Jap, Preis-Leitungs-Verhältnis ist weltklasse! 2,50 für einen der besten Falafel der Schanze ist richtig, richtig gut. Der Laden an sich ist nicht so dolle, aber das kennt man ja schon. Die besten Imbisse sehen immer etwas komisch aus, machen aber das beste Essen. Man kann sich hier zwar auch reinsetzen un sein Essen vom Teller essen, das habe ich persönlich aber nochg nie gemacht und ich war schon sehr oft hier. Aber das auch aus einem bestimmten Grund. Kimo Falafel kann ich jedem nur wärmstens empfehlen!
Lennard F.
Tu valoración: 5 Hamburg
Der Falafel hier ist wirklich klasse! Aber noch besser ist das Preis/Leistungsverhältnis. 2,50 € für einen sehr sehr leckeren Falafel! Wo bekommt man heutzutage noch soetwas?! Ich bin mir ziemlich sicher das es außer dem Falafel noch viel leckeres zu entdecken gibt, bin aber bisher immer beim Falafel geblieben. Unbedingte Weiterempfehlung!
Thorge F.
Tu valoración: 4 Hamburg
Zum Abschluss eines Abends in der Schanze sollte es noch schnell was zu essen geben und zwar günstig und mit Dach über dem Kopf, da das Wetter zum to go bestellen und irgendwo entspannt im Freien essen dann doch ein bisschen zu sehr April war. Da gibt’s in der Schanzenstraße für wirklich schmalen Kurs eigentlich nur Döner, zumeist fürchterliche Pizza einer Bäckerei, tolle Kumpir und neben meinem liebsten Falafelladen, der aber auf seiner winzigen Ladenfläche keine Sitzplätze anbietet, eben noch Kimo. Bei Kimo hatte ich bereits zwei Mal Falafel to go bestellt und die dann auf irgendeiner Bank oder Grünfläche in der Nähe gegessen. Die Portion war für mich mit meinem Fünftklässlerinnenmagen natürlich immer viel zu groß(und das ist ja auf keinen Fall negativ zu bewerten!), dafür war sie aber auch immer echt gut. Geschmacklich jetzt nicht die absolute Offenbarung, aber ich wusste, dass es sehr gutes Essen zu mehr als okayen Preisen gibt, dazu ein Dach über dem Kopf, mehr war in dem Moment nicht gefragt. Ich schlug also vor, dort zu essen und die Begleitung war einverstanden. Das«Kimo» liegt im Untergeschoss an der Schanzenstraße, Sonnenlicht darf man hier nicht erwarten. Gemütlichkeit irgendwie auch nicht, das Mobiliar ist doch eher oldschool. Mit Betonung auf old… Ist aber egal. Der Blick aus den Fenstern auf die draußen auf der Schanzenstraße vorbeilaufenden Beine ist bestimmt ganz lustig, leider erwischten wir bei unserem Besuch einen Abend, an dem der Laden ziemlich voll war. Wir hatten die Wahl zwischen einem Tisch direkt neben der Toilettentür oder einem gegenüber der Eingangstür inklusive kalter Zugluft. Die zog ich der zerfledderten Zeitschrift auf dem Tisch neben der Klotür vor. Persönliche Befindlichkeiten. Kann das Restaurant nichts dafür. «Restaurant» ist vielleicht etwas übertrieben, für einen schnöden Imbiss ist es dann aber doch wieder«zu gemütlich» im Kimo. Am Ende ist es wohl ein Mittelding aus beidem. Ein erstes Date dürfte hier vermutlich eher in die Hose gehen(und zwar nicht im positiven Sinne). Bestellt wird am Tresen. Das kann manchmal etwas dauern, da jeder der Mitarbeiter im Kimo alles macht. Bestellungen aufnehmen, Gerichte zubereiten, die Küche säubern, Bestelltes an den jeweiligen Tisch bringen… …bis wir unsere Bestellung aufgeben konnten, vergingen ein paar Minuten und nachdem wir dann am zugigen Tisch Platz genommen hatten, dauerte es nochmal eine ganze Weile, bis unsere Bestellungen gebracht wurden. Kein Vorwurf an die bei meinen sämtlichen Besuchen immer blendend aufgelegten Jungs, die im Kimo arbeiten, der Laden war wirklich voll — aber kurzzeitig dachten wir, man habe uns vergessen. Und als dann unser Essen vor uns stand, wurde mir meins Sekunden später kommentarlos wieder weggenommen und durch einen anderen Teller ersetzt. Scheinbar lag da eine Verwechslung