Langsamer Service bei Take away. Qualität frisch. Preise recht hoch. Sushi-Meilen-System lächerlich. Rabatt ist minimal, Technik schlecht(gilt auch nicht für Lieferungen). Tipp: Lieber bestellen und liefern lassen, mit entsprechendem Vorlauf und größerer Bestellmenge gibt es größere Rabatte.
Henning G.
Tu valoración: 5 Hamburg
Dieses Sushi-Factory ist eines der besten Restaurants in Hamburg. Viele werden es oft durch die regelmäßigen Groupon-Deals kennen, aber ich kann von mir aus sagen: Wer einmal dort war, bleibt auch. Es kann zwar teuer werden wenn man alle«Tellerfarben» — entsprechen Preiskategorien — probieren möchte, aber zu 80% der Besuche reicht das Mittagsmenü für 9,90 € mit Miso-Suppe, Tee und vier unterschiedlichen Tellern. Oder man hat einen Gutschein, dann heißt es schlemmen! Innen ist es sauber und einladend, aber oft auch sehr gut besucht. Man sollte sich also, besonders an Wochenenden, aufs Warten einstellen. Neben Sushi gibt es auch unterschiedliche Salate, Desserts und die obligatorischen Getränke. Der Tee ist kostenlos. Was jetzt noch fehlt sind Udon-Suppen, aber man kann ja nicht alles haben.
Susanne H.
Tu valoración: 4 Hamburg
Gute Auswahl am Laufband und das, obwohl hier selten viel los ist. Frische Zutaten. Extrawünsche werden gerne erfüllt. Wir waren bereits zweimal mit einem Gutscheinbuch dort und wurden trotzdem sehr nett behandelt, das ist leider nicht überall selbstverständlich. Sehr zu empfehlen ist das Nigiri mit Surimisalat, das sollte man unbedingt probieren.
Anni D.
Tu valoración: 4 Hamburg
Die Bedienung ist freundlich. Leider gibt es in dieser Filiale nur Hocker und keine Bänke zum Sitzen. Während meines Besuches(wochentags, gegen 17 Uhr) gab es wenig Auswahl aus der blauen und grünen Kategorie(günstig), meist gab es nur Sushi aus der gelben oder orangenen Kategorie. Nachdem sich der Laden mehr gefüllt hatte, wurde auch wieder mehr blau und grün auf das Band gestellt. Also das Warten lohnt sich, sonst kriegt man nur die höherpreisigen.
CheckE
Tu valoración: 5 Hamburg
Bestens! Super Service, Tee bis 18 Uhr gratis, und Super frisches und leckeres sushi. Note 1+
Sönke P.
Tu valoración: 4 Hamburg
Da ich bisher kein großer Sushiesser war und meine Freundin mich vom Gegenteil überzeugen wollte, haben wir Groupon zugeschlagen und einen Gutschein im Wert von 40 Euro ergattert. Wir waren erst spät dort, daher war nicht sonderlich viel los und die Bestellung hat man aufgegeben, die dann frisch zubereitet wurde. Der Service war spitze, genauso wie das Essen. Für 40 Euro sind wir beide satt geworden, verdursten mussten wir auch nicht. Da wir für den 40 Euro-Gutschein lediglich 20 Euro bezahlt haben, waren wir rundum zufrieden. Ohne den Gutschein finde ich es aber recht kostspielig.
Andreas V.
Tu valoración: 3 Hamburg
Durchschnittliches Sushi ist halt Fließbandware. Atmosphäre wie im Schnellrestaurant. Preislich finde ich es auch eher zu hoch. Mit einem Goupon-Gutschein ist es für einen schnellen Snack OK meiner Meinung nach so(also mit Gutschein) eine gute Alternative zu den altbekannten Fastfood-Ketten.
Harald C.
