Heute überkam sie mich, diese Lust auf frische Brötchen und den leckeren Kakao den ich hier ja schon genießen konnte. Also schnell Feierabend gemacht und mit der Linie 23 mal eben die beiden Busstationen passiert. Wirklich praktisch für mich und das das Café Herzstück eine Stippvisite wert ist wusste ich ja schon. Überraschenderweise war ich gegen neun Uhr der einzige Gast. «Die kommen alle viel früher» erklärte mir der Chef der mich sofort wieder erkannte. Ein gutes Gedächtnis für Gäste finde ich persönlich total klasse. Auch die Chefin freute sich über das Wiedersehen, wusste sofort wie ich den Kakao möchte und erklärte mir sehr anschaulich das ein«Rosenbrötchen««fluffiger» als ein normales Brötchen ist. Total lecker schmeckt es in Kombination mit der SELBSTGEMACHTEN Himbeermarmelade. Selbstgemacht, Haallloo, wo gibt’s denn sowas noch in einem normalen Café! Selbstredend das auch das«Kornquark» Brötchen absolut frisch und lecker war. Hier herrscht auch kein self Service und Buffet jibbet nicht. Man stellt sich via Frühstückskarte zusammen worauf man Appetit hat und die nette Dame bringt es. Ganz klassisch serviert, Bravo! Zugegebenermaßen sind dadurch die Preise natürlich etwas höher aber völlig angebracht. Ich zahlte für die Brötchen, zwei große Kakao, eine großzügige Portion Marmelade und Nutella nebst ausreichend Butter und prima Service in angenehmer Atmosphäre 7, 90 €. Croissant ist für 1.70 zu haben, nicht grade günstig aber qualitativ hochwertig wie das gesamte Backwarenangebot. Wem süßes nicht reicht kann zwischen Käse, Camembert, verschiedene Aufstrichen, Salami und Wurst wählen. Wem auch das nicht reicht bestellt einfach das komplette Herzstückfrühstück. Das umfasst alles was die Frühstückskarte so hergibt einschließlich mehrerer Brotsorten, Proseco und Saft und ist für 14,90 zu haben. Nicht das günstigste aber definitiv sein Geld wert. Serviert wird das ganze in hübschen Schälchen und Körbchen, fast wie bei Oma die Sonntags zum Frühstück geladen hat. Zu der geht man auch nicht jeden Tag, dafür ist es aber immer toll und knuffig, frisch und lecker. Übrigens füllte sich das Café zusehends was aber der Atmosphäre kaum einen Abbruch tat und wieder einmal bedauerte ich das Sonntags geschlossen ist. Muss man halt Samtags hin. Das«Herzstück» hat Potenzial um zu meinem Lieblingscafe zu avancieren und das hat nicht nur mit der für mich günstigen Lage zu tun, liegt es doch zwischen DrK und Bahnhof Barmbek.
Christian M.
Tu valoración: 4 Hamburg
Sehr netter Laden mit leckeren selbstgemachten Kuchen, guter Frühstücksauswahl und freundlicher Bedienung. Gäbe es nicht so blöde Öffnungszeiten, wäre ich dort wesentlich öfter. So kann man sich dort in der Freizeit praktisch nicht verabreden. Samstags und Sonntags, klassische Tag zum Frühstücken und Kaffeetrinken, ist gleich ganz zu. Das ist mir völlig unverständlich, denn brauchbare Alternativen gibt es in der Gegend sonst auch keine. Die vielen Verbotsschilder wirken erst mal ziemlich abschreckend.
Lara H.
Tu valoración: 3 Hamburg
Ich mag die gemütliche Atmosphäre im Filtercafe, man kann dort gut verweilen und gemütlich einen Kaffee trinken! Kaffee, Kuchen und Frühstück sind lecker! Was mich aber wirklich stört, sind die Öffnungszeiten. Ich wäre wesentlich öfter dort, wenn sonntags geöffnet wäre oder etwas länger am abend…
Svetlana S.
Tu valoración: 5 Hamburg, Germany
Really nice and cozy place. If you want to spent a peaceful time with a book, visit this café. Nice range of cakes, tasty coffee! With pleasure come again soon!
Joy Y.
Tu valoración: 4 New York, NY
Very cosy café. Good latte.
Ellen K.