vor, was überhaupt nicht schlimm ist, ein paar kurze erklärende Worte hätten allerdings nicht geschadet. In der Hektik kann das wohl mal passieren. Mich hat’s ein wenig irritiert aber nicht gestört, andere sehen das vielleicht anders. Meine Begleitung hatte sich einen kleinen Gemüseteller ausgesucht, der ihr gut gefallen hat und der auch gar nicht sooo klein aussah. Sah nach ausreichender Menge, vor allem aber frisch und nach viel Auswahl aus. Ich glaube, mir hätte der auch geschmeckt, aber da es bei mir selten vegetarisch geht, hatte ich Schawarma im Brot bzw im Dürüm-Wrap. Und das war großartig! Das Fleisch prima gewürzt, die verschiedenenen Salat-/Gemüse-Beigaben frisch und knackig, ein oder zwei Dinge konnte ich zwar weder optisch noch geschmacklich identifizieren, das macht aber nix. Die Fleisch/Gemüse-Füllung krönte eine Schicht Hummus, der absolut bombastisch geschmeckt hat. Allein für den komm ich wieder! Schade, dass der nicht noch hier und da im Rest meines Schawarma zu schmecken war, sondern nur«on top». Ein, Entschuldigung, geiles Zeug! Richtig geraten, natürlich habe ich auch mein Schawarma nicht aufgegessen, sondern das letzte Drittel, das keinesfalls mehr rein passte zur Belustigung meiner Begleitung in Alufolie-Fetzen«verpackt» in den Rucksack gesteckt und siehe da: Auch tags drauf nach Stunden im Kühlschrank schmeckt das Kimo-Essen noch klasse. Mein liebstes Frühstück ist und bleibt kalte Peperoni-Pizza — kalte(Kimo-)Schawarma kommt da fast ran! Für die Top-Note reicht es nicht. Aber für vier Sterne auf jeden Fall! Bis bald mal wieder!
Agnessa K.
Tu valoración: 5 Hamburg
Köstliche orientalische Gerichte zum kleinen Preis. Übrigens, der Kimo Teller für 8,5 € ist für 2 Personen geeignet. Komme def. wieder!
Dung N.
Tu valoración: 4 Hamburg
Auf Empfehlung einer Bekanntin sind wir gestern ins Kimo gegangen, da es dort wortwörtlich«die besten Falafel weit und breit gibt». Davon mussten wir uns natürlich selbst überzeugen. Das Kimo ist eher eine Art Imbiss im Souterrain direkt an der Schanzenstraße, gegenüber der S-Bahn. Es wäre aber ohne das Namensschild, welches oben an der Hauswand montiert ist, wirklich nicht einfach zu finden gewesen. Der Laden ist sowohl von außen als auch von innen eher unscheinbar. Der Innenraum bietet ein paar einfache Tische mit Stühlen und eine kleine Sitzbank. Einrichtungstechnisch spricht mich das Kimo nicht wirklich an und hätte meine Begleitung nicht auf das Essen geschworen, hätte ich den Imbiss wohl auch eher nicht betreten. Das Kimo war jedoch gut besucht und es bildete sich sogar eine Warteschlange am Tresen, was mich bezüglich des Essen schonmal milde stimmte(die wenigsten stellen sich ja sonst für schlechtes Essen an ;)). Die Speisekarte des Kimo bietet neben Falafel noch allerlei Grillteller wie Schawarma, Kebap und Halloumi an und zu allen Gerichten wird noch ein dünnes Fladenbrot serviert. Preislich kosten die großen Grillteller so ca. 6 € und die kleineren Varianten 4 €, also alles super, habs auch schon teurer gesehen. Wir haben uns für den Falafel Kimo(Falafel mit allem), dem Halloumi-Teller und dem großen Schawarma-Teller entschieden. Die Falafel werden in Fladenbrot mit Gemüse, Humus und einer Art Zimtpaste gerollt und ähneln daher einem Dürüm, nur eben mit Falafel anstatt Fleisch. Dementsprechend schnell waren die Falafel und der Halloumi-Teller auch serviert. Beim Schawarma-Teller hats leider ein wenig länger gedauert, da das Fleisch noch gegrillt werden musste. So zogen die Kunden hinter mir, die nur Falafel bestellt haben, einer nach dem anderen an mir vorbei und mein Hunger wurde immer größer. Umso mehr habe ich mich dann gefreut, als ich meinen Schawarma-Teller bekommen habe und gesehen habe, wie groß der geworden ist! Hammer! Und das