We both ordered a «Mars Menu»:(I) pulpo salad(II) chicken with mashed potatoes(III) vanilla ice-cream with strawberries. All for Euro 38 per person. It was excellent and the portions were quite large. We sat at the bar and the service was very professional and friendly. The noise level was high but this well reflected the good atmosphere of the staff and guests. We will certainly return here again in the future.
Frau T.
Tu valoración: 3 Hamburg
War vor ein paar Wochen in der Marsbar um meine Wartezeit mit einem Cappuccino zu überbrücken. Nachdem ich bereits gute fünf Minuten an einem Tisch gegenüber der Bar saß und bereits mein Handy gezückt hatte, um mich abzulenken, kam endlich die Bedienung an meinen Tisch, die zuvor zu beschäftigt war, sich mit ihrer Kollegin über das Wetter zu unterhalten. Diese Unterhaltung wurde fortgesetzt, während an einem Bildschirm herum getippt wurde und nach weiteren fünf Minuten erreichte mich mein Cappuccino. Der war gut, wenn auch nicht ganz kostengünstig, aber das liegt wohl an der Location. Zwei andere Gäste, offensichtlich recht häufig in der Marsbar, mussten ebenfalls sehr lange warten, schienen dies aber gewohnt zu sein, bzw hatten damit kein Problem. Vielleicht gehört das hier zum guten Ton, nicht nach meinem Geschmack…
Claudia K.
Tu valoración: 5 Hamburg
Auf der Suche nach einem abendlichen Drink landeten wir in der Marsbar. Da sie verschrieen ist als Wohnzimmer der Sylvie, dachte ich zuerst, hier sei alles besonders schick und teuer. Aber für meinen Geschmack war das Gegenteil der Fall: einfache, kleine, schlichte Tische und Holzstühle auf der einen Seite, eine bequeme Bank auf der anderen Seite. Viel Platz wird Innen nicht geboten, dennoch waren Samstag Abend 21 Uhr noch viele Plätze frei(es mag am Feiertag gelegen haben, dass viele Menschen weg waren). Die Plätze waren gemütlich, jedoch nicht schicki micki. Einzig das Tischgedeck war etwas schicker. Der Service war ausgesprochen freundlich und zügig zur Stelle. Erst dachten wir, er hätte gesehen, dass wir in Unilocal einchecken und sei nur deswegen freundlich; jedoch wer er auch bei den anderen Tischen überaus nett. Neben Innenplätzen zum Essen gibt es auch Bartresen mit Hockern und außen viele Sitzplätze für besseres Wetter. Sicherlich kann man dort gut die eppendorfer Sonne genießen :) Wir hatten zwei Drinks, die vom Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut waren(Longdrink mit etwas mehr als 0,2l für 7,50 €) und einen Nachtisch(Crème brûlée, 6,50 € glaube ich). Beides war ausgesprochen lecker. Die Karte beinhaltete eine große Auswahl an Wein(Flasche für 20 – 35 € im Schnitt). Auf die Speisekarte konnten wir nur einen kurzen Blick erhaschen, fanden sie aber nicht zu überteuert(Vorspeise 10 – 15 € beispielsweise). Zum Geschmack des Essens kann ich, wie bereits erwähnt, nichts sagen. Fazit: Vorurteile beseite, Sylvie wohnt glaube ich ohnehin nicht mehr in dieser Gegend, und ab in die Marsbar. Eine nette Location mit nettem Personal(zumindest an unserem Abend) :)
Rebekka F.
