Schöner Markt mit toller Auswahl auch in Bio-Qualität. Preise eher teuer.
Janine M.
Tu valoración: 3 Hamburg
Prinzipiell ein sehr schöner Markt. Welch ein Vorteil, dass man hier freitags bis 18:00 Uhr einkaufen kann. Man kann alle Wochenendeinkäufe hier erledigen und dafür nutzen meine Nachbarn und ich diesen markt sehr gern. Leider fehlt hier noch ein weiterer Obst-/Gemüsestand mit frischen Waren. Vor allem Gemüse wäre super. Mit Busch und Quast sind schon zwei sehr gute Apfelbauern vertreten, die auch weiteres Saisonobst anbieten. Dazu kommt noch Klinck, der auch gute Ware hat. Leider sind da aber die Schlangen am Freitagabend zu lang. Wer mal eben abends noch schnell einkaufen möchte, hat es hier schwer. Und wie gesagt, viele Nachbarn nutzen diesen Markt vor allem für die Wochenendeinkäufe. Dafür gibt es aber 3 Schlachter(vor allem Schlachterei Baumann ist super!!!), 2 Fischläden, 2 Käsestände, 2 Blumenstände, zeitweise einen Krabbenstand(nicht besonders lecker), 1 Stand mit griechischen Spezialitäten(sehr nette Bedienung und leckere Dips), einen Eier-und Geflügelstand, einen Stand mit frischen Nudeln und einen Stand mit Gewürzen. Ach ja, und einen weiteren Obst-/Gemüsestand. Seit ich letzen Sommer gesehen habe, wie da schimmlige Erdbeeren aussortiert wurden, kaufe ich da nix mehr. Aber gut, auch ein solcher Stand hat seine Daseinsberechtigung. Auf dem Markt kann man ja nicht immer nur beste Qualität erwarten, sondern sucht auch manchmal was für den kleinen Geldbeutel. Fraglich ist nur, ob so ein Stand der gößte Stand auf einem Wochenmarkt sein sollte. Preislich ist der Markt Mittelklasse. Regionales Obst kann man günstig kaufen, für Südfrüchte sollte man eher in den Supermarkt gehen. Die Qualität ist dafür bei den meisten Ständen sehr hoch. Vor allem auch das Fleisch bei der Landschlachterei Baumann. Weiterhin ist die Atmosphäre sehr persönlich und nicht vergleichbar mit anonymen Supermarktflair. Gäbe es noch einen weiteren Obst-und Gemüsestand, bekäme der Markt von mir auch einen weiteren Stern.
N K.
Tu valoración: 5 Berlin
Sehr schöner und idyllischer Wochenmarkt in Ottenseen auf einem nicht besonders unruhigen Platz. Findet zweimal in der Woche statt. Preise sind eher angehoben aber das Angebot ist klasse: selten sah ich frischere Obst– und Gemüsesorten die alle ansprechend sortiert und angeboten sind. Es gibt sehr, sehr leckeren Käsekuchen an einem Backstand, diverse Fisch-Stände sowie Bio-Zeug. Die Verkäuferinnen und Verkäufer sind total nett, bezogen und entspannt. Beobachtete mehrmals das sie sich in langem Plausch mit Stammkunden befanden und immer mal ein Witzchen oder eine Anekdote zu erzählen hatten. Der Wochenmarkt wirkte auf mich beinahe schon surreal, so wie in einer idealisierten TV-Show, aber er WAR so wie beschrieben da, ich hab das nicht geträumt und freue mich, bald wieder hingehen zu können.
Kingof
Tu valoración: 5 Hamburg
Hier ist nichts wirklich preiswert aber alles sein Geld wert. Immer etwas rummelig und hinterher genieße ich in einem der zahllosen schönen Cafes einen Espresso bevor ich die Leckereien nach Hause trage.
Dkpmk
Tu valoración: 5 Hamburg
1A Wochenmarkt! Besonders gut finde ich, dass er so häufig ist und man nicht nur an einem Tag der Woche die Möglichkeit hat, frische Marktwaren zu kaufen. Da ich in Altona noch keinen Fischladen(außer dem Stand im Mercado) entdeckt habe, steure ich den auch immer gern an. Ebenso den Käsewagen, Gemüse und Metzger. Es gibt zwar nicht so viel Schnickschnack wie beispielsweise auf dem Isemarkt, ich empfinde ihn aber dafür auch als nicht ganz so teuer!