für 6 €… Manchmal kennt mans ja, große Teller und dann wenig Fleisch, viel Sättigungsbeilage oder günstiger Salat. Dies war im Kimo jedoch nicht der Fall, gefühlt die Hälfte des Tellers war Fleisch. Nicht dass man mich falsch versteht, ich mag auch Gemüse und Beilagen, aber wenn ich richtig Hunger habe kommt halt nichts an Fleisch ran: D. Geschmacklich war das Schawarma auch 1a. Das Fleisch war schön zart gegrillt und das Gemüse mit dem Humus und der Zimtpaste war sehr knackig. Besonders toll fand ich die Zimtpaste, die dem Essen noch eine leicht süßliche Note verpasst hat. Alles in allem, klasse Schawarma! Kurze Anmerkung zum Halloumi-Teller meines Freundes: der Halloumi war zwar schön kross gegrillt/gebraten, jedoch waren die Halloumischeiben anscheinend so dünn, dass der Käse komplett zerlaufen ist und man leider nur noch«Knusperzeugs» hatte und vom Käse nichts mehr übrig blieb. Nächstes mal entweder dickere Scheiben schneiden oder vielleicht nur anbraten, damit der Käse noch als solches vorhanden ist. Fazit meines Besuches bei Kimo: Ambiente lässt zu wünschen übrig, ist eher ein Imbiss als ein gemütliches Restaurant wo man längere Zeit verbringen will. Ich hab schon andere Schawarma-Teller gehabt die geschmacklich nicht an den Teller vom Kimo herankommen und sogar teurer waren. Für das Essen würde ich jederzeit wiederkommen, denn das Preis-/Leistungsverhältnis ist mehr als fair und geschmacklich war mein Teller klasse!
Marschitha J.
Tu valoración: 5 Hamburg
mit Fünf Euro kann man in Hamburg so selten satt & gesund essen und noch dazu was zu trinken holen. Guter Laden!
Crew L.
Tu valoración: 5 Berlin
Das war mal super lecker, wir haben uns den Falafelteller groß geteilt. Der Laden war komischer weise komplett leer, hat uns aber nicht gestört. Keine 5 min später kam das Essen. Inkl leckeren Brot. Absolut empfehlenswert! Wir kommen wieder…
Jasmin B.
Tu valoración: 4 Barmbek Nord, Hamburg
Der Laden liegt Parterre und neigt dazu übersehen zu werden. In direkter Nachbarschaft herrscht auch ein Überangebot an Falafel –dennoch lohnt sich meines Erachtens der Weg vorbei am auffälligeren Nachbarn. Das Angebot und die Preise sind ziemlich gleich aber geschmacklich macht Kimo einfach noch ein bisschen mehr her. Der Laden ist relativ klein und nicht unbedingt so gemütlich dass es zum Verweilen einläd, aber da das Essensangebot eher einzuordnend als Fast Food ist, ist das zu verkraften. Die Preise sind super und die Portionen grosszügig: unbedingt zu empfehlen ist der Schawamateller und das Falafelsandwich! Der Service ist nett und freundlich, da der Laden immer recht voll ist kommt er allerdings manchmal beim aufräumen nicht so ganz hinterher…
Judith M.
Tu valoración: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Für mich war dieser Falafelladen eine herbe Enttäuschung. Als Falafelliebhaber und aufgrund der vielen positiven Bewertungen hatte ich mich schon auf das Essen dort gefreut. Leider handelt es sich doch eher um einen Schmuddelladen. Es handelt sich natürlich nur um einen Imbiss, dennoch ist die Inneneinrichtung auch dafür echt geschmacklos. Als wir hereinkamen, stand zunächst eine demontierte Spülmaschine im Weg. Die Hygiene lässt zu wünschen übrig, der Herr hinter der Theke nahm mein Münzgeld entgegen und fasste anschließend sogleich mit derselben Hand in den Falafelteig. Auf dem Besteckkasten lag eine dicke Schicht Schmutz und Staub. Ich habe den großen Falafelteller gegessen. Es war geschmacklich nicht der Renner — schade.
Karina P.
Tu valoración: 4 Hamburg
Habe hier bi sjetzt nur die Sandwiches gegessen. Sie sind echt gut und vor allem glaub ich die günstigsten in der Schanze. Leider finde ich sie aber manchmal etwas zu trocken. aber Ein Classic Sandwich für 2.50 ist echt cool!
Henrik H.
