came here for a celebratory dinner with my boyfriend. don’t even remember what we ordered(there was a lot of it!) but i was super impressed. it’s such a delight as a vegetarian to be able to order basically anything on the menu. everything was delicious, the sampler appetizer platter thingy was wonderful, so full of different flavors and spices. we had a lovely bottle of wine with our dinner which i liked very much even though i’m not really a drinker. the server was friendly & helpful. really not much to complain about here. the chairs could be a bit comfier & the lights dimmer(it is a dinner place, after all!). they also won’t give you a glass of water — you have to buy a bottle. and yeah, it’s pricey — we dropped an even € 100 including tip on our evening here. but for a delicious, all-organic vegetarian meal, it’s certainly worth the occasional visit.
Silke W.
Tu valoración: 4 Hamburg
Sehr lecker, gemütlich und sehr freundlich-zuvorkommend, dazu super Lage am schönen Großneumarkt. Nichts zu meckern, dagegen viel zu loben! 5 Sterne kriegen aber nur die, wo man vor Glück weinen könnte.
Christiane B.
Tu valoración: 5 Hamburg
Das Betreiberpaar hatte ganz früher mal einen Bioladen im Levante-Haus. Für deren Kichererbsensalat mit Minze bin ich oft quer durch die ganze Stadt gefahren. Den Salat gibt es immer noch, zusammen mit vielen anderen Köstlichkeiten. Für das Essen würde ich zehn von fünf Punkten vergeben! Schon vor zehn Jahren, als vegetarisch und bio wirklich noch humorfrei hieß, wurde dort für alle Sinne gezaubert — mit knackfrischen, erstklassigen Zutaten und eben den unvergleichlichen Gewürzen. Die Küche ist grob, aber nicht ausschließlich mediterran orientiert mit Schwerpunkt Malta. Passt in keine Schublade — es ist schlicht das Genie der Köchin. Natürlich ist alles bio; die Kuchen selbstverständlich vollwertig. Auch auf Allergien und Unverträglichkeiten wird Rücksicht genommen. Torte aus Buchweizen gibt es zum Beispiel seit vielen Jahren. Die Preise sind gemessen an der hohen Qualität überaus fair. Zum Wein kann ich selbst wenig sagen, da ich fast keinen trinke. Meine Begleiter/innen versichern aber immer wieder, dass es in der Klasse und Vielfalt in Bio-Qualität in weitem Umkreis nichts Vergleichbares gibt. Beraten wird jedenfalls immer sorgfältig und sehr freundlich. Das Lokal ist klein und gemütlich mit wenigen Außenplätzen. Der Geräuschpegel ist immer angenehm. Und das Paar unglaublich herzlich. Fazit: Ein Kurzurlaub für die Sinne und immer eine Freude, dort zu sein. Zu den weiteren Informationen: Kinder sind natürlich willkommen. Es kann aber sein, dass die sich langweilen, so ruhig, wie es da ist. Catering wird angeboten — Lieferservice in dem Sinne, ich ruf mal schnell an, dann kommt né Pizza geflogen, gibt es aber nicht. Das wäre ja auch das Gegenteil von Slow Food.
Megan M.
Tu valoración: 5 Portland, OR
My boyfriend and I stumbled upon this restaurant while exploring Hamburg on our vacation from the US. My boyfriend is vegan, so food options can be very limited. Piccolo Paradiso could not have been a more perfect place to enjoy an early dinner. We sat on the patio, which was peaceful, with a nice cool breeze. Our waiter was incredibly kind and helpful, since neither of us speak German. He went over the entire menu with us, in English. We decided on a vegan antipasti/tapas platter, as well as a dessert to share. It was the best mixed plate of food I’ve ever had — vegan or otherwise. The compilation of different flavors from different regions and countries was absolutely divine. We savored every bite. The limonade was delightful as well. We tried the rose water as well as the raspberry, and they were both refreshing, cool, and crisp. Dessert was decadent — chocolate crème brûlée that was to die for. Favorite meal we’ve had in a very, very long time. Best in Hamburg, for sure! We recommend it, 100%.