Tu valoración: 3 Hamburg
Vor ein paar Monaten ging es zweimal zur Sushi Factory im Levantehaus, um einen Gutschein einzulösen, da der Ablauf der Gültigkeit drohte. Ich konnte mich für 30, — € aus dem Angebot vergnügen. Die Lage der Sushibar im sehr noblen Levantehaus ist schon sehr schön und hat ein gewisses Flair. Ich hatte mir einen Platz beim Sushikoch gesichert, um bei der Arbeit zuzusehen. Er hat wirklich handwerklich gekonnt die Sushis zubereitet und alles machte einen sehr sauberen und frischen Eindruck. Um die Mittagszeit war das Lokal nur mäßig besucht. Das mit den bunten Tellerchen wurde mir vom freundlichen Service erklärt und mir wurde der Eindruck vermittelt, dass ich den Gutschein nicht an einem Besuch abarbeiten muss. Leider hat sich das als Trugschluss erwiesen, da beim Bezahlen sich herausstellte, dass der Gutschein nicht gesplittet werden könnte. Jetzt war die Entscheidung sich den Magen zu verrenken oder am nächsten Tag wieder zu kommen. Ich entschied mich für die 2. Variante. Am nächsten Tag 2. Versuch. Jetzt kam der hilfreiche Tipp, ich könnte doch auch den Mittagstisch für 9,90 € nutzen. Mein Hinweis, dass 12 Tellerchen Sushi und 3 Misosuppen auch meinen Magen überfordern würden, konnte sie dann doch nachvollziehen. Ich habe mich dann nochmals durch das Angebot geschlemmt. Je nach Farbe sind 1,90 € bis 4,90 € pro Teller fällig. Manche Sushis sind auch zum Probieren im Angebot und man kann auch Seetangsalat oder andere Leckereien sich vom Band nehmen. Um die Mittagszeit wird der grüné Tee gratis gereicht. Nach Auswertung an der Kasse sprang auch noch ein Ben + Jerry s als Nachtisch heraus. Fazit: Das Sushi war sehr lecker und schmeckte frisch. Der Service nett aber ein wenig unstrukturiert.
Jo B.
Tu valoración: 2 Stade, Germany
Es ist der dritte Laden im Bunde… Und wir haben Ihn mit DailyDeal Gutschein ausprobiert. Das erste was uns um 13:30 Uhr auffiel. Trotz viel Laufkundschaft in der Passage ist es der einzige Laden der leer ist und wir sollten schnell rausfinden warum: Das Sushi-Band war vergleichsweise leer(große Lücken) und die Auswahl praktisch nur die günstigen Sushis. Und die waren alles andere als lecker. Der Fisch war sogar schon angetrocknet und es sollte nicht besser werden. Als ich dann noch feststellte, dass es nicht mal gekühlt war, rundete dies das Bild leider nach unten ab. Der Koch war sehr nett und produzierte uns nach Bestellung jederzeit frische. Dadurch nahm es für uns ein gutes Ende. Aber wir waren gut 1,5 Stunden dort und das Sushi auf dem Band wurde sicher in der Zeit nicht besser… Die Armen die es essen sollten. Aber in der Zeit kam nur ein Gast. Ansonsten hatten wir das Restaurant für uns. Tip: lasst euch frisches für den Preis machen und nehmt nichts vom ungekühlten Band.
Plange
Tu valoración: 2 Hamburg
Eher mäßige Qualität dreckig und quasi kein Service.
Marc P.
Tu valoración: 3 Rethwisch, Schleswig-Holstein
typische kleine sushi-bar mit fliessband das sushi ist gut, tee natürlich kostenlos und unendlich liegt gut im 1. stock vom levantehaus in der Mö. auswahl nicht riesig(aber ausreichend) Atmosphäre ist ein wenig steril und das personal wärmt auch nicht(aber freundlich und bemüht) Fazit: Beim shoppen(oder danach) ein ruhiger platz zum naschen(voll habe ich da noch nicht erlebt :-) nur die barhocker sind halt nicht so bequem.
Capeto
Tu valoración: 2 Hamburg
Das Sushi ist recht lecker auch wenn ich kein großer Fan vom Laufband-Sushi bin. Der Service war mäßig eine Bedienung für den gesamten Laden– betraf Getränke, Extrawünsche und Desserts. Eine Freundin wollte Bohnen, die aber gerade an dem Tag aus waren. Auf Getränke und diese nachzuberestellen hat man lange gewartet. Der Clou– es gibt verschiedene Eissorten auf der Karte– davon war dann noch eins da– und das war so verfrostet und hart– Kommentar der Bedienung– das ist bei Eis nunmal so– es war jedoch nicht essbar! Ich würde hier nicht mehr hingehen. Denn für das Geld kann man in anderes Läden leckeres Sushi essen und besseren Service geniessen.
