Schickes Restaurant in HH-Hoheluft. Bedienung war nett und aufmerksam und das Essen lecker — für die Qualität jedoch ein bisschen zu teuer. Insgesamt ist der Laden aber durchaus empfehlenswert.
RK User (ss68…)
Tu valoración: 2 Hamburg
Allgemein Ich schließe mich absolut den Kommentaren der Kollegen hier an, Meine Meinung: Eine ganz große Unverschämtheit. Eine tolle Weihnachstfeier sollte es werden, Location hierfür absolut gut geeignet. Essen durchaus lecker. Aber was dann passierte, spottet jeglicher Beschreibung und liegt weit jenseits des Vorstellungsvermögens… Mitten während des frühen Abends kommt der GF im Stüberl auf die Tanzfläche und erklärt unsere Firmenfeier für beendet. Grund: ein Kollege hatte sich erlaubt, nachdem der Service 2−3x fuer 15−20min uns komplett alleine gelassen hatte, ein Bier zu nehmen. Knallhart hat man uns zuvor am langen Arm hinhalten wollen, um so den möglichen Verzehr(pauschale vereinbart zuvor) radikal zu vermindern — zumindest meine persönliche Meinung. Es herrschte absolute Fassungslosigkeit. Der Wirt hat seine Gäste als Schweine beschimpft und uns rausgeworfen. Zudem hat er mehrfach lauthals in den Raum geschrieen, dass der zuvor vereinbarte Preis ein absoluter Witz sei. Hier fragt man sich dann nur: Warum ist er denn dann überhaupt darauf eingegangenen? Die Situation löste großes Unverständnis aus und endete damit, dass einer unserer Kollegen vom Wirt ins Gesicht geschlagen worden ist. Unfassbar. Wirklich. Somit war unser Fest gegen 23:00 Uhr beendet und die gesamte Firma auf die Straße gesetzt. Mein Fazit: im Leben niemals wieder werde ich oder jemand aus meinem Bekanntenkreis einen Schritt in die Nähe dieses Restaurants machen. Man glaubt es kaum, aber die Geschichte ist wahr und basiert auf der Wahrnehmung von ca. 80 Gästen vor Ort. Bedienung Geht gar nicht. Das Essen An sich lecker, aber Abstriche für Wärme der Speisen Das Ambiente Eigentlich nett. Aber bei solchen Personen vor Ort im Service… Sauberkeit Alles ok.
Marvin S.
Tu valoración: 3 Hamburg
Ich tue mich schwer mit«nur» 3 Sternen, insbesondere da es an den Speisen nichts dramatisches Auszusetzen gab. Jedoch empfanden wir(2) das Personal gleichermaßen deplatziert, resp. unmotiviert. Kurz: die beiden Herren, die sich wohl eher in einer Designer-Boutique wähnten standen viel rum und wollten einfach nicht so richtig mit der Kundschaft(das betraf alle im Restaurant) warm werden. Irgendwie fehlt der«Dienstleister-Gedanke». Als dann noch eine Dame draussen Platz nehmen wollte, wurde ihr mitgeteilt, dass das heute nicht möglich sei, weil nur zu Zweit im Restaurant. Einer der Kellner stand allerdings mehr rum, als das Stress zu erkennen gewesen wäre und die junge Frau ging nach 15 Minuten(ohne die Karte oder ein Bier gesehen zu haben). Nun zum Essen: Tafelspitz gut — aber nicht so zart wie bei der Konkurrenz, Wiener Schnitzel sehr lecker aber für 19 Euro darf das auch nicht schief gehen, oder?! Fazit: nett eingerichteter Laden(die Tschebull Inneneinrichtung bleibt mein Favorit) und gutes Essen, aber die Stimmung lässt mich da so schnell nicht wieder hin.
Birgit K.