Tu valoración: 3 Hamburg
Ich bin nicht zum ersten Mal im Wohnzimmer der Van der Vaarts, naja: im ehemaligen Wohnzimmer, aber irgendwie werde ich nicht warm mit der Marsbar. Warum nur — es gibt im Grunde wenig zu mäkeln. Vielleicht ist mir die Bedienung einfach einen Tick zu unbemüht. Gar nichts auszusetzen gibt es am extrem gelungenen Caesar Salat und dem sehr schmackhaften Vitello Tonnato. Beides getestet. Ich gehe davon aus, dass der Rest der Karte dazu passt. Ein Capuccino in einem Laden, in dem die Lokal-Prominenz verkehrt, könnte durchaus auch mit mehr als 3 € zu Buche schlagen. Bereits bei meinem ersten Besuch musste ich am Nachmittag draußen derart lange auf eine Bedienung warten, dass ich direkt wieder ging. Auch jetzt(aus Erfahrung klug, habe ich mir innen einen Barhocker geschnappt) erlebe ich, dass öfters mal Gäste von draußen nachfragen kommen, ob mal jemand die Bestellung aufgeben könne… Schon zum zweiten Mal wird mir an einem Nachmittag gegen Fünf auf Nachfrage nach einer Karte beschieden: «Die wird gerade geschrieben.» Na toll. Kein Ansatz zu einer näheren Erläuterung, Schweigen. Für mich heißt das im Klartext, dass ich mir um Fünf noch keine Meinung darüber bilden kann, ob ich etwas finde, was ich Lust hätte, um Sechs zu essen. Find’ ich mal wenig zugewandt. Gegen Fünf startet in der Küche übrigens der Vorbereitungsbetrieb und die Platten werden vorgeglüht. Heißt: es riecht ordentlich nach Bruzzeln. Um dem entgegenzuwirken, werden die Vorder– und Hintertür des Restaurants weit aufgerissen. Damit sitzen alle Barhocker-Kapitäné total im Zug. Nicht dramatisch, aber ungemütlich. Ansonsten macht die Marsbar so’n bisschen auf alternativ, Langzeitgäste können sich an einer Zeitschriftenauswahl gütlich tun, man läuft gerne mit Hund ein. Nichtssagende Location, das geht besser.
Caroline G.
Tu valoración: 5 Hamburg
Ja, es ist wohl etwas teurer. Ja, das Publikum ist etwas schnöseliger. Ja, das ist verdammt gutes Essen! Gestern Abend auf Einladung in der Marsbar. Vorbestellter Tisch für 8 Personen. 3erlei Vorpeisen(Büffelmozzarella an Rucola/Tomate war gut abgetropft, Vitello Tonnato war blutrosafrisch und gut gewürzt, gegrillte Babycalamaretti an scharfem Avocado-Salat waren EXZELLENT!) warteten bereits auf großen Servierplatten zu gutem Olivenöl und richtlg gutem frischen Brot. Als Hauptgang blieb uns die Wahl zwischen Kalb-Steak(rosa gebraten) an Wirsing-Pilzrahm, frischem Skrei-Filet oder vegetarischen Spinatrisotto mit Ziegenkäse. Konnte ich leider nicht mehr alles probieren, duftete aber köstlich und war portionsmäßig absolut in Ordnung. Die Afterwork-Anzüge habe ich gestern einfach mal ausgeblendet. Die russischen Damen im Zobel die sich unauffällig in ihre Nähe setzten und auch von den Anzügen unbemerkt blieben, ebenso. Hier kann man halt AUCH hingehen um zu sehen und gesehen zu werden und das Flirtpotential ist enorm aber nicht unaufdringlich. Zu zweit-zuviert-zuzehnt ist hier immer etwas los und man verschmiltz — ob man will oder nicht mit der Masse. Das ist nicht jedermanns Geschmack und nur deshalb sei es hier überhaupt erwähnt. Der Laden ist groß genug um sich aus dem Weg zu gehen und klein genug um familär zu wirken. Service, Weinauswahl, Speisen und sogar Musik waren jedenfalls top-top-top und das spricht für eine Wiederkehr.
Jana R.
Tu valoración: 2 Hamburg
Lage: Gut, Service: verbesserungswürdig, Preise: zu hoch bis unrealistisch, Essen: mittelmäßig bis gut. Wie man sieht, passt hier einiges nicht um die 5 Sterne Grenze zu erreichen. Die Marsbar ist kein Ort, den ich mit Freunden ansteuern würde, wenn ich Lust habe etwas Leckeres zu essen. Dafür ist es mir zu teuer und dafür ist mir der Service auch zu unaufmerksam und unfreundlich. Muss nicht wieder.
Janina G.
Tu valoración: 4 Hamburg
Sehr leckerer Caesar-Salad und sehr freundlicher Service. Preise sind etwas überhöht, dennoch immer wieder gerne.
