Ich finde das ist ein nettes Billardlokal. Bietet sich immer mal an reinzu schauen, vor oder nach dem Kino. Wenn alles Tische besetzt sind, ist es allerdings etwas anstrengend, weil laut und zu wenig Service.
_hambu
Tu valoración: 5 Hamburg
Wir kommen meistens Sonntags mit der ganzen Familie die Kinder amüsieren sich am Kicker-Tisch oder beim Air-Hockey spielen und wir spielen gemütlich Billard. Mein Mann ist begeistert von der guten Qualität der Billard-Tische. Das soll wohl nicht selbstverständlich sein. Das Essen ist auch sehr lecker! Wir fühlen uns immer wohl und verbringen gerne verregnete Sonntagnachmittage im Queue.
Helena M.
Tu valoración: 2 Hamburg
Das Queue ist schwierig. Sagen wir es so: NUR zum Billiard spielen ist es gut und völlig in Ordnung. Leider kommt man um die völlig genervte Bedienung nicht herum. Gestern waren wir mal wieder da. Ich hatte einen alkoholfreien Cocktail bestellt, der Dank Happy Hour nur 4,60EUR kostete gar nicht so wenig für Ginger Ale mit Limette, Zucker und Eis. Es war etwas noch 1⁄3 im Glas, als eine Bedienung fragte, ob der abgeräumt werden könne, ich sagte natürlich nein! Ich hatte mich keine 30 Sekunden umgedreht, schon hatte eine andere Bedienung das Glas einfach weggeräumt. Als sie das nächste mal am Tisch vorbeikam(was in diesem Laden gerne mal 30 Minuten dauert), habe ich sie darauf angesprochen. Sie reagierte zickig und schnippisch, nicht gerade freundlich. Aber wenigstens bekam ich ein neues Getränk. Als nächstes bestellten wir wagemutig einen Snack. Der Burger war lauwarm und wirklich äußerst lieblos zusammengeklatscht. Die Frechheit war allerdings der Toast Hawaii: Kalt und aus Aldi-Scheiblettenkäse und Dosenananas, das kann wirklich jeder deutlich delikater zu Hause. Fazit: Billiard und eine runde Bier ist völlig in Ordnung! Man sollte bloß nichts essen und gründlich auf sein Getränk aufpassenNoch ein Nachteil: Freitags und Samstags kann man keine Tische reservieren und die Tageskarte gilt auch nicht!
Michael C.
Tu valoración: 2 Enger, Nordrhein-Westfalen
Update August 2012: Heute war der Hammer. Der Laden war fast leer. Als wir ankamen dauerte es Minuten, bevor die Bedienung(männlich) dann doch mal kam. Trotz klingeln stand er hinten im Raum auf einer Leiter und putzte dort. Dann wollten wir was essen. Da sagt er echt, dass passt gar nicht. Er hat genug zu tun. Hallooooo? Ganz ehrlich: so eine unfreundliche Umsatzbremse darf man nicht auf Kunden loslassen!!! Deswegen jetzt nur noch zwei Sterne. Es stimmt, Billard kann man dort recht spielen. Die Tische stehen recht nah zusammen, aber da kann man sich gut arrangieren. Leider war die Musik wirklich so laut, dass jede Unterhaltung fast unmöglich ist. Die Bedienung war ok, da gab es nichts zu bemängeln. So mit der Zeit fangen die Bezüge der Tische an, sich aufzulösen, da muss jetzt mal nachgebessert werden. Von den Preisen her ist es absolut akzeptabel, auch die Snacks sind gut.
Jana K.
