Sicherlich nicht unbekannt: Man geht jedes Mal an einem Schuppen vorbei und hofft, dass man NIE dort hinein muss. Und jeder kennt jemanden, der sagt: ‘Awww, ins Frieda! Da gehen wir immer hin. Voll cool da, musst mal mitkommen!’ Fairnesshalber muss ich sagen, dass dort die Parties immer enden. Gefühlt schließen die Pforten dort erst, wenn es sogar im Winter richtig hell ist. Nicht verkehrt zum Runterkommen. Musik ist eher so radio-gefällt-mir-gut-zum-Autofahren-Mix, vom DJ hinterlegt mit einem tanzbaren Beat. Diese Musik, die zum Vorglühen läuft. Muss man mögen oder einfach den Alkoholpegel anpassen. Mexikaner ist übrigens nicht so der Bringer hier :) Aber das Durchschnittspublikum trinkt wohl eher Durchschnittsbier und Durchschnittswodka mit Energy.
Daniel B.
Tu valoración: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Auch zu später Stunde oder eher am frühen morgen noch viel los. Zu so später Stunde ist zwar keiner mehr nüchtern, aber wer will das auch auf der Reeperbahn sein. Getränkeauswahl ist gut, Preise vertretbar und die Musik passt. Ein Besuch lohnt sich immer.
Maria H.
Tu valoración: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nein echt garnicht mein Laden. Hier sind hauptsächlich Touris die zu wirklich schlimmer Musik abfeiern. Ich bin hier echt ungerne auch wenn man natürlich nicht sagen kann das die Stimmung schlecht ist. Aber halt überhaupt nicht mein Fall.
Lars Peter A.
Tu valoración: 4 Hamburg
Das«Frieda B.» ist eine Bar an der Ecke Gerhadstraße/Friedrichstraße direkt am Hans-Albers-Platz auf St. Pauli. Hier ist immer Party-Stimmung angesagt, der Laden ist immer sehr gut gefüllt. Ein DJ spielt überwiegend Stimmungshits und aktuelle Charts, das Publikum ist etwas jünger und immer zum flirten aufgelegt ! Hier bleibt niemand lange allein. Türsteher sorgen dafür, dass es trotz eines sehr hohen Alkoholpegels des Publikums immer friedlich und ausgelassen bleibt. Es gibt einen großen, Aluminium beschichteten Tresen, die Wände sind mit bunten Graffiti gestaltet, es gibt noch einige Stehtische, im Sommer aus einige Bierbänke vor der Tür. Das Lokal ist eher funktional eingerichtet, Es gibt verschiedene Biere aus der Flasche u, a, Becks, Heineken, Astra, Desperado. Dazu werden hier jede Menge Kurz gekippt. In den Räumen befand sich früher das Lokal«Chicago», das«Frieda B.» gibt es schon seit rund 15 Jahren. Es ist benannt nach einer Comic-Figur aus den 30er Jahren. Bei einem Kiez-Bummel sollte man hier unbedingt mal reinschauen.
Andreas R.
Tu valoración: 3 Wien, Österreich
Es ist ein bißchen schwierig, in der Reeperbahn-Gegend den Überblick über all die Bars zu behalten, die man besucht hat, weil sich dann nach der zehnten Bar doch ein gewissen Deja-Vu Feeling einstellt. Die Frieda B bietet wirklich kein einziges Merkmal, das sie irgendwie aus der Masse hervorstechen lässt mit Ausnahme der Gogostange vielleicht, an der man sich räkeln kann wenn man Lust hat. Ansonsten könnte es den Laden in jeder Stadt der Welt geben: halbwegs zivile Getränkepreise(in anderen Bars wars aber billiger), Tanzfläche, viele Betrunkene und ordentlich was los. Bei mir ist hier trotzdem nicht richtig Stimmung aufgekommen.
JaneAy
Tu valoración: 4 Hamburg
Jedes Mal richtig geile Musik(vor allem house), daher auch sehr überfüllt. Entspannte Atmosphäre, aber sehr sehr junges Publikum.
Minli
Tu valoración: 1 Hamburg
Als ich da war, war das Frieda B komplett überfüllt. Ich klebte zwischen einem schmierigen Kerl und einer nach Schweiß-Stinkenden zappelnden Dame. Die Musik ist okay. Doof nur, dass es so voll ist, dass man sich echt nicht mehr bewegen kann. Von der ekeligen Luft da drin mal ganz zu schweigen. Die letzte Bewertung hier hat mir nun den Rest gegeben. Nochmal gehe ich nicht da hin. Und zu der blonden Dame vom Frieda B., die auf die letzte Bewertung eingegagen ist: Dein Kommentar hättest du dir lieber sparen sollen. Damit sieht die Sache für euren Laden noch negativer aus
Oliver R.
