Die Damen mir über Monate Brötchen mit Milch und Ei als vegan verkauft! Hat sich dann erst rausgestellt, als ich mal deren Lieferanten, dat backhus, mal nachgegoogelt hatte, weil ich nicht erfahren habe ob die Schrippen vegan sind… schade hier gibt es so wenig Alternativen, dass ich da auch weiterhin einkaufen muss, dann aber nur noch eine vegane Sorte(dunkle spitzwecke), deren Zutaten auch auf der Internet Seite vom Backhus standen.
Leyla
Tu valoración: 4 Hamburg
So nette Bedienung, leckere belegte Brötchen und Kaffeesorten. Bislang waren alle Brötchen und Brote gut, haben geschmeckt. Ein guter, solider Bäcker mit netter Sitzecke. Nur darf man kein Langschläfer sein am Sonntag, gegen elf können die Brötchen auch schonmal alle sein.
Johannes E.
Tu valoración: 5 Barmbek Sued, Hamburg
Dort gibt es sehr lecke Backwaren. Und sie haben auch Sonntags auf!
Ralf H.
Tu valoración: 2 Hamburg
Jetzt weiß ich gar nicht so richtig, wie viel Sterne ich dieser Bäckerei geben soll. Ich schreibe hier mal meine Kritik und überlege dabei, wie viel Sterne es mir Wert ist. Wer kennt das nicht, man hat einen freien Tag und freut sich auf ein leckeres Frühstück mit knackigen Brötchen, Wurst, Käse, frisch gekochtem Ei, etwas Gesundes wie Möhrenstreifen, Paprika und leckeren Tomaten. Vielleicht noch ein wenig fruchtigen Brotaufstrich aus Apfel und Erdbeere von der Appelschnut( )( ) So, alles da, nur die Brötchen müssen noch gekauft werden. Nach dem Genuss einer warmen Dusche und eines heißen Kaffees geht es dann frisch rasiert und parfümiert auf zur nächsten Bäckerei die Brötchen besorgen. Das Ziel ist heute Die Bäckerei. Hier werden Backwaren der Fabrikbäckerei Dat Backhus( ) angeboten, da weiß man ja was man zu erwarten hat. Es gibt ja einige Bäckerläden in Hamburg, die nicht den Namen Dat Backhus tragen, sondern unter eigenem Namen die Brötchen verkaufen, so auch hier. Also im Laden angekommen, freundlich begrüßt worden und Bestellung aufgegeben. Ware in der Tüte erhalten, bezahlt und ab nach Hause, das Frühstück wartet. Der Tisch ist einladend gedeckt, die Nespressomaschine brummt, der Kaffee duftet vorzüglich, die Vorfreude auf das Frühstück steigt immer weiter. Dann kommt die erste Ernüchterung. Was ist das denn, ein Sonnenkrüstchen in der Größe einer Handfläche, also halb so groß wie sonst!(Siehe Foto unten) Laut Beschreibung im Internet sollte dieses Brötchen ca. 90 gr. wiegen. Also wenn das 90 gr. waren, dann sollten die Waagen doch noch einmal überprüft werden. Jetzt kommt der 2. Schock! Ich gebe zu, diese Sorte von Brötchen ist nicht die gesündeste, aber ich liebe es hineinzubeißen, wenn es dann knackt und krümelt, ein Genuß. Also ich schnappe mir meine Schrippe und. nichts knackt und knuspert, habe ich ein Stück Pappe gekauft??? Schneidet mal eine Eierverpackung auf, so hat es sich in etwas angefühlt.(Siehe Foto unten) Wie wird dieses Brötchen vom Unternehmen beschrieben? Typisch norddeutsches Frühstücksbrötchen mit mild-aromatischen Geschmack und kräftig-röscher Kruste. Ich weiß zwar nicht was eine rösche Kruste ist, aber ich vermute mal, dass sich hinter diesem Begriff so etwas wie knusprig verbirgt. Man, war das eine Enttäuschung, ein Brötchen halb so groß wie gewohnt und das Brötchen dermaßen pappig, wie ich es nur selten erlebt habe. Schade drum, haben halt das Beste daraus gemacht und uns das Frühstück trotzdem nicht verderben lassen. Zwei Sterne, weil das Personal wirklich nett war, drei Sterne Abzug, die eigentlich zu Lasten von Dat Backhus gehen müssten, aber die Brötchen wurden ja leider hier verkauft. Hätte ich erwarten können, dass man als Kunde über den Zustand eines Produktes vor dem Kauf informiert wird???
Björn V.
Tu valoración: 3 Hamburg
Direkt gegenüber der Wäscherei befindet sich die Bäckerei. Ob das Absicht ist oder doch eher bloße Fantasielosigkeit, sei mal dahingestellt. Hier bekommt man jedenfalls ordentliche Backwaren, die allerdings nicht aus eigener Produktion stammen, sondern laut Aushang aus dem Sortiment von Dat Backhus. Also ist der Name«Die Bäckerei» eigentlich Etikettenschwindel, aber gut. Leider macht der ganze Laden auch eher einen zweitklassigen Eindruck, vom Angebot über die Aufmachung bis zur Einrichtung. Immerhin, es gibt auch Plätze zum draußen sitzen und ein Café-Angebot mit täglich wechselnden Angeboten. Als ich erkältet war, habe hier mal eine hausgemachte Gemüsesuppe gegessen. Ok zum Aufwärmen, aber wenn das hausgemacht war, dann zumindest mit einer ordentlichen Handvoll Fertigbrühe gewürzt. Ok ist überhaupt das Stichwort, das die Bäckerei wohl am besten beschreibt. Es ist alles irgendwo ok, aber auch alles irgendwo mittelmäßig.