Tu valoración: 3 Hamburg
Man spaziert rein und es riecht irgendwie wie früher bei Opa und Oma(das ist aber positiv gemeint), man kann sich gemütlich auf ein Sofa sitzen und ringsherum sieht man Kaffeemühlen, Espressotassen und Kännchen, die sauber an der Wand aufgereiht sind. Eine komplette Seite ist mit Büchern ausgestattet und lädt zum gemütlichen Schmökern ein. Das scheint alles stimmig zu sein. Was ich allerdings ein bißchen unpassend fand, war die Art der Frühstücksbestellung. Ich hätte hier eher ein«Oma Erna– Frühstück» oder«Tante Liesel– Frühstück» erwartet und nicht einen etwas schnöden Bestellzettel, wo man einfach ankreuzt, was man haben will. Butter 1 €, Honig, 0,80 € etc. Das Konzept find ich gar nicht so schlecht, aber irgendwie passt es nicht wirklich in diese Art von Laden.
Sithoya J.
Tu valoración: 4 Hamburg
Lange dachte ich von weitem, das sei ein Laden, in den ich lieber nicht möchte… Und ich merkte viel zu spät, was ich verpasst habe in den Jahren! Der Kuchen ist selbst gebacken und wirklich sehr, sehr lecker. Da fällt die Auswahl jedes Mal schwer. Der Latte Macchiato passt auch, ebenso wie das Frühstück(wir haben selbst zusammengestellt) und die Paninis… Und von Unfreundlichkeit gegenüber Kindern haben wir überhaupt nichts gemerkt, auch wir waren zuerst als Pekip-Kurs da. Es ist richtig, die Kinderwagen dürfen nicht rein. Aber der Boden könnte das wahrscheinlich auf die Dauer auch nicht ab und das Café wäre einfach allein schon durch 8 Kinderwagen völlig blockiert. Aber die Kinder können anfangs, weil noch nicht so zappelig, wunderbar auf dem Podest am Fenster liegen und waren IMMER herzlich willkommen. Für uns wurde nach einiger Zeit sogar immer der linke Bereich reserviert und die Kinder konnten sich dort frei bewegen. Und als wir wegen der zunehmenden Beweglichkeit der Kinder unser Treffen auf den Spielplatz verlegen mussten(nicht ohne uns Kaffee und Kuchen to-go mitzunehmen), wurden wir schmerzlich vermisst. Der Ton ist entspannt, nicht aufgesetzt und vielleicht auch mal burschikos, aber immer herzlich. Die Inneneinrichtung ist eher zusammen gesammelt als gestylt, aber das passt zum Namen, der ja von der Inhaberin kommt. Übrigens kann dieses Café wunderbar die Wartezeiten versüßen, die man bei der nahegelegenen Kinderarztpraxis hat.(-; Es lohnt sich doch, die Dinge sich vom Nahen anzuschauen!
Cat M.
Tu valoración: 4 Berlin
Ein wirklich nettes Café hier in Barmbek — schade, dass es in der Gegend nicht noch mehr davon gibt! Die Inneneinrichtung ist super gemütlich & lädt zum Verweilen ein. Besonders schön ist die Borte aus Büchern, die sich an einer Wand befindet. Auch der Kaffee schmeckt gut. Sehr sympathisch! Kann man absolut empfehlen!
YeLiz A.
Tu valoración: 4 Hamburg
Ich war heute zum Frühstück dort. Das erstemal und werde sicher wieder schwach. Sehr nette und freundliche Bedienung. Ich mag die Ausstattung. Im großen Raum hängen an den Seitenwänden alte Kaffeekannen. Dann gibt es Regale mit alten Kaffeemühlen und alten Espressotassen. Auf der einen Seite ist die ganze Seitenwand mit Büchern zugestellt. Sehr hübsch. Ich habe mir ein Buch herausgesucht, ein Frühstück bestellt und es mir gut gehen lassen. Hund wurde freundlich gestreichelt und die Kinder vom Nebentisch freuten sich, dass mein Hundi sich streicheln ließ. Frühstück ist auch einfach zu bestellen. Du bekommst einen Bestellzettel und kannst entweder ein schon fertig geschmückten Teller bestellen oder sich alles einzeln zusammenstellen. Ich habe mich für 4.80EUR den fertig zusammengestellten Teller genommen. War für mich allein viel zu viel. Habe dazu einen Pfefferminztee getrunken. Der war ziemlich gut und kein üblicher Beuteltee von Teekanne oder ähnliches. War ein wirklich guter, schmackhafter Tee. Im Hintergrund war sehr schöné chillige Musik. Schön zum entspannen. Ich werde definitiv n. Woche nochmals hingehen — habe ja Urlaub und mir mal den Kuchen genauer unter die Lupe nehmen :-).
