Toto war früher mal gut, aber mittlerweile ruhen sie sich auf ihrem Kultstatus aus. Das Essen ist unterer Durchschnitt, da steht jemand in der Küche, der Dienst nach Vorschrift macht und den Spaß am Kochen verloren hat. Natürlich wird man satt, aber das werd ich vom Butterbrot auch. Der Salat ist grundätzlich sandig und die Nudelgerichte schmecken alle gleich, weil die Soße offenbar aus einem Topf kommt. Und am Ende wird über die Gäste noch auf Italienisch gelästert, zu blöd wenn die Begleitung der Sprache mächtig ist. Ach ja, die 2 Sterne geb ich fürs leckere Weißbrot, von dem ich satt wurde, als ich né Stunde aufs Essen gewartet habe.
Rene M.
Tu valoración: 2 Port Orange, Vereinigte Staaten
Das Ambiete drinnen lädt einem ein hineinzukommen und eine schöné Zeit bei einem Italiener zu verbringen. Ich bestellte einen italienischen Salat und eine Pizza. Wie sich das halt so gehört. Nach knapp 5 Minuten kam der Salat angerauscht. Einen riesen Salat. Salat, Tomaten, Käse, Thon und noch anderes. Meine Güte, dachte ich und fing zu essen an. Hmm wo bleibt da die Sauce? Ach ja, Oel und Essig muss man selber darüber giessen. Als endlich fertig war, war gerade froh, dass die nächsten 30 Minuten nichts passierte und ich den Salat verdauen konnte. Dann kam die Pizza. Mit Liebe und Herz gemacht? Leider Fehlanzeige. Ok gut. Aber schmecken muss sie. Nach dem ersten bissen dachte ich mir von der Teig wohl herkommt. Der Teig schmeckte voll nach Brot. War der Pizza Teig ausgegangen und man behalf sich mit dem Brotteig von der nächst gelegenen Bäckerei? Wann weiss es nicht. Auch die Tomatensauce und der Mozarella waren sehr geizigt aufgetragen. Der Rand… einen bissen vom weichen Brotgeschmackt durchsetzten Rand abgebissen und der Rest ging zurück. Alles in allem eine grosse Entäuschung. Empfehlung: Stellt einen richtigen Pizzaiolo ein! Aber wird so nix. Über die Hygiene kann ich nichts grossen sagen Wir waren etwa zu 100 im Restaurant. 30 Personen und gefühlte 70 Fliegen. Lags am Monat Mai? Leider war der Höhepunkt noch beim Bezahlen als ich zuerst drei mal rufen musste und mit der Karte zahlen wollte. Da hat sie mich zuerst gefragt hat ob ich nicht bar bezahlen kann. NEIN will ich nicht! Fazit. Wenn überhaupt nochmal, dann sicher keine Pizza.
Torsten F.
Tu valoración: 4 Gröbenzell, Bayern
Hier sind wir nach einer Woche anstrengender Cebit durch Zufall gelandet. Von außen wirkt das Salerno nicht unbedingt einladend allerdings wird man drinnen sehr herzlich empfangen. Die Stimmung hier ist großartig und Chef und Chefin sehr gastfreundlich. Das Essen wird zügig zubereitet und ist sehr schmackhaft. Ein kleiner Kritikpunkt ist die hier herrschende Lautstärke. Das Salerno ist eine echte Empfehlung.
Heide R.