Tu valoración: 3 Hamburg
Komplett nüchtern geht man besser woanders hin ;). Das Frieda B. ist eine der vielen Kiezkneipen mit gutem Kultfaktor. Ich war dort schon einige Male und kann mich ehrlich gesagt nicht mehr an jeden Besuch richtig erinnern, da aufgrund lauter Musik, feiernder Leute und meinem angetrunkenen Zustand alles zu einem lustigen Gesamteindruck verschmolzen ist. Das sind dann die Abende, an die ich mich gerne erinnere, weil ich einfach Spass hatte. Betrachtet man das Frieda B. allerdings nüchtern ist das gar nicht mehr sooo lustig. Vor ein paar Woche war ich dort ohne Alkohol im Blut und auch ein wenig müde. Davon kann ich jedem nur abraten. Da nerven einen die vielen Menschen, die laute Musik, die Vollheit und die schlechte Luft im Laden. Geht besser dahin, wenn ihr einen lustigen Abend mit ein paar Bier mehr plant, wenn ihr richtig gut drauf seit und es euch nicht stört, wenn ihr euch anschreien müsst, um euch zu unterhalten. Dann seid ihr genau richtig im Frieda B. ;).
Cis
Tu valoración: 4 Hamburg
Musik: Charts, Schlager, Après-Ski Wie jemand schon erwähnt hat, Deine 5 Minuten Musik gibt es auf jeden Fall. Es ist eher tanzbarer Musik, was eine schöné Abwechslung ist zu den drei Kneipen The Academy, Molly Malone und Drafthouse. Ob alles unbedingt gute Musik ist. lassen wir das mal offen. Sehr positiv empfinde ich die Tatsache, dass die Hälfte des Clubs ein rauchfreier Bereich ist, und die andere Hälfte ein Raucherbereich ist. In beiden kann man genausogut feiern wie in der anderen. Der Tanzbereich ist größer im Nichtraucherbereich, aber für eine schnelle Zigarette kann man bestimmt kurz rüber. Im Hinteren im Club wird es sehr heiß, besonders auf die Erhöhung. Der Dj hat eine lustige Liste mit Regeln. Also warum nicht Frieda B. :-)
Falk E.
Tu valoración: 2 Hamburg
Ideal für Leute, die Charts für eine Musikrichtung halten und eine buntgemischt-Playlist auf ihrem iPod haben. Nein, das ist nicht wertend gemeint, nur warnend.
K M.
Tu valoración: 4 Hamburg, Germany
Summing up what’s been said before with an extra hint for the Poms: It seems Frieda caters for drunks from all over the globe. Me, being a native Hamburger, I frequented this location often when I hadn’t been legal, yet. Now, being almost 30 I pay the Schanze more visits than the Kiez. On a night out with visiting friends and a fairly good level of drunkeness, this is a fun option, though. But, back to topic: The Frieda is an average place to go to when it comes to music, drinks and cost of the latter. Musically, there’ll be your 5 minutes, too because you can listen to everything from German Schlager to Apres Ski over Rockpop, latest charts, RnB usually ending is some sort of eletronic technolike style when it’s time to close(which on Friday and Saturday nights is open end, usually not before 5am). It is above average when it comes to the willingness of guys and gals wanting to not spend the night alone. Especially buck’s nights/stag parties from GB happen to get lucky quite regularly, judged by having seen it happen way more than once.(And I’m not referring to the ladies chatting you up outside). Moreover, it’s WAY above average when it comes to being overcrowded and HOT. You’ll sweat like in a sauna guarantee. The wait for getting another drink or going to the loo(esp. for girls) is long, the toilets being only average again. All in all if you’re besotted, canned, stewed or whachamacallit(or planning to get one of the above rapidly) this is your place.
Max O.