Dkpmk
Tu valoración: 4 Hamburg
Da hab ich doch grad nochmals meinen Beitrag zur Sushifactory Colonnaden gelesen und komme wieder zu dem Urteil, dass ich am liebsten bei der Sushifactory esse, jedoch ist mir im Levantehaus aufgefallen, dass man wirklich ruck zuck sehr viel Geld ausgibt. Das Mittagsmenüangebot ist natürlich toll, aber wir waren abends nur auf ein paar Happen und für jeden zwei Bier dort und hatten schon 30EUR auf der Rechnung. Dafür einen Stern Abzug, gerade mit Freund geht man dann vielleicht doch eher zum All-you-can-eat zur Konkurrenz. Auch der Gemütlichkeitsfaktor lässt hier ein wenig zu wünschen übrig. Eher für die schnelle Mittagspause zu empfehlen.
Melanie H.
Tu valoración: 4 Hamburg
Nach meinem ersten Besuch im November habe ich diese Filiale der Sushi Factory heute zum zweiten Mal besucht. Der Laden befindet sich im ersten Stock im Levantehaus und wartet mit einer großen Running-Sushi-Bar mit vielen Sitzplätzen auf. Beide Male war ich in der späten Mittagszeit hier und kam noch in den Genuss des relativ preiswerten Mittagsmenüs für 9,90EUR. Dieses beinhaltet je einen grünen, blauen, gelben und orangefarbenen Teller vom Band sowie eine Misosuppe(die alternativ gegen einen grünen oder blauen Teller getauscht werden kann) sowie einem Becher grünen Tee. Es gibt auch noch rote Teller für 4,90EUR, die grünen sind mit 1,90EUR die preiswertesten, bestehen jedoch dementsprechend auch lediglich aus vegetarischen Makivariationen. Darauf folgen die blauen Teller mit 2,60EUR, für die es dann beispielsweise zwei Lachs-Nigiri gibt. Die gelben und orangefarbenen Teller sind noch mal etwas teuerer und beinhalten dann beispielsweise etwas exotischere Speisen wie Algensalat oder Califorinarolls Die bereit liegenden Speisekarten geben Aufschluss, was wieviel kostet. Sushivationen, die nicht auf dem Laufband zu finden sind, kann man diese direkt beim(englisch sprechenden) Sushi-Meister bestellen. Das Personal empfand ich bei beiden Besuchen als freundlich und hilfsbereit. Ich hatte bei beiden Malen diverse Tellerchen probiert und fand alle Sushis lecker und frisch. Auch das Preis-/Leistungsverhältnis des Mittagsmenüs finde ich sehr moderat. Außerhalb dieses Menüs kann jedoch leider schnell ein stattliches Sümmchen zusammen kommen, wenn man sich hier richtig satt essen will.
Markus H.
Tu valoración: 1 Berlin
Als Gäste in Hamburg haben wir über Qype nach einem geeigneten Sushirestaurant gesucht und haben uns aufgrund der Bewertung für die SushiFactory im Levantehaus entschieden. Es waren fast alle Plätze belegt, so dass wir glaubten, hier muss es gut sein, wenn der Laden voll ist. Der Kellner begrüßte uns nett, fragte auch, ob wir uns auskennen mit dem System hier(Sushi vom Band). Als uns unsere Tischnachbarn, die gerade im gehen waren, raten, auch zu gehen, weil es einfach schlecht hier ist, dachten wir, nein wir probieren es trotzdem und geben dem Restaurant eine Chance. Leider ein Fehler ! Wir bestellten Misosuppe Die kam frisch aus der Tüte, auch hier kennen wir bessere. Bei der Zubereitung der Sushis(was leider nur die Standars waren null Kreativität) konnten wir dem Sushimeister über die Schulter schauen. Die Sushi wurden aus vorgefertigten Zutaten nach Schema F zubereitet. Das Sushiband war zum größten Teil fast immer leer, bei uns kam fast nichts an, nur die Sushis, die auf dem Band schon längere Zeit unterwegs waren, weil keiner Appetit darauf hatte, fuhren noch um die Wette. Der Sushimeister kam einfach nicht hinterher. Wir entschlossen uns, immer noch hungrig, zu gehen. An der Kasse dann der nächste Schock: für 2 Misosuppen, 2 Apfelsaftschorlen und jeder 2 Sushiteller vom Band(mehr gab es ja nicht) haben wir EUR30,00 bezahlt. Dem Kellner, der eigentlich nett war, aber total überfordert, tat es leid, aber er bekommt wohl von der Zentrale nicht mehr Arbeitskräfte. Wir sind dann ins SashimiSushi am Bahnhof und haben uns wunderbar sattgegessen. Fazit: Standard Sushi in keinem realistischen Preis-/Leistungsverhältnis.
