Ein liebevoll eingerichtetes Restaurant wo es viel zu sehen gibt. Wir sind gekommen um Bürger zu essen und waren begeistert. Der 450g Bürger war wirklich sehr gut und der Ingwer Likör hinterher auch. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen, aber man sollte nicht draußen im Zelt sitzen in der kalten Jahreszeit.
Michael D.
Tu valoración: 5 Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg
Ein schönes Restaurant in einem alten Fachwerkhaus, gemütlich eingerichtet mit dunklen Holzmöbeln. Die Bedienung ist prompt, freundlich und informativ. Ich hatte das OutbaxSpezial, da ist von Krokodil bis Kamel, etwas von allem drauf. Und mir wurde unaufgefordert erklärt, was jetzt wo ist.(Das meinte ich mit informativ! ;-)) Natürlich habe ich außer Krokodil und Fisch, sofort wieder vergessen, was jetzt was war, aber es hat alles sehr gut geschmeckt. Auch das australische Bier, daß wir dazu getrunken haben, Newcastle Brown Ale. Wenn man mal etwas exotischer Speisen möchte ist diese Restaurant sehr zu empfehlen.
Ines R.
Tu valoración: 2 Hemmingen, Niedersachsen
Nachdem wir vor 1 ½ Wochen einen Tisch bestellt hatten, sind wir zu dritt nun hierher zum Essen gekommen. Als wir dann das Restaurant betreten haben, wurden wir durch das Personal zu unserem Tisch gebracht. Hier erwartete uns als erstes schon eine weniger schöné Überraschung: Wir haben keinen Tisch im Restaurant selbst bekommen, sondern in dem Zelt im Garten. Das Zelt war überhaupt nicht geheizt, daher war es dort sehr kalt, so wie es der Jahreszeit fast Mitte Oktober entsprechend war. Erst als wir uns hingesetzt hatten, wurde ein Heizgebläse angemacht. 10 bis 15 Minuten hatte es dann gedauert, bis es warm wurde, so dass wir die erste Zeit unsere Jacken anbehalten hatten. Wir beiden Frauen hatten dann noch eine Decke über die Beine gelegt. Als Vorspeise hatte ich mir dann eine Kürbiskernsuppe und als Hauptspeise die Queensland Plate, die verschiedene Fleischstücke(Strauß, Krokodil, Känguru und Kamel) Zucchini-Paprika-Gemüse und Süßkartoffel-Kürbispürree, beinhaltete. Die Kürbis-Suppe schmeckte sehr stark nach Maggi bzw. Brühwürfeln, so dass ich gar nichts vom Kürbis geschmeckt habe; mein Freund hatte sie daraufhin auch probiert und war ebenfalls der selben Meinung. In der Suppe waren auch nicht, wie bei anderen Kommentaren beschrieben, Stücke vom Kürbis enthalten, sondern nur Kürbiskerne. Diese gehören meiner Meinung nach nicht in eine Suppe. Das Gemüse bei der Hauptspeise war teilweise sehr gesalzen, so dass für empfindliche Gaumen das hätte nicht aufgegessen werden müssen. Das Fleisch auf meinem Teller war soweit in Ordnung, obwohl das Känguru-Fleisch bei mir und meinem Freund kalt war; bei meinem Freund war auch noch dieses innen teilweise roh. Wir haben dann die Bedienung gebeten, das Fleisch noch mal erwärmen zu lassen. Anstatt dann einen sauberen Teller zu holen, damit das Fleisch zum Grill und zu uns zurück gebracht wird, hatte die Bedienung den Besteckteller genommen, der den ganzen Abend(oder vielleicht auch schon länger) auf dem Tisch stand. Einen Schnaps nach dem Essen haben wir, wie andere geschrieben haben, nicht erhalten. Auch hatten wir den Eindruck, dass wir, nachdem wir das Fleisch ein Mal zurückgehen lassen hatten, wir nicht mehr so mit der Freundlichkeit und Regelmäßigkeit bedient wurden, wie es am Anfang war. Alles in allem waren wir uns drei einig; wir werden nicht mehr hierher kommen.