Elizabeth D.
Tu valoración: 5 Sacramento, CA
I was here on Thursday night with my husband. We were blown away by our meal and immediately made a reservation to come back for Saturday night even though we only had three nights total in hamburg! The first night we had the protein salad and meze plate and the second we had spring lasagne, sweet potato peanut soup and a pumpkin curry dish. Every bite is amazing. This is an absolute must experience restaurant. Some of the best food we have ever had. As California foodies, that is saying a lot. And all organic and vegetarian! How is it possible? You have to see for yourself. The hosts are warm, welcoming and personal. Don’t miss this special special restaurant. We will think of it for many years to come and will make sure to return.
Gaelle R.
Tu valoración: 5 Nendaz, Switzerland
Went there with my boyfriend for our first night in Hamburg! Both of us started with a soup and then we had the seitan-Gyros plate which was delicious! The waiter was really nice too! For two soups, two gyros and a bottle of water we paid 53 €, which is a bit on the pricier side but I would still highly recommend it!
Inga V.
Tu valoración: 5 Hamburg
Es war einfach super =) Vegetarisch/Bio ist genau mein Ding und genau das habe ich hier bekommen. Der Kellner/Chef ist superlustig, das Essen mit viel Liebe zusammengestellt und frisch und der Service super. Meine Begleitung und ich hatten beide ein Hauptgericht und einen Nachtisch. Schmeckte beides super und ganz wichtig für mich und ein Zeichen von Qualität des Essens: ich fühlte mich sehr gut nach dem Essen. Nicht aufgebläht oder müde. Man sollte allerdings reservieren. Der Laden ist nicht sehr groß und schnell ausgebucht.
Heiko T.
Tu valoración: 4 Hamburg
Niedliches kleines Restaurant etwas versteckt in der Brüderstrasse, die von der Wexstrasse abgeht. Beim Betreten hat man das Gefühl man betritt ein Wohnzimmer. Ok vielleicht etwas viele Tische in diesem Wohnzimmer, aber vom Ambiente macht es genau diesen Eindruck. Gemütlich und behaglich. Die Räumlichkeiten waren sicher in der Vergangenheit mal eine Wohnung, da das Ganze schon sehr verwinkelt erscheint. Das Restaurant beschreibt sich selber als ökologisches Weinrestaurant und somit ist die Weinauswahl auch wirklich groß und nimmt den Hauptplatz in der Karte ein. Die Gerichte an sich fast alle vegetarisch, bis auf ein ganz kleiner Teil in dem sich Serrano-Schicken und Chorizo eingeschlichen hat! :-)) Ansonsten ist die Auswahl der Gerichte sehr bunt. Von französisch, über mediterran bis hin zu orientalisch ist alles dabei! Der Chef ist hier wirklich die Show. Es macht super viel Spaß, seinen Ausführungen der Tageskarte zu lauschen, da er diese mit soviel Begeisterung und Liebe vorträgt, das man eigentlich jedes Gericht gerne bestellen möchte, so gut klingt das alles. Deshalb wählte ich auch eine Speise dieser besagten Tageskarte. Ich bestellte den vegetarischen Braten mit Gerstenrisotto und Karotten. Dazu ein Bio-Bier. Nun war ich gespannt was kam. Der Braten sah aus wie ein falscher Hase und war aus Champignons gemacht. Geschmacklich sehr gut, von der Konsistenz aber etwas fest. Das Gerstenrisotto schmeckte ebenfalls gut, ebenso auch die Karotten. Als Nachtisch kam ich am Trifle nicht vorbei. Diese britische Nachspeise, die geschichtet daherkommt und aus Frucht, Sahne und vielen anderen leckeren Zutaten gemacht war, schmeckte ebenfalls toll. Preislich ist das Piccolo Paradiso nicht günstig, aber dafür bekommt man qualitativ auch wirklich gut Speisen. Alles Bio und noch vegetarisch dazu. Für mich als Fleischesser, war das eine positive Erfahrung, die ich gerne wiederhole.
