Da wir Gäste im Hotel 25hours waren, mussten wir natürlich auch einmal im «Esszimmer» zu Abend essen! Die Location ist sehr sehr schön und sehr ruhig und angenehm, da viele Einzelpersonen zu Gast waren! Mit angenehmer background Music & freundlichen Service haben wir uns für jeweils ein Pasta Gericht entschieden! Und für 10 € pro Gericht auch ein perfekter Preis! Mein Gericht war ein Pasta Gericht mit Pilzen! Sehr gute Entscheidung! Es war geschmacklich top! Sehr gute Qualität & satt würde man auch. Also wenn ihr zufällig in Bahrenfeld seid, kann ich das Restaurant des 25hours Hotel nur empfehlen!
Martin B.
Tu valoración: 4 Wiesbaden, Hessen
Eigentlich wollten wir einen Burger am Burger Wagen vor der Tür essen — aber der hatte schon zu… also sind wir hier gelandet und haben uns sehr wohl gefühlt. Das Essen war frisch und geschmacklich gut(Salat und Currywurst), der Service schnell und freundlich und das Ambiente wirklich angenehm. Einzig der WEg zur Toilette könnte besser ausgeschildert sein :-) Ich wanderte etwas ziellos herum. Gerne wieder.
Frau D.
Tu valoración: 2 Hamburg
Ich bin regelmäßig Gast im Esszimmer des 25 Hours Hotel. Der Grund dafür besteht darin, dass es im Otto-von-Bahrenpark für den kleinen Businesslunch mit Partnern oder Kunden im mittleren Preissegment keine wirkliche Alternative in angenehmer Atmosphäre gibt. Die Ambiente ist aber seit einiger Zeit auch wirklich das Einzige, was mich motiviert, dort hin zu gehen.(Dafür gibt es hier auch die zwei Sterne.) Und seit meinem letzten Besuch überlege ich auch ernsthaft, im Zweifel mit dem Auto irgendwohin in die City zu fahren.(Das Mangold ist auch keine richtige Alternative mehr meiner Meinung nach zu teuer für die Leistung, die geboten wird.) Das Gruseligste ist der immer unprofessioneller wirkende Service. Aktuell fühlte ich mich nicht mehr in einer Hotelküche, sondern vielmehr im Studentenrestaurant. Unbeholfen, vergesslich, unsicher, unaufmerksam Nachdem wir dann unterbrochen von 3 Entschuldigungstiraden der Servicekraft nach 55 Minuten unser Essen bekamen, traf mich fast der Schlag. Maggi-Fix läßt grüßen allein schon der Geruch war eineindeutig. Der Geschmackstest bewies dann die Fehlleistung der Küche und ich liess alles nach einem Bissen zurückgehen. Das Essen meiner Begleitung war versalzen und die Suppenbeilage bestand aus zwei kleinen Stückchen angekündigt als Suppe mit Einlage. Mehr als ein Kommunikationsproblem. Wir haben sofort das Lokal verlassen.
Anna R.
Tu valoración: 2 Hamburg
Das Ambiente hat mir gut gefallen, der Service war schnell und freundlich. Was leider schon beim Hereinkommen unangenehm auffiel, war der intensive Geruch, Marke Frittenbude. Das Essen war etwas schwer(Wels mit Pasta), die Nudeln teilweise hart, als hätten sie schon eine Weile unter einer Wärmelampe gelegen, die Suppe sehr, sehr salzig. Ok, es war nur Mittagstisch, aber vom Hocker gerissen hat mich das wahrlich nicht. Trotz eines Aufenthalts von nur einer Stunde, hatte ich zuhaus noch etwas von diesem Besuch: durchdringender Geruch in den Klamotten. Nicht schön und sehr schade, denn das wird mich davon abhalten, dort wieder zu essen falls ich mal wieder in der Ecke bin.