Anton_
Tu valoración: 5 Hamburg
Wunderbarer selbst gebackener Kuchen! Immer wieder lecker.
TanjaX
Tu valoración: 1 Hamburg
Null Sterne !!! Wollte heute mit meiner Tochter dort einen Kaffee trinken. Sie schlummerte friedlich in ihrem Kinderwagen. Trockenes Wetter. Die Reifen hatten nicht mehr Schmutz als meine Schuhe ! Aber wir durften nicht rein ! In dem Laden war Platz genug. Kaum Gäste ! Aber nein ! Es hing sogar ein Schild mit durchgestrichenem Kinderwagen an der Tür ! Kinderfreundlicher Laden !!! Die sehen mich nie wieder. Und auch keinen aus meinem Freundeskreis. Oder meiner Familie ! Werde es allen erzählen !
Biench
Tu valoración: 4 Hamburg
Nettes Café in Bahnhofsnähe. Das Frühstück kann man sich selbst bunt zusammenstellen, schon deshalb für mich absolut empfehlenswert. Das Gebäck-/Kuchenangebot macht das Angebot vollkommen. Leider waren wir mit dem Service nicht ganz so zufrieden als Nicht-Stammgäste wurden wir leider hinten angestellt und mussten warten als Bekannte/Stammgäste das Lokal betraten.
Purzel
Tu valoración: 5 Hamburg
Das Filterkaffee Oftmals werden wir schwach, und belassen es nicht nur bei einer großen Schale perfekten Milchkaffee(Espressobohne kommt von Haiti), sondern MÜSSEN förmlich eine der köstlichen Torten oder Kuchen essen Als da wären: Käsetorte, schwedische Apfeltorte, Pfirsichtarte, Zupfkuchen, Baileyskugeln(Achtung! extreme Kalorienbombe, unwiderstehlich) und viele andere, stets wechselnde Köstlichkeiten, sowie Kekse in kleinen Tütchen zum verschenken oder selber knabbern. Alles ist selbstgebacken, und einfach gut. Kleine Gerichte für den herzhaft-Hunger zwischendrin gibt’s auch. Die Preise empfinde ich durchweg als angemessen, eine große Schale Milchkaffee schlägt mit 2,80EUR zu buche, ein (immer großzügig) dimensioniertes Stück Torte ebenfalls. Die Atmosphäre ist ruhig und ein bisschen rustikal, viele Menschen kommen regelmäßig zu Frau Filter wir auch, und das sehr gern!
Pinkde
Tu valoración: 1 Hamburg
Leider total kinderunfreundlich! Das Café befindet sich unter einer Hebammenpraxis, so bot es sich also an, dass wir mit einer Horde Müttern und Babys nach einem Kurs noch auf einen Kaffee im Filtercafé vorbeischauten. Als wir mit ca. sechs Müttern und Babys plus drei Kinderwagen ins Café schoben, wurden wir sogleich genervt angeschaut. Draußen lag Schnee, und so wurden wir gebeten, die Kinderwagen draußen zu lassen, da die Reifen das ganze Café verschmutzen würden und man(O-Ton) keine Lust hätte, gleich wieder alles zu putzen. Da frage ich mich doch, ob eine Horde zahlender Kunden mit ihren Schuhen nicht eh alles ebenso schmutzig macht und das putzen einfach dazu gehört?! Beim nächsten Mal wieder die gleiche Bitte: Kinderwagen bitte draußen lassen. Es sei zu eng. Ich kann wirklich verstehen, dass Kinderwagen in engen Cafés nerven, aber als Mutter hat man leider oft keine andere Möglichkeit(außer gar nicht ins Café zu gehen) und daher frage ich immer freundlich, und selbst in viel engeren Café wurde ich mit Kinderwagen bisher immer zuvorkommend empfangen. Dazu ist noch zu sagen, dass es Vormittags war und das Café leer!!! Da frage ich mich doch: Dann doch lieber Mütter mit nervigen Kinderwagen als gar keine Kunden, oder??? Das sieht man dort offenbar anders In der kommenden Woche hing dann ein großes Schild an der Tür: Keine Kinderwagen! Außerdem ist es ja so: Der Ton macht die Musik. Und dort hat man uns schon sehr deutlich zu verstehen gegeben, was man von uns hält, und wurde auf Nachfrage sogar patzig und unfreundlich. Wir haben und auf jeden Fall ein anderes Stammcafé gesucht. Schade, da nette Cafés in Barmbek nicht leicht zu finden sind. Aber dieses gehört definitiv nicht dazu.