Tu valoración: 3 Berlin
Was erwartet man, wenn man aufn Kiez geht an einem Freitag oder Samstag, und sich dann auch noch den Hans Albers Platz als Location auswählt? Eben. Kein Konzert der New Yorker Philharmoniker, keine edle Weinbar mit sanfter Jazzmusikunterhaltung und auch eben vielleicht keine hochklassige Abendunterhaltung. WAS man allerdings wirklich erwarten kann und wo das Frieda B nicht enttäuscht: viele, normale, zu erwartende flüssige Partygetränke, Chartklassiker auf 2 Tanzflächen, viele viele viele feierwütige Hamburger und viele Touristen und einfach né gute Stimmung. Ja, der Alkoholpegel sollte stimmen, aber wer geht bitte nüchtern oder mit der Absicht nüchtern zu bleiben auf den Hans Albers Platz aufm Kiez? Eben. Also, wer feiern möchte, zack da rein, Besuch freut sich immer über einen Abstecher ins Frieda B und ich such jetzt mal diese teure Weinbar mit Jazzmusikunterhaltung. ;-)
Raleig
Tu valoración: 4 Hamburg
Der Laden hat was, mir gefällts dort sehr. War erst letztes Wochenende wieder dort und alles war wie immer; die Musik eine Mischung aus Party-Klassikern, Charts und Rock. Eintritt frei und die Getränkepreise auf allgemeinem Kiezniveau. Der Laden war supervoll, wenn man ein bisschen nach hinten durchgeht kommt mangels Frischluftzufuhr ein schönes Saunagefühl auf ;) Leider gibts nur zwei Damenklos, was lange Schlangen neben einer verrückten Klofrau produziert. Das Publikum ist immer anders, aber absolut nicht schicki-micki. Jeder zieht an, was gefällt. Alterstechnisch gehts von geschätzten gerade mal 16 Jahren bis etwa ende 40. Im Frieda B kann man sich immer der guten Partystimmung sicher sein, desshalb 4 Punkte!(für die Schwitz-wie-verrückt-Garantie gibts Abzug.).
Gamblo
Tu valoración: 3 Hamburg
Das momentane Kiezpublikum liegt irgendwo um die 20 und um die 40. Das ist einer der Gründe, warum ich den Kiez generell meide, denn ich liege genau dazwischen. Ganz ganz selten lande ich aber doch mal da, wenn ich von Freunden besucht werde, die unbedingt auf den Kiez wollen. Wenn diese Freunde Single sind, dann kann man den Abend in der verhassten Meile unglaublich schnell beim Dynamitfischen im Frieda B. beenden. Ich war kürzlich mit einer größeren Gruppe unterwegs und weil ich nicht der Spielverderber sein wollte, die Nacht aber bereits lang genug war, wurde diese Gruppe von mir gezielt ins Frieda B. geleitet. Dort angekommen haben wir uns kurz getrennt und so stand ich mit einem Freund«alleine» da. An der ersten Bar angekommen spürten wir schon die Blicke. Zwei Mädels haben sich bereits bei uns angestellt und uns ihre aufdringlichen Blicke geschenkt. «Das ging ja schnell!» höre ich von der Seite«Ich geh mal Bier holen und du kümmerst dich um die beiden!» Ich bot den Damen an sich zu mir zu gesellen, wir stellten uns vor, mein Kollege kommt wieder, ich suche mir eine aus, er nimmt die andere und nach 5 Minuten ist alles in Sack und Tüten und wir könnten mit den beiden verschwinden, wenn wir uns sicher wären, dass sie volljährig sind. Wer was billiges(sowohl Männer als auch Frauen) für die Nacht sucht oder zu einer ziemlich stumpfen Musikmischung feiern möchte ist hier definitiv richtig. Man sollte allerdings schon was getankt haben. Ich stelle mir den Schuppen nüchtern ziemlich schlimm vor.
Upi
Tu valoración: 4 Barsinghausen, Niedersachsen
Das Frieda B gefällt mir mal — und mal nicht. Es ist immer abhängig vom Abend. Die Musik variiert zwischen alten Mitgröhlsongs(«Hölle! Hölle Hölle!») und neuen Electro-Beats(«party every day, p-p-party every day»). Auch von der Stimmung ist es unterschiedlich: je nach Alkoholpegel und Fülle können Gäste gerne mal nervig werden. P. S. Wer gerne rauchen möchte, kann das«hinten rum», also am zweiten Eingang tun, denn dieser führt in den Raucherbereich, in dem man von der Musik auch noch genug mitbekommt.
Sophie K.
Tu valoración: 2 Hamburg
Das ist wie Ballermann oder Aprés-Ski. Für alle, die das mögen: 5 Sterne. Da wird zusammen geschunkelt und das«Rote Pferd» gesungen und sich in die Arme genommen. Gesprächspartner an der Bar sich auch vorhanden, wenn das Bierchen mal länger braucht. Ich sag immer: wenn Besuch kommt, immer als erstes Ins Frieda B. schleusen, denn genauso hat man sich die Reeperbahn ja eigentlich immer vorgestellt ;)
AnnaS1
Tu valoración: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kein Eintritt, Getränkepreise Kiez-üblich, also eher teuer. Stimmung gut, meistens relativ voll, Musik gemischt und tanzbar. Leider wird es schnell zu warm in dem Laden. Man sollte nicht nüchtern her kommen… aber wenn man vorgeglüht kann man hier viel Spass haben.
Mr-Pin
Tu valoración: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Angenehmer Laden, die Musikmischung ist genial. Angenehm anders, als andere Läden. Die Stimmung immer sehr gut, aber auf jeden Fall nur für die Partygänger gedacht.
