Inzwischen sind die umfangreichen Arbeiten abgeschlossen. Was sich da nun genau alles technisch verändert hat, kann ich nicht beurteilen. Wieweit weiterhin elektrischer Strom durch Wasserkraft gewonnen wird, ist ebenfalls nicht ersichtlich. Die ehemalige Informationstafel ist(noch?) nicht wieder da. Interessant ist allerdings die Fischtreppe, ein echter Hingucker. Über diese Fischtreppe ist es Fischen ermöglicht, das Wassergefälle der Schleuse zu überwinden und somit zwischen unterer und oberer Alster zu wechseln. Auf dem Foto ist diese«Treppe» mit ihren versetzten Halbkreisen gut zu erkennen.
Björn B.
Tu valoración: 3 New York, Vereinigte Staaten
Diese Schleuse ist eine der wichtigsten des Alsterstroms. Sie gewährleistet, dass die«Naturalster» nicht über die Ufer tritt und die«Kanalalster» genug Wasser, oder Tiefgang, für ihre Alsterdampfer hat. Früher war hier keine Schleuse und so kam es im Winter regelmäßig zu Überflutungen innerhalb des Stadtgebiets. Das hat sich seit der Schleuse geändert-logisch. Zudem kommt ein kleiner Stausee, von dem Mann aus, Kanu– und Tretboottouren in den Norden der Stadt unternehmen kann. Somit schützt die Schleuse nicht nur die Stadt vor der«wilden» Alster, sie hat auch ein Freizeitangebot geschaffen ohne es zu wissen. In der Mitte der Stadt, die nördlichste Schleuse. Für jedes kleine und größere Boote. Wenn man Glück hat und einen netten Schleusenwärter, kann man den Versuch starten mit dem Tretboot hinein zu fahren, vielleicht klappts ja.