wenn ich die negativen kritiken hier so lese, scheine ich wohl einen guten tag erwischt zu haben. gute, deftige küche, gutes freiberger vom fass, tolle wurstwaren, freundliche bedienung. was will ich mehr.
Ozzyba
Tu valoración: 1 Leipzig, Sachsen
Normalerweise eine recht Gute Idee zwischen den zahlreichen Essensangeboten am Bahnhof ein Geschäft mit deutscher Hausmannskost zu betreiben. Leider ist die Umsetzung schlecht und das Personal unterdurchschnittlich unfreundlich. Es erinnert eher an eine Knastküche betrieben von den frustrierten Insassen. Finger weg!
Lysar
Tu valoración: 1 Leipzig, Sachsen
Als ich am Samstag Abend, kurz nach 6 Uhr meine Frau vom Bahnhof abgeholt habe, hing sie mir, wie immer, mit ihrem Hunger in den Ohren. Was liegt dann also näher, als ein kleiner Happen für den Heimweg. Also, einladend wie das Lokal aussah und so lecker wie die Speisen auf dem Schild schienen, kehrten wir bei Fleischerei Andes im Bahnhof ein. Ich habe ja auch ein gutes Bild von dem Fleischer. Anders als die Werbung allerdings versprach, war das Essen mit 9 Euro für 2 Personen sehr teuer. Was wir noch nicht wussten, war, dass das Essen dem Preis in keinster Weise gerecht wurde. Im Gegenteil: Die von 3 Kunden schon überforderte und daher auch etwas harsche Bedienung klärte uns nichteinmal darüber auf, dass die Tomatensoße auf den Spaghetti eigentlich nur aus geschnittenen kalten Würstchen mit Ketchup und gefühlten 100g Basilikum bestand. Die Nudeln waren matschig und alles andere als appetitlich. Abgerundet wurde das geschmackliche Highlight dieses Exkurses durch den, an der Kasse angepriesenen, Hartkäse. Blind vor Hunger hat meine Frau diesen großzügig über ihre Portion Matsch mit Würstchen verteilt und erst beim ersten gutgemeinten Happen gemerkt, dass eben dieser Hartkäse einen leicht ranzigen Geschmack nach sich zog, der sogar einem Harzer Roller das Wasser reichen kann. Ob dies beabsichtigt ist, weiss ich nicht, da ich die Sorte des Käse nicht kenne. Ich selbst hab mir 2 Frikadellen und Bratkartoffeln geholt. Gut, die Frikadellen waren gut. Doch die Bratkartoffeln waren entweder roh, oder knochenhart und damit auch nicht geniessbar. Erschwerend kam beim Essen noch hinzu, dass die Hocker, auf denen man an dem Thresen saß, eine etwas ungünstige Höhe haben. Alle Personen ab 1,75m stoßen sich die Knie an einem in den Thresen eingepassten Fach unter der Tischplatte, welche es nahezu unmöglich macht ohne Spagatartistik oder haltungsfeindliches Schrägsitzen die Speisen vom Teller in den Mund zu balancieren. Alles in allem ein sehr enttäuschender Besuch, den auch der nahegelegene Vietnamese mit halbem Preis, doppelter Qualität und dreifacher Protion nicht wieder wettmachen konnte. Diese Kritik bezieht sich lediglich auf den Essbereich des Fleischers. Die Wurst und Fleischtheke besuche ich trotzallem noch gern und häufig.
2008za
Tu valoración: 5 Leipzig, Sachsen
ANDES, so nennt sich das Fleischerfachgeschäft im 2. Promenadendeck des Leipziger Hauptbahnhofes. Es ist gut erreichbar für jeden, da es sich in der Mitte der Etage befindet. Ein niedriges Preisniveau, große Auswahl an Speisen und üppige Portionen zeichnen das Angebot aus. Oftmals sind es Reisende, die auf ihrem Zwischenstopp am schönsten Bahnhof Deutschlands bei ANDES einkehren. Doch auch Einheimische sättigen ihren Hunger. Es herrscht Selbstbedienung und bei der Bestuhlung handelt es sich um Theken(zum stehen) sowie Sitzplätze an denen sich fast immer ein Plätzlein findet. Dass der Kunde die Gerichte seiner Wahl sehen kann, finde ich sehr vorteilhaft. Ich kann das Geschäft besten Gewissens weiter empfehlen. Die Toiletten sind übrigens auch sauber.