Susanne W.
Tu valoración: 1 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Was fuer ein Laden! Mann oh mann! Kennengelernt habe ich Frieda B nach meinem Besuch im Kampnagel. Die Uhr ging schon stramm auf die 5 zu und wir waren noch nicht muede genug, um nach Hause zu fahren. Meine Freundin hatte jemanden kennengelernt und der«verschleppte» uns in diese Gruft. Gott sei Dank hatte ich schon was getrunken, sonst waere ich hier bestimmt nicht gelandet. Alles war in diesem Laden irgendwie klebrig und schmutzig. Was witzig war, der Laden hatte Fenster. Und so hockte ich mich dann auf eines dieser Bretter und konnte die Damen draussen beobachten, auf der Suche nach einem Freier. Maaaaaaaaal was anderes! grins. lerne ja auch immer gerne noch was fuers Leben dazu.:) Musik war okay und auch die Getraenke bezahlbar. Ansonsten aufpassen! Nicht nach 5 Uhr in der Frueh die Toiletten benutzen. Hier wird sich naemlich zu Zweit oder auch mal zu Dritt auf einer amuesiert. Und ja… unterschiedlichen Geschlechts! Sehr wild, was man dann so zu hoeren bekommt. Ich wuerde ja persoehnlich mich noch nicht mal auf eine dieser Toiletten setzen wollen, geschweige denn koerperfluessigkeiten austauschen… Echt zum gruseln. Aber bitte schoen, jedem das seine!
Ela D.
Tu valoración: 2 Hamburg
Ja, meine Vorschreiberin hat das Frieda B. wirklich passend beschrieben. Da diese Disko am Hans-Albers-Platz liegt, ist hier der Touriauflauf am größten. Irgendwie kommt hier immer so ein Ballermann Gefühl auf. Gröhlende Mengen schieben sich an einem vorbei, meist du betrunken um gerade zu stehen, geschweige denn zu tanzen. Die Musik im Frieda B. ist auch eher Ballermann. Hauptsache Party und hauptsache gröhlen scheint hier die Devise zu sein. ImÜbrigen habe ich beobachtet, dass hier oft Jungesellenabschiede ausklingen. Sprich, der Absacker wird hier zu sich genommen. Ja, Absacker ist gut, aber danach sollte man ja bekanntlich besser nach Hause gehen.
Miriam R.
Tu valoración: 2 Hamburg
Frieda B. Irgendwie hat es jemand geschafft, mich in diesen Laden zu schleppen. Das Frieda B. ist so ‘né Bar-Disko am Hans-Albers-Platz. Das Ganze hat mich sehr an die Dorfdiskozeit aus Teenagertagen erinnert — viele, nicht so schön anzusehende Leute versuchen sich rhythmisch zu schlechter Musik zu bewegen. *Grins* Wir haben uns bei unserem Frieda-B.-Versuch also einmal durch den ganzen Laden schieben lassen(man kann quasi im Kreis gehen, Haupteingang rein und am Ende des hässlichen Raucherzeltes wieder raus…), auf dem Weg nach draußen verirrten sich mehrfach fremde, ungewollte Hände auf eher private Körperstellen und währenddessen wurden meine Ohren von Songs wie«Cowboy und Indianer» oder«Barbie Girl» belästigt. Nein, auch die Backstreet Boys oder Alexander Marcus muss ich nicht unbedingt hören. *Grins* Ich erwähne noch mal, dass der Laden extrem überfüllt war. Waren all die Menschen auf der Suche nach dem Ausgang? Das Frieda B. ist für mich ein Gruselgraus — andere haben hier offensichtlich richtig viel Spaß. Faszinierend und rätselhaft, aber wäre ja auch doof, wenn sich die gesamte Menschheit in die guten Rockschuppen quetschen würde… sollen sie man alle ins Frieda B. gehen. :)
Deezo
Tu valoración: 2 Hamburg, Germany
for some reason(which i don’t understand) Frieda B is ALWAYS full Its over-full its super full its hyper full… and of course they play the same type of music you could find in Hamburg, meaning 80s, 90s and last years hits… Its also VERY hot in there but there’s a bar section(which usually is ‘normal’ full) and theres the dancing section which i cant stand for more than 5 minutes. I dont like Frieda B. Sorry.
Darjee
Tu valoración: 4 Hamburg, Germany
Spacy and reasonably priced bar&disco at the corner of Hans Albert Platz. Good place to start the night, get a few drinks, get in the mood for dance and move somewhere else when it’s too full(and it’s unbearably full!). Crowd is mixed, lots of turists due to the location. Music is very diverse: I don’t know who’s DJying, but he/she must be really confused person, trying to please all sorts of visitors.