Es ist alles da! Der beste Spielplatz für den täglichen Besuch, den ich kenne. Es gibt ein Fußballfeld und Tischtennisplatten für die Größeren und einen riesigen Buddelbereich. Der Sand wird regelmäßig ausgetauscht und der Spielplatz ist in einem guten Zustand. Im Sommer findet man immer einen Schattenplatz und ein bisschen Sandspielzeug gehört bereits dem Spielplatz, so dass man auch ohne vorherige Planung hier aufschlagen kann. Nebenan ist eine Biobäcker und an der nächsten Ecke ein Café — was will man mehr?
Marlene S.
Tu valoración: 4 Hamburg
Der«Rutschi»(Übersetzung für Erwachsene: Spielplatz in der Rutschbahn, Grindelviertel, Hamburg) ist der Spielplatz meiner Kindheit. Heute bin ich wieder öfter hier, da der Kindergarten meines Patenkindes und ihrer Freunde gleich um die Ecke ist. Er hat sich in den paar Jahren(es sind wohl etwa 20 ;)) etwas verändert, aber nur zum Guten. Er ist nicht riesig aber groß genug und hat alles, was das Kinderherz begehrt: Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste, Sandkiste, Tischtennisplatten, einen Fußballplatz. Auch für die Eltern(und Patentanten) ist gesorgt: auf Bänken können wir in der Sonne herumsitzen, bis das Bimmeln des Eiswagens ertönt und eine allgemeine Hysterie auslöst. Ruhig gelegen ist der«Rutschi» auch, in den kleinen Kopfsteinpflasterstraßen des Grindelviertels und gleich nebenan gibt es einen Effenberger Bio-Bäcker für das Rosinenbrötchen zwischendurch.
Chutne
Tu valoración: 4 Hamburg
kleiner, gut angelegter und gepflegter Spielplatz für alle Altersgruppen(Kinder) für die ganz Kleinen der Sandkasten, für die Größeren Rutsche, Schaukel, Karussel — für die Grundschüler Balanciergeräte und für die Großen Bolzplatz, Tischtennisplatte und Sitz/Klön-Platz — und das alles auf engstem Raum — Hut ab — leider ist es bei schönem Wetter deshalb auch sehr voll — aber so sieht man immer wieder viele und nette Leute und kann mal neue Gesichter kennenlernen