Tobira
Tu valoración: 4 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
Gestern mit meiner Freundin hier gegessen. Insgesamt hatten wir einen sehr schönen Abend. Preis/Leistung, Essen, hat alles gestimmt. Man kann sich drüber streiten, ob ein 0,3l Becks vom Faß 3,50 Euro kosten muss, aber passt schon. Einen Stern Abzug gibts fürs lange Warten aufs Essen(ca. eine Stunde) obwohl nicht viel los war. Sonst absolut empfehlenswert, vor allem wenn man auf modernes Interior-Design steht.
DagTe
Tu valoración: 2 Barmstedt, Schleswig-Holstein
Am Samstagabend, 28.08.10, waren mein Mann und ich mit der Kulinaris-Card zu Gast im Restaurant Esszimmer, welches zu dem stylischen Hotel«25hours» gehört. Wir hatten nicht reserviert, jedoch war das auch nicht nötig, da um ca. 20 Uhr nicht so viel los war, lediglich 2 andere Tische waren besetzt. Das Ambiente ist eine Mischung aus Futurismus, 70er-Jahre-Retro und dem großen schwedischen Möbelhaus mit den 4 Buchstaben. Wir saßen auf weißen Retro-Plastikstühlen in Schalenform und auf dem Holzdekortisch fielen die bunten Gläser und Teelichthalter ins Auge. An den Wänden waren riesige, schwarze Schreibtafeln angebracht, auf denen die komplette Speisekarte zu lesen war. Die Karte beeinhaltete ca. 10 Gerichte, die wohl alle 2 Wochen gewechselt wird. Die beiden Bedienungen waren sehr jung; die eine gertenschlank und die andere korpulent. Beide trugen unterschiedliche und legere Freizeitkleidung und waren von den Gästen nicht zu unterscheiden, wenn sie nicht eine Schürze getragen hätten. Während wir so saßen und aus der Karte wählten, stellten wir die unangenehme Kühle fest, die, je länger man dort saß, natürlich schlimmer wurde. Es war einfach kalt. Ein Gast, der allein an einem der Tische saß, verließ zwischendurch das Restaurant und kam mit einer Strickjacke bekleidet zurück. Es war offensichtlich ein Hotelgast, der sich schnell ein zusätzliches Kleidungsstück aus seinem Zimmer geholt hatte. Also war es nicht nur uns zu kalt. Nun ja, wir entschieden uns für einen Lambrusco und einer Flasche Wasser zum Essen. Bei der Bestellung bedauerte die Kellnerin, daß dieser Wein nicht mehr vorrätig sei, bot uns jedoch keine Alternative an. Wir schauten selbst nochmals in der Karte nach passendem Wein, aber fanden keinen. Die Frage der Kellnerin«Also wollen sie jetzt keinen Wein?» blieb uns in Erinnerung… Sonst war die Bedienung durchgehend sehr freundlich, das leere Wasserglas mußten wir uns allerdings selbst aus der Flasche am Tisch nachschenken. Dafür wurde der Teller promt nach dem letzten heruntergeschluckten Bissen des Hauptgangs abgeräumt, so daß man gerade noch das Besteck mit auf den Weg in die Küche geben konnte. Das war etwas zuuu aufmerksam, bzw. wirkte es nicht wie eine gelernte HoFa oder ReFa. Das Essen war gut. Wir hatten Saltimboca von der Pute mit Gnocchis und Spinat für 14, — EUR. Es gab je 4 Stücke Fleisch, was mehr als ausreichend war. Dafür gab es weniger von den Beilagen, aber das war trotzdem in Ordnung. Vorweg hatten wir einen kleinen gemischten Salat ohne Tomate, ohne Gurke etc., einfach nur verschiedene grüné Salate, — nichts besonderes, aber kostete 4, — EUR. Die Flasche Wasser für 6, — EUR fanden wir sehr hochpreisig für dieses Restaurant, da es sich hier nicht um gehobene Gastronie handelt. Insgesamt stimmte das Preis-Leistungsverhältnis leider nicht.
Hambur
Tu valoración: 5 Hamburg
Sehr schönes Design-Restaurant, mit sehr gutem Essen und angenehmer Bedienung. Die Preise sind absolut angemessen. Früher hatte das 25 hours nur eine Bar. Das(relativ) neue Restaurant gefällt mir sehr.