Tu valoración: 4 Hamburg
Das Billard Pub ist eine weitere tolle Möglichkeit im Othmarschen Park Spaß zu haben. Ich fahr gerne hier hin und entscheide erst spontan, ob ich Lust auf Essen gehen, Kino, Bowling oder Billard, oder alles habe. Der letzte Billard– Abend hat wirklich total Spaß gemacht. An 26 Billardtischen kann ordentlich gefightet, gespielt und Spaß an der Freude gehabt werden und was ich bei meinem letzten Besuch sogar erfahren habe ist, dass man im Queue Billard Pub sogar eine Tageskarte für 5 Euro erwerben und dafür so oft man will spielen kann. Großartig! Und obwohl ich nicht der große Spieler bin, macht es Spaß, weil einfach jeder hier her kommt, der Lust zu spielen hat. Ob alt, ob jung, ob Profi, oder absoluter Anfänger, hier ist alles dabei. Die Speisekarte ist, wie man es vielleicht zuerst nicht erwarten würde, wirklich ganz ordentlich und bietet leckere Gerichte zum Verzehr und sogar auch Cocktails an, die gut schmecken! In netter Atmosphäre, mit Kampfgeist, freundlichem Personal und ganz passablen Preisen, kann man wirklich nichts verlieren, wenn man hier einen entspannten Tag, oder Abend verbringen möchte, außer vielleicht das Spiel;-) Witzig ist auch der riesen Kicker, der vor dem Billard Pub steht, Dort kann man mit vielen Leuten mal anders kicken.(Ich glaub zu zehnt an einem Kicker) Macht Spaß!:-)
EmEi
Tu valoración: 2 Hamburg
Ich war nun innerhalb eines Monats bereits zweimal im Queue, wobei beide Male nicht so super waren. Eindrücke: Beim ersten Mal war ich an einem Samstabend dort. Da man am Wochenende scheinbar mit größerer Gästezahl rechnet, hat sich in Verlauf meines Besuchs die Anzahl der Bedienungen von eins auf drei erhöht. Warum diese dann aber alle gemeinschaftlich gelangweilt hinter der Bar die Zeit verbracht haben, anstatt die Gäste zu fragen ob sie noch etwas trinken möchten blieb unklar. Wenn man es geschafft hat seine Bestellung abzugeben, sind die Cocktails preislich echt in Ordnung, nur leider bekam ich meinen Long Island Icetea nicht wie er auf der Karte stand. Angeblich hätten sich einige Gäste wegen dem Orangen– und Zitronensaft beschwert(der in den Cocktail gehört). Für mich unverständlich ist warum man nun allen Gästen einen Longdrink mit 5 verschiedenen Alkoholsorten plus Cola serviert. Für mich persönlich nun wieder ungeniessbar. Ich habe aber wenigsten am Tresen Zitronensaft nachgeschüttet bekommen. Unfreundlich war das Personal jedoch zu keiner Zeit. Mein zweiter Besuch war vor ein paar Tagen so gegen 22.00 Uhr, also dieses Mal unter der Woche. Hier hat sich mein Eindruck vom Queue noch verschlimmert. Grundsätzlich kann man getrost behaupten das Zeit ein entscheidener Faktor ist wenn man dort hingeht, denn man kann Sie dort totschlagen, leider nicht beim Billard spielen… Zuerst einmal sieben Minuten! Wartezeit, nur um am Tresen um die Kugeln betteln zu dürfen. Vorher war das Abräumen alten Geschirrs und das abkassieren von Gästen am Tresen erst einmal wichtiger. Das herausgeben der Kugeln dauert dann nur ca. 20 Sekunden. Wenigstens bekamen wir noch den Hinweis auf die Minutengenaue Abrechnung, sofern man keine Tageskarte für EUR5, — p.P. wünscht. Also ab an den Tisch und Getränkekarte aufgeschlagen. Unter der Woche lieber nur ein Bierchen… Ausgesucht und… GEWARTET! Die Bedienung hat scheinbar einfach ein extrem scharfes Gespür dafür gehabt, einen Tisch zu umgehen wenn dort jemand steht der so aussieht als wollte er was trinken. Komisch ich dachte immer damit verdienen die Läden ihr Geld. Naja, nach dieses Mal nur 17 Minuten Wartezeit konnte ich beobachten wie sie nebenan etwas abgeräumt hat. Freiwillig wäre sie scheinbar nie zu uns gekommen. Also habe ich gefragt ob wir etwas bestellen dürften, was mir mit leicht verkniffenem Gesicht dann doch gestattet wurde. Wiederum einen Tisch weiter erkannten die Gäste die Chance und haben dann auch gleich etwas bestellt. Was zur Folge hatte das nun scheinbar umgekehrt chronologisch abgearbeitet wurde. Jedenfalls haben wir unsere zwei Bier nach den Cocktails vom Nachbartisch erhalten und zwar ca. 2 – 3 Minuten später. :) Eine zweite Bestellung war bis zum Verlassen des Queue 45 Min. später nicht möglich, da die Bedienung uns sich nun umsichtiger bewegte und in unserer Nähe schlichtweg nicht mehr auftauchte. Falls ihr es schon ahnt die«Minutengenau Abrechnung» ist extrem praktisch… …für den Betreiber. Denn wer auch beim Abgeben der Kugeln erst noch fünf Minuten warten muss bis er abgeben darf, der zahlt knappe EUR0,75 nur dafür das er warten durfte. Eigentlich eine geile Geschäftidee, die ich für Heiligabend und Sylvester mal diversen Supermärkten vorschlagen sollte. Aber als Betroffener unakzeptabel. Preise: Die Preise für die Cocktails sind innerhalb der Happy Hour mit EUR4,60 ziemlich günstig. Und wenn man dann noch die Tageskarte für EUR5, — p.P. nimmt, kann man sich dort ziemlich lange aufhalten, muss man ja auch, weil man ständig warten muss und es am Wochenende keine Tageskarte gibt! :D Tische: Die Tische sind äußerlich in einem guten Zustand und die Bälle rollen auch nicht von allein in die Taschen. Hier habe ich nichts auszusetzen. Alles in allem noch 2 Sterne da es sich preislich dort aushalten lässt, ich aber der Meinung bin das eine Lokalität jeglicher Form mit dem Personal steht und fällt. Und im Moment fällt das Queue für mich(durch).
