Nach dem Weihnachtsfest abends auf dem Rückweg in die Unterkunft noch ein Bier trinken mitten im schlafenden Eppendorf? Ja, das ist möglich. Wir fanden –welch Glück– das Fricke 46. Die Karte am Eingang ließ uns kurz zweifeln, schließlich wollten wir ja nicht in ein Speiselokal. Das Ambiente ist urig, hier will man bleiben, hier sieht‘s gemütlich aus. Die Atmosphäre war so, wie ich sie erwarte — genau das richtige Maß von Distanz und Nähe, nicht zu distanziert, aber auch nicht anbiedernd. Die Biersorten gehörten glücklicherweise nicht zu den üblichen Standards: dunkles Staropramen, Moravia, Astra und Duckstein Opal Grand Cru vom Fass findet man eher selten. Ein Grund mehr zu bleiben. Auch die Auswahl an Flaschenbieren ist interessant. Vielleicht für manche kein Argument, mir aber wichtig: Das Lokal ist im Wesentlichen rauchfrei. So konnte ich nach einem Absacker ohne den leidigen kalten Rauch an Kleidung und Haaren. Für einen Absacker oder ein gepflegtes Bier netter Ort. Beim nächsten Mal kommen wir früher und mit leerem Magen, denn die Karte machte neugierig.
Moritz Maximilian F.
Tu valoración: 3 Hamburg
Wirklich schöné Kneipe fürs Bier trinken und Fussball schauen. Currywurst schmeckt für eine Kneipe wirklich sehr gut. Bier ist auch top! Trotzdem rechtfertigt auch die tolle Lage in der Fricke Strasse nicht die für eine Kneipe SEHR hohen Preise.
Kerstin W.
Tu valoración: 1 Hamburg
wenn Nachts nix mehr auf hat, Du aber unbedingt einen gescheiten doppelten Ouzo willst: kehre hier ein, bleibe nicht zu lange, die Chance ist groß, dass Du rausgeschmissen wirst. Bin immer wieder drauf reingefallen, hab jetzt aber den Absprung geschafft: Frickefrei seit 3 Jahren!
Bilgül C.
Tu valoración: 4 Hamburg
In der Fricke 46 bin ich ganz gerne, ist nicht so typisch Eppendorf sondern eher etwas bürgerlicher, was auch die Athmosphäre sehr entspannt macht. Neben typischen Kneipengetränken gibt es hier auch noch ein paar Speisen. Ich habe nur eine Pommes bestellt, da ich garnicht darauf vorbereitet war hier noch etwas zu essen. Die war jedoch sehr lecker.
Micha K.
Tu valoración: 5 Eppendorf, Hamburg
Stilvolle Kneipe mit altem Charme, was hauptsächlich am überirdischen Barkeeper Axel liegt. Tolle Atmosphäre. Meine Stammkneipe.
Lars Peter A.
Tu valoración: 4 Hamburg
Die Fricke 46 ist eine wirklich nette Bier-Kneipe an der Ecke Frickstraße /Kegelhofstraße. Der Name leitet sich von der Adresse ab: Frickestraße 46. Die Kneipe existiert seit 1976 in Eppendorf. Es gibt leckeres, deutsches Kneipenessen, sogenannte bierbegleitende Spiesen und dazu ein leckeres und auch gut gekühltes Moravia Pils vom Fass. Das Publikum ist sehr gemischt, es kommt eigentlich weniger das Eppendorfer Szene-Publikum sondern eher die bodenständige Nachbarschaft. Man kann hier im Sommer auch schön draußen sitzen, drinnen gibt es eine sehr gemütliche Bar. Parken ist hier fast ein Ding der Unmöglichkeit also lieber gleich mit der Taxe kommen, um das Bierchen auch genießen zu können.
Mandre
Tu valoración: 5 Hamburg
Großes Lob an den besten Koch der welt, Daniele. hab nicht mal bei Muttern besseren Grünkohl bekommen. Ansonsten kann ich jedem die Fricke empfehlen. wir hatten, egal ob Geburtstag einfach nur Essen gehen oder mit freunden und guten Bier am Tresen sitzen, immer spaß. Am liebsten sind wir da wenn Daniele da zaubert die leckersten Speisen und sorgt immer für die gute Stimmung fast alle meine witze hab ich in der Fricke gelernt :-) Bei Axel muss man etwas Glück haben, er ist selten freundlich und ab und an piesepampig seinen langjährigen Kunden gegenüber. Aber auch mit Axel hatte ich schon nen netten Abend. Mein einziger wirklich wahrer kritikpunkt geht an Ilka!!!. Sehr schlecht gelaunt, sehr unfreundlich, sie kann leider auch nicht so gut rechnen. hat sich des öfteren vertan bei der abrechnung. Was das rauchen wird nur nach 22 Uhr geraucht und das wissen die Gästewer sich gestört fühlt soll eben weg bleiben denn ich finde es ist eine super Regelung. Also Essen suuuuper, Daniele großartig.und Ilka ist selten da :-) Bis bald.