Tu valoración: 4 Hamburg
Wir waren in einer großen Gruppe im Wilden Kaiser. Das Restaurant ist hübsch, die Deko zeitgeistig mit einem Hauch von Österreich, die Kellner sehr nett, und insgesamt alles einladend. Bei mir gabs Rücken vom Iberico Schwein, mit gegrilltem Gemüse und Kartoffelpetersilienpüree. Das war zwar lecker, das Fleisch war zart, das Gemüse knackig — aber nach Iberico wollte das Schwein so gar nicht schmecken. Warum gibts beim Österreicher überhaupt Iberico? Und warum Matjes und Ravioli? Warum nicht einfach ordentlich traditionell Österreichisches? Der Kaiserschmarrn zum Nachtisch war auch sehr lecker, das Pflaumenkompott warm, fruchtig, nur ein bisschen zu süß für meinen Geschmack. Der Wilde Kaiser ist zweifelsohne ein netter Laden, leider fehlt hier aber in Hamburgs Restaurantdschungel ein bisschen das Besondere(z.B. wirkliche österreichische Identität). Ich muss nicht unbedingt wiederkommen, wenn ich nciht sowieso in der Nähe bin.
Holger T.
Tu valoración: 5 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Wir waren in einer größeren Gruppe im Wilden Kaiser. Der Service war vom ersten Telefonkontakt perfekt. Auf besondere Wünsche und die Absprache einer eigenen Karte, die auch die Anwesenheit von Vegetarier’n berücksichtigte wurde eingegangen und so erhielten wir eine gut ausgewählte, reduzierte Karte für unseren Tisch. So konnte eben auch sichergestellt werden, dass in angemessener Zeit und Verfügbarkeit serviert werden konnte. Die Weinauswahl war gut und wir sind mit den Hausweinen(rot & weiß) sehr gut gefahren. Ich selber hatte den Rücken vom Ibericoschwein mit Gemüsen und Kartoffelstampf. Das Essen war sehr lecker, das Gemüse in meinen Augen perfekt(leichter Biß) und Kartoffelstampf fluffig. Allein den Unterschied zwischen einem normalen Schwein und dem Iberico konnte ich hier im Essen nicht wirklich feststellen und der Rücken war etwas zu lange gebraten. Natürlich ist es schwer in einer kleinen Küche 20 Iberico Rücken gleichzeitig zum perfekten Zeitpunkt zu garen; aber so sollte es halt sein. Kämpfe sehr mit mir ob dies den 5ten Stern kostet. Zum Nachtisch wurde auf gemeinsamen großen Platten ein phantastischer Kaiserschmarrn mit Pflaumenkompott. Ein anwesender östereich’ischer Kollege bestätigte, dass das sehr gut wäre. Der Service war rundum schnell, nett, aufmerksam und sehr angenehm. So wie man sich das vorstellt. Ein rundum schöner Abend. Gutes Essen, netter Service, angenehmes Ambiente. Dann drücken wir bei 1min zu langem braten ein Auge zu und bleiben bei 5 Sternen.
Piotr G.
Tu valoración: 4 Krakow, Poland
They serve truly delicious food. The place itself looks elegant and the staff are polite and efficient. The only problem might be value for money, as the menu looks a bit overpriced.
David N.
Tu valoración: 4 Hamburg
Das Essen hier ist sehr lecker und herzhaft. Ein deftiges Stück Fleisch sollte man hier vielleicht nicht zu spät am Abend verspeisen, denn das könnte auf den Magen schlagen. Es gibt aber auch leichtere Alternativen, nur Vegetarier bekommen nicht wirklich eine große Auswahl an Gerichten geboten, aber das ist ja in vielen Restaurants der Fall. Geschmacklich kann ich nur mehrfach loben, alles was ich dort bisher gegessen habe, schmeckte sehr frisch und auf den Punkt genau gewürzt. Die Saucen und das künstlerische Anrichten des Essens veredelt das Restauranterlebnis nur noch. Manchmal möchte man eben ein wenig verwöhnt werden ohne Unmengen dafür zahlen zu müssen und im Wilden Kaiser ist das problemlos möglich. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und der Service macht auch alles richtig, indem er nachfragt, ob alles geschmeckt hat. Alles in allem kann ich nur sagen, dass der Gang dorthin für alle, die auf leckere Fleischgerichte und extravagante Speisen stehen, ein lohnenswerter Besuch werden würde.
Katja M.