RK User (andrea…)
Tu valoración: 1 Hamburg
Allgemein Einfach die Bewertung lesen das sag alles aus schlecht und das in allen Lagen zum Glück wurde der Fisch nicht gegessen Bedienung Alles falsch gemacht was man eben falsch machen kann den falschen Wein gebracht obwohl wir dieses nicht wollten und dann war es auch noch ein absolut flacher sancerre und wir müssten uns die ganze zeit alleine nach schenken und es hat ewig gedauert bis wir dann überhaupt sein hatten echt schlecht Das Essen Tatar was eher die Konsistenz von Hackfleisch hat und einfach nur extrem gepfeffert Trüffel Pasta mit Sahnesoße also Sorry Leute das macht man auch nur in einem Imbiss oder beim Bestellservice und die Krönung Thunfisch der richtig alt war und man hat das ganze versucht zu vertuschen in dem man ihn einfach durch gebraten hat und er dadurch total trocken war das essen eine glatte 6 minus Das Ambiente Also alles in allem einfach zu laut man kann sich nicht ordentlich unterhalten das geht nur mit anschreien also dieser Laden no Way nie wieder Sauberkeit Also wer Staubflocken auf den Fensterbänken mag die das letzte mal beim Einbau sauber waren für den ist dies genau der richtige Laden die Toiletten könnte man auch einfach mal renovieren oder ab und zu mal den Müll leeren
Sven U.
Tu valoración: 3 Hamburg
War nur zweimal zum Mittagstisch dort, der Hype ist mir unverständlich. Das Steak war durchschnittlich, Weinauswahl auch. Selbst die Preise sind für Eppendorf durchschnittlich. Der Service war beide Male eher besser als Durchschnitt freundlich und schnell. Was also wollen die Leute dort? Sylvie gucken???
RK User (schmso…)
Tu valoración: 5 Hamburg
Allgemein Klasse essen! Kann ich nur empfehlen! Eines der wenigen Restaurants wo ich und mein Mann oder Freunde immer wieder gerne hingehen :) Bedienung Aufgrund des immer gut besuchten Ladens, kann es schon mal zu Wartezeiten kommen oder man muss mal nach ner Bedienung fragen, kommt drauf an wo man sitzt. Wird aber in der Regel schon weitgehend vermieden Das Essen Schmeckt immer lecker, vor allem den Cesar-Salat kann man hier immer gut essen. Saisonale Gerichte auch immer TOP! Das Ambiente guter Wohlfühlfaktor, vor allem jetzt im Sommer wo man urgemütlich schön draußen sitzen kann. Sauberkeit Alles i.O.
Marko S.
Tu valoración: 5 Hamburg
Sehr guter Espresso Somit sind 3,50EUR für einen doppelten Espresso teuer aber noch O.K. Überteuert ist dafür der Mittagstisch. Passt aber zum Publikum:-)
Anna F.
Tu valoración: 3 Hamburg
Der Laden ist aus meiner Sicht völlig überbewertet. Ja, die kleine Auswahl an Speisen ist ganz nett und die Weine sind top. Allerdings wird der Verkauf hier in jeder Hinsicht ganz groß geschrieben: angepasst an die neureiche Eppendorfer Kundschaft sind die Preise deftig und jeder Tropfen, den man vom charmanten Wirt persönlich eingeschenkt bekommt, wird haargenau abgerechnet. Für mich kein«Must-Go», sondern eher ein Wanna-Be-Laden.
Agolde
Tu valoración: 4 Hamburg
Tolle hausgemachte Ravioli mit Feigen Walnuss Füllung an Rucola Salat. Weiter so und bis zum nächsten Mal.
Paul F.
Tu valoración: 4 Hamburg
Ein sonniger Nachmittag im April 2011 Die letzten Jahre schon oft hier gewesen, eine kleine Bar in Eppendorf, mit überschaubarer Speisekarte, trotzdem lecker. Das Publikum so wie es nach Eppendorf passt. Stetig gleichbleibende Qualität im Service, Speisen und Getränke, außerdem ist die Bar angemessen organisiert. Garantierte 3 Sterne plus einen Stern für den langjährigen gleichbleibenden Wohlfühlfaktor.
