Was ich besonders schätze, ist dass obwohl der Bäcker offiziell erst um 6:00 Uhr seine Türen öffnet, man problemlos ab 5:30 kommen kann. Das ist die Zeit zu der ich in Altona ankomme und 20 min warten muss. Was also besseres tun als in der Kälte ins Fidan. Was auffällt ist, dass wenn die herzliche Bäckersfrau allein ist, alles viel schneller geht. Jeder Handgriff sitzt und Ruck Zuck sind die Auslagen gefüllt. Neben einfachen Filterkaffee, gibt’s natürlich auch türkischen Mokka und andere Kaffee Spezialitäten. Wer es besonders lecker mag kann sich ein Franzbrötchen direkt aus dem Ofen geben lassen. Natürlich muss man dafür um 5:40 da sein… Lecker! Die Einrichtung ist schlicht und zweckmäßig. Drei Sitzgruppen, so kann man eben auch vor Ort essen. Wer es anders will nimmt’s mit. Lustig ist auch die Dame vom Markt, die so 5:45 vom Aufbau ihres Standes hereinschneit, jeden Mittwoch und Samstag, lauthals Moin brüllt und sich dann ihre gewohnten belegten Brötchen abholt. Hier ist also auch noch was los, ob der Lieferant raus und rein rennt, mittlerweile auch grüßt, um die frischen türkischen Spezialitäten zu liefern oder die 2t Kraft der Herr des Geschäftes zu spät kommt… Man bekommt hier also alles was man im Bäcker erwartet und zur frühen Stunde eine wenig mehr, Danke dafür.
Heiko T.
Tu valoración: 4 Hamburg
Der Bäcker in der Neuen großen Bergstrasse ist wirklich super. Nicht nur das er schon gegen 5:30 Uhr öffnet und das eine halbe Stunde vor der eigentlichen Öffnungszeit, ist die Auswahl an Leckereien, besonders türkischen, wirklich klasse! Hier haben mir es besonders die Acmas angetan. Das sind türkische«Bagel», die mit verschiedensten Füllungen zu haben sind. So gibt es sie z.B. mit Gouda oder Hackfleisch. Sehr lecker und mit 1,30 Euro vollkommen ok im Preis. Es gibt natürlich auch das klassische Franzbrötchen, was ebenfalls zu empfehlen ist. Der Service ist super freundlich, schnell und sehr zuvorkommend. Egal zu welcher Zeit des Tages man reinkommt, es wird immer gelächelt! :-) Ein Kaffee kostet 1,50 Euro und möchte man vor Ort sein Acma oder Franz essen kann man dies ebenso. Couchen und Sessel aus Kunstleder laden zum Verweilen ein. Wenn man wartet oder Zeit überbrücken muss, ist das hier der perfekte Ort dafür.