Gram
Tu valoración: 1 Hamburg
Essen ist O.K., was aber gar nicht ging waren: Rauchen im Speiseraum!!! Mittlerweils muss es sich doch langsam mal herumgesprochen haben: Rauchen ist gesundheitsschädlich! .nicht vielleicht! AUFJEDENFALL! Egal, ob ich es direkt inhaliere oder es als Passivraucher hinnehme. Rauchen bringt den früheren Tod. Wir haben diesen Umstand heute in kauf genommen. Die Grünkohl-karte war zu verlockend. Der Grünkohl war wirklich klasse. Das Kasselerfleisch dagegen ließ schon sehr zu wünschen übrig: sehr fett und eher sehnig. Die süßen Kartoffeln wiederrum wie von Muttern also sehr gut. Preis-Leistungs-Verhältnis: gut! Der Hamburger Kümmel war inkludiert. Leider war die Adventstischdecke sowas von bekleckert, dagegen ist es bei Familie Flodder noch vornehm. Wirklich nicht mehr urig, vielmehr eklig. Schade auch, dass wir die angewärmten Teller ca. 15 Minuten vor dem Essen serviert bekamen da waren die Teller nämlich schon wieder auf Zimmertemperatur. Gut gemeint ist eben das Gegenteil von gut. Dass der Fernseher die ganze Zeit über dem Tresen läuft ist in Ordnung. Schließlich wirbt Fricke 46 ja auch damit, Sky-Kneipe zu sein. Wen stört es da, wenn man vom Ton nichts versteht, den aktuellen Spielstand gibts ja sichtbar. Alles in Allem: nur für Kneipengänger zu empfehlen, wer gut essen möchte ohne Nikotinqualm sollte sich ein Restaurant suchen, dass die Gesundheit von Gästen und Mitarbeitern achtet.
Bianca W.
Tu valoración: 3 Hamburg
«Geh doch einfach mal mit zwei Männern in ‘né Kneipe, Bianca.» Gesagt, getan. Für ein Bier mach ich vieles und da die zwei Jungs ja nett sind, kann ich mich durchaus mal in männliche Gefilde trauen, ohne rot zu werden. Außerdem, hahaha! Beeindrucke ich noch jeden mit meiner Trinkgeschwindigkeit und –Festigkeit! So auch den Barmann hier, der mich sonst nicht besonders beachtet hat, weil er ja was zu tun hatte. Typische Kneipe jedenfalls mit leckeren Pommes und lichtloser Damentoilette und wirklich teuren Bier.
Aaron G.
Tu valoración: 4 Hamburg
Schon oft hier gewesen, befindet sich ja quasi in der Nachbarschaft. Eigentlich ist es die nächste Kneipe zu meinem Haus. Gestern war es wiedermal soweit — mein Mitbewohner schreit — auf zum Bier, es ist langweilig hier. Gesagt getan, wir sind los gezogen — in die Fricke. Es gab wieder lecker Moravia. Es gibt auch anderre Biersorten, sowie auch eine Vielzahl von anderen Alkoholika. Der Tresen ist ziemlich angenehm und man findet eine große Anzahl von Stammgästen, die durchwegs sehr unterhaltsam einen durch den Abend begleiteten. Der Barkeeper, der zugleich auch der Koch ist zaubert leckerste traditionelle Speisen. Zwar kein Sterneniveau, aber traditionelle gute Norddeutsche Kost! Einrichtung und Interieur erinnert an ein Englisches Pub.
Susanne W.
Tu valoración: 3 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Das Fricke ist né richtige Eckkneipe, wie man sich das so vorstellt. Der Wirt hat né dolle Art an sich, mit Leuten zu kommunizieren. Er hat immer nen Spruch auf Lager und manchmal passt es nicht so ganz. Aber okay. In ner Kneipe passt das schon. Im Sommer finde ich es richtig nett draussen zu sitzen. Denn es ist hier wenig vom Strassenlärm zu hören und das Bier und die Kaffees sind gut und preislich okay und auch das Essen ist völlig in Ordnung. Nichts was einem vom Hocker reisst. Aber wir sind ja nicht in einem Gormettempel gelandet, sondern im Fricke. Im Innenraum findet man auch einen Kicker oder man schaut hier zusammen Fußball. Für meinen Geschmack etwas zu verraucht. Aber gut für einen unkomplizierten Feierabend.
Tim S.
Tu valoración: 5 Hamburg
Was wären wir nur ohne Axel und seine Kneipe? Beser geht es für né Eckkneipe nicht — und das Essen ist auch gut! Immer wieder gerne!
Joko-h
Tu valoración: 3 Hamburg
Ja es ist ganz nett dort… Aber ich gebe zu, ich gehe hin und wieder nur hin, um Fußball zu schauen. Dafür ist aber wirklich passend. Zum Essen kann ich nichts sagen. Das Bier schmeckt aber immer und die Auswahl ist sehr gut. Im Sommer ist es auch draußen sehr nett. Die Bedienung ist manchmal etwas launisch, aber passt schon!