Thomas V.
Tu valoración: 4 Favoriten, Österreich
Ein sehr nettes Lokal mit schöner Atmosphäre. Das Risiko war sehr lecker, der spanische Rosetten hat gut dazu gepasst. Und vor allem gibt es hier Gluteinfreie Speisen. Fazit: Dieses kleine Paradies ist einen Besuch wert.
RK User (portla…)
Tu valoración: 5 Hamburg
Allgemein Sehr freundlicher Empfang, reservierter Tisch, angenehme Atmosphäre. Nach einer guten Beratung bestellten wir Ayurvedischen Salat, Tapas und Mezze-Variationen, zum Dessert Trifle. Alles frisch zubereitet und sensationell verarbeitet. Gewürze und Kombinationen, die raffiniert und geschmacksintensiv harmonieren. Gute Aperif– und Weinempfehlung! Es war ein Erlebnis für alle Sinne! Bedienung Persönlich ambitioniert, wissend dezente Gespräche, herzlich. Wir fühlten uns sehr gut beraten und der gute Schmack des Essens bleibt lange in Erinnerung. Das Essen Ayurvedischer Salat, Tapas und Mezze, zum Dessert Trifle. Alles frisch zubereitet und sensationell verarbeitet. Gewürze und Kombinationen, die raffiniert und geschmacksintensiv harmonieren. Das Ambiente Klein und stilvoll. Südliches Ambiente, die dicken Fässer über dem Tresen sind ein Hingucker! Sauberkeit Alles bestens
Tina W.
Tu valoración: 5 Hamburg
Wir hatten einen Tisch bestellt und standen am Eingang und mussten warten, bis einer der zwei Menschen zu uns war komplett voll.ausgebucht.Und immer noch kamen Gäste…die wieder gehen mussten. Wir durften ca 40 Minuten warten, bis wir bedient wurden. Ich kam nicht umhin, ein klein wenig Missmut auszudrücken…fortan kamen die Getränke geflogen und das Essen dauerte auch nicht lange. Und es war himmlisch gut. Selten soviele verschiedene Geschmacksrichtungen auf einem Teller gehabt. Hossa die Waldfee:)So gut, das ich das doofe rumstehen am Anfang und das lange warten großmütig verzieh und wir gleich wieder einen Tisch bestellten. Geredet haben wir auch darüber…alles gut. Sehr zu empfehlen.
Ken M.
Tu valoración: 5 Ann Arbor, MI
Amazing mostly-vegetarian food, in a elegant yet comfortable setting. Basically, my ideal dinner party. I had the risotto with Provence herbs and veggies(zucchini was the most memorable); creamy and cheesy, but still firm and not overcooked. Feels like they might have a copy of the Moosewood cookbook, or something similar. I picked up the peanut and pepper soup and bread as a side — again, immediately reminded me of the Moosewood. The soup was savory, and the bread was fluffy but still hearty. The owner wasn’t impressed by my first guess at a wine, and steered me towards a grechetto which better matched the risotto; I’m fine taking advice from someone who knows wine better, but there was definitely some steering. For dessert, I got the crème catalan — a cinnamon version of a crème brûlée. Tasty, but a bit puddinglike for my taste, and I would have been happy with half a serving. Many of the other reviews describe it as a vegetarian restaurant, but it does serve a few meat specialties like jamón serrano. Piccolo Paradiso serves the food I cook for myself — and they do it better than I do.
Sandra R.
