Angelockt von einem TV Beitrag über einen«Pulled Pork» Burger, radelt man schon mal quer durch die Stadt, um sich das zu gönnen… Rolling Taste lädt zum Mittagstisch im Störtebeker Haus ein… JWD wie man in Berlin sagt, aber Leute, für den Burger fahre ich auch nach Buxdehude… Grandios, ein kulinarisches Highlight. Ok, für jeden Tag ist es nichts, schon mächtig, wenn man dann auch noch die Fritten mit Saucen nimmt… Aber, wenn das die Sünde ist, dann gerne mehr davon! Mein Tipp: Fahrrad nehmen und schon hält sich das schlechte Gewissen in Grenzen… Ach ja, das Ambiente ist auch hübsch und die Jungs auf Zack…
Kristina R.
Tu valoración: 5 Hamburg
Auf der Hamburger Hochzeitsmesse haben wir diese drei Jungs kennengelernt!!! Einfach unglaublich dieses Trio. Sehr freundlich, frech und kompetent. Sofort haben wir einen Termin ausgemacht für ein Kennenlernen, da wir noch auf der Suche sind nach einem guten Caterer für die Hochzeitparty. In Hammerbrook befinden sich die Räumlichkeiten. 2 sehr schöné Veranstaltungssäle — auch hier könnten wir die Party steigen lassen. Aber nein, die Location steht schon. Die 3 zaubern ein paar Köstlichkeiten für unseren Gaumen zum probieren und wir sind hin und weg!!! Sehr schöné kompsitionen, explosiver Geschmack und endlich mal etwas Neues! Der Cheesecake mit knusper und kribbel als kleines Häppchen aufgespiesst auf einen riesen Zahnstocher — der absolute Hammer! Anders kann ich es nicht beschreiben. FAZIT: Die Jungs haben echt was drauf und ich würde sie ohne Bedenken für meine Party buchen! Sehr kreativ sprudelt es nur so vor Ideen welche gleich versucht werden in die Realität umgesetzt zu werden. Jeden Geschmack verdoppeln sie, sodass ein langweiliger Mini-Lach-Spiess einfach mal in einem Einmachglas vor deinen Augen angeräuchert wird — du holst ihn raus und dann ab in den Mund — tolle Idee!
Matthias K.
Tu valoración: 5 Hamburg
Vermutlich eine neue Referenz in Hammerbrook für Mittagstisch. Beim Catering durfte ich Rolling Taste im Einsatz erleben — der Hammer! Der Mittagstisch ist ebenso, wie das Catering, erste Sahne. Allgemein gibt es täglich Flammkuchen, Currywurst(mit einer genialen, fruchtige Soße), Salate im Weck-Gls und ein wenig Kuchen. Außerdem jeden Tag ein oder zwei wechselnde Hauptgerichte, die am Tresen im Restaurant zubereitet werden, so daß man zuschauen kann. Heute gab es Entenbrust mit gebratenen Semmelknödel und fränkischem Rotkohl — Ein Gedicht. Ich bin nicht sicher, aber ich glaube die Entenbrust war ein wenig glasiert, auf jeden Fall immer wieder ein Hauch von Honig, der perfekt mit dem Lebkuchengewürz? im Rotkohl harmoniert hat, ohne das die Geschmäcker den Rest penetrant überlagern würden. Beides war eher so gehalten, daß ich mich gespannt gefragt habe, was das gerade war. Dazu gab es die gebratenen Semmelknödel, gefüllt oder einfach nur mit ein wenig Schwarzbrot oder Pumpernickel — total geil. Garniert wurde das Gericht von verschiedenen Salatblättern, die ebenfalls ziemlich gut geschmacklich harmoniert haben und nicht nur Deko waren. Zum Nachtisch gab es Christstollen und Käsekuchen mit einem Espresso. Ok, beides ist so eine Sache, aber hier auf jeden Fall selbstgemacht und vor allem der Käsekuchen absolut probierenswert! Der Preis von allem ist absolut gerechtfertigt. Die Portion Ente gehörte mit 9,50 € zum teuersten Gericht der Mittagskarte dieser Woche und eigentlich stelle ich mir eher die Frage, ob sie bei der Portionsgröße nicht einen Hauch zu günstig ist. Ansonsten reichen die Preise von 4, — € bis 9,50 € Klare Empfehlung! Für Mittagstisch kenne ich in Hamm-Süd /Hammerbrook im Moment nichts besseres.