Tu valoración: 4 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Der Wilde Kaiser, eines der wenigen Restaurants mit leckerer österreichischer Küche. Die Lage in Eppendorf ist zudem auch optimal und das österreichische Essen sticht in der Multikulti-Gegend hervor. Obwohl die österreichische Küche oft mit deutscher verwechselt wird, kann man die typischen Landsgerichte nicht gleich stellen. Auch wenn es in jeder deutschen Gaststätte Wiener Schnitzel gibt, kommt das meistens vom Schwein, während man im Wilden Kaiser noch ganz traditionell den Kalbsrücken zu Schnitzeln verarbeitet. Geschmacklich ein riesiger Unterschied! Am Service gibt es auch nichts auszusetzen, denn man wird höflich und freundlich behandelt. Die Einrchtung finde ich persönlich genial und total gemütlich. Helle Erdtöné und viel Holz. Die Speisekarte ist überschaubar, aber dennoch vielversprechend. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt zum Großteil, auch wenn die Preise ein wenig über dem Hamburger Durchschnitt, dafür aber im idealen Eppendorger Durchschnitt liegen. Ein gutes Restaurant mit leckerem österreichischem Essen!
Yvonne S.
Tu valoración: 5 Hamburg
Das die Köche hier sehr ambitioniert sind, merkt man an am Geschmack der Speisen, die bisher alle einwandfrei geschmeckt haben. Viele verschiedene Spätzlevariationen, super leckeres Wirsingkraut und mein persönlicher Favorit: Wiener Schnitzel. Besser kann man den woanders nicht essen. Man bekommt schon gar nicht so eine üppige Portion serviert. Das gilt übrigens für fast alle Speisen, die ich bisher gesehen bzw. bestellt habe. Von daher sind die Preise wirklich fair. Es gibt immer mal wieder Sportabende im Restaurant, die auf mehreren Großbildfernsehern gezeigt werden, was für die Herren der Schöpfung natürlich ein gelungener Abend ist. Bier, Schnitzel, Fußball. Der Männerhimmel auf Erden! Das Servicepersonal ist an solchen Abenden auch sehr locker und jubelt gerne mit den Gästen mit, ohne natürlich die Arbeit aus den Augen zu verlieren. Der Wilde Kaiser hat bei uns unter Freunden schon einen Kultstatus erreicht. Mit meinem Mann verwandelt es sich dann in das perfekte Restaurant um schick und lecker essen zu gehen.
Andre H.
Tu valoración: 5 Hamburg
Der beste Österreicher der Stadt! Vorweg gibts Brot mit aufgeschäumten(!) Schmalz, dann ging es bei uns weiter mit einem perfekten Wiener Schnitzel(hauchdünn und knusprig), Tafelspitz(auch ganz klasse) und zuletzt einem Kaiserschmarrn, den man sich dann auch gut teilen kann. Der Service war supernett und blitzschnell. Die Atmosphäre sehr ruhig und gemütlich. Das machen wir jetzt jede Woche! :)
Julia S.
Tu valoración: 4 Flensburg, Schleswig-Holstein
Im Sommer konnte man dort noch bis in den späten Abend draußen auf den Holzbänken sitzen und bei ein paar Gläsern Wein den Alltagsstress von den Schultern abladen. Jetzt ist es dafür zu kalt, selbiges funktioniert aber auch optimal im Stüberl. Deftig und lecker essen klappt hier auch super. Originales Wiener Schnitzel findet man nicht oft in Hamburg, hier ganz sicher. Und was für ein Schnitzel das ist! Sehr lecker und etwas exotisch ist der Salat mit Mango als Vorspeise. So eine gute geschmackliche Qualität hat seinen Preis, genau wie hier. Für ein Wiener Schnitzel, das ganz nebenbei wirklich riesig ist und Kartoffelsalat bezahlt man 13,90 €. Der Preis ist dennoch fair und überschaubar, finde ich. Eine schicke Alternative zu den ganzen italienischen Restaurants in der Gegend.
Ekaterini P.
