Leider hat Mister und Eule überraschend ohne Vorankündigung geschlossen. Warum?
Nach vielen Jahren mit Topservice muss ich jetzt suchen da der Verbleib der Top Mitarbeiter unbekannt ist. Den ersten Haarverschnitt habe ich hinter mir. Mal sehen wann und wo ich wieder solche Qualität finde
Hambur
Tu valoración: 5 Hamburg
was war das?! Spontan einen Termin bekommen, dann noch zur Wunschzeit vor Ort ausreichend Parkmöglichkeiten(Parkschein 2EUR/h), im Salon maximal 3 Minuten Wartezeit, dann Waschen, kurze aber tolle Kopfmassage, Schneiden, Fönen. Alles ohne Eile aber dennoch in weniger als 40 Minuten fertig. Der Preis war gut, die Friseurin sehr nett und meine Haare sind nun so, wie ich es mir immer gewünscht habe(hatte schon nicht mehr dran geglaubt, dass das nochmal jemand hinbekommt). Absolute Empfehlung und ein dickes Dankeschön, ich komme gern wieder.
Greta8
Tu valoración: 5 Hamburg
Sehr netter Service, TOP Haarschnitte(bin sehr pingelig mit meinen langen Haaren), tolles Ambiente, jetzt ist schon klar: Ich werde Stammkundin!
SJ3
Tu valoración: 5 Hamburg
Ich denke nicht, dass hier mal eine schlecht Bewertung stehen wird. Der Laden ist echt top! Danke Stefan, für den tollen Service!
Susanne W.
Tu valoración: 4 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Mister und Eule, was für ein lustig– skurriler Name für einen Friseurladen. Musste erste mal grinsen darüber. Nennt Mister Kleinke seine Frau etwa Eule? Sieht man nach einem Besuch dort eher aus wie ein Eule? Fragen über Fragen. Aber, es ist ganz einfach. Das sind die Spitznamen der beiden Inhaber. Asoooo… Ansonsten sind die Mädels und Jungs, die hier am schnippeln und föhnen sind, absolut fähig. Sie geben auch gerne Tipps, wie man seine Haare am besten pflegt, nicht nur mit den vorrätigen Produkten. Sondern auch mit Discounter Produkten. Toll. Denn wer macht das schon gerne, wenn dann die im Laden angebotenen Sachen, nicht verkauft werden. Empfehlenswert ist es, mal eine Kopfmassage machen zu lassen. Ein Traum! Sehr angenehm und entspannend.
Greenj
Tu valoración: 4 Hamburg
Nach mehreren guten Empfehlungen wollte ich unbedingt mal den Friseur ausprobieren. Ich wurde sehr nett begrüßt, das Team ist richtig nett und man hat sich viel Zeit für meinen Kopf genommen. Bei dem typischen Friseurklatsch hat die Kollegin mir ein paar Tipps zur Haarpflege und zu Produkten gegeben, denn nicht alle Shampoos sind wirklich guthahawichtig, es war keinesfalls ein Verkaufsgespräch, wie man das vielleicht sonst kennt, sondern einfach eine Info, wie man auch bei Budni richtige Produkte kauft. Alles lief gut, nur eins hat mich zum Ende gestört, vielleicht weil auch der Feierabend schon vor der Tür stand. Und zwar hatte ich als Föhnwunsch geäußert das es locker und modern fallen soll, am Ende sah meine Frisur aber eher bieder aus. War aber auch mein Fehlerich hab es dann einfach so gelassen. Also, immer sagen was Euch stört.
Schnup
Tu valoración: 5 Hamburg
Ein Jahr lang bin ich regelmäßig bei Mister & Eule vorbei gegangen. In Zeiten wo Friseurläden immer albernere Namen haben, die irgendetwas mit Haar oder Hair etc. zu tun haben, witterte ich Tradition hinter diesem Namen. Und so war es: Der Name Mister und Eule beruft sich auf die Spitznamen aus der frühesten Jugend. Mister(Peter Kleinke) und Eule(Hans-Werner Mecklenburg) gibt es seit dem 01.04.1977 und ist seit her eine inhabergeführte Institution in der Hamburger Innenstadt. In der Zwischenzeit wurden meine Haare wieder länger und ich wusste, da muss ein Fachmann ran. Da es sich mit dem Friseur — jedenfalls bei mir — anders verhält, als mit dem Zahnarzt(wechsele ich möglichst nie wieder), rief ich an und bekam einen Termin bei Leo. Jung, hübsch, weiblich. Ich habe den Film, der von der Frau des Friseurs handelt, nie gesehen, fühlte mich aber im selben als mir mit langen Fingernägeln zärtlich die Haare gewaschen wurden. Nun bin ich kein kleiner Junge mehr, meine Gedanken schweiften ab und etwas benommen von der wunderbaren Kopfwäsche, taumelte ich auf einen der Stühle und wurde mit der Frage konfrontiert, ob ich gerne Haarwasser hätte. Wie bitte? Hatte ich noch nie. Alpecin? Ja, Alpecin, und schon kam ich in den Genuß der nächsten Kopfmassage. Es kühlt, es fühlt sich neu an, aber gut. Sehr gut. Ich bin nicht 100%-ig sicher, ob sich vor allem die Hände so gut anfühlten oder das Haarwasser, jedenfalls war der Schnitt auch prima — ich bin ein Mann, der sich beim Friseur nicht richtig ausdrücken kann — und während ich heimlich zugeneigt 20EUR auf den Tresen legte, freute ich mich schon auf das nächste Mal. Und das war eben. Und es war wieder schön. Vielleicht lasse ich morgen noch einen halben Zentimeter abschneiden. Und übermorgen noch einen halben Zentimeter. Noch ist genug da, um ein paar Mal die Haare schön zu kriegen und dabei im Sinne Platons vor mich hin zu träumen. Und wenn nichts mehr da ist, gibt es ja immer noch Alpecin. Die Zukunft scheint gesichert