Schniek M.
Tu valoración: 5 Hamburg
Die Marsbar-seit drei Tagen meine perfekte Location für die Mittagszeit. Eine Bar mit stilvollem Ambiente, frisch zubereitetem Essen, das schnell auf den Tisch kommt und charakteristischen Betreibern, die sich angenehm von dem üblichen Balzac & Co-Langweilern abgrenzen. Das Publikum ist lässig und für Unterhaltung garantiert gesorgt.
Axel P.
Tu valoración: 4 Hamburg
Kleine Karte. Leckeres Essen. Sehr guter Espresso. Freundlichster Service. Feine Sache dies.
Joizee
Tu valoración: 3 Hamburg, Germany
Having now been here a couple of times I thought it was time to write a review. I personally like this place in regards to location and ambiance. I prefer sitting outside in the warmer months and having a glass of wine or coffee. It’s kind of a place to go for a quick stop. In the winter, I find the interior really tight when the restaurant is full but it’s stylish. Others have written this already but don’t go here if you’re not into the gliterrati of Eppendorf hanging out. I can easily ignore them and find them entertaining as Ernst wrote. The food is mediocre at best. There is nothing sensational on the menu. Nor is there anything in any way memorable. All fairly standard fare. Sometimes things are good. Sometimes they are off. The place is not consistent. The prices are also steep for what you get. I recently had a seafood mix which was I believe 21 Euro. It was horribly small in regards to portion size and was bearable. I’ve had so much better seafood in my life. The mussels in the dish were the smallest I’ve seen in a long time. The fish was also off somehow. I couldn’t even tell what it was. On the other hand, my g/f was impressed with her penne dish. Oh well, this is Mars Bar. It’s usually like this. I wouldn’t go out of my way to come here. It’s a fun place to «stop in» if you’re in the area or live nearby as I do. It’s definitely not a destination restaurant where you make an effort to go out of your way and reserve a table.
Doro H.
Tu valoración: 5 Hamburg
Klein und niedlich. Ich wra dort zur Mittagszeit verabredet. Wir haben Pasta gegessen, Spaghetti Scampi und es war ganz lecker. Nun gut, da kann man nicht so viel falsch machen, aber dennoch es war sehr gut. Interessant fand ich auch die Brotzeit mit Tiroler Speck. Hatte ich so in der Form vorher auch noch nirgesn auf der Karte gelesen. Ich hatte den Laden überhaupt nicht in Erinnerung. Von außen hat er mich nie wirklich angesprochen aber von inner war er gnaz nett. Auch den Namen fand ehrlich gesagt etwas komisch. Aber ich war wikrlich positiv überrascht und habe gedacht, ja, das kann man ruhig mal wieder machen.
Jasmin B.
Tu valoración: 5 Hamburg
Typische Eppendorfer Location mit entsprechendem Publikum. Ich treffe mich dort regelmäßig mittags mit einer Freundin zum Essen und finde es ganz nett. Man kann sowohl drinnen an einem langen Tisch oder draußen auf der Terrasse sitzen. Die Karte ist klein, aber man findet immer etwas Leckeres. Ich esse meistens den Caesar Salad mit Chicken in Teriyaki-Soße oder eine Tagessuppe. Ich wurde noch nie enttäuscht. Dazu trinke ich meistens eine Rhabarbersaftschorle und anschließend gibt es noch einen leckeren Latte Macchiato. Die Preise sind vollkommen okay, die Bedienung meistens entspannt. Selbst mit kleinen Kindern kann man problemlos in die Marsbar gehen. Sie bekommen ihren Kinderkaffee und sind zufrieden.