Alistair H.
Tu valoración: 2 Berlin, Germany
On Saturday afternoon a friend and I decided to go play some pool. We found this place on Qype and thought«why not try somewhere new?». Big mistake. Queue is situated in a huge, and very depressing-looking UCI cinema complex. Upon walking through to main door the complex looks like something built in the late 80s which has slowly been declining ever since. Half the spaces are empty. The décor is terrible. The whole place reeks of chav. Upon walking into Queue, there were three immediately obvious things: 1) There were many little pool tables, all a bit too close together — perhaps 30 of them 2) Only two tables were being used 3) There were 50 screaming kids in one corner playing air hockey One thing that only became clear after we’d been there for 10 minutes was that it was almost unbearably hot. Maybe 30C.(It was only 15C outside). One of the main reasons we went was because of the EUR5 per day price, however that’s only Sunday to Thursday apparently. We had to pay EUR9.90 per hour because we were stupid enough to go on a Saturday. So lets summarise: — screaming kids — expensive — too hot — middle of no-where location — tables too close together I’m going to give them one extra star for the cues being a decent quality and the table that we played on was level.
Hawkey
Tu valoración: 5 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Auf dem Weg zum Kino dieses Billardcafé kennengelernt. Nettes Personal und für 5 Euro p.P. konkurrenzlos günstig. Getränkepreise gehen echt in Ordnung. Für mich leider etwas abseits gelegen, aber sonst eine echte Empfehlung für angenehme Billardstunden.
Sanni1
Tu valoración: 4 Hamburg
Das Queue hat uns gut gefallen. Waren mit unseren Jungs hier. Konnte toll das schlechte WEtter überbrücken. Leider war die Musik etwas zu laut, aber ansonsten waren wir begeistert. Die Tische sind gut angeordnet, so dass jeder gut Platz hat zum spielen.
A. Vincent S.
Tu valoración: 2 Hamburg
Queue Barmbek: gute Tische, gut aufgeteilter Laden, aufmerksamer Service(fast immer), ABER: es nervt mich, wenn man Billard bei ca. 120 bpm spielen soll, während eine Unterhaltung nicht mehr möglich ist, weil die Boxen brüllend am Rande der Belastungsgrenze wummern. Und das nur, um das Publikum 20 +/-x vorn in den Sesseln Platz genommen hat zu entertainen, während sie sich Getränke mit zwei Strohhalmen bringen lassen. Man spart ja, wo man kann. Potential, aber die Mischung aus Billard und Bar funktioniert hier nicht, weil Billard auf der Prioritätenliste ganz unten steht. Fazit: schade.
Tamtam
Tu valoración: 5 Hamburg
Das Queue Billard gibt es ja in Hamburg zwei mal. Queue Billard HH-Othamrschen(26 Pooltische, Darts uvm.) Baurstrasse 2 22605 Hamburg und Queue Billard HH-Barmbek(18 Pooltische und 3 Snooker, Darts uvm.) Fuhlsbüttlerstrasse 184 22307 Hamburg
Ich muss sagen das es mir bei allen drei Filialen es sehr gut gefallen hat. Top Athmosphäre, top Tische, top Service. Ich kann es nur weiter empfehlen.
Martin S.
Tu valoración: 4 Hamburg
Das«Queue» im Othmarschen Park ist leider ein recht anonymer Billard-Schuppen. Immerhin: das Publikum ist meist recht gemäßigt. Die Tische sind allesamt recht gut genutzt und benutzt — fast jeder Tisch hat irgendwo ein paar Dellen im Stoffbezug. Aber: die Tische sind waagerecht — krumme Kugeln muss man hier nicht fürchten! Personal und Bedienung ist durchweg zuvorkommend und freundlich, und die Preise sind auch fair — sowohl für die Tischnutzung als auch für die Getränke. Schnäppchen sind durchaus möglich: das Billardcafe veranstaltet regelmäßig Aktionen wie Happy Hour(für Getränke und/oder Tischnutzung) etc. Ein Anruf vorher lohnt also.