GanzDi
Tu valoración: 5 Probsteierhagen, Schleswig-Holstein
Kaffe, Kuchen und Bedienung sind spitze! Nette und gemütliche Atmosphäre und stets ein nettes Wort vom Personal. SO geht Dienstleistung!
PommFr
Tu valoración: 4 Hamburg
Der Kuchen ist einfach unglaublich: D!
Doktor D.
Tu valoración: 4 Hamburg
Tolle Kuchen. Aber wegen der verbesserungswürdigen Öffnungszeiten«nur» 4 Sterne.
Violet
Tu valoración: 4 Hamburg
Tja, gestern habe ich das Filtercafe das erste Mal überhaupt wahrgenommen(ohne Qype — dachte, das hätte grade neu aufgemacht — komisch, dass mir das noch nie aufgefallen ist!) und heute gab’s auch gleich die 2 Jahresfeier mit 1EUR pro Becher Kaffee, FritzCola(sehr sympathisch!), Würstchen(in meinem Fall weniger sympathisch ;-)) und KUCHEN, der echt richtig lecker ist! Der Kaffee war nicht so dolle, aber der KUCHEN! Und nochmal: KUCHEN!!! Also: dafür lohnt sich der Weg dahin, zumal das ja gleich beim Barmbeker Bahnhof ist. Die Einrichtung is echt witzig, was ich allerdings heute etwas komisch fand(gestern saßen wir draußen) war die Schlagermucke, nicht so wirklich meine Ding, hehe!
Backto
Tu valoración: 4 Hamburg
Die Öffnungszeiten sind etwas mager und einige der«originellen» Gebrauchtmöbel sind doch insgesamt etwas durchgesessener als man es beim Sitzen gerne hätte, dafür sehen sie lustig aus und der Kuchen schmeckt. Wo jetzt das grosse Problem beim«Duzen» gelegen haben mag weiss ich nicht… Ich empfehle, wenn man auf so etwas extrem gesteigerten Wert legt, jedoch, seine Kuchen eher in anderen Cafés einzunehmen. Das Café ist eben noch am Barmbeker Bahnhof und nicht neben dem Hotel Sacher in Wien…
Frauau
Tu valoración: 2 Hamburg
Gemütlich ist es im Filtercafe, sehr originell & das Angebot ist auch nicht ohne. Über die Preiskalkulation läßt sich streiten, kommt immer auf den eigenen Geldbeutel an. Was mir & meiner Begleitung zum Nachteil aufgefallen ist, man grundsätzlich«gedutzt» wird,& selbst die Inhaberin der Meinung ist Gäste plump — vertraulich ansprechen zu müssen, und bei nichtreaktion zickig zu werden. Hatten bei unserem Besuch 5 Herren von Vattenfall am Nebentisch die ebenfalls den Service & die Art bemängelten. Männer nicht willkommen? Hat fast den Anschein.
S. N.
Tu valoración: 4 Hamburg
Der Innenraum ist sehr gemnütlich eingerichtet, und die Karten für Speisen bzw. Getränke bieten eine recht große Auswahl(u.a. entkoffeinierten Kaffee). Die Preise sind meines Erachtens teilweise happig: EUR4,20 für einen Eierpfannkuchen mit Apfelmus finde ich etwas viel. Hat aber dennoch geschmeckt. ;)
Pfh200
Tu valoración: 4 Schenefeld, Schleswig-Holstein
Das Filtercafé liegt genau auf meinem Weg von der Bahn zum Büro und ist am Morgen eine feste Größe. Einen guten Kaffee am Tag braucht der Software-Entwickler. Dazu noch ein frisch belegtes Brötchen zum Frühstück und der Start in den Arbeitstag ist gerettet. Auch mittags kann man sich vom netten Team verpflegen lassen, die Auswahl umfasst belegte Brötchen, ein paar warme Gerichte und Salate. Nur etwas Zeit sollte man mitbringen, manchmal geht es schnell, manchmal nicht. Natürlich gibt es in diesem Café außer Kaffee und Mittagessen auch Kuchen, und auch noch selbstgebackenen. Ein echter Geheimtipp sollen die Rumkugeln sein, den ich noch nicht selbst testen konnte.