Tu valoración: 2 Hannover, Niedersachsen
Im «Hannover geht aus”-Magazin hat das Lokal Kultstatus im angesagten Stadtteil Linden, berühmt durch den rustikalen Charme der Einrichtung, des Wirts und die«herausragende Qualität der Pizzen». Klasse für mich: der 120er Bus hält direkt vor der Tür, endlich konnte ich mich auch mal auf ein Weinchen freuen. Und warum nicht mal eine gute, ehrliche Pizza ? Das ochsenblutfarbene Gebäude(eine Farbe, die im Inneren weiter aufgenommen wird) wirkt von außen gemütlich und einladend. Der«rustikale Charme» im Inneren ist an den Wänden durchaus vorhanden. Tische und Stühle allerdings könnten in jeder x-beliebigen, lange nicht mehr renovierten Kneipe stehen. Wurde vor 20 Jahre(Eröffnung des Salerno) das Mobiliar von einer gutbürgerlichen Kneipe übernommen ? Es gibt einen schönen Hinterhofgarten mit Obstbaum und Rasen und 14 Tischen, aber trotz des warmen Tags zogen wir am Abend das Innere des Lokals vor. Wir orderten als Speisen — einen gemischten Salat(auf meinen Wunsch mit wenig Eisberg, da bin ich gebranntes Kind) für 5,50 — Vitello Tonnato für meine Begleiterin(9,00) — eine kleine Pizza Salerno mit Schinken, Champignons, Pepperoni, Zwiebeln und Sardellen für mich(4,50) — eine normale Pizza Bianco(ohne Tomatensauce) mit Mozzarella, Ruccola und Mais für meine Begleiterin(8,00) Beurteilung: — Der Salat war soweit ok, der Radicchio schon ein wenig bräunlich. Die rohen Zwiebeln musste ich wie immer aussortieren und italienische, entkernte Oliven waren noch nie mein Gusto — Aus dem bestellten Vitello wurde auf dem Tisch versehentlich eine gemischte Antipasti-Platte, was für meine Begleiterin auch ok war. Die Platte war ok, bot aber keine optischen oder geschmacklichen Überraschungen(Bruschetta, Carpaccio, gebratene Zucchini, Mozzarella-Tomate, Melone-Schinken) zum selben Preis. Man bot sofort einen Austausch an, aber meine Begleiterin war durchaus interessiert. — Die Pizzen waren eher unter die Rubrik«mies» zu verbuchen o bei beiden war der Teig nicht durch gebacken und nur am Rand kross o die erste Pizza Bianco ließ meine Begleiterin zurückgehen, weil in der Mitte der Pizza sich ein milchiger See gebildet hatte(nicht abgetropfter Mozzarella ?). Der 2. Versuch war ein wenig besser, aber immer noch nicht zufrieden stellend. Eine Entschuldigung gab es nicht. o meine Pizza habe ich ohne Enthusiasmus gegessen, nachdem ich die Dosenchampignons entsorgt hatte. Die Speisekarte wies nur wenige offene Weine auf, die allesamt der Auswahl der 70er Jahre entsprungen scheinen: Ich erinnere mich an Namen wie Lambrusco süß, Valpolicella, Rosato, Frascati. Alle für 3,50 pro Viertel. Uns stand mehr nach Qualität der Sinn und bestellten einen weißen Flaschenwein, der seine 24,50 pro Flasche zwar recht ehrgeizig für solch ein Lokal war, aber der Preis schien uns durchaus gerechtfertigt. In Ermangelung eines Weinkühlers wurde die Flasche wieder im frei stehenden Weinkühlschrank verstaut, aus dem wir uns dann immer mal wieder bedient haben. Auf unseren üblichen«Campari nur mit Eiswürfeln» als Apéritif verzichteten wir, weil der Wirt gestand, dass die Eismaschine nicht funktionieren würde. Generell wurde der Wirt immer wortkarger und unfreundlicher, obwohl nur an der Pizza meiner Begleiterin höfliche Kritik geäußert wurde. Als unsere Flasche Wein ausgetrunken war, fragte uns niemand mehr noch weiteren Wünschen(Getränke, Dessert). Dem(lauwarmen) Espresso /Espresso Coretto mußten wir quasi hinterherlaufen. Die Toiletten wurden anscheinend in den letzten 20 Jahren mal renoviert. Allerdings war der Geruch von Illy-Bestäubern für mich an der Grenze zum Ekel. *Fazit*: Schöner Garten, aber das Lokal wird nie mein Stammitaliener in Linden werden. Vielleicht hatte die Küche nur einen schlechten Tag, sonst kann ich mir den Ruf der«herausragenden Qualität der Pizzen» nicht erklären. P. S. Auf meine letzte Anmerkung vor Verlassen des Lokals, dass die website nicht funktioniert(die auch auf dem Fenster des Lokals prangt) wurde mit sprachlichem Unverständnis reagiert. Website, homepage, internet, Systemadministrator … anscheinend alles Fremdwörter für die Betreiber. Nachtrag: Inzwischen funktioniert sie wieder, meine Anmerkung scheint Früchte getragen zu haben.