Tu valoración: 4 Hamburg
Willkommen im Paradies! So wird man hin und wieder dort begrüßt. Ein guter Start, wie ich finde. Das Ambiente ist Geschmacksache. Die einen bezeichnen es als mediterran-gemütlich, andere als rustikal. Alles in allem nicht ungemütlich. Das Highlight ist definitiv das Essen, so sollte es ja auch sein. Es gibt eine wöchentlich wechselnde Karte mit wenigen, aber phantasievollen Gerichten. Nicht nur schnöde Nudeln. Alles Bio, alles vegetarisch. Wenn man noch die volle Auswahl der Wochenkarte haben möchte, sollte man nicht unbedingt ganz zum Ende der Woche kommen. Das Besitzer-Ehepaar lebt für den Laden. Sie kocht, er ist für den Service zuständig. Bisweilen finde ich den Besitzer etwas zu bemüht, die Gäste von seiner Meinung zu überzeugen. Ich schätze Lokale, die zum Mittagstisch auch ordentlich Gemüse anbieten, sehr!
Sambal O.
Tu valoración: 5 Berlin
Genuss pur. Auf der Suche nach einem vegetarischen Restaurant kam ich mit meiner Freundin hierher. Die Atmosphäre war innen und außen irgendwie familiär und wir fühlten uns gleich wohl. Wir hatten leider nicht reserviert, dennoch war ein Tisch frei. Bei der Auswahl der Speisen erklärte die Inhaberin das eine oder andere. Ich entschied mich für den vegetarischen Gyros und meine Freundin für einen Tapas Teller. Davor gab es das schon erwähnte Sesambrot mit der leckeren Butter. Sowohl die Getränke, alkoholfreies dunkles Hefeweizen, als auch das Essen waren ein Genuss. Die freundlichen Besitzer hatten auch Zeit für ein kleines Schwätzchen, obwohl wir Unbekannte sind. Alles in Allem ist dieses Restaurant sehr zu empfehlen. Sicherlich ist es etwas teurer als in 0815 Restaurants, aber hier wird ja schließlich auch alles selber gemacht und ist so was von lecker Beim nächsten Hamburg Besuch werde ich einen Tisch reservieren.
Schnit
Tu valoración: 4 Heidelberg, Baden-Württemberg
Leckeres Essen, riesige Weinkarte und nette Atmosphäre. Die Preise bewegen sich jedoch am oberen Ende und die Stühle sind nicht die bequemsten. Dennoch eine gute Wahl in Hamburg
Linda H.
Tu valoración: 5 Hamburg
Zu unserem Jahrestag hatte sich mein Freund(selbst eine Fleischliebende Pflanze) überraschenderweise um einen Tisch im Piccolo Paradiso gekümmert. Nicht nur ich, als Vegetarierin, sondern vor allem ER war restlos begeistert und wir hatten einen entspannten Abend mit tollen Geschmackserlebnissen. Zudem ist der Service sehr zuvorkommend und hat né freundliche, etwas andere Art, die uns sehr gefiel. Man merkt hier wird Frische, Bio und bewusstes Essen gelebt. Wir kommen sicher, trotz einiger Anfahrt gerne mal wieder!
Stefan K.
Tu valoración: 4 Hamburg
Netter Wirt, gutes Essen, kuscheliges Anbiente, fast schon zu kuschelig. Aber seltsame Reaktion beim Bezahlen: Als wir durchaus freundlich bemerkten, wir hätten schon vor ein paar Minuten um die Rechnung gebeten, wurde er plötzlich und unnötigerweise gereizt. Schade, denn Essen ist durchaus phantasiereich und lecker.
Katja S.
Tu valoración: 4 Hamburg
Lange nicht mehr so gute Pasta im Restaurant gegessen. Normalerweise umgehe ich Nudeln ja, wenn ich auswärts esse, schmecken sie mir zu Hause doch meistens besser. Dieses Mal habe ich eine Ausnahme gemacht und die Pasta Provencal bestellt, mit Zucchini, Paprika, schön dicken Tomatenstücken und einer ordentlichen Würze(mit schön Knobi). Was soll ich sagen? Absolut lecker war es und zudem mehr als ausreichend. Serviert wurde dazu eine Himbeer-Cassis-Schorle, wunderbar erfrischend und irgendwie passend zu den Sonnenstrahlen heute Mittag. Alles in allem hat es mir in diesem kleinen Paradiso ausgesprochen gut gefallen, der Inhaber war sehr aufmerksam und man, das Essen war einfach gut. Gut war in meinen Augen auch, dass es eine klein gehaltene Karte gibt, da fällt die Auswahl nicht so schwer. Und irgendwie glaube ich auch, dass die einzelnen Gerichte dadurch nur an Qualität gewinnen können. Potential auf den 5. Stern ist durchaus vorhanden, dazu möchte ich allerdings noch ein paar Mal öfter vorbeischauen. Fakt ist aber schonmal: Rund um den Großneumarkt sind allerlei Schätzchen zu finden. Da hab ich längst noch nicht alle ausprobiert.
