Bewährte Qualität, tolle humorvolle Bedienung. Leider werden keinerlei Karten akzeptiert. Das Hinweisschild ist laminiert. Also wir hätten mit Kreditkarte weit mehr Umsatz generiert.
Matthias V.
Tu valoración: 4 Hamburg
Bei Gosch Sylt in der Fressmeile Wandelhalle schwanke ich zwischen drei und vier Punkten. Man kann dort nicht sonderlich gemütlich sitzen, man wird schon gerne mal übersehen und auch hinter den Kulissen herrscht schon mal ein rustikaler Ton und es kann schon sein, wenn man an der Theke wartet, dass der Koch in der offenen«Kombüse» mit einem herzhaften Ton zur Eile genötigt wird. Nun ist Gosch generell ja für seine erlesenen Produkte zu loben, dieses perfekte Design seiner Brötchen, die sehr guten Salate, die selbst gemachten kleiner Händler auf Hamburger Märkten in nichts nachstehen und die ich gerne auch im Supermarkt kaufe. Die Speisen hier, die man auch im Sitzen, an der Bar, oder an Stehtischen essen kann, sind auch recht ok bis gut, wenn auch nicht unbedingt das, was man bei anderen guten Fischrestaurants bekommt, insbesondere was Ausgewogenheit und Phantasie angeht. Hier ist es rustikaler und es ist eher ein im Bahnhof schicker Imbiss, der neben guter bis teurer Ware auch Champagner anbietet. Das mit dem Geruchsabzug haben sie hier auch nicht so sonderlich im Griff und edel und gediegen riecht es nebenbei also nicht. Also ein Konzept für den etwas besseren Zwischendurchfisch und dies schon seit einigen Jahren. Letztlich lande ich bei vier Punkten wegen der annähernd weltbesten Fish and Chips(Ships hatte ich geschrieben — was auch eine gute Idee wäre ;)) mit einer Remoulade, die ich selbst nicht besser hinbekomme. Diese dicken Weißfischstücke oben auf der Tüte(und bestelle die Tüte und nicht am Tisch, sondern dauerts Ewigkeiten) und beim Anstich mit der Gabel blättern die Lamellen auseinander zu den chremigen Pommes innen mit der warmen Kruste draussen, dies ist wirklich ein Gedicht von einem Snack. Ich genieße immer mal gerne hier die Fish and Chips und bin wirklich auf der Suche nach besserem. Wer Empfehlungen aussprechen möchte — nur zu. Ein kleiner Kritikpunkt, der Fisch hatte so gut wie kein Salz beim letzten Mal, aber die Qualität des Grundproduktes ließ das gut ertragen.
Marc B.
Tu valoración: 2 Hamburg
Gleich vorweg: Eigentlich nur ein Stern für Gosch in der Wandelhalle! Einzig das Essen, welches genauso gut wie in anderen Gosch-Läden schmeckt, hat’s dann noch gerettet. Der Service in dieser Filiale ist mehr als unterirdisch! Unfreundlich, patzig, teilweise schon unverschämt wird man hier behandelt. Ein«schnelles» Gläschen Wein(wenn man z.B. einen Zug verpasst hat, der nächste aber in 30min fährt) wird hier schon zur Schwierigkeit, da es mitunter ewig dauert, bis man nach seinem Wunsch gefragt wird und noch ewiger dauert, bis dann zum Schluss die Rechnung kommt. Ich stelle mich mittlerweile lieber an einen Hotdog-Stand oder hole mir eine Cola vom Bahnhofskiosk. Da wird man wenigstens als Gast und nicht als Störfaktor behandelt…
Nico S.
Tu valoración: 2 Hamburg
Qualität hat in den letzten Jahren stark nachgelassen leider nicht mehr zu empfehlen … Und teuerer geworden
Dominik B.
Tu valoración: 4 Hamburg
Die Fischbrötchen bei Gosch schmecken wie immer einfach sehr lecker. :) Wenn man Lust hat sicher auch mal die ‘Luxusvariante’ mit Nordseekrabben. mjam, mjam… Der Service war teilweise sehr langsam… Wenn es voll ist, kann es mal länger dauern. Da wäre eine Servicekraft mehr eine gute Idee… :-/
Claus M.
Tu valoración: 2 Hamburg
Oh Mann das war mal nix. Wer Lust auf langweiligen und lustlosen Service hat sollte hingehen. Fisch essen geht in Hamburg wo anders deutlich besser. Das Krabbenbrötchen was mir serviert wurde war eine Frechheit. Ein Esslöffel Krabben rein ins pappige Aufbackbrötchen 2 Tropfen Remo drauf und fertig. Unserem Kellner konnten wir beim laufen die Schuhe besohlen und lieber nicht an den Tischen fragen ob die Gäste noch etwas möchten. Das könnte ja in Stress ausarten.
Lars Peter A.