Tu valoración: 4 Hamburg
Das«Kino» bietet den wohl besten Falafelteller in Hamburg, denn nicht nur der Geschmack und die Portionsgröße stimmen, sondern auch das Preis-Leistungsverhältnis! Es wird zwar gerne behauptet, dass man sich die Tellergerichte, die alle etwa fünf bis sechs Euro kosten und mit Brot serviert werden, mit zwei Personen teilen kann, allerdings darf es dann auch nur der«kleine Hunger» sein, mit dem der Weg ins«Kimo» angetreten wurde. Zum Service möchte ich nicht allzu viele Worte verlieren, denn die meist zwei oder drei Herren hinter der Theke kümmern sich gleichzeitig um Bedienen, Zubereiten, Servieren, Saubermachen und Kassieren. Für diese Vielzahl an parallelen Aufgaben sind sie sicherlich sehr freundlich, aber Zeit für das eine oder andere nette Wort bleibt leider nicht. Doch warum gibt es bei all dem Lob für die Gerichte und den Service nicht die volle Punktzahl? Erstens finde ich, dass Ambiente und Dekoration im «Kimo» zumindest ausbaufähig sind. Denn auch wenn es sich eher um einen Imbiss als um ein Restaurant handelt, schadet es nicht, etwas mehr Wert auf Details bei der Einrichtung zu legen… Und zweitens schwankt sowohl die Essensqualität als auch die Portionsgröße, so dass ich das«Kimo» auch schon verlassen habe und nicht sicher gewesen bin, ob es noch die«Best Falafel in Town» anbietet… Insgesamt aber eine klare Empfehlung — probiert es aus :)
Tanlyn R.
Tu valoración: 5 Plano, TX
Delicious falafel, great price. What more could you ask for? The falafel kimo has tons of sauce, cheese, lentils, potatoes, vegetables. Falafel in Brot is also great, just more of a focus on the delicious falafel.
Melanie H.
Tu valoración: 5 Hamburg
Da ist es, mein neues probates Mittel gegen das Fernweh bis zum nächsten Urlaub — Unilocal sei Dank. :-) Nachdem ich vor Kurzem bei Unilocal mal wieder eher zufällig über die ganzen Lobeshymnen zu Kimo gestolpert bin, musste ich heute den Laden nach meinem gerade beendeten Nordafrikaurlaub unbedingt endlich einmal selbst ausprobieren. So kehrten meine Begleitung und ich am späten Nachmittag/frühen Abend im Souterrain liegenden Kimo schräg gegenüber des Bahnhofs Sternschanze ein, welches bei unserer Ankunft noch schwach besucht war. Dies änderte sich jedoch während unseres Aufenthalts und so waren nach kurzer Zeit fast alle Tische in dem kleinen Lokal besetzt — und das aus gutem Grund! Wie bereits vielfach hier schon von meinen Vorschreibern/-innen erwähnt, ist das Preis-/Leistungsverhältnis echt sensationell! Die ägyptische Speisekarte bietet eine bunte Vielfalt von Falaffel– über Halloumi– bis hin zu Schawerma-, Kebab– und Merguezgerichten entweder auf die Hand im Fladenbrot gerollt oder als Tellergericht, wahlweise in klein oder groß. Das alkoholfreie Getränkeangebot befindet sich im Kühlschrank neben der Theke zur Selbstbedienung, bestellt wird am Tresen, wo man auch gleich einen Blick auf die köstlichen arabischen Süßspeisen werfen kann. Nach einem schnellen Blick auf die Speisekartentafel über der Theke entschieden wir uns für je einen großen Falaffel– sowie Schawermateller(für schlanke 5,50 € bzw. 6,00 €) sowie zwei Lütticher Apfelschorlen. Das frisch zubereitete Essen inklusive dem typisch arabischen Fladenbrot wurde uns nach wenigen Minuten am Tisch serviert und ich war schon aufgrund der Optik des Essen verzückt! Eine wunderbare Vielfalt von verschiedenen Gemüsen und arabischen Dips, gekrönt vom warmen, zarten Hühnchenfleisch tat sich vor mir auf … Bei dem Gedanken daran komme ich direkt wieder ins Schwärmen und ich versichere euch, jede Gabel war ein echter Leckerbissen! Da ich gerne scharf esse, bat ich am Tresen noch um etwas Harissa, was zum Glück auch kein Problem darstellte. Obwohl der große Schawermateller seinem Namen alle Ehre machte, musste ich unbedingt noch zwei von den köstlich aussehenden Süßspeisen für Zuhause mitnehmen(für ebenfalls sagenhaft günstige 2,50 € für beide). Auch die Desserts sind absolut empfehlenswert! Zugegeben, die eher schlichte Einrichtung des kleinen Lokals verdient vielleicht nicht unbedingt die Bestnote, aber das Essen, die sympathischen Herren hinter der Theke und die dazu passende arabische Musik im Hintergrund — liebe Inhaber: bitte behaltet dies unbedingt bei! — machen das Kimo für mich zu einer echten neuen Anlaufstelle, um mich bis zum nächsten Urlaub glücklich zu essen … :-)
Mike U.