Alexander G.
Tu valoración: 3 Hemmingen, Niedersachsen
Auf der Suche nach einem Restaurant für das Essen mit unseren Nachbarn, kamen wir nach einer Empfehlung eines Kollegen auf das OutbaX Spirit. Da die Bewertungen auf Unilocal dem nicht entgegen sprachen, wurde vorab telefonisch ein Tisch für 4 Personen reserviert. Wir erhofften uns auch einen adäquaten Ersatz für Samberger’s Restaurant in Höver zu finden, welches leider von den Betreibern aus Altersgründen Mitte 2012 geschlossen wurde. Als wir dort um 18:30 Uhr eintrafen, war das Restaurant im Erdgeschoss schon sehr gut gefüllt. Zu unserer Überraschung wurden wir nicht rechts die Treppe rauf in das Obergeschoss geführt, sondern links am Tresen wieder nach draußen. Dort schloss sich direkt ein Zelt mit 3 Tischen für 8 Personen und 1 Tisch für 4 Personen an. Die 2. Überraschung an diesem Abend war, dass hier nicht vorgeheizt war, und die Bedienung den großen Heizlüfter, dessen Geräusch uns den ganzen Abend begleiten wird, erst jetzt startete. So saßen wir nun zu dritt an einem Tisch für 8 Personen, natürlich noch mit Jacke und die Mädels mit ner Decke über den Beinen gelegt, die sie erst wieder beim gehen ablegen werden, und stöberten in der umfangreichen Speisekarte. Als Getränke wählten wir ein Foster — auf die Frage 0,3l oder 0,5l entschied ich mich für 0,3l, eine Flasche Outback Chase Shiraz und eine Flasche Mineralwasser. Das Foster wurde dann als 0,5l geliefert. Da wir aber bereits einige Zeit im Zelt saßen und der Heizlüfter mittlerweile seine Wirkung zeigte, die Jacken konnten wir bereits ausziehen, wollte ich nicht länger auf ein Getränk warten und akzeptierte es. Die Flasche Rotwein war nach Aussage der Ladies sehr gut. Als Vorspeise wählten wir Onion Rings, Potatoe Wedges mit Mango Dip und eine Pumpkin Soup. Die 8 Potatoe Wedges mit dem leicht scharfen Mango Dip waren hervorragend. Die 5 Onion Rings waren sehr cross gebacken — zudem landete einer davon auf dem Tisch, als die Bedienung den Teller mit zu viel Schwung servierte — geschmacklich waren sie aber in Ordnung. Der Geschmack der Pumpkin Soup erweckte in mir Erinnerungen an Maggi und Tütensuppen aus meiner Kindheit. Kürbis hat übrigens keiner von uns herausschmecken können. Zur Hauptspeise wählte wir 2mal die Queensland Plate und einmal die Outback Plate. Der Unterschied besteht im großen und ganzen nur aus einem Stück Kamel. Der Strauß war bei mir wunderbar medium gebraten, das Krokodil leicht trocken und das Känguru war kalt und im Kern roh. Dies war auch bei einem der anderen Teller so. Als wir dies monierten, nahm die Bedienung den Teller auf dem das Besteck lag und brachte die beiden Stücke in die Küche. Nach ca. 5 Minuten erschien sie wieder mit dem nun warmen Fleisch, das zumindest bei mir noch eine rohen Kern aufwies. Das Paprika-Gemüse und die Fries waren ok, wobei zumindest das Gemüse für den ein oder anderen zu salzig gewesen sein wird. Zum Abschluss teilten wir uns noch eine Pavlova. Es war meine erste Pavlova, und sie war echt gut. Zusammen mit den Potatoe Weges Mango und dem Rotwein war sie für mich der Höhepunkt des Abends. Und damit sie ist der Grund für den 3. Stern! Der Service war eigentlich ok und freundlich, nur hätte man Essen, das beim servieren auf dem Tisch landet, austauschen müssen. Das ein oder andere Restaurant hätte die kalten Fleischstücke nicht nur wieder erwärmt, sondern komplett ausgetauscht. Aber auf keinen Fall nimmt man für den Transport in die Küche den Teller, auf dem das Besteck lag. Ein Kräuterschnaps aus der Tankstelle zum Abschluss, wie in vielen anderen Rezensionen zu lesen ist, wurde uns nicht angeboten. Unser Fazit: Als Ersatz für Samberger’s Restaurant kann das OutbaX Spirit auf keinen Fall dienen. Und einen weiteren Besuch aus eigenem Antrieb wird es von keinem von uns geben. Normalerweise würde ich dem OutbaX Spirit nach angemessener Zeit einen weiteren Besuch abstatten. Doch bei diesem Preisniveau ist mir das Risiko zu hoch, nochmals enttäuscht zu werden.