Raphae
Tu valoración: 1 Ilsenburg, Sachsen-Anhalt
habe selten sooo schlecht gegessen. mit dem bier fing es an. habe es zurück gehen lassen, weil da nichts mehr prickelte. wollte ein anderes da es wohl auch nicht besser werden würde aus der zapfanlage. das ging aber nicht aus welchen gründen auch immer. also noch son altes bier bekommen. was ich nicht trinken konnte. aber dann kam die pizza. von würze keine spur und gerochen hat sie auch komisch. und champions aus der dose. da frage ich mich warum ich ins restaurante gehe. beim bestelldienst hätte ich auf sicherheit né bessere pizza bekommen. und zum zahlen musste ich dann an die theke, weil man uns ja nicht wirklich beachtet hatkein wunder das es am sonntag abend nur 8 gäste waren. fazit NIEWIEDER. Raphael
Oldenb
Tu valoración: 1 Oldenburg, Niedersachsen
Wir waren aufgrund der vielen positiven Bewertungen. Unser Fazit: Einmal und nie wieder! Teilweise keine frischen Zutaten bzw. Zutaten fehlten. Schlechter und unfreundlicher Service, kein Wunder, dass auf einem Samstagabend hier keine weiteren Gäste waren. Nicht einmal das gezapfte Bier schmeckt hier. Beim bezahlen mußte man an den Tresen gehen, da man gar nicht beachtet wurde. Man wollte sogar noch Trinkgeld raustricksen. So schlecht haben wir lange nicht mehr gegesen!
Daisyf
Tu valoración: 1 Hannover, Niedersachsen
Gestern waren wir das erste und letzte Mal bei Toto Salerno. Ambiente ist wirklich nett und man wurde auch freundlich empfangen. Doch dann kam meine Pizza mit ranziger Salami, welche schon wirklich verdorben gerochen hat und auch so schmeckte, wie mir meine Begleitung definitiv bestätigte. Auf meine Beschwerde hin wurde nur patzig reagiert, dass das frisch gemacht worden sei und das nicht stimmen würde. Eine Frechheit! Keine neue Pizza und bezahlen sollte ich das dann auch noch. Wirklich enttäuschend.
Jeune
Tu valoración: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Mein Essen bei Toto hole ich immer to go und war stets zufrieden. Vor allem die Pizza begeistert mich und meine Geschmacksnerven. Definitiv ein must go wenn ich in Hannover weile.
Coco02
Tu valoración: 4 Hannover, Niedersachsen
Essen klasse — denn MAMA steht mit in der Küche. Preise anständig und günstig. Lediglich das Ambiente ist doch gerade im Winter sehr eineingend = dunkele Vertäfelung, eher Kneipe-Atmo statt Italiener-Gemütlichkeit. Wer gutes Essen will = hingehen! Wer aber noch n bißchen Atmo dazu will und aufgrund der guten Bewertungen ein nettes Umfeld erwartet, der wäre enttäuscht — daher meinerseits nur 4 STerne.
Karina
Tu valoración: 5 Hannover, Niedersachsen
Zu Toto muss man eigentlich nicht mehr viel sagen. Er, also Toto, ist ein Klassiker — der es sich eben auch mal erlaubt nicht jeden Tag zu 1000% supergut drauf zu sein. Wer das von denen ist die sich hier über seine Art beschweren sollen mal den ersten Stein werfen ;-) Das Essen ist klassisch italienisch würd ich meinen. Eine gut gefüllte Speisekarte mit den typischen italienischen Gerichten, aber gerade bei den Pizzen gibt es auch schon mal etwas ausgefallenere Belegungen. Preis — Leistung ist sehr gut. Einrichtung innen — sehr sehr rustikal, passt aber zum Gesamtambiente. Und im Frühling/Sommer kann man sehr gemütlich hinten auf der großen Gartenterasse sitzen. Fazit: Klassisch. Und Gut.