Tu valoración: 5 Hamburg
Diese Filiale des Fisch-Imperiums des Sylter Gastronoms Jürgen Gosch, der mal ca. 1972 mit einer kleinen Bude in List auf Sylt anfing, liegt am Nordsteg des Hauptbahnhofes in der dortigen Wandelhalle zwischen den Gourmet-Stationen. Sie existiert nun schon seit ca. 18 Jahren und besteht aus einem großen Verkaufstresen, einem gemütlichen Holz-Tresen zum Sitzen und vielen weiteren Tischen und Bistro-Tischen. Man kann hier auch in die offene Küche blicken und schauen, wie ein Teil der Speisen zubereitet wird. Man erhält hier sämtliche Fischköstlichkeiten, ich bevorzuge immer den Scampi-Teller mit Brot und Knoblauchsauce. Dazu gibt es ein leckeres Bitburger Pils vom Fass oder unterschiedliche Weine. Man kann hier auch nur auf die Schnelle ein Bier trinken. Das Personal ist nett und freundlich und man erhält sein Essen hier relativ schnell. Eine perfekte Alternative zum sonstigen Fast-Food-Angebot im Bahnhof. Hier triffst sich ein nettes Publikum und man kommt schnell mit anderen Gästen ins Plaudern. Perfekt um hier die Wartezeit im Bahnhof zu überbrücken oder sich beim Umsteigen einfach mal einen leckeren Imbiss zu gönnen. Auf jeden Fall mal reinschauen. Jürgen Gosch enttäuscht auch mit dieser Filiale nicht.
Ulrike E.
Tu valoración: 5 Favoriten, Österreich
Waren bei Gosch am Bahnhof und sehr zufrieden, die Brötchen super lecker. Dann haben wir gedacht vor dem Abflug nach Wien, gehen wir auch am Flughafen zum Gosch. Aber eine Kahastrophe. Es lagen in der Vitrine drei ausgedörrte Brötchen. Dann haben wir der Schauküche zugesehen und festgestellt das Der Koch tiefgefrorene Bratkartoffeln in die Pfanne geschmissen hat. Und dafür wurden dann über Euro 20, verlangt mit einem kleine Stück Fisch Also ein absolutes NEIN für dieses Lokal.
RME29
Tu valoración: 4 Eschborn, Hessen
Für ein Bahnhofsrestaurant sind Qualität und Preise einfach nur Fair. Gutes Frühstück und wirklich freundliches Personal. Gerne Wieder
Andreas K.
Tu valoración: 4 Hanau, Hessen
Ich war bei Gosch in der Wandelhalle und habe mir dort ein Matjesbrötchen gekauft. Es waren ordentlich viele Zwiebeln drauf und der Matjes war sehr frisch. Mir hat es hervorragend geschmeckt und wenn ich wählen würde zwischen Gosch und Nordsee, tendiere ich eher zu Gosch
Joerg W.
Tu valoración: 4 Berlin
Gut. Gosch Grillteller. Gut!
Doreen B.
Tu valoración: 4 Hamburg
Meine Oma und ich hatten gestern am Hauptbahnhof noch gut eineinhalb Stunden zu überbrücken und da Mittagszeit war und ich noch nichts gegessen hatte, statteten wir Gosch in der Fressmeile einen Besuch ab. Ich esse eigentlich nicht so gerne in «Foodcourts» wie diesem, denn meist es dort zu laut und zu hektisch, um entspannt eine Mahlzeit einzunehmen. Gosch liegt ja aber eher im hinteren Bereich und die Sitze liegen noch ein Stückchen weiter weg vom bunten Treiben. Das Tagesgericht sprach mich nicht so an, daher entschied ich mich für Rotbarschfilet vom Grill mit Bratkartoffeln. Dazu gab’s noch einen Klecks Sauce Hollandaise. Der Fisch hat wirklich gut geschmeckt und war von ausgezeichneter Qualität. Die Bratkartoffeln waren auch lecker, aber eben so, wie man sie kennt aus diesen Schnellrestaurants — vorgebraten und dann noch einmal schnell warm gemacht. Ist ja auch vollkommen in Ordnung, ich will ja nicht 40 Minuten auf frisch zubereitete Bratkartoffeln warten… Für meine Oma gab’s dann noch ein kleines Highlight, denn an unserem Nachbartisch nahm plötzlich Sven Florijan, «die Assistentin» von Olivia Jones aka«der Kugelblitz von St. Pauli» mit ein paar Freunden Platz. Der bunte Paradiesvogel verkündete u. a. lautstark, dass er dringend ‘né Cola bräuchte, er hätte am Wochenende ach so viel Champagner geschlürft… Meiner Oma aus der mecklenburgischen Provinz wird dieser Tischnachbar gewiss noch lange in Erinnerung bleiben :)
Anna S.