Heiko T.
Tu valoración: 5 Hannover, Niedersachsen
Brunch im OutbaX Spirit, geht das? Jawoll, das geht! Unschlagbares Ambiente, vor allem, wenn man das Glück hat, an einem sonnigen Tag im Garten sitzen zu können. Und der Preis von knapp unter 20 Euro, inkl. Kaffee und Säfte ist absolut gerechtfertigt. Bei den üblichen Standards eines Brunch hat mir eigentlich nur der Bacon zum Rührei gefehlt. Bei den warmen Speisen wissen neben den Klassikern, wie Lachs, Hähnchen, Braten auch Strauß und Känguru zu überzeugen. Dazu gibt’s dann weniger exotische grüné Bohnen, Paprika oder dann eben doch wieder halb exotisch Süßkartoffel-Kürbis-Stampf. Neben den warmen Speisen gibt’s noch ein Auswahl an Anitpasti und zum Nachtisch eine große Auswahl an Süßspeisen von Pudding, über Pana Cotta bis hin zu Kuchen und letztendlich eine zwar kleine aber leckere Käseauswahl(wenn man dann noch Hunger hat). Das Lokal selbst ist schon urig und gemütlich und wenn dann das Wetter passt, ist der Biergarten mit dem Teich und dem australischen Ambiente top.
Essen: 5 von 5 Sterne Ambiente: 5 von 5 Sterne Service: 4 von 5 Sterne(leider hat das mit der Bierbestellung etwas lang gedauert und einer Nachfrage bedurft) Lage: am malerisch-historischen Ortskern von Groß-Buchholz gelegen, leider etwas dürftig mit Parkplätzen(auch für Fahhräder) versehen, aber mit dem Bus erreichbar(Haltestelle Hesemannstr.) Preis: günstig Gesamtfazit: Sehr empfehlenswert.
David S.
Tu valoración: 1 Mainz, Rheinland-Pfalz
Achtung! Langweiliges Essen! Katastrophaler Service! Fragwürdiges Ambiente… Wir waren heute(nicht zuletzt wegen zahlreicher positiver Bewertungen) zum ersten und LETZTEN Mal im OutbaX Spirit. kurze Zusammenfassung: Trotz Tischreservierung wurden wir nicht an einen Tisch geführt. Nachdem wir uns im Aussenbereich einen Zentralen Tisch selbst gesucht hatten(keine Tischdecke Besteck mit Blättern und Rinde verschmutzt) mussten wir trotz mehrfachem Ansprechen mehrerer Kellner 30 min auf das erste Getränk warten. Ein Apéritif. Die Karte erhielten wir erst auf erneutes Nachfragen. Das Essen war komplett ungewürzt und schmeckte dementsprechend fad und langweilig. Ein nachbestellen von Getränken war aufgrund der Ignoranz der Bedienung nicht möglich und das Bezahlen zog sich über 20 min. Kurz und Knapp Service und Bedienung Mangelhaft! Nie Wieder!!!
H M.
Tu valoración: 4 Wathlingen, Niedersachsen
Gemütliches Haus. Deutsches Fachwerk mit Australien Deko. Wer mal etwas exotisches Essen möchte ist hier genau richtig. Sicherlich sind die Preise etwas höher, aber das angebotene ist ebend auch nicht altäglich und von der Zubereitung gibt’s nix zu meckern. Der Service ist freundlich und immer aufmerksam. Wir werde hier auf jedenfall nochmal den Brunch am Sonntag besuchen.
