1 opinión sobre Mensa Am Adenauerring Universität, Kit
No se requiere registro
Der_sa
Tu valoración: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Hallo :) Ich esse i.d.R. einmal in der Woche in der Mensa am Adenauerring. Es ist recht günstig, deshalb kann man auch nur den Geschmack von Fertiggerichten schmecken. Darüber hinaus gibt es noch einen Bereich, wo man frisch zubereitete Gerichte für etwas mehr Geld erwerben kann. Was das ergattern von essen angeht, kann mann die Mensa in vieri Bereiche unterteilen. Da gibt es einmal die sogenannten Linien(1 – 5) wo man hingeht, und seinen schon geschöften Teller mitnehmen kann. Dann gibt es die Linie 6, wo es möglich ist z.B. seinen eigenen Burger zu kreieren und auch sich frisch zubereitetes auf seinen Teller zu schöpfen. An der Schnitzelbar kann man(wenn diese nicht geschlossen ist) tagtäglich Schnitzel und Pommes kaufen. Die Curry-Queen ist eine Currywurstkette, die in Deutschland verteilt ist und sich auch in der Mensa befindet. Essen: Die Gerichte bei Linie 1 – 5 sind eigentlich typische Fertiggerichte. Man darf kein Gourmetessen in einer Mensa erwarten, aber ich finde das es in Ordnung schmeckt. Es gibt bei Linie 1 – 5 darüber hinaus Nachtische, Obst, Salate und manchmal(nur bei Linie 2 – 5) Getränke. Die Gerichte bei Linie 6(wo ich nur die Wokpfanne bis jetzt probiert habe) sind lecker und dafür das man Satt wird auch eigentlich Preisgünstig. Bei der Schnitzelbar ist das Schnitzel auch ok. Es ist halt auch ein Fertiggericht aber ok. Bei der Curry-Queen hab ich eigentlich nur die belgischedn Pommes probiert, die mir nicht so gut geschmeckt haben, aber was solls :) Trinken: Getränke kann man bei den Linien 2 – 5 aber auch bei Getränkeautomaten kaufen. Zu den Preisen: Bei Linie 1 – 5 gibt es festgelegte Preise die bei Studenten auch schon bei ca. 1,80 beginnen. Für Schüller ist die ganze Sache etwas also wirkich minimal teuerer. Gerichte so ab 2EUR. Für Besucher ungefähr zwischen 3,50 und 4−5EUR. Für Mitarbeiter gibt es auch Preise die so zwischen 2,90 und 4EUR sind. Sowohl bei Linie 6, als auch bei der Schnitzelbar wird pro Gramm abgerechnet. 100g kosten so ungefähr zwischen 80 Cent und 1,20EUR(- für Besucher) Bei der Curry-Queen sind mir die Preise nicht so bekannt. Sie liegen aber so ungefähr so zwischen 1,50EUR bis 4−5EUR, obwohl ich jetzt Pommes als Gericht gezählt hab. Bezahlung: Für Studenten, Schüler, Mitarbeiter und Gäste gibt es elektronische Karten mit denen der Betrieb schneller läuft, weil die Einbezahlung(also Prepaidmäßig) schon vorher stattfindet. Der Betrag wird einfach bei der Bezahlung abgezogen. Gäste müssen sich eine Karte(nachm Eingang rechte Seite, Treppe hoch und wieder Rechts um die Ecke) am Besucherautomaten ziehen. Sie zahlen 2,50EUR Pfand und laden dann z.B. 5EUR drauf. Nach dem Besuch kann die Karte am Besucherautomaten wieder abgegeben werden und man erhält sein Rückgeld und sein Pfand. Studenten, Schüler und Mitarbeiter müssen eine Karte am Schalter holen. 2,50EUR Pfand+7,50EUR Kaution =10EUR. So weit ich weiß ist an der Curry-Queen(und auch an mehr Stellen, weiß nur nicht wo) das zahlen mit Bargeld möglich. Fazit: Es sind ziemlich faire Preise. Als Student oder Schüler die vor haben öffters in der Stadt oder in der Mensa zu essen lohnen. Für Gäste die vielleicht knapp bei Kasse sind oder für Rucksacktouristen würde sich der preisgünstige Besuch lohnen. Es ist billig, es schmeckt durschnittlich und es ist und bleibt eine Mensa.