War n schöner platten laden Gibt’s leider nicht mehr nun is da der selbe Misst wie in allen anderen läden die neu in der Schanze sind Scheiss den kein Mensch braucht
Peter J.
Tu valoración: 4 Hamburg
Dieser Laden ist leider derzeit wegen Umbaus geschlossen. Ich bin auf ihn dank meines«Funk Brothers» Eric T. aufmerksam geworden, der u. a. manchmal in der Bernsteinbar auflegt(Bernstorffstraße 103). Er alarmierte mich, nachdem er bei Scratch für läppische 8 Euro ein Live-Doppelalbum eines meiner Lieblings-Funk– und Soul-Musiker entdeckt hatte: «Spin The Jam» mit Patrick Gammon, einem damals(1983) in München lebenden afroamerikanischen Keyboarder und Sänger, der mal mit Ike & Tina Turner spielte und 1979 als erster und einziger eine deutsche Produktion beim legendären Soul-Label Motown platzieren konnte. Trotz einiger Recherché wusste ich vor Erics Anruf nichts von dem Album. Wegen solcher Fundstücke werde ich nach der Wiedereröffnung von Scratch Records definitiv regelmäßig dort vorbeischauen.