Leipzig Hbf ist ein Bahnhof, an dem man eigentlich jedes Zeitfenster gut überbrücken kann. Doch meist kann ich es einrichten, wenn ich dort bin, zumindest mal kurz in die DB Lounge zu gehen. Die Leipziger Lounge teilt mit anderen Lounges ein Problem: Die eher suboptimale Lage. Die Beschilderung geht ja. Aber wenn man vor Sixt steht, fragt man sich ernsthaft, ob man hier wirklich richtig ist. Doch man ist es, man muss durchgehen. Wobei die Türen im schwer bepackten Zustand nicht der Hit sind… Ebenso wäre es bei der Verkehrsbedeutung des Leipziger Hbf schön, wenn es hier einen separaten Erste-Klasse-Bereich geben würde. Doch genug des Meckerns. Wie in jeder DB Lounge gibt es hier Zeitungen, Heiß– und Kaltgetränke, freies WLAN und kostenlose saubere Toiletten. Räumlich gehört die Leipziger Lounge für mich zu den schöneren, sie ist praktisch nicht verwinkelt und angenehm hell.
Robert H.
Tu valoración: 4 Potsdam, Brandenburg
Sauber, freundlich genügend Platz. Manko: Nicht alle Kaltgetränke verfügbar(z.B. heute 2 Zapfhähne defekt)
Stefan K.
Tu valoración: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Recht groß, recht viel Platz und ordendlich, die Leipziger Lounge. Sie befindet sich(von den Gleisen aus auf die Geschäftsfront betrachtet) ganz rechts, direkt bei Sixt und ist nur schwer ohne Schilder auszumachen. In der Lounge gibt es kalte und warme Getränke, WLAN, Toiletten und Sitzmöbel. Allerdings keinen dedizierten 1. Klasse Bereich.
Ralph A.
Tu valoración: 4 Wiesbaden, Hessen
Ich war in Leipzig am Bahnhof und musste leider auf den Zug warten. Nach einer längeren Suche habe ich die Lounge in einer Ecke gefunden. Man muss im Prinzip durch den Sixt Laden gehen. Vor der Lounge ist noch ein Ortsbereich für Gäste ohne Lounge Zugang. Das Personal am Eingang war sehr freundlich. Es war draussen sehr kalt aber die Lounge war nicht überheizt, sehr angenehm. Es war nicht voll und sehr ruhig. Es gibt Kaffee, trinkbar ! und diverse Softdrinks. Wlan ist ebenfalls vorhanden. Die Toiletten sind sauber. Nette Lounge.
Ism G.
Tu valoración: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Als Bahn-Comfort bzw. 1. Klasse Kunde darf man die DB-Lounge kostenlos benutzen. Dies ist vor allem praktisch, wenn man etwas länger auf seinen Anschlusszug warten muss, und dabei kurzfristig sich mit Getränken stärken kann. Wenn man in Leipzig aus dem Zug ausgestiegen ist, biegt man rechts in den Hauptkorridor und geht in Richtung Gleis 2. In dieser Höhe befindet sich hinter dem DB Gepäckcenter und neben Autovermietung Hertz der Eintritt zur DB Lounge. Nach kurzer Überprüfung werde ich freundlich reingelassen. Wie immer sind die Angestellten dort höflich und freundlich. Beim ersten Mal musste ich die DB Lounge auch etwas suchen. Leider ist es am Westausgang gelegen und muss man quer durch den Bahnhof laufen, aber der Weg lohnt sich. Die DB Lounge in Leipzig ist angenehm groß und typisch fein eingerichtet worden. Wie üblich ist der Bereich mit kleinen Tischen und roten Sesseln ausgestattet. Wie bei jeder Lounge befinden sich auch ein Kaffee-Vollautomat, ein Getränkespender, ein Zeitungen-/Zeitschriftenregal, ein Flatscreen mit ntv-Nachrichten und ein weiteres für die Abfahrtszeiten. Nach Süden gegenüber dem Eingang befindet sich eine Fensterfront, die milchig verglast ist. Dadurch wird v.a. am Tage der Raum angenehm mit dem Sonnenlicht durchflutet. Nachdem ich mein Gepäck abgelegt habe, nehme ich wie immer einen frisch zubereiteten schwarzen Kaffee dazu extra