Sunny S.
Tu valoración: 4 Hannover, Niedersachsen
Das Restaurant mit typisch australischen Küche. Exotisch und lecker. Wer dann doch etwas Angst vom ganz exotischem hat kann den leckeren Hamburger genießen. Kamelfleisch, Krokodilfleisch, Kängurufleisch oder Straußenfleisch ist echt eine Erfahrung für sich. Kann ich absolut empfehlen und wir kommen bestimmt wieder.
Jens K.
Tu valoración: 5 Hannover, Niedersachsen
Absoluter Geheimtipp! Sehr sehr gemütlich! Sehr genussvolles Essen! Die Speisen sind vom Chef selbst kreiert worden. Das Brot vorweg ist der Hammer und wird nach original australischem Rezept hergestellt. Sehr köstlich! Tisch-Reservierung würde ich immer bevorzugen. Es werden(Standard)-Gerichte und köstliche Spezialitäten(Kangarooburger, Camelburger u.v.a.) angeboten.
Michael N.
Tu valoración: 4 Hannover, Niedersachsen
Ein bisschen Australien in einer alten Bauernkate mitten in Hannover. Kann das gut gehen? Es kann! Typisch für die alten Bauernhäuser ist auch das Lokal im Erdgeschoß sehr verwinkelt und schafft viele kleine Ecken. Im Gegensatz dazu ist das Obergeschoß in großer Raum. Man sollte also genau wissen, wo man reservieren möchte. Und auf halben Weg ins Obergeschoß gibt es auch noch einen gut verschließenden Raucherraum. Man merkt nichts vom blauen Dunst im Gastraum. Dieser ist mit allerlei Sachen dekoriert, die einem Australien vormachen soll. Na ja, wir waren ja wegen der Küche hier und nicht wegen der Dekoration. Bei mir sollte es ein Straußenburger sein. Ich war gespannt und wurde nicht enttäuscht. Es war zwar«nur» ein Stück tiefgekühltes vorgeprelltes Stück Fleisch aber dieses war sehr lecker. Gut angebraten und mit einer ordentlichen Portion Beilagen garniert. Dazu Twister und Soßen sowie Ketchup. Also Dessert noch Pavlova und ich war zufrieden. Die Speisen lassen mich aber nicht darüber hinwegsehen, das der Service mehrfach die Getränkebestellung zwar aufgenommen aber nicht umgesetzt hat. Das muss besser gehen und kostet dem Outbax einen Stern. Denn gerade bei der Habanerosoße ist ein Getränk zum Nachspülen bestimmt hilfreich.
Heide R.
Tu valoración: 3 Hannover, Niedersachsen
Zunächst einmal möchte ich hier feststellen, dass ich — wie meine direkten Vorschreibern — in ihr Lob einstimme, was das Ambiente angeht. Sehr gemütlich und dekorativ-rustikal. Viel(pseudo) aboriginee-Malerei an den Wänden sorgen für die entsprechende Atmosphäre. Ein altes Fachwerkhaus, vom Eingang her zu urteilen wahrscheinlich eine alte Scheune, in der der ehemalige Heuboden zum ‘main restaurant’ umgewandelt wurde. Dieser ist über ein steile Treppe zu erreichen, während die Toiletten sich um Erdgeschoss befinden. Also für ‘handicaped people’ ein echtes Problem. Glücklicherweise gibt es nur leise anglishe australische Folkmusik vom Band und kein digeredo, das wäre des falschen Kitsches zu viel gewesen. Der Service war immer da, immer nah. Sehr freundlich und hilfsbereit. Nix zu meckern. Klasse war das Smokerhole auf der Ebene des Hauptrestaurants, dekoriert mit einem Schaukasten, in dem … ach, schaut doch bitte in Angies Fotos. Da mich die exotischen Spezialitäten in Deutschland so gar nicht interessieren, fiel meine Wahl auf den Rindsburger, eine Fleischart, die in der australischen Küche eher zum Standard gehört als die Exoten. Als amuse guele gab es süßliche Damperbrot mit 2 verschiedenen Dips(würzig-tomatiges Relish und Sourcream), das gut auf das Essen einstimmte. Mein Classic Bacon Burger mit diesen gequirlten Pommes(10,90) war saftig und lecker, aber eher eine Holzhacker-Buschjäger-Crocodile Dundee-Portion. Oder eine Portion, die sich die australischen Stäflingen aus England gewünscht hätten. Ich hätte mir gleich die Hälfte der Portion für den nächsten Tag einpacken sollen, mir ging es die Nacht über nicht gut. Achtung vor der Habanero-Sauce: Das Zeug ist nur Hölle ! Vom super-süßen ‘Pavola’-Dessert, zu dem wir Michael überredet haben, haben wird alle nur genascht. *Fazit*: Ganz nett, aber bis auf den hübschen Garten würde mich hier nichts mehr hinziehen.