Tu valoración: 5 Hamburg
Ein wirklich guter Falaffelladen. Die Falaffel sind lecker und etwas spannender als beim Nachbarn, dessen Flaffeln auch gut sind. Für mich der drittbeste Falaffelladen in Hamburg nach Azeitona und Falafel al Arabi. Dickes Plus: Falafeln sind hier immer vegan und man muss nicht darauf achten vegan zu bestellen. Top!
Joasia G.
Tu valoración: 5 Hamburg
Einen günstigeren Falafel wirst du in der Schanze nicht finden. Für 2,50 kriegst du den Classic. Der ist super und macht satt. Für etwas spezielleres geht es dann eher in richtung 3 € — 4 €. Besonders gut gefällt mir der Falafel mit Haloumni. Der Laden ist meisten sehr voll, was aber nicht so schlimm ist, da die Jungs hinter der Theke echt fix sind!
Florian G.
Tu valoración: 5 Hamburg
Zusammen mit dem Falafelstern nebenan dir weltbesten Falafel! Schön eingerichtet, frische Zutaten und nette Herren hinter der Theke. Für 5.80 Euro inklusive Getränk wird man mehr als satt. Empfehlenswert!
Maria W.
Tu valoración: 5 Hamburg
Lieber Kimo, bitte die ganzen 5 * nicht zu Kopf steigen lassen und immer alles so weiter machen: Grandios leckeres Essen, freundliche Mitarbeiter, gute Preise und große Portionen.
Miriam W.
Tu valoración: 5 Hamburg
Es gibt absolut nichts zu meckern! Das war mein dritter Falafel ever und ich bin richtig satt und hab ihn genossen! Das Restaurant an sich passt, gefällt mir aber optisch nicht hundert Pro. Bei so gutem Essen ist das egal!
Alda V.
Tu valoración: 5 Hamburg, Germany
twice I have eaten here and I have to add, the best Falafel I have eaten. The staff is really friendly, which is a plus when the place is full. I totally recommend it!
West L.
Tu valoración: 5 Hamburg
Foul und falafel! Das Essen ist lecker! Die Bearbeiter sind freundlich! Der Laden ist sauber!
Mareike O.
Tu valoración: 5 Austin, Vereinigte Staaten
Falafelteller — super lecker! Am Besten To Go und im Schanzenpark futtern, weil die Location«nur» ok ist.
Doreen B.
Tu valoración: 5 Hamburg
In wohl keinem anderen Hamburger Stadtteil gibt es so viel Falafelläden wie in der Schanze — FALAFELtown könnte man sagen. Da ich liebend gerne Neues ausprobiere, kehrten wir zu viert gestern nicht bei Falafelstern, sondern direkt nebenan bei Falafel Kimo ein(wo aber der Falafelstern-Verkäufer hinterm Tresen stand…). Falafel Kimo liegt im Souterrain, ist aber nicht schlimm — im Gegenteil, man hat mal eine andere Aussicht auf die Schanze :) Die Einrichtung ist schlicht, aber sehr sauber und ansprechend. Bestellt wird am Tresen, bei den Getränken heißt es Selbstbedienung am Kühlschrank — Alkohol gibt’s hier übrigens keinen. Wir bestellten einmal eine Karotten-Ingwer-Suppe, zwei mal den Merguez– und einmal den Falafelteller und als die Teller plus Brot an den Tisch kamen, staunten wir nicht schlecht. Die Tellergerichte sahen bombastisch aus, ich weiß gar nicht mehr, wie viele Beilagen zu den Merguez(das sind so kleine nordafrikanische Lammwürstchen) bzw. Falafeln serviert wurden: Rote Bete, Möhren, Kartoffeln, Blumenkohl, Auberginen, Linsen, Couscous, Tomaten, Eisbergsalat, Schafskäse, drei verschiedene Dips… Ich hab bestimmt was vergessen… Satt wurden wir jedenfalls! Oh ja! Und lecker war’s auch noch, die Dips waren für meinen Geschmack zwar ein bisschen arg zimtlastig, aber gut… Alles in allem ein Traumgericht, ich bin ja so ein Gerne-Schnabulierer, mag also mal-hier-mal-da-naschen und das konnte ich gestern!