Jessica A.
Tu valoración: 2 Hamburg
Ich bin hier etwas zwiegespalten, denn mir gefällt das Luafband– und-bunte-Teller-Prinzip, jedoch finde ich die Sitzgelegenheiten recht unbequem man soll sich wohl nicht allzu lange aufhalten. Der Service ist so wechselhaft wie Tag und Nacht mal betont desinteressiert, mal extrem übermotiviert, was teilweise schon recht anstrengend sein kann. Das Sushi selbst schmeckt sehr lecker wenn man aber auf die Karte schaut, und bei den Sushiköchen bestimmte Dinge(z.B. den Algensalat) erfragt, der nicht immer auf dem Laufband steht, wird der aus dem Kühlschrank geholt, angerichtet und auf das Laufband gestellt(man KÖNNTE ihn ja auch einfach herüberreichen, aber egal) und dann ist er auch echt EISKALT und somit schmeckt man herzlich wenig. Außerdem gibt es so einen pyramidenförmigen Nachtisch auf der Karte aber eben auch nur auf der Karte denn wann immer ich da war der Nachtisch war es nicht :( Neulich wollte ich einen Gutschein hiererwerben, um ihn zu verschenken. Man sagte uns, die Gutscheine wären alle und schickte uns zur Filiale am Rathatusmarkt, wo uns dann gesgat wurde, man würde überhaupt keine Gutscheine verkaufenwas soll man dazu noch sagen???
Jaghe
Tu valoración: 5 Hamburg
So, nachdem ich ja bei Sushi Factory in den Colonnaden ab und zu mal ganz gern vorbeischaue, habe ich mich jetzt auch ins Levantehaus gewagt. Wir waren letzte Woche abends nach der Arbeit zu zweit dort, ich glaube Freitag. Hier also mein(fast) unvoreingenommener Erfahrungsbericht: Ein bisschen suchen muss man ja schon, denn irgendwie kann man das Restaurant dort fast übersehen, wenn man sich im Levantehaus sonst hauptsächlich im Erdgeschoss bewegt. Also erst einmal eine kurze Wegbeschreibung: Wenn man das Levantehaus durch einen der Haupteingänge von der Mönckebergstraße aus betritt, findet man die Sushi Factory oben links. Einmal die Treppe hoch, schon steht man schräg davor. Die Innenausstattung ist vom Stil her eher mit dem Restaurant in den Colonnaden als mit dem am Grindelhof vergleichbar. Der größte Unterschied ist, dass es hier keine separaten Tische, sondern nur Fließbandplätze gibt. Aber wer will in einer Sushi Bar schon am Tisch sitzen ;) Insgesamt ist alles noch etwas weißer, in den Colonnaden findet man ja hier und da ein bisschen rot. Das Restaurant war verhältnismäßig leer, aber vermutlich liegt das nicht zuletzt an der etwas versteckten Lage oben links. Vielleicht war es ja aber auch nur Zufall. Naja. Wir wurden von der Service-Dame freundlich begrüßt und, noch während wir uns ans Fließband setzten, gefragt, ob wir schon einmal da waren oder sie uns erklären soll, wie das alles so funktioniert. Fein fein, sehr vorbildlich. Wir lehnten aber dankend ab, schließlich kennen wir uns ja mittlerweile aus. Die Frage, ob wir denn schon etwas zu trinken haben möchten, kam uns allerdings sehr entgegen. Wir nahmen uns Sushi vom Band, das übrigens genau so gut und frisch schmeckt wie in den Colonnaden. Sonderwünsche hatten wir nicht, aber die Sushi-Meisterin in der Mitte des Fließbands machte einen freundlichen und sachverständigen Eindruck und hätte sicher auch auf Wunsch fix ein Sashimi oder so gezaubert. Insgesamt hielten wir uns schätzungsweise eine gute halbe Stunde im Restaurant auf, wurden noch einmal nach einem Getränk gefragt und lagen zusammen am Ende bei sechsunddreißg Euro nochwas, was völlig im Rahmen ist. Ich war bei der Wertung fast geneigt, nur vier Sterne zu vergeben, weil der Laden so versteckt ist. Aber wenn man ihn erstmal gefunden hat, ist das ja eigentlich auch egal und alles ist gut. Also fünf Sterne von mir für den netten Service, das leckere Sushi, die schlichte aber angenehme Einrichtung, die okayen Preise und das saubere Fließband :) Ach ja, von Oktober bis Ende Dezember kann man am sogenannten Sushi Fly-Programm teilnehmen. Die Leute mit den meisten Sushi-Meilen gewinnen offenbar jeweils eine Reise. Wie das genau läuft steht aber auf den dort ausliegenden Flyern. Ich schätze meine Gewinnchancen mal als eher gering ein, aber ich fand es beachtlich und dachte es interessiert euch vielleicht ;)
Andreas K.