Tu valoración: 4 Hamburg
Ein sehr schickes und meiner Meinung nach stilvoll eingerichtetes Restaurant mitten in Eppendorf. Die Preisklasse unterscheidet sich nicht groß von anderen gehoberen Restaurants in der Gegend und ist deshalb sowohl von der geschmacklichen Qualität sowie vom Ambiente nicht vergleichbar mit einem Asia-Imbiss oder einer herkömmlichen Gaststätte. Das Backhendl dort ist ausgezeichnet und schon mehrmals auf meinem Teller gelandet. Der Preis ist meines Erachtens gerechtfertigt für die Leistung(nicht zu vergessen die schöné Optik des Essens. das Auge isst ja bekanntlich mit!). In Eppendorf gibt es ja meistens gehobenere Gäste. Hier gibt es einen schönen Mix, muss ich sagen. Man geht schick angezogen dahin um besonders zu essen oder eben auch gemütlich nach Feierabend. Das Restaurant ist meist völlig ausgebucht, deshalb sollte man früh genug reservieren, sonst wartet man nämlich lange. Vom Ambiente her ist dieses Geschäft nicht zu toppen. Ich persönlich mag die Bänke, die einige für zu «ungemütlich» empfinden, es ist eben mal was anderes und ungemütlich sind sie nun wirklich nicht. Dann sollte man denen mal einen umgedrehten Bierkasten als Sitzmöglichkeit anbieten. Dann wüssten sie, was ungemütlich ist.
Philipp R.
Tu valoración: 3 Eppendorf, Hamburg
Wir waren an einem Abend unter der Woche im Wilden Kaiser und das erste, was uns auffiel, war: Der Laden war leer — sehr leer. Nur ein Tisch war noch besetzt und das zu einer üblichen Abendessenzeit. Soetwas macht mich von vornherein stutzig und normalerweise meide ich leere Restaurants, da ich dann auch die Stimmung nicht angenehm finde. Wir wollten den Wilden Kaiser aber auf jeden Fall ausprobieren und so bekamen wir von der freundlichen Bedienung gleich einen schönen Tisch. Die Bedienung war auch weiterhin freundlich und aufmerksam, was aber bei der geringen Arbeitslast nun auch erstmal nicht viel bedeutet. Die im Hintergrund laufende Musik empfanden wir als zu laut und zu schrill. Jedenfalls nicht zu dem im Grunde sehr gemütlichen Ambiente im Wilden Kaiser passend. Das Essen war für den recht hohen Preis eher durchschnittlich. Hier ist definitiv noch Luft nach oben. Insgesamt aber recht ordentlich. In Summe werde ich dem Wilden Kaiser sicherlich noch mal eine Chance geben, da mich das Ambiente und auch die Idee der Österreichischen Küche überzeugt. Dieses Mal war es aber noch nicht auf dem Niveau, das die andere Gastronomie im Umfeld bietet.
Katja L.
Tu valoración: 5 Hamburg
Hier weiß ich einfach, das keine Fauxpas passieren und die Speisen gut zubereitet und etwas besonderes sind. Die Bedienung ist professionell und das Restaurant einfach schön anzusehen und gemütlich. Bin immer sehr zufrieden.
RK User (zurtil…)
Tu valoración: 5 Dresden, Sachsen
Allgemein Wein und Ambiente am Kanal sind meines Erachtens die beiden besten Wörter, mit denen man dieses Restaurant beschreiben kann. Ich habe mich sehr wohl gefühlt! Bedienung ein junger Mann, der sehr höflich und zugleich schnell war hat uns bedient. An dem Abend war das gesamte Restaurant voll, jedoch haben die beiden Bediensteten das richtig gut hinbekommen. Das Essen Ich hatte einen Salat mit Rinderstreifen in einem leckeren Hausdressing. Der Salat war schön mit vielen unterschiedlichen Gemüsevariationen bestückt und hat sehr frisch geschmeckt! Das Ambiente Ja wie schon gesagt, wirklich traumhaft. Die Tische stehen schön weit auseinander, man genießt trotz guten Besuches seine Ruhe. Alle schön in Holz gehalten und blick auf den Kanal. Sauberkeit Ich konnte an meinem Platz als auch in den sonsitgen Bereichen des Restaurants nichts negatives erkennen.
Abro S.
