Kein Bad in der Umgebung bietet so viel. Es ist in gutem Zustand und riesig. Zum Teil muss man recht weit laufen.
Monali
Tu valoración: 4 München, Bayern
Meiner Meinung nach das schönste Freibad was KA zu bieten hat. Schöné große und weitläufige Anlage, hier hat man nicht das Gefühl wie in einer Sardinendose zu liegen.
Ra R.
Tu valoración: 3 Zürich, Schweiz
Hatten das Bad komplett ALLEINE. Leider haben die Bademeister da Großreinigung gemacht. — Rutschen gesperrt — Wellenbecken hatte Flaute — alle Kiosks zu Kann ich gut verstehen, denn wenn schlechtes Wetter ist müssen die Jungs ja beschäftigt sein Aber damit sollte ein Preisnachlass drin sein
Pete R.
Tu valoración: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Tolles altes Freibad direkt am Rhein, dessen Schwimm– und Spassbecken aber auf dem neuesten Stand sind. Die Liegeflaechen sind so unglaublich gross, dass man selbst an schoenen Ferienwochenenden stets einen ruhigen Platz fuer sein Handtuch findet. Obwohl das Bad sehr weit ausserhalb liegt, ist die Endhaltestelle der Strassenbahnlinie 6 direkt nebenan.
Istdas
Tu valoración: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir gehen schon seit wir selber klein sind in das Rheinstrandbad. Es bietet alles was das Herz begehrt. Für die ganz Kleinen ein Planschbecken — hier nur die Bitte an den Betreiber, ein Sonnensegel wäre prima sonst sind sie in der Mittagssonne wirklich in der prallen Hitze. Wer schwimmen will findet ein Schwimmerbecker mit genialer Platzlösung, man schwimmt im Kreis. Finde ich eine gute Lösung, so kommt man sich trotz der kurzen Bahnen nicht ins«Gehege». Wer Spass haben will findet ein Wellenbecken und ein Erlebnisbecken mit Strömungen. Und wer einfach nur seine Ruhe haben will, der findet mit Sicherheit in Rheinnähe ein ruhiges Fleckchen. Gastronomisch dass was man von einem Schwimmbad erwartet eher Durchschnitt. Aber das finde ich persönlich nicht so wichitg, man ist ja zum schwimmen da. Und die Pommes schmecken auf jeden Fall alle Mal nach einem durchgeplanschten Tag.
Chriss
Tu valoración: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Auch ich mag das Rheinstrandbad sehr gerne. Das Bad ist eine wunderbare Mischung aus 20er Jahre Bäderkultur und modernem Freibad mit Wellenbecken, Rutsche und Sprungturm. Dazu ist die Freifläche rieeeeeeeeeesig, so dass man — wenn man will — auch Ruhe haben kann. Ich persönlich finde die Mischung an Ruhe und Abwechslung genial. Der Spaßteil des Freibades wurde erst 2008 völlig neu gestaltet, so dass das Bad wirklich auf einem aktuellen Stand ist. Es macht Spaß dorthin zu kommen!
Monopo
Tu valoración: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Das Karlsruher Rheinstrandbad in Rappenwört ist mein Lieblingsfreibad in Karlsruhe. Wie der Name schon sagt, liegt das Schwimmbad direkt am Rhein. Trotzdem ist es durch die Bahnanbindung sehr gut zu erreichen. Im Sommer fahren die Bahnen regelmäßig. Man erreicht es aber auch mit dem Fahrrad gut. Wenn man mit dem Fahrrad fährt, hat man vor allen Dingen die Möglichkeit, auf dem Weg ins Schwimmbad einen Halt in den Rheinauen einzulegen. Das Schwimmbad ist sehr groß. Das hat den Vorteil, dass man seine Ruhe haben kann, wenn man das möchte. Ich liege am liebsten im hinteren Teil des Schwimmbades am Rheinufer. Die ganzen Teenager, die sich im Beckenbereich des Bades tummeln, bekommt man hier nicht mit. Hier hat man auch genügend Platz, um Frisbee oder Fußball oder sowas zu spielen. Die Atmosphäre im Uferbereich des Schwimmbades, machen es auch zu einem meiner Lieblingsplätze in Karlsruhe. Unter einer Reihe riesiger Bäume kann man im Schatten liegen, wenn man das nicht möchte, gibt es genügend Sonnenplätze. Erwähnenswert finde ich auch die beiden alten Gebäude auf dem Gelände: Im Eingangsbereich des Schwimmbades gibt es ein zweistöckiges Gebäude, das wohl aus den 20er Jahren stammt, zumindest macht es den Eindruck. Dort bekommt man so Sachen wie Pommes. Außerdem findet man weiter hinten liegend noch das Milchhäusle. Ein kleines Gebäude, das eine Art Imbiss beheimatet. Allerdings bekommt man hier so ausgefallene Sachen, wie Frühlingsbrot(eine Scheibe Brot mit Quark, Zwiebeln, Gurke und Schnittlauch). Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann man sich hier sogar ein Glas Milch kaufen. Wo gibt es sowas noch? Auch die Umkleidekabinen machen den Eindruck als seien sie aus einer anderen Zeit. Genau das mag ich aber an diesem Bad! Scheinbar wurde das Bad umgebaut, was ich allerdings noch nicht zu sehen bekommen habe. Früher gab es ein Schwimmer– und ein Wellenbecken. In der Zwischenzeit scheint es wohl auch ein Erlebnisbecken mit Rutschen und sowas zu geben. Werde mir das demnächst wohl mal anschauen müssen. Neben den verschiedenen Becken gibt es auch noch befestigste Plätze für allerlei sportliche Aktivitäten: Tennisplätze, Tischtennisplatten und eine Minigolfanlage. Obwohl es genügend Parkplätze gibt, scheinen die oftmals nicht auzureichen für die ganzen Leute. Ich finde, dass das Rheinstrandbad ein Schwimmbad mit einer ganz eigenen Atmosphäre ist. Außerhalb von Karlsruhe im Grünen gelegen, hat man hier wirklich die Möglichkeit, Ruhe zu finden. Wie gesagt: Wenn man das möchte. Wenn nicht, bietet einem das Rheinstrandbad eben auch alle Optionen. Mir macht es viel Spaß, mit einem Buch am Rheinstrand zu liegen, und den vorbeifahrenden Schiffen hinterher zu schauen!