Aldoer
Tu valoración: 3 Lüneburg, Niedersachsen
Urige Kneipe. Né ehrliche Sache, manchmal zu ehrlich, insbesondere, wenn Axel nen schlechten Tag hat. Bodenständige, aber gute Küche, auch noch zu sehr später Stunde. Immer frisch gezapftes Moravia. Interessanter Kundmix und immer interessante Gesprächspartner aus jeder Spate.
Bess
Tu valoración: 4 Hamburg
Etwas verqualmte aber dennoch urig-stilvolle Location nahe UKE. Gut für ein lockeres Beieinandersitzen mit unverkrampften Ansprüchen und Lust zum Kickern oder Fußball schauen. Preise sind etwas satt– dafür wird frisch gekocht. Außerdem gibt es ja noch die Möglichkeit Spiele auszuleihen. Sehr nette kommunikative Bedienung.
Schild
Tu valoración: 3 Hamburg
Was die Fricke 46 angeht bin ich wirklich hin– und hergerissen. Habe über eineinhalb Jahre direkt nebenan gewohnt und war daher des öfteren da. Axel, der Wirt, hat mir mal einen Kurzen gemacht, der ein B52 sein sollte, aber beim besten Willen keiner war. Auf meine Reklamation hin hat er mich beleidigt. Danach bin ich erst mal ein paar Monate nicht mehr hingegangen. Daniel, Axels rechte Hand, sieht immer aus, als würde ihn alles ankotzen. Ein bisschen verschnupft kommt er schon rüber. Die Preise sind auch eher mittel. Dafür schmeckt das Essen aber total gut. Sehr zu empfehlen ist wohl der Kohl(ich selbst mag dieses Gemüse ja nicht so). Außerdem gibts etliche Zeitschriften zum Lesen. Und irgendwie ist es halt doch ganz gut in der Fricke. Einen Weg würde ich dahin nicht auf mich nehmen, aber wenn man in der unmittelbaren Umgebung wohnt ist es die Kneipe der ersten Wahl.
Greenj
Tu valoración: 4 Hamburg
Wir saßen im Sommer und an warmen Abenden gerne draussen. Da kriegt die Bedienung zwar nie was von uns mit, so dass man zum Bestellen rein gehen muss. Aber alle sind dort sehr nett. Die Getränke sind lecker, wie immer. Gegessen haben wir leider noch nicht dort, aber die Speisetafeln vor dem Pub sehen immer sehr vielversprechend aus. Lauschiges Plätzchen an dem man gut das Eppendorfer Fußvolk beobachten kann. Und was nicht überall ist, es gibt dort Pitcher.
Carlos
Tu valoración: 4 Hamburg
Nicht ohne Grund gibt es dieses(Kult-)Lokal schon seit über 30 Jahren. Viel Antikes und Kerzenschein sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Vom klassischen MoraviaPils über verschiedene Weine bis hin zu leckeren Cocktails, gibt es eine echt große Getränkeauswahl. Die Preise sind der wirklich guten Küche angemessen und auch Sonderwünsche werden gern angenommen. Von Blues bis Rock kann man immer gute Musik hörenund man trifft vom Medizin-Studenten bis zum Maurer die unterschiedlichsten Leute — total interessant. Wirt und Wirtsgehilfe sind immer gut drauf Ein Besuch lohnt sich nicht nur einmal!!!
Happ
Tu valoración: 3 Hamburg
Edit: Mittlerweile bin ich öfter mit Kollegen in der Fricke gewesen — da muss ich meinen ersten Eindruck doch langsam mal korrigieren. Es macht eigentlich immer Spaß, der Wirt ist ein bisschen schnodderig(wie sich das gehört), aber macht gute Stimmung. Das Essen, das ich bisher dort probiert habe, schwankt zwischen OK(die Currywurst) und gut(das Roastbeef und — im Winter — der Grünkohl). Im Hinterzimmer gibt es einen Kickertisch und im Sommer sitzt man draußen ganz nett, da die Frickestraße doch eher ruhig ist. Alles in allem meiner Ansicht nach die beste Eckkneipe für’s Feierabendbier in der Gegend(allerdings auch bei nicht allzu großer Konkurrenz) ;-)
Hambur
Tu valoración: 3 Hamburg
Zwar den letzten freien Tisch ergattert, dann aber — ob des unscheinbaren Äußeren — zunächst Ernüchterung über die Preise(Moravia Pils 0,4l 3,40 /Hawaii-Toast 8E), keine Erdnüsse mehr, warten beim Pils(der Wirt versorgte sich zunächst lieber selbst) und noch länger warten bei den Pommes. Der Qualm war ebenfalls überflüssig. Insgesamt aber gute Lokation.