Ida H.
Tu valoración: 4 Hamburg
Dieser Wochenmarkt ist klein und fein. Und hat doch alles was man braucht. Es gibt viele Öko Stände, der Ottensener mags halt gerne in Bio — Qualität . Die Preise sind dementsprechend auch etwas höher, aber Qualität hat seinen Preis, da gibt man dann auch gerne etwas mehr aus, wenn die Ware aus dem Umland kommt. Neben den Obst und Gemüseständen gibt es Brot, Nudeln, Fleisch und Molkereiprodukte. Und einen Stand mit Wolldecken und Kindersachen und echten Schafsfellen. Es macht spass hier vorbeizuschlendern wenns die Zeit zuläßt.
Ole Z.
Tu valoración: 5 Hamburg
Wenn ich vormittags frei habe, ist für mich ein Besuch am Dienstag oder Freitag am Spritzenplatz in Altona Pflicht. Dieser Wochenmarkt hat wirklich eine besondere Atmosphäre. Er ist nicht gerade der größte Markt mit ca. 10 – 15 Ständen. Aber hier kann man wirklich noch absolut entspannt schlendern im Gegensatz zu manchen Wochenmärkten in Eimsbüttel oder Eppendorf, wo man am Wochenende eher gestresst als positiv inspiriert wird. Am Spritzenplatz gibt es verschiedenste Stände. Hier stehen Frauen, die ihr Selbstgestricktes verkaufen, natürlich die klassischen Obst-und Gemüsehändler, ein Stand mit selbst gemachten Nudeln und ein Imbiss(um nur einige zu nennen). Besonders die Gemüsehändler sind nicht die Schreihälse vom Fischmarkt, sondern wirken entspannter und unaufgeregter. Ihre Ware ist sehr frisch und ich nehme hier immer die leckeren Frühkartoffeln mit. Handeln kann man hier natürlich auch. Alles in allem ist dieser Wochenmarkt ein weiteres Beispiel für die angenehm sympathische Identität Altonas.
Anke G.
Tu valoración: 4 Hamburg
Immer wenn ich am Freitag vom Sport nach Hause fahre mit der Bahn, steige ich noch in Altona aus. Es ist zum Glück noch Marktzeit. Zwischen ca. 17:30 — 18 Uhr habe auch ich dann noch die Möglichkeit was leckeres an Lebensmitteln(Fisch, Käse, Oliven u.v.m.) zu bekommen. Und beim Obst und Gemüse dann sogar öfter 2 zum Preis von einem. So macht Einkaufen Spaß!
Plum
Tu valoración: 5 Hamburg
5 Sterne für diesen Wochenmarkt. Das Angebot ist riesig und besonders liebe ich den Pasta-Händler. Frisches Gemüse ist hier selbstverständlich, aber natürlich nicht zu Discounterpreisen. Zur Erdbeer– und Kirschzeit bekommt man hier wohl mit die besten Früchte.
Dul
Tu valoración: 4 Hamburg
Ich find den Wochenmarkt in Ottensen sehr schön, liegt wohl auch an dem Marktplatz mit seinen alten Bäumen und daran, dass der Markt da so schön rund aufgebaut ist. Obst und Gemüse sind in der Regel gut, aber auch ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Händler einem, wenn man nicht Stammkunde ist, gerne mal was unterjubeln was nicht mehr so taufrisch ist. Über den Fisch kann ich nichts sagen, weil ich meinen eben immer bei Herrn Stölzer um die Ecke kaufe, aber über den Schlachter Wolfgang Dopke da kann ich nur Lobhudeln er ist einfach super gut. Fleisch, Wurst und Schinken in exzellenter Qualität, zur Grillzeit die besten Fenchelbratwürste, die ich kenne. Aber alles hat seinen Preis. Es ist aber auch seinen Preis wert. 5 Sterne für Wolfgang Dopke und für den Rest 3 Sterne + gibt dann die vier. Den Ökomarkt samstags find ich qualitativ viel besser und für gute Qualität geb ich auch gerne mal nen Euro mehr aus.