Ernst_
Tu valoración: 3 Hamburg, Germany
Marsbar — for that little taste of Munich and Düsseldorf right in the west of Hamburg! I went there with a mate due to the simple fact that he likes the wine by the glass there. I hadn’t visited the place before, because I know it’s a favourite hangout of the Eppendorf Glitterati and hence doesn’t exactly suit me down to the ground. Yet that evening at Marsbar turned out to be much more interesting than what I’d bargained for But first things first: the vain bodybuilder-cum-waiter is in place, as is an abundance of the cashmere-clad wealthy. It can get rather crowded, even though Falkenried isn’t exactly the cosiest of places — but to see and be seen is apparently of much greater importance than an inviting atmosphere to many. As it got dark, things got a lot more interesting: there was the loud, aging gold-digger(–turned-wife?), whose favourite pastime seems to be shouting names in her loudest voice, especially when she sees a rather well-known German TV chef sitting at the other end of the terrace. After a few more people’s names she changed her approach and screamed the names of some holiday resorts. Needless to say, her voice was of the shrill kind and hard to overhear. Yet Madmoiselle Namedropper wasn’t the lady that left the biggest impression. That honour must go to a 40-something, sitting together with a bunch of obviously well-off friends, having a glass of wine. So far, so unimpressive — if it wasn’t for the fact that she was obviously at her 15th glas and pissed senselessly. At first I thought it was some kind of candid camera comedy performance, but any sense of fun was lost when she, still sitting on her chair, fell to the side, not moving for a few seconds. One could hear a needle drop for a few moments, until a waiter(not Jean-Claude van Damme’s bigger brother, but another, friendlier one) came to her rescue. And this was when I really couldn’t believe my own eyes: not only couldn’t her friends be arsed to help her, they also didn’t feel bothered to take her home and to bed, preferring to stay until last orders instead. While Ms Boozer was still babbling and swaying relentlessly. I guess the Eppendorf Glitterati have their own etiquette It may be unfair that this grotesque evening will forever dominate my impression of Marsbar, but a bar is very much defined by its costumers. And, based on this visit, I have to say they’re a strange lot. Apart from that I can commend their Ginger Ale(served with ice and a slice of orange!) and mint tea — the drinks selection in general seems to be decent, tough not exactly cheap. So go there if you consider yourself part of the upper class hoi polloi or if you have a penchant for the weirdly embarrassing. Just know what you can expect.
BEN_Re
Tu valoración: 5 Hamburg
Ich war schon häufig in der Marsbar und es war immer nett und lecker! Egal ob drinnen, oder draußen, der Service ist nett und gut gelaunt, die Gäste entspannt und das Essen lecker. Egal ob mit dem Mädelsstammtisch, einem Date, oder mit Familie — Marsbar passt immer.
GutesE
Tu valoración: 5 Hamburg
Abends noch mit Kumpels auf ein Bier, die Marsbar ist der perfekte Ort dafür. Zugegen, hier ist es wuselig und bestimmt nicht der richtige Ort für ein ernstes Gespräch, oder gar ein erstes Date. Der Service ist nett und zuvorkommend, das Essen ist meistens lecker, die Preise okay und es gibt eine Menge zu gucken, die Frauen sind sehr attraktiv ;-).
CouchT
Tu valoración: 4 Hamburg, Germany
having a cup of really good espresso at marsbar also includes usage of their free wifi(wlan). sometimes you meet some b-celebrities like sylvie van der vart or her husband there. maybe because marsbar is close to RTL nord. its nicer in summer because you can sit outside and smoke.
Elli7
Tu valoración: 3 München, Bayern
Bin schon oft und gern in der Marsbar gewesen, es hat mir auf Grund der Lage gefallen. Essen ist okay, mal mehr mal weniger. Es gibt eine kleine aber ausreichende Auswahl. Als ich allerdings das letzte Mal da war hat es ca. eine Stunde gedauert bis ich meinen Salat auf dem Tisch hatte. Als ich beim«Aufwiedersehen» dieses bedauerte, warf mir die Bedienung einen bösen Blick zu und ging ohne ein Wort… jeder hat mal einen schlechten Tag, aber da war ich doch enttauscht! — — – Ich bin ab und an in der Marsbar um mir Mittags einen Salat mitzunehmen. Der ist wirklich gut, ebenso das Ciabatta von Pritsch! Mit dem Service ist das hier so eine Sache, die Jungs sind super, aber der Chef mal nicht da ist tanzen einige der Mädels aus der Reihe, zum Nachteil für den Gast, der bekommt dann das falsche Getränk und alles dauert dann unnötig lang! Heute wars super, Mittag Salat und für meine Begleitung gabs das 13.30 Frühstück!