Angie B.
Tu valoración: 4 Laatzen, Niedersachsen
Das schöné alte Haus hat mir gleich beim ersten Anblick sehr gut gefallen … :) Beim Eintritt, gefällt im Erdgeschoss die«Salatbar» und der Blick auf die Theke. In unterschiedlich grossen Nischen stehen rustikale Tische, Bänke und Stühle. Die Decke ist nach oben hin in den 1. Stock zur Galerie offen, dorthin führt eine Treppe. An den Wäden landestypische Deko, aber nicht aufdringlich oder überladen. Im Obergeschoss erwartet den Gast eine ähnliche Einrichtung wie im Erdgeschoss, ein Hingucker das Terraruim mit einer«Bartagame» als Bewohner. Im «Raucherstübchen» — auf halber Treppe — ein, sehr grosses Terrarium, witzig dekoriert und die Behausung von zwei Python. Die Speisekarte bietet nicht nur Fleisch von Känguruh, Krokodil, Strauss und Kamel, sondern auch eine akzeptable Auswahl an anderen Fleischsorten wie z. B Huhn, Rind und anderen Gerichten. Meine Entscheidung fiel auf einen Burger mit Rindfleisch. Der Patty — recht gross und selbst hergestellt — war genau auf den Punkt gebraten. Das Brötchen, fluffig, frisch und zusätzlich zum Patty mit Tomate, Salat, doppelt Schinken und angeschmorten Zwiebeln belegt. Eine fruchtige Sosse passte ausgezeichnet zu dem Burger. Als Beilage«Twister», die zusätzlich mit Mayo und Markenketschup aufgepeppt werden konnten. Alles in allem geschmacklich gut … :) Die sehr netten Mitarbeiter sind aufmerksam, freundlich und erklärten unaufgefordert welche Fleischsorten der Gast auf dem Teller hat. Auf den Nachtisch habe ich verzichten müssen — nichts ging mehr … :) Abschluss war ein Kräuterschnaps, der uns freundlich angeboten wurde. Fazit: Mir hat das Essen und der Abend im «OutbaX Spirit» gut gefallen. Auch wer nicht so für die«ausgefallenen» Fleischsorten entscheiden kann, findet auf jeden Fall etwas anderes auf der Speisekarte. Empfehlenswert, gerne wieder !
Sascha G.