Taija X.
Tu valoración: 5 Hanau, Hessen
Schon als wir durch die Tür traten, fühlten wir uns wohl :-) Gemütliche, angenehme Atmosphäre, die durch einen sehr charmanten Service und ein wunderbares Essen uns einen wunderbaren Abend beschert hat.
Gregor R.
Tu valoración: 5 Hamburg
Geschmacksexplosion im positiven Sinne. Bei jedem Besuch bin ich wieder begeistert! Mein Lieblingsgericht ist der Tapas Teller Meine Frau und ich gehen hier immer zu besonderen Anlässen essen(Hochzeitstag etc.) Peter und seine Frau wissen einfach wie man seine Gäste verwöhnt!!!
Martin M.
Tu valoración: 5 Hamburg
Ich war vor ca. 3 Wochen dort und es gab eine Weltpremiere: In meinem jugendlichen Leichtsinn bestellte ich ein Gericht mit Salat. Ich hasse eigentlich Salat. Als der Teller mit 50% Salat gefüllt war, dachte ich: Was habe ich bloß getan? Na ja, selbst schuld, dachte ich. Dann das für mich unfassbare: Der Salat war so lecker, dass ich ihn als allererstes aufgegessen habe und nicht nur das: ich wollte mehr! Ein supergeiles Dressing! Sowas Leckeres. Vielleicht liegt meine sonstige Abscheu gegen Salat ja nicht an mir, sondern doch an den sonst eher lieblosen und billigen Salaten in anderen Restaurants? Die Quiche war sonst auch einfach sensationell, genau wie die Empfehlung des Gastwirtes, der Nachttisch. Der Gastwirt war super entspannt und freundlich und hatte immer einen lockeren Spruch auf den Lippen und hat uns wirklich gut beraten. Top-Qualität zu akzeptablen Preisen. Sehr gut!
Anja F.
Tu valoración: 4 Hamburg
Ich war nun schon zweimal zum Mittagessen im Piccolo Paradiso von Kollegen empfohlen und mit ganz anderen Erwartungen hingegangen. Das zweite mal wusste ich dann, was mich erwartet. Nun, nein ich bin nicht Vegetarier, esse aber gerne Vegetarisch aber hm, ich fand es schmeckte irgendwie beides mal ziemlich ähnlich, obwohl es ganz verschiedene Gerichte waren. Es war nicht schlecht nein, es hat wirklich gut geschmeckt, aber die Diversität hat mir dann doch etwas gefehlt. Ich denke es wird nicht das letzte mal gewesen sein, dass ich hier war, daher hoffe ich einfach mal darauf, dass es nächstes mal zwar auch gut aber vor allem ANDERS schmeckt. Hervorheben möchte ich allerdings die besonders freundliche Bedienung und die äußerst angenehme Atmosphäre in diesem Laden!
Bianca W.