Limms
Tu valoración: 3 Hannover, Niedersachsen
Gute Pizza in Linden. Nicht sensationell, aber schnell und lecker. 3 Punkte.
Bremer
Tu valoración: 4 Hannover, Niedersachsen
Dieses Restaurant ist sehr gemütlich und typisch italienisch. Sehr familiär. Neben den klassischen Gerichten sind vor allem die Pizzas zu empfehelen. Allerdings ist die Bedienung etwas langsam und wenn es voll ist, kann es auch richtig laut werden. Deshalb ein Stern Abzug. Aber 4 sind es auf jeden Fall.
Schorn
Tu valoración: 3 Wölpinghausen, Niedersachsen
Habe bisher nur Pizza und Bruschetta bei Toto probiert. Die Pizza war sehr knusprig und lecker belegt. So Stelle ich mir eine Pizza vor ;) die Bruschetta war sehr würzig und mundete mir ebenfalls. Die Bedienung zeigte sich sehr aufmerksam und war recht zügig. Das Lokal ist gemütlich und das Drumherum passt halt.
Ichwar
Tu valoración: 5 Hannover, Niedersachsen
ein rustikales feinkostrestaurant möchte ich es mal nennen! aber nicht nur die klassiker sind handwerklich gut gemacht. habe zuletzt das steak mit grünem pfeffer bestellt, und das blutete in genau der dosis, wie ich es haben wollte. aber das beste: man musste die pfefferkörner nicht streng rationieren, damit man beim letzten stück fleisch auch gerade noch eins mit auf der gabel hat
HHonolulu E.
Tu valoración: 5 Hamburg
Auch ohne Reservierung hatten wir Glück und konnten Freitag Abend noch einen Tisch ergattern. Die Atmosphere ist herzlich und familiär. Das Essen für den Preis unschlagbar und der Service zuvorkommend — kein Wunder wenn die Betreiber selber bedienen ein Familienbetrieb der nicht nur einen Besuch wert ist!
Osteop
Tu valoración: 5 Hannover, Niedersachsen
Ein italienischer Familienbetrieb, der aus Linden nicht mehr wegzudenken ist. Die Preise sind sehr moderat und die Bedienung sehr herzlich. Der Standard des Essens ist über die Jahre konstant gut geblieben. Sehr zu empfehlen!
Holger
Tu valoración: 5 Holenberg, Niedersachsen
Nach den obigen Beiträgen waren wir gestern bei toto. Obwohl kurz vor der Öffnung um 17 Uhr –die Inhaberfamilie war am Essen– wurden wir sehr freundlich empfangen. Die Getränken kamen so schnell wie man ein ordentliches Bier zapft. Wir bestellten Pizza und Pasta. Hervorragend! Nur zu empfehlen. Wir werden, obwohl nicht aus Linden, dort öfter hingehen. Zwar keine frischen Zutaten auf der Pizza, bei den günstigen Preisen auch nicht zu erwarten. Fazit: Toller Italiener! Tipp: Im September hat toto 25-jähriges Geschäftsjubiläum. Dann gibt es Mittwochs und Donnerstags(fast) jede Pizza für EUR2,99 !!
