seit Jahren gehe ich an dieser«Dauerbude» vorbei. Diese Schmalzkuchenbude steht nämlich immer dort. Auch im Sommer. Zu finden im Tunnelausgang im Hauptbahnhof bei Saturn Mönckebergstrasse. Nun habe ich mir zur Weihnachtsmarktzeit eine Tüte gegönnt, weil ich es auf dem Weihnachtsmarkt vergessen habe. Fazit: Frisch, heiss, lecker und ordentlich Puderzucker. Wie es sich gehört! Fairer Preis. Kann man auf jeden Fall machen um in der Bahn was süßes und heisses zu futtern :-) Ich gehe nun definitiv öfter an den Stand!
Sonja M.
Tu valoración: 5 München, Bayern
Wenn ich den Bericht von Doro lese, dann klingt das ja sooo einfach!!! Doch dafür muss man eben in Hamburg wohnen! Aber so ist es bei wirklich jedem Hamburg Besuch Pflicht, eine Tüte Schmalzkuchen zu holen. Da wird dann schon der ganze Tag bzgl. Essen danach geplant. Bisher waren wir immer in der Bergstraße vor dem Maggi Kochstudio(bei der Europa-Passage), aber da gab es keine… die haben wohl nur in den kühleren Monaten welche. Die haben uns aber netterweise zum Tunnel am Saturneingang geschickt. Und ja, da lagen sie, goldbraun und heiß, ganz frisch aus der Fritteuse und in der Tüte kommt dann eine dicke Schicht Puderzucker drauf. Die Tüte war so voll, dass wir zu dritt wirklich Mühe hatten sie zu bezwingen. Aber wo ein Wille ist… Unsere Tochter wollte am nächsten Tag gleich wieder hin, aber nein… bei jedem Besuch nur einmal und so bleibt es immer etwas ganz Besonderes. Übrigens gibt es dort auch gebrannte Mandeln.
Doro H.
Tu valoración: 5 Hamburg
HIer gibt es das ganze Jahr Schmalzkuchen. Ich weiß nicht, ob es manchne genau so geht wie mir. In Hamburg nennt man es Janker, andere sagen ienfach Heißhunger. Ich habe ab und man einfach mal einen Heißhunger auf Schmalzgebäck. Aber woher mitten im Jahr nehmen, wenn kein Weihnachtsmarkt oder Jahrmarkt ist? Für Hamburger ist es ganz einfach. Dirket vor dem untersten Saturneingang in Richtung Hauptbahnhof befindet sich ein Schmalzkuchen stand. Hier kann man, ganz egal ob Sommer oder Winter ob 35 Grad im Schatten oder –10 Grad Celsius, das ganze JAhr über SChmalgebäck essen. Eine kleine Portion kostet nur 1,80 Euro. Und hier wird nix abgezählt und gewogne. Hier wird einfcah eine kleine Tüt vollgeknallt. Köstlich und sehr empfehlenswert!