Tu valoración: 5 Hamburg
Heut’ gab’s Mittagessen zu Zweit und weil wir uns viel zu erzählen hatten und außerdem genervt sind von den«Üblichen Verdächtigen» rund um das Büro haben wir uns heute auf die Suche gemacht nach etwas Neuem. Auf dem Weg zu Loving Hut sind mir schon des öfteren die kleinen Lädchen drumherum aufgefallen, in die aber nie jemand rein wollte, warum auch immer, das kann ich nicht beurteilen. Aaron und ich jedenfalls haben uns diesmal getraut und, man darf das schon so sagen, glücklicherweise sind wir hier gelandet! Angezogen wurden wir von den beiden Tafeln, die draußen an der Wand lehnten und auf denen von leckeren Biospeisen und«alles selber frisch zubereitet» die Rede war. Das fand ich gut, ich achte ja inzwischen auch daheim extrem darauf, was und wie viel ich so esse. Schade, dass man nicht per EC Karte bezahlen kann, macht aber in dem Fall nichts, schließlich gibt’s né HASPA direkt um die Ecke. Schnell Geld geholt, hingesetzt, Karte von einem netten Mann(der Inhaber?) bekommen, Essen und Weisweinschorle bestellt. Ich hatte Bananen-Blattspinat-Salat mit vegetarischer Köfte und meine Begleitung Auberginen mit Kräutertofu und Reis. Beides kostete 7.90EUR — und ich muss sagen: WOW! Für den Preis hab ich in der Gegend schon ewig nicht mehr so lecker gegessen! Mein Salat war super, gerade, weil die Mischung mir vorher total unbekannt war und überhaupt nicht so schmeckte, wie ich’s mir vorgestellt hatte. Total frisch und toll! Auch die Auberginen habe ich probiert, die fand ich ebenfalls super, bin aber natürlich bei meinem Essen geblieben. Die Weinschorle passte gut dazu, alles in einem perfekt. Das beste Mittagessen seit langem. Und für zwei Personen habe ich mit Trinkgeld insgesamt 24 Euro bezahlt. Das find ich ok! Als wir zu Beginn Fotos vom Essen machen wollten, wurden wir allerdings auch gleich drauf hingewiesen, dass die nur für private Zwecke dienen dürfen. Das hat zwar rechtlich überhaupt keine Relevanz(wir saßen draußen und haben ausschließlich das Essen fotografiert), aber ich finde, wenn jemand damit wirklich ein Problem hat, dann kann man darauf schon Rücksicht nehmen. Bis zur Bezahlung wusste der nette Kellner übrigens nicht, dass wir bei Qype arbeiten und so konnte ich mich unwissend stellen und etwas über die«komischen Erlebnisse» bezüglich der Bilder erfahren. Ich finde die Sorge gänzlich unberechtigt, denn wer so gutes Essen zubereitet und in so ruhigem und netten Ton serviert und eine«ungemütliche» Bitte anbringen kann, der hat als Gastronom meiner Meinung nach nicht viel zu befürchten. Aber Understatement ist auch eine Tugend — und wo die einen immer selbstgefälliger werden, bestechen einen die anderen mit ihrer Zurückhaltung. Das ist gut, denn so konzentriert sich am Ende jeder auf das Wesentliche: Lecker Esse und Trinken! Ich komm auf jeden Fall wieder.
Norbert E.
Tu valoración: 4 Hamburg
Das Piccolo Paradiso ist ein vegetarisches Restaurant mit Bio-Siegel. In warmen Terracotta-Farben ganz liebevoll eingerichtet und dekoriert, fühlt man sich in dem kleinen, ca. 40 Plätze großen Restaurant mit fast mediterranem Ambiente ziemlich wohl. Der Chef des Hauses bedient seine Gäste, während seine Frau in der Küche köstliche Gerichte zaubert. Ihre Spezialität ist der orientalischen Vorspeisenteller(Mezze). Für das Auge liebevoll zusammengestellt findet man hier hausgemachte Paprika-Walnuss-Crème, Ad-Sharti-Salat, Rosenkohl mit verschiedenen Gewürzen und Sesam, tunesischer Kichererbsen, Süßkartoffeln mit Zimt und Ingwer und vieles mehr. Dies alles schmeckt ungemein köstlich und macht zudem das Hauptgericht überflüssig. Aber für ein Dessert wie z. B. eine Orangen Panna Cotta mit Kumquat-Apfel-Cranberry –Orangenliqueur– Kompott reicht es immer. Auch die Weinauswahl mit z. B. maltesischen Weinen oder einem Bio-Retsina ist erlesen. Der Chef des Hauses ist manchmal ein wenig zu gesprächig und das Vorkosten der Weines vor unseren Augen inklusive Sabbern war auch nicht unbedingt notwendig.