Bernd
Tu valoración: 4 Hildesheim, Niedersachsen
Wenn ich das so lese, bekomme ich Hunger! :-) Besuch aus Holland ließ mich nun bereits zum zweiten Mal bei Toto einkehren. Auch dieses Mal bekam ich für mein Geld(bzw. das meines Besuches, ich war ja eingeladen.) das, was ich erwartet habe. Ansprechende Kost zu einem angemessenen Preis. Dazu noch italienisches Flair. Laut, kunterbunt. Nach Betreten des Eingangsbereiches erwartete ich dicke Rauchschwaden über den Köpfen der Gäste. Trugschluss. Das Rauchverbot hat sich, sehr zum Leidwesen meines holländischen Freundes, durchgesetzt. Somit konnte das Stimmengewirr ungefiltert auf uns einwirken. Im Lokal selbst beherrschen dunkle Brauntöné die Atmosphäre. Sehr sympatisch wirken nicht nur die willkürlich angebrachten Fotos an den Wänden, als auch die liebevoll gesteckte Pinnwand neben Tresen in Richtung Küche. Nach einer kurzen Phase des Sichumschauens, erschien die Wirtin freundlich insichgekehrt an unserem Tisch und bot uns an, Getränke zu bestellen. Diese wurden prompt in gleicher Manier serviert. Im gleichen Atemzug erfolgte die Frage, ob wir zu Speisen wünschten. Sicher! Es war inzwischen halb neun. Erfreulicherweise hatten wir die Zeit genutzt, die Karte zu studieren. Daher brauchten wir die gute Frau nicht warten zu lassen und konnten sie gleich mit unseren Wünschen konfrontieren. Nonchalant wurde unsere Bestellung aufgenommen. Aufmerksam, und das bei gut besuchtem Haus, wurden unsere leeren Gläser bemerkt. Vielleicht lag es an unserem Platz in Tresennähe, vielleicht lag es auch an unserer Aura Aber es wurde prompt in der richtigen Folge nachgeschenkt. In für frisch zubereitete Speisen akzeptabler Zeitspanne wurden die Vorspeisen, Carpaccio für mich, Salat für mein Gegenüber, serviert. Das Carpaccio war, wie ich es vom ersten Besuch in Erinnerung hatte, sehr gut. Mit Ruccola, frisch gehobelten Parmesan serviert. Danach folgte mein Lieblingsgericht: gegrilltes Rumpsteak mit Pasta. Dieses Mal nahm ich als Beilage Spaghetti aglio e olio e pepperoncino. Molto bene!!! Das Rumpsteak war genau so, wie ich es liebe. Aussen kross gegrillt und innen eine wunderbare Mischung aus english und medium und soooo zart. Sag einer was er will, Italiener wissen nicht nur Wein zu keltern, sondern auch Fleisch zu garen!!! Last not least, der abschließende Espresso war halt deutsch. Es ist auch schwer, mit einem in der tiefsten Toskana druckgebrühten Café solo mitzuhalten. Fazit: Wer unbedarft italienisch essen möchte, ist Bei Toto gut aufgehoben. Das Schöné für die bierliebende Gemeinde außerdem ist, hier läßt sich das Frischgezapfte in netter Atmosphäre schmecken.
Amu
Tu valoración: 3 Hannover, Niedersachsen
Bei Toto ist es meistens ziemlich voll und dementsprechend meistens ziemlich laut. Aber warum ist es eigentlich so voll? Das verschließt sich schon ein wenig meiner Erkenntnis. Vorzüge dieses Restaurants sind sicherlich die herzliche Bedienung und die moderaten Preise. Allerdings ist das Essen auch wirklich nichts Besonderes, das Ambiente eher einfach-rustikal und der Service schnell überfordert. Da wird statt eines Alsters mal ein Pils serviert oder das Brot zur Vorspeise bleibt aus und auf Nachfrage heißt es «gleich» und auf weitere Nachfrage heißt es «sofort», und«sofort» wiederum lässt auch noch mal 5 Minuten auf sich warten. Alles in allem: Nett und bemüht, aber nur mäßig gut.
Lisa S.
Tu valoración: 4 Hannover, Niedersachsen
Bei Toto ist der nette Italiener um die Ecke: Ein Familienbetríeb, der vor allem Pizza und Pasta anbietet. Nichts Spektakuläres, aber leckere italienische Hausmannskost wie bei Mamma. Ein besonderes Highlight sind die Desserts und die Gerichte der Sonderkarte. (Nachtrag 24.05.2008: Die Karte wurde überarbeitet, neben Pizza und Pasta kamen vor allem einige Fleisch– und Fischgerichte hinzu. Ich kann das Saltimbocca sehr empfehlen!) Bedienung und Service sind freundlich und aufmerksam, die Einrichtung ist rustikal-gemütlich, die Preise eher im unteren Bereich.(Nachtrag 24.05.2008: Es wurde umfangreich renoviert; ein Wand in einem warmen Weinrot gestrichen, ansonsten eher hell und freundlich. Das Ambiente hat deutlich gewonnen!) Fazit: Dort kann man immer gerne gut mit der Familie oder Freunden essen gehen. Wer’s repräsentativer mag, wählt besser den Schicki-Italiener.