Tu valoración: 3 Hannover, Niedersachsen
Ich war schon zwei oder drei Mal im OutbaX Spirit und kam immer mit dem gleichen Gefühl aus dem Restaurant: Joa, ganz lecker. Hier liegt halt das Fleisch von exotischen Tieren auf dem Teller. Aber sonst echt nicht beeindruckend. Wäre es statt Känguru, Krokodil und Strauß nur Schwein, Rind und Hähnchen, wäre der Laden kaum einen Besuch wert. Die Fleischstücke liegen gebraten so auf dem Teller rum; dazu noch etwas Gemüse und Pommes. Das ist bei aller Ungewöhnlichkeit der Fleischsorten nun echt nichts, was mich vom Hocker haut. Denke ich dabei an den Preis von 20 bis 30 Euro pro Gericht, frage ich mich, warum ein gutes Stück Rind oder Lamm nicht auch okay gewesen wäre. Nun sind Vergleiche etwas unfair, aber wenn ich an die Türken am Steintor denke, die mir für 10 Euro eine Umami-Grillaroma-Geschmacksexplosion auf den Teller zaubern, steht dies einfach in keinem Verhältnis zu dem, was man hier geboten bekommt. Nun könnte man sagen, dass die Atmosphäre im OutbaX etwas schöner ist. Aber abgesehen von der echt schönen Location(die mit dem Fachwerk eher zu einem mitteleuropäischen Restaurant passen würde), ist die Einrichtung ebenso kitschig wie bei den Türken — nur hängen hier Boomerangs statt gemalter Szenen anatolischer Frauen an den Wänden. Besonders bemerkenswert finde ich, dass der Laden absolut keine Evolution zu erfahren scheint. Die Karte ist in den zwei bis drei Jahren, die zwischen meinen Besuchen lagen, absolut unverändert geblieben. Und das schlimmste: Sie ist vollkommen verwirrend. Es gibt neben den unspektakulären Burgern um die 30 Gerichte, die immer mal einen Bestandteil oder die Beilage wechseln. Da würde ich mir wünschen, dass ich mir einfach meine Fleischstücke plus Beilagen aussuchen kann, statt eine Viertelstunde verwirrt durch die Seiten zu blättern. Das Personal im OutbaX ist dafür sehr angenehm; nicht übereifrig aber freundlich. Am Ende des Besuchs gibt es auch immer einen australischen Ingwer-Kräuterlikör, der aber eher schmeckt wie schon mal getrunken. Ich bin kein Fan des OutbaX. Ich muss keine exotischen Tiere essen, nur weil sie exotisch sind. Das passt weder zu meiner Philosophie noch finde ich es sein Geld wert.
David Owen A.
Tu valoración: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ansprechendes Ambiente /freundliche Bedienungen /das Essen war sehr gut und das Fleisch auf den Punkt zubereitet
Kristin K.
Tu valoración: 5 Hannover, Niedersachsen
Dieses zuerst unscheinbare australische Restaurant ist ein absolutes MUSS für Leute die gerne ausprobieren und neues testen. Das Ambiente ist sehr gediegen, hier gibt es eine große Auswahl an Cocktails und auch für den Nicht-Fleischesser ist hier etwas zu finden. Neben Krokodilfleisch, Känguru und Strauß gibt es hier auch Burger und Fisch. Es lohnt sich!
RK User (michi4…)
Tu valoración: 5 Lehrte, Niedersachsen
Allgemein Einfach Klasse, hier fühlt man sich wohl! Sehr gutes Preis Qualitäts Verhältnis Bedienung Wir sind Stammgäste seit über 2 Jahren hier. Heute die Kürbissuppe und den neuen Kamelburger gehabt! Die suppe einfach weltklasse teilweise noch kl Kürbisstücke was zeigt wirklich selbst gemacht! Kann man nur empfehlen. Der neue Kamelburger genau das gleiche einfach Super Lecker und ganzanders als das was man so kennt! Die Bedienung aufmerksam, nett und freundlich wie immer. Preis und Leistung stimmen bei allen Gerichten die wir bis heute dort gegessen haben. Die Qualität hat auch seinen Preis, aber dort bekommt man eben auch diese! Wichtiger tip immer! Reservieren!;-) Das Essen Kürbissuppe: Selbst gemacht, lecker und super Preis Leistung Kamelburger: Echt was aussergewöhnliches, sehr lecker! Das Ambiente Eben wirklich Australisch mit vielen kleinen hinguckern!
Theresa S.