Tu valoración: 1 Wiesbaden, Hessen
Gosch Sylt steht für Frische und Qualität. Als ich also zum Räucherlachsbrötchen griff, erwartete ich hochqualitatives Essen. Ich kenne das Lachsbrötchen von Gosch Sylt am Hamburger Flughafen, da ich dort wöchentlich zwei Stück als Abendessen abstaube. Daher fällt der Vergleich auch nicht schwer. Das Brötchen aus der Wandelhalle war schlabberig, nicht knusprig frisch. Der Lachs glänzte schon und war an den Ecken schon leicht trocken. Die Bitte nach einem frisch belegten Brötchen wurde aufgrund der langen Schlange hinter mir abgelehnt. Außerdem seien die Brötchen erst frisch gemacht. Das dem nicht so war, konnte und wollte ich dann nicht widerlegen und habe mich darauf verlassen, dass es frisch und eben nicht schwitziger Fisch ist. Naja. Die Zwiebeln waren ok, ein bischen bitter vielleicht. Aber das störte mich nicht. Hier am HBF wurde ich noch gefragt, ob ich Mayo oder Remoulade drauf haben wollte. Leicht schockiert lehnte ich ab. Ich bin ja nicht bei der Nordsee, sondern bei Gosch Sylt, dem Delikatess-Laden und erwarte alles andere als Mayo auf meinem Lachsbrötchen. Geschmeckt hat es nicht, der Service war auf Schnellabfertigung und nicht Kundenfreundlichkeit eingestellt. Preislich war ein Räucherlachsbrötchen 30Cent günstiger als am Flughafen, aber ganz ehrlich das ist es mir wert. Zu anderen Gerichten kann ich in diesem Laden nichts berichten.
Empfehlenswert. Egal zu welcher Zeit. Super freundliches Personal und extrem super und frisch zubereitetes Essen.
Reik W.
Tu valoración: 4 Schleswig-Holstein
Gefühlt teurer als sonst, gutes Essen inklusive Thainudeln.
Monsen M.
Tu valoración: 1 Hamburg
Unfassbar. Morgens mit Hunger zu Gosch, lecker Fischbrötchen holen. Das war der Plan. Bekommen hab ich ein furchtbares Aufbackbrötchen mit einer(1) Scheibe Graved Lachs und Fingerdick geschnittener Zwiebel. Auf dem Brötchen war irgendeine undefinierbare Fettschmiere(ich vermute Margarine, könnte es aber nicht genau sagen) und das wars. Ich habe kein Problem damit für gutes Essen etwas mehr auszugeben und mir ist vollkommen klar das man in der Wandelhalle nicht unbedingt Nouvelle Cuisine erwarten kann. Aber ein Lachsbrötchen so furchtbar zuzurichten ist schon sagenhaft. Ob Herr Gosch weiß was da in seinem Namen getrieben wird?
Axel P.
Tu valoración: 3 Hamburg
Wenn man mit der Erwartungshaltung ernsthafter Art hierher geht, wird man bitter enttäuscht. Gosch ist lange nicht mehr Gosch und die Masse der waren ist Tiefkühlware. Aber besser als Mc Donalds ist es allemal. Richtig gut ißt man Fisch woanders.
Ela D.
Tu valoración: 4 Hamburg
Da ja leider nicht immer Fischmarkt ist, muss man sich eine Alternative ausdenken, wenn man mal mitten in der Woche Hunger auf echte Nordseekrabben bekommt. Am Hafen gibt es die ja nur auf Brötchen, aber pur leider nicht. Bei Gosch gibt es sie klein abgepackt. Ein Stück rosanes Gold. Zumindest preislich sehr goldähnlich. Da die Krabben hier aber sehr gut schmecken, muss man manchmal einfach den Preis bezahlen. Also, ich muss, damit ich in Ruhe die super leckeren Krabben genießen kann. Ansonsten schmecken hier die Fischbrötchen auch sehr gut. Allerdings gibt es die günstiger am Hafen.
Doro H.
Tu valoración: 3 Hamburg
Ich liebe Gosch, aber ich glaube dieser Stand hat so gar nichts damit zu tun als nur der gleiche Name. So freundlich wie auf Sylt sind die Mitarbeiter längst nicht. Ich wollte mir neulichs ein Krabbenbrötchen kaufen. Und normaler Weise ist das bei 4 Euro auch eine gehörige Portion. Aber das was mir hingelegt wurde, war irgendwie nur halb belegt. Ich bat die Dame doch noch etwas drauf zu tun. Aber die antwortete nu völlig ruppig. Das sei eine normlae Portion. Daraufhin sagte ich, dann hätte ich lieber eine unnormale Portion so, wie es ihre Kollegen machen würden. Da soagte sie dann, das müsse sie extra berechnen. Und da hab ich dann gesagt, vielen Dank für ihre freundliche Art und Weise, hier haben sie ihren Salat. Ich hab das Brötchen einfcah liegen lassen. Von da aus bin ich dann in die Spitaler Straße gegangen und habe mir dort bei Daniel Wischer mein Brötchen geholt und noch 50 Cent gespart. Und es war deutlich mehr Krabbenfleisch drauf! Wer nicht will der hat schon!