2 opiniones sobre Sunisas Thai Imbiss, Billard und Cocktailbar
No se requiere registro
RK User (yashil…)
Tu valoración: 2 Neckarsteinach, Hessen
Allgemein Im Imbiss selbst gibt es wenige Tische und ist nicht gemütlich aber die Atmosphäre erinnert an eine Bude mitten in Bankok. Fazit kurz vorweg: Ich werde diesen Imbiss nicht mehr aufsuchen! Ausführliche Infos gibt es weiter unten. Bedienung Die junge Dame, die die Bestellung am Schalter entgegen genommen hatte war ok, die Bedienung die das Essen brachte wortlos und interessierte sich ansonsten für nichts, der Koch dagegen war ein ausgesprochener freundlicher junger Mann. Die Bedienung war nicht unfreundlich, aber nicht aufmerksam und sprach kein Wort, lächelte nicht … dafür aber pullte sie sich an den rotlackierten Fingernägel herum und strich sich ständig ihre langen dunklen Haare aus dem Pferdeschwanz heraus, wovon ich dann auch eines im Essen gefunden hatte. Der Koch, war sehr freundlich und hatte eine sehr nette Art. Das Essen Die Speisekarte ist sehr groß und übersichtlich. Es werden sehr viele Gerichte angeboten und es dürfte für jeden Gast etwas dabei sein. Man muss, wie es in einemImbiss üblich ist sich anstellen, bestellt und bekommt dann das Essen an den Tisch gebracht. Eins vorweg! Ich bin Vegetarier und zwar nicht weil es im Moment im Trend liegt, sondern schon lebenslang. Ich bestellte die Nr. 77 = Gaeng Masaman Dau Hu –Kokoscurry mit Kartoffeln, Erdnüssen und Tofu für den Preis von 7 Euro. Das Essen dauerte für einen Imbiss relativ lange, wenn man bedenkt, dass Saucen und Reis schon vorbereitet sind und lediglich die Zutaten im Wok erhitzt werden. Der Tofu war nicht vorhanden, dafür aber ein langes schwarzes Haar, die KArtoffeln waren nicht ganz durch, sondern Al dente … entspricht beim Gemüse ansonsten meinem Geschmack, bei Kartoffeln leider nicht. Das Gericht glich einer Suppe, so dass ich im ersten Moment dachte, die Bedienung die das Essen brachte, haette sich in der Tischnummer vertan. Das Gemüse, Kohl und Karotte, Brokkoli das in der«Suppe» schwamm war recht übersichtlich. Die Kartoffeln sahen nicht besonders appetittlich aus und ein seltsamer Nachgeschmack machte sich an meinem Gaumen breit, den ich von Glutamat her kenne. Er war nicht so stark wie ich ihn von manch anderen asiatischen Lokalen her kenne, aber dennoch unangenehm. Die Erdnuesse in meine Essen waren minderer Qualität. Sehr kleinwüchsig und verformt. Während ich mein Essen etwas lustlos ass, beobachtete ich den Arbeitsablauf und stelle fest, dass die Saucen aus Rießenbehältern in Beutelchen abgefüllt werden und wie das Essen ansonsten zubereitet wird. Dabei wurde mir klar, dass das Gemüse aus Tiefkühlkost kommt, die Sauce eine Fertigsauce ist und mehr ist nicht dran. Nachdem ich meinem bestellten Gericht den Tofu vermisste, schaute ich nochmal auf die Speisekarte … das hellerleuchtete Transparant und sah mit Entsetzen, dass in kleiner Schrift darauf hingewiesen wird, dass u.a. die Speisen Nr. 29 — 79 geringe Auszüge von Konservierungsmittel Sodium E 211, Austernextrakt und Weizenmehl enthalten. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet! Wenn ich als Vegetarier ein vegetarisches Geircht bestelle und dann mit Austernextrakt konfrontiert werde, dann verstehe ich hier die Welt nicht mehr. Das ist als wenn ich als Fleischesser und Laktoseintoleranter ein Rindersteak bestelle, und im Kleingedruckten steht, dass das Gericht mit Käse gefüllt ist. Neben dem, dass es mir dann schlagartig nicht nur den Appetitt vollkommen genommen hatte, machte sich ein Ekel breit, nachdem ich auch den seltsamen unbekannten Geschmack erklären konnte, und ich war nahe dabei mich übergeben zu müssen. Nun abgesehen von diesem Vorfall muss ich sagen, dass ich für 7 Euro für eine bisschen Reis und diese«Suppe» die aus Fertigzutaten besteht, der Tofu fehlte etc., ich mich in einem FASTFOOD — einem Imbisslokal befinde, das Preis-Leistungsgefüge verglichen mit Restaurants, wo man nett bedient wird, in keinster Weise für mich stimmig ist. Dafür scheint der Inhaber da anderer Meinung zu sein, denn vor der Tür steht ein brandneuer Q7 und das Geschäft scheint zu florieren. Kein Wunder bei den Preisen und den Zutaten, bei denen das teuereste Produkt, nämlich der Tofu erst gar nicht auf den Teller kommt. Viel aromatisiertes Wasser für 7 Euro … der Businessplan geht auf! Zumindest für den Inhaber! Alles zusammen für mich absolut inakzeptabel! Nie wieder! Das Ambiente Naja, wie es in einem Imbiss eben so ist. Es gibt noch einen Zusatzraum, mit Billardtisch, ganz ok, für einen Imbiss. Die Plätze draußen sind sehr stark frequentiert und draußen auf dem Parkplatzbereich stinkt es nach Müll. Sauberkeit Der Innenbereich macht alles in allem einen schmuddeligen Eindruck. Der Nebenraum ähnelt einer netten Bahnhofsatmosphäre. Toiletten habe ich nicht besucht.
F F.
Tu valoración: 5 Rosbach, Hessen
Mein Favorit in Sunisas Thai Imbiss sind vor allem die leckeren Thai-Currys. So gute bekommt man in Deutschland selten. Am liebsten esse ich das Massaman Curry und das grüné Curry. Gerne esse ich auch die Frühlingsrollen. Das Restaurant liegt in Mandys Fast Food Komplex und bietet Take-Away sowie die Möglichkeit vor Ort zu Essen. Zudem kann man dort Billard spielen. Man findet dort ein gemischtes Publikum vor. Die Speisekarte bietet quasi die ganze Vielfalt der thailändischen Küche an. Da es ein Imbiss ist, muss man selbst zum Bestellen gehen. Die Bestellung wird einem dann aber an den Tisch gebracht. Getränke kann man wie in einem normalen Restaurant am Tisch bestellen.