Tu valoración: 5 Hamburg
Für mich das tollste und leckste Restaurant in ganz Hannover. Bis ins kleinste Detail ist der Innen– und Außenbereich liebevoll ganz im Aussi-Style dekoriert. Das Essen ist ein Knaller, eine Geschmacksexplosion und eine wahre Gaumenfreude. Sehr zu empfehlen!!!
Peter G.
Tu valoración: 5 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
Das outbax spirit liegt in gross-buchholz im alten bauerndorf, parkplatzsuche etwas mühselig da keine eigenen parkmöglichkeiten, hübsches gebäude, nach dem eintritt ist man in einer rustikal-authentischen(australischen) welt angekommen, freundliches u durchgehend aufmerksames personal! Sehr hohe frequentierung, am WE ist eine reservierung pflicht! Grosse speisekarte mit austral. Spezialitäten wie strauss, känguruh, krokodil, auch bodenständige kost wird gereicht. Ein von uns bestellter querschnitt durch das angebot offenbart eine hohe qualität, auch die burger sind lecker! Alles üppig portioniert, angemessenes preis/leistungsverhältnis. Unterm strich ein sehr gutes erlebnis in einem tollen umfeld. Wir kommen gerne wieder!
Drexla
Tu valoración: 3 Hannover, Niedersachsen
Ein besonderes Restaurant mit sehr schönen Ambiente und wirklich sehr leckerem Essen welches man so garantiert kein 2. Mal in Hannover findet, dazu noch freundliche und aufmerksam Bedienung. Hierfür müsste ich eigentlich umgehend 5 Sterne vergeben, jedoch mussten wir im Wintergarten sitzen. Dieser Wintergarten ist aber nur durch ein großen Zeltpavillon realisiert worden welcher mit elektronischen Heizungen bei Temperaturen gehalten wird, dazu liegen Decken an den Tischen aus . Bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt machte die ganze Sache dann aber auch keinen Spaß mehr, da die Kälte durch die Planen drückte und auch vom Boden die Kälte langsam nach oben strahlte. Ich bin dann froh gewesen als ich wieder in den warmen 4 Heimatwänden war. Hannover Mitte März 2013
Richard B.
Tu valoración: 5 Wien, Österreich
Eine echte Überraschung. Gleich beim Eingang merkt man wie liebevoll gestaltet das Restaurant ist. Zuerst war kein Tisch frei für 4 Personen, aber dann wurde uns in einem zusätzlich aufgebauten Zelt ein Platz angeboten. Anfangs etwas skeptisch waren wir dann überrascht, dass auch der Teil sehr nett eingerichtet war und mit Heizstrahlern versehen. Wir wurden auch mehrmals gefragt, ob uns nicht zu kalt ist, da es ja noch einen Heizstrahler gibt. Meines erachtens war es sehr warm und hat man nicht gemerkt, dass man in einem Zelt sitzt. So, jetzt zum Essen. Wir haben uns durch die Englischen Biere(Newcastle Brown Ale, das zweite habe ich leider vergessen) gekostet. Fosters gibt es natürlich auch in einem australischen Restaurant. Von Känguruh Burger, über Krokodilfleisch und Straußenfleisch gibt es alles was das Herz begehrt. Ich wollte etwas leichtes essen und habe einen Fresh Fruit Salad mit Putenstreifen bestellt und habe vermutlich dann die größte Portion von allen gehabt mit reichhaltig Obst, Gemüste und einem ordentlichen Stück Putenfilet. Wirklich ausgezeichnet. Von den Kollegen habe ich gehört, dass die Burger auch sehr gut waren. Schlussendlich kam noch ein Kellner mit einer sogenannten«Tankstelle» und 4 Schnapsgläsern. Nach einer kleinen Geschichte, dass die Tankstellen in Australien auch weit weg sind und man deshalb immer Volltanken muss hat er uns dann auch gleich eingeschenkt und gesagt, dass sie auch möchten, dass die Gäste volltanken, sodass sie bald wieder kommen. Da ich noch öfter in Hannover bin in nächster Zeit werde ich sicherlich wieder hingehen. Generell bin ich überrascht über die Dichte der netten Lokale in dieser doch sehr ruhigen Gegend.