Wir haben hier mal an Pfingsten 2009 zum Vereinstreffen der«Sportsfreunde der Sperrtechnik Deutschland e.V.» im großen Saal Musik gemacht. Irgendwann nachts kam ein paar nette uniformierte Damen und Herren vorbei, aber da waren wir gerade fertig, und alle waren somit glücklich. ;-) Ansonsten ein geräumiges Veranstaltungszentrum für alles mögliche, das damals noch ein wenig renoviert wurde.
Sara R.
Tu valoración: 4 Hamburg
Ich war heute zu einer Veranstaltung von meinem Arbeitgeber da und fand es gut. Die Räumlichkeiten sind gut gelegen und ausreichend groß. Ich war sogar positiv überrascht, dass es einige Parkplätze davor gibt. Nur der Kaffee hat nicht so gut geschmeckt.
Kurus
Tu valoración: 3 Hamburg
die räumlichkeiten sind ganz in ordnung sauber und gemütlich. ich bin fast jede woche dort wegen clubtreffen. es tut mir ehrlich sehr leid und ich gebe super ungern negativ bewertung, aber eins muss ich los werden, die einzige bedienung ist die schlimmste je vorstellbare. absolute lustlosigkeit wird von jeder ihrer poren rausgeschwommen. und wenn man den fehler macht und eine cola oder noch schlimmer einen tee bestellt, bezahlt und in der hoffnung, dass sie innerhalb der 10−15minuten pause die man zwischendurch hat tatsächlich auch serviert bekommt, ist man selber dumm. bretzel da hat man eine chance, dass sie nicht den abverkauf in die ewigkeit verlängert, aber ich habe nach 5 – 6 versuchen aufgegeben. auch der automat hat 2 – 3 mal in folge geldeingenommen und den snickers nach vorne geschoben, aber nicht runtergschmissen. und da frage ich die spezialistin für lustlsigkeit und wartenlassen. als antwort kommt, da kann ich nichts machen. also nimmt ruhig selber was zu trinken mit. und macht nicht den fehler erst dort etwas kaufen zu wollen zumindest nicht wenn ihr für eine cola nach dem bezahlen halbe stunde einrechnen wollt. ;)
Stewardess H.
Tu valoración: 5 Hamburg
Vor Kurzem besuchte ich das Kulturhaus zu «Freundschaft dicker als wie Blutwurst» das erste Mal. Als erstes ist mir die Möglichkeit zur Vorbestellung der Eintrittskarten positiv aufgefallen: Wer außerhalb der Bürozeiten anruft, kann seinen Wunsch auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder eine Mail schicken — was garantiert ankommt und bearbeitet wird. So konnte ich pünktlich meine Karte abholen und mich auf den Abend freuen. Die Mitarbeiter des Kulturhauses sind freundlich, offen und unkompliziert. Sowohl ein Baby, ein Kleinkind als auch eine Rollstuhlfahrerin waren im Publikum und wurden gut integriert. Die Künstler sowie die Einrichtung als solche haben mir gut gefallen. Viel Erfolg für die Zukunft!
Lina H.
Tu valoración: 5 Hamburg
Das Kulturhaus ist nett und hat einen sehr guten Tonklang. Ich war bei den Dead Sambaboys Zuhörer. Die Jazz-Soul-Latin Musik und die Instrumente kamen gut rüber. Es wurde sogar eine Tonaufnahme des Konzertes gemacht. Vorher kann man nebenan im Café-Raum Pizza und ähnliche Kleinigkeiten Essen und gemütlich etwas Trinken, bevor das Konzert anfängt oder in der Pause. Die Publikumsstühle waren zu fast 40% belegt. Die Band hat einen sehr guten Saxophonisten. Der Sänger war nicht mal mehr Geschmackssache. Sie haben gute Lieder, bringen Stimmung und können bekannte Lieder sehr unbekannt machen. Ich hatte Tickets über gewonnen und es war sehr unkompliziert an der Kasse einzureichen. Die Kassiererin kümmert sich auch um die Versorgung der Band und viele Licht– und Tonschalter im Raum und setzt sich auch gerne zum Konzert dazu und hört beschwingt zu. Das Kulturhaus kriegt für seine Sauberkeit, Freundlichkeit, Unbeschwertheit, Klang und Service 5 Sterne.
Peter J.
Tu valoración: 4 Hamburg
Hey, Eppendorfer Qyper, warum hat keine/r von euch es bisher für nötig befunden, über diese sympathische nachbarschaftliche Kulturoase im Hinterhof der Martinistraße 40 zu berichten? Wollt ihr das Kulturhaus als Geheimtipp für euch behalten, nehmt ihr es als gegeben(also als nicht weiter berichtenswert) hin, kennt ihr es nicht, oder kennt ihr es und wollt nichts Schlechtes darüber sagen? ;-) Fragen über Fragen … ;-) Ich maße mir nicht an, euer Kulturhaus aufgrund eines einzigen Events(Dead Sambaboys( )) zu beurteilen. Mein erster Eindruck war jedoch ausgesprochen positiv. Das in meinem Event-Beitrag beschriebene Konzert war hörenswert, die an der Theke angebotenen Getränke und Speisen waren günstig und gut, die Mitarbeiterinnen waren nett, und die neben der Theke im Flohmarkt-Stil angebotenen Bücher und CDs waren allesamt Schnäppchen. Bedauernswert war am Freitag nur, dass neben dem Dead-Sambaboys-Konzert auch noch eine Privatveranstaltung spanischstämmiger HamburgerInnen stattfand, die ihr Essen u. a. Tacos, Guacamole und Bohnenmus(Refried Beans) für sich behielten. ;-)