etwas Zucker und Sahne und setze mich damit an den Tisch, also nicht die fertige Automatenmischung. Im Anschluss dazu trinke ich(Mineral-)Wasser, wie beim klassischen Italienern üblich; leider gibt es kein stilles Wasser, aber das Mineralwasser ist angenehm zu trinken. Die Räume der Lounge sind mit dem Hotspot der Telekom ausgestattet; neuerdings ist in diesem Jahr dieser Zugang in den DB Lounges kostenlos. Ein Riesenvorteil, wenn man ein Smartphone hat. Trotz Datenflatrate greife ich gerne dazu, da die Verbindung stabiler und schneller ist. So kann man seine Bahn-Verbindung überprüfen, ob sie pünktlich ist, seine E-Mails abrufen und seine Social-Seiten aktualisieren bzw. überfliegen. So vergehen relativ schnell die paar Minuten Wartezeit und man ist auf dem Laufenden. Wenn man Zeit hat, kann man auch mit dem Notebook arbeiten und nebenbei kostenlos ins Internet gehen. Dafür stehen Tische mit Stromanschlüssen zur Verfügung, die ich bei anderen Lounge vermisse. Ein Teil der Gäste nutzt dies, um noch etwas am Notebook etwas zu erledigen. Auch der leise Raum ist dafür ideal, da er auch etwas abseits gelegen ist. Vor kurzem musste ich während er Eises-Kälte auf den nächsten Zug warten. Da war ich froh, in der Lounge die Wartezeit zu verbringen und nicht an den kalten Gleisen. Die Toilette ist ausreichend groß dimensioniert und der Platz ist glücklicherweise nicht eng. Außerdem war sie jedes mal sauber. Insgesamt gehört diese Lounge in meinen Augen zu den schönsten, die ich kenne, da sie im Bahnhof in einer ruhigen Ecke gelegen ist, meist nicht überfüllt ist und man hier einen angenehmen entspannenden Aufenthalt verbringen kann. PS: Der Leipziger HBF ist auch ein Besuch wert.
Tobias G.
Tu valoración: 2 Berlin
Schlecht zu finden, in der hintersten Ecke des großen Leipziger Hauptbahnhofs, einsam und verwaist: Die DB Lounge. Vor Jahren war im Leipziger Hauptbahnhof wohl mal eine richtig gute, geräumige und schöné DB Lounge vorhanden, die wurde aber einem Einkaufsladen geopfert: Die Deutsche Bahn selbst scheint nicht allzuhohe Erwartungen in den Leipziger Hauptbahnhof zu stecken. Was man schon am Eingang der DB Lounge sieht, wo nichts auf einen bequemen Aufenthalt hindeutet: Man denkt zuerst, dass sich hier lediglich eine Autovermietung und ein DB Wartesaal befindet. Im hinteren Teil dann die Lounge, relativ klein, schlechte Öffnungszeiten(am Wochenende nur bis 8 Uhr abends) und der dürftige Ausblick nach draußen auf die Hauptverkehrsstraße wird von Jealousien beschränkt. Außerdem recht lange Wege zu den höherzahligen Gleisen. Immerhin hat man meistens relativ viel Platz, da kaum einer den Weg dorthin findet. Eine der schlechteren Lounges in Deutschland.
Anirahtak M.
Tu valoración: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Wenn man es als Inhaber einer BahnCardFirst, eines Erste-Klasse-Tickets oder als BahnComfort-Statusinhaber bei dem riesigen Gastro– und Shoppingangebot überhaupt schafft, die DB Lounge im Leipziger Hauptbahnhof auf Höhe der Gleise 1,2,3 aufzusuchen, dann findet man Altbewährtes: relativ freundlicher Empfang, schwarz-weißes Parkett und rote Ledersessel, alles piccobello sauber. An vier Arbeitsplätzen mit Internetanschluß kann man was erledigen oder sich diverse Kalt– oder Warmgetränke zu Gemüte führen. Am Zeitungsständer gibt’s eine große Auswahl an Tageszeitungen und Zeitschriften. Vor allem aber findet man hier absolute Ruhe, was möglicherweise doch ein guter Grund sein kann, sich hier ab und zu niederzulassen:-)