Tu valoración: 1 Hamburg
Oh hanach so vielen positiven Beiträgen folgt nun ein Dämpfer Mein Besuch ist schon ein wenig her, dennoch kann ich mich an den Abend noch sehr gut erinnern. Ein Freund von mir und ich wollten mal den Wilden Kaiser ausprobieren, da er sich in unmittelbarer Nähe zu meiner Wohnung befindet. Wir kehrten gegen 20 Uhr ein und es war schon recht gut gefüllt. Wir wählten die Fleischplatte für 2 Personen mit Gemüse. Ich weiß leider nicht mehr ob das der richtige Name ist/war. Dazu wählten wir eine Flasche Wasser und sofern ich mich recht erinnern konnte eine Flasche Grauburgunder. Nach kurzer Wartezeit(was das beste an dem ganzen Abend war) kam dann die Kellnerin mit dem Wasser. Zuerst schenkte Sie meinem Freund ein, machte das Glas randvoll, stellte es hin und sagte dann plötzlich Oh, entschuldigen Sie bitte, da ist etwas im Glas, ich hole Ihnen ein Neues. Sie stellte das Glas(0,25 l) samt Wasser zur Seite und holte ein Neues. Was nun folgte war etwas merkwürdigSie holte keine neue Flasche Wasser sondern schenkte von der angebrochenen einna dannalso einfach mal 30% weniger Wasser zum gleichen Preisleider war die junge Dame extrem unbeholfen. Nach ein wenig Wartezeit kam dann endlich die Fleischplatte für 2 Personen mit Gemüsemit Gemüse? Hm, wenn ich mich recht erinnere waren dort ca. 6 Scheiben Karotten, 2 Brokkoli und etwas grün gematschtes als Beilage dabei. Wir fragten nach wo denn das Gemüse sei und das das ja nicht alles sein könnte. Die Kellnerin entschuldigte sich, ging in die Küche und kam nach kurzer Zeit wieder und teilte uns mit das denen wohl ein Fehler runterlaufen sei und wir gleich Ersatz bekommen würden. Nach ca. 5 Minuten kam die Kellnerin dann mit einer kleiner länglichen Platte in der etwas grünes lagich meinte zum meinem Freund das es wohl Feldsalat sei und er verneinte und meine Quatsch, die braten doch keinen Feldsalat an und stellen uns den als Gemüse hin, das ist bestimmt Spinat! Nach dem probieren war uns beiden klares ist FeldsalatOh ha, wie kann man nur? Auf erneute Nachfrage hin teilte uns die Kellnerin mit das es kein Gemüse mehr gäbe Warum ich nur einen Stern gebe? Weil ich nicht 0 geben kann und der eine Stern ist für die kurze Wartezeit. :-) Fazit: Vollen Preis für ein miserables Essen mit desolatem Service bezahlt! Leider P. S. I won’t come back!
Arndt B.
Tu valoración: 4 Hamburg
Wir haben innen gesessen, sehr nettes Ambiente, das Personal wirkt etwas unbeholfen, aber sehr bemüht. Das Essen ist ok, aber nicht herausragend. Panade des Schnitzels sehr dick, dadurch leider insgesamt zu trocken. Der Wunsch nach etwas zusätzlichem Essig für das Salatdressing wurde in einer Untertassen ähnlichen Schüssel serviert. Das Jausenbrett ist ebenfalls durchschnittlich. Denke ich komme wieder und probier mal den Tafelspitz. Durchaus insgesamt empfehlenswert.
Jennifer H.
Tu valoración: 4 Huntington Beach, CA
I had a really pleasant experience at Wilder Kaiser. This restaurant has a classy ski lodge kind of feel to it. I ordered the entrecôte which was delicious. The meat was really tender and perfectly portioned. It came with sesame mashed potatoes and asparagus on the side. I wasn’t a huge fan of the pomegranate but it was ok. For 20 euros this was a pretty awesome dish. I also had a taste of their pork and WOW that was the best tasting pork I’ve ever had. It was fatty, tender, and just so flavorful. The same goes for the beef I had, it must have been fed with tender love because that’s what it tasted like. For dessert we had the Kaiserschmarrn which was not my favorite. I found it kind of boring and bland to be honest. However, it is supposedly an Austrian specialty. After dinner we went downstairs to check out the basement bar and it was amazing!!! It looked so cozy and inviting and it had killer canal views. Overall, the food was good, the prices were affordable, and the service was professional and attentive. Also, they speak great English here. I will be back.
Betty J.
Tu valoración: 4 Hamburg
Ich hatte hier einen superleckeren Tafelspitz, den ich hiermit weiterempfehlen möchte. Das Personal war sehr nett, Getränke kamen zügig, Essen in angemessener Zeit. Ambiente ganz schön, vielleicht etwas zu kühl. Das Stüberl im Untergeschoss dafür umso gemütlicher. Preise: Naja, Eppendorf halt
Joerg S.
