Falafelbällchen»(5,40 €) mit einem ebensolchen kleinen Salat. Die Bällchen waren sehr würzig und hatten den typischen Kreuzkümmel-Geschmack, der sehr gut zu der feinen Minzsoße passte. Wir tranken dazu einen Riesling(0,2 für 4,30 €) und einen sehr kräftigen spanischen Sauvignon Blanc(0,2 für 5,70 €). Als Hauptgang kam ein Berg Käsespätzle(8,90 €) mit knusprig gerösteten Zwiebeln und einer feinen Salatbeilage. Ebenso überzeugten die«Tagliatelle mit Riesengarnelen»(16,80 €) mit auf den Punkt gebratenen Garnelen(noch leicht glasig) und einer Soße mit deutlichem Meeresfrüchte-Geschmack, also kein«Einheitsbrei». Es gab keine medizinische Notwendigkeit für ein Dessert, aber ich wollte unbedingt das«Schokosouflé»(5,80 €) probieren. Es war nicht nur optisch ein Kunstwerk, sondern erfreute auch in Konsistenz und Geschmack. Scala Backstage überzeugt durch eine positive Atmosphäre, einen sehr freundlichen, kompetenten Service und eine sehr gute Küchenleistung. Schon im Sommer überzeugte die Küche im Biergarten mit den gleichen Köchen auch bei einfachen Gerichten, wie Lachssteak mit Pommes Frites. Auch einfache Gerichte muß man perfekt können. Zur Zeit wirkt dieses Restaurant wie ein Kleinod. Es gibt noch freie Plätze. Wahrscheinlich wird es mit der Neueröffnung des Scala-Kinos besser. Es hat aber jetzt schon mehr Aufmerksamkeit verdient.