Peter J.
Tu valoración: 4 Hamburg
Auch hier mal wieder mein vorweggenommenes persönliches Fazit: Das ökologische Weinrestaurant Piccolo Paradiso hat das Potenzial, zu einem meiner absoluten Favoriten in Hamburg zu werden. Im Moment vergebe ich allerdings nur vier Sterne; in der Hoffnung, bald fünf Sterne und das Prädikat Lieblingsplatz ausschütten zu können. Als ich das Piccolo Paradiso Mitte vergangener Woche aufgrund diverser Empfehlungen von KollegInnen zum ersten Mal besuchte und für einen möglichen Qype-Beitrag die an der Außenwand aufgehängte Wochenkarte fotografierte, stürzte der Betreiber heraus und fragte nach dem Sinn der Fotos. Sinn seiner Nachfrage: Er wolle es anderen, die das Konzept seines Restaurants möglicherweise abkupfern wollten, nicht zu einfach machen. Nach zwei wunderbaren Mittagessen im Piccolo Paradiso kann ich dem Inhaber Peter Kühn nur mehr Selbstvertrauen wünschen: Aufgrund der auf der Straße ausgehängten Speisekarte allein kann man das Konzept seines kleinen Paradieses nicht klauen. Um gleichzeitig A) hervorragend schmeckende, B) preisgünstige, C) freundlich und fachkundig präsentierte und D) mit aus kontrolliert biologischem /ökologischem Anbau stammenden Zutaten bereitete Mittagsgerichte kredenzen zu können, sind Gastgeber mit einer echten Mission nötig. Das kann man nicht faken insofern müsst ihr euch, lieber Peter, keine Sorgen in Sachen Industriespionage machen. Bei meinem ersten Besuch probierte ich ein simples Standard-Gericht, das von Bio-Restaurants ohne hohe Ansprüche oft sehr langweilig präsentiert wird: eine Möhren-Ingwer-Suppe(3,90 Euro). Die war absolut großartig: angeschärft, mit dem angemessenen Ingwer-Kick, und mit drei Scheiben eines grandiosen Sesambrots serviert. Der weiße Hauswein(3 Euro für 0,25 l) war wenig spektakulär, bot aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Beim Espresso fand ich angenehm, dass er trotz des günstigen Preises(1,50 Euro) mit einem Glas Wasser und einem Stück Eiskonfekt serviert wurde. Bei meinem zweiten Besuch hatte ich Spaghetti mit Limone, Schafskäse und Rucola eine Super-Kombination, erfrischend und«knackig»! Meine Mäkeleien sind eher banaler Natur: Was serviert wird, scheint davon abhängig zu sein, wer serviert. Bei meinem zweiten Besuch servierte mir der Chef nur einen Espresso ohne Glas Wasser und Konfekt. Ist für 1,50 Euro aber okay. Zudem war beim zweiten Besuch nicht mehr alles verfügbar, was immer noch draußen auf der Wochenkarte stand. Die Kollegin, der ich von der vortrefflichen Möhren-Ingwer-Suppe des Vortags vorgeschwärmt hatte, musste deswegen umdisponieren. Sie wich auf eine andere Suppe aus, die zum selben Preis, aber ohne das herrliche am Vortag gereichte Brot serviert wurde. Was mich/uns zudem noch störte, war die Tatsache, dass die Teller der warmen Gerichte zu kalt und die Gerichte daher zum Tellerrand hin nicht warm genug waren. Laut Peter Kühn war das ein untypisches Versehen, die Teller seien normalerweise vorgewärmt. Mal schauen, ob die Vorwärmung bei meinem dritten Besuch funktioniert haben wird. ;-)