Tu valoración: 4 Hamburg
Seit Mitte 2012 heißt das Restaurant«Wilder Kaiser» und legt seinen Schwerpunkt auf österreichische Küche. Das Ambiente ist modern und gediegen zugleich. Ohne im Design großartig auf Tradition zu setzten hat es trotzdem einen alpenländischen Charme. Eher schick sind da die Stoffservietten und das Tischgedeck die den etwas gehobeneren Anspruch deutlich machen. Das spiegelt sich dann auch im Publikum wieder, das in der Tendenz eher etwas schicker, eppendorfiger ist. Die Bedienung ist äußerst zuvorkommend und freundlich, leider auch ein bisschen zu steif, jedenfalls für mein Geschmack. Das Essen entspricht ist dem gehobenen Anspruch und auch die Portionen sind reichlich. Wer noch eine der leckeren Nachspeisen nehmen will sollte sich beim Hauptgang lieber zurück halten. Bei den Hauptspeisen dominieren Gerichte die man auch der deutschen Küche zuordnen könnte, bei den Desserts dagegen findet man schon eher österreichische Spezialitäten. Bei den Getränken bleiben keine Wünsche offen, die Weinkarte ist umfangreich. Neben dem Restaurant gibt es noch eine Etage tiefer das Stüberl welches man für Veranstaltungen mieten kann.
Romanh
Tu valoración: 5 Hamburg
Gestern war ich mit meiner Freundin Daniela zum Essen bei Ihr ums Eck verabredet. Ich wollte mal das Restaurant Wilder Kaiser ausprobieren und mir ein eigenes Bild machen. Wenn man das Restaurant betritt fühlt man sich wie in einer Berghütte, aber alles sehr modern. Unten gibt es noch ein rustikales Stüberl. Ich tranken einen HUGO, der sehr köstlich war und dann kam ein Backhändl und ein Wiener Schnitzel. Beides hat wirklich hervorragend geschmeckt. Die Marillenknödel haben wir uns dann geteilt, wir waren eigentlich schon satt. Auf jeden Fall mal ein Besuch wert! Lecker war es!
Laureu
Tu valoración: 3 Hamburg
Ein toller Platz an der Sonne, wo sie doch jetzt da ist.;-) Abendsonne satt! Draußen ganz nett gemacht. Trotz direkter Lage an der Kreuzung angenehmes Ambiente durch authentische Ausstattung. Das Personal ist freundlich und aufmerksam. Zum Essen kann ich noch nichts sagen, beim nächsten Mal. Werde wieder dorthin gehen.
Ernst_
Tu valoración: 3 Hamburg, Germany
It may not be quite an avalanche yet, but the surge of Austrian cuisine in Hamburg is hard to ignore. Wilder Kaiser is now following on the heels of Amadée(née Stocker) and Tschebull by offering an upmarket Austrian experience. At least, I guess, that’s the idea. The first signs are promising: what had become a bit of a run-down location is now a welcoming address. Dimly lit, with tables thankfully spread out and a moderately(take note, Tschebull) tonge-in-cheek approach to folkloristic interior design, Wilder Kaiser immediately leaves an inviting first impression. This is enhanced by the friendly welcome by the friendly young waitresses, which almost makes one ignore the slightly irritating electronic music that’s and the gale that’s blowing through the restaurant every time someone opens the entrance. Well, the last point is probably beyond the power of those in charge of Wilder Kaiser. The gentleman in chequered shirt and Converse shoes present this evening may or may not have been the manager on duty, but in case he was I’d advise against blatant special treatment such as the table with the leggy, blonde girl received in the future. I’d also recommend sandpapering the table I occupied, for what Inspector Jacques Clouseau would call a bewmp caused any plate to tilt with any movement of fork and/or knife. The food itself was in a good way decent. The Wiener Schnitzel was among the better ones I’ve experienced in Hamburg(ranking between Amadée’s disappointing effort and Casse Croute’s unorthodox, but cracking adaptation), as was the chocolate cake, had it not been for the frankly disgusting smell of garlic that enwraped the slices of citrus fruit. The waitress was notified of this mishap; unfortunately eurgh had to suffice for an apology. At least an invitation for a cup of coffee would have been nice. So yes, Wilder Kaiser’s a bit rough around the edges, but most shortcomings should be addressed fairly easily. I shall return.