Tu valoración: 4 Hanau, Hessen
Wir waren letzten Mittwoch in der Sushi-Faktory. Die California Rolls waren sehr lecker und für unter 3 Euro gab es 4 Stück. Da das Sushi auf einem Laufband an einem vorbei fährt ist man doch geneigt, den einen oder anderen Teller zu nehmen da muss man zum Schluss sich nicht ganz so erschrecken wir hatten etwa 30 Euro auf der Uhr. Der Kellern war sehr nett das Ambiente sauber aber für meinen Geschmack etwas kühl. Alles in allem sehr nett.
Astram
Tu valoración: 4 Hamburg
Waren mit einem Gutschein von Groupon in der Sushi Factory.( ) Die Sushi waren lecker. Genau so wie die Miso-Suppe. Deutlich besser als bei anderen Läden wie Tokyo Sushi. Die Meisterin ist eine Japanerin und auch sonst waren relativ viele Japaner in dem Landen, welches für Qualität spricht. Die Qualität hat aber auch seinen Preis. Die Teller kosten zwischen 1,90 und 5 Euro. Das summiert sich gut auf! Service war nett und es war kein Problem einen Platz zu bekomme.
Julia Y.
Tu valoración: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Beim Shoppen auf der Mönckebergstraße Hunger bekommen? Nichts wie ab ins Levantehaus und ran ans Rollband. Hier werden frischgemachte Sushi auf kleinen, bunten Tellerchen in die Runde geschickt. Es macht Spaß dort zu sitzen, zuzuschauen, wie die Sushi gemacht werden, sich auf diese zu freuen und sie dann zu verspeisen :) Ist es nicht so voll, hat man das Glück, seine gewünschten Leckereien zu bekommen. Ist es etwas voller, kann es sein, dass der Sitznachbar das langersehnte Stück wegschnappt. Kein Grund zur Sorge, denn da kommt schon das nächste Leckerchen :) Man sammelt die Teller an seinem Platz, anschließend werden sie zusammengezählt. Unterschiedliche Farben für unterschiedliche Preise: Helltürkis, 1,83EUR: Gurkenmaki, Rettichmaki Blau, 2,45EUR: Lachsmaki, Avocadomaki, Lachsnigiri, Makrelennigiri Gelb, 2,95EUR: Tintenfischnigiri, Tamagonigiri, Inari, Garnelenmaki Orange, 3,95EUR: Inside out, Lachstemaki, Thunfischtemaki Rot, 4,95EUR: Aalnigiri, Jakobsmuschelnigiri, Inside Out, Süßkrabbennigiri Mit der Hamburg Card bekommt man dort sogar 20% Rabatt!
Malizi
Tu valoración: 4 Quickborn, Schleswig-Holstein
Hallo zusammen, ja kann ich meinem Vorredner bestätigen, lecker, nett, und im Levantehaus auch tatsächlich einmalig. Während unten im Haus eine Künstlerin ein klassisches Stück mit Ihrer Stimme zum besten gibt, wird im 2. Stock Megafrisches Sushi bereitet. Auch die Shopleiterin, sehr nett und wirklich vom Servicegedanken beseelt. Danke für die guten Bilder und weiterso.