Da diese Bar nur noch bis Ende März ’16 an ihrem Platz am Hans-Albers-Platz stehen wird, muss ich die Bewertung doch noch ein wenig hochsetzen. Sie wird mir fehlen. Die Cobrabar. Was soll man dazu groß sagen? Ein ziemlich zerrockter Schuppen, dreckig und siffig, Biergläser fliegen grundsätzlich irgendwann durch die Gegend. Mal voll, mal leer — so oder so gefährlich. Es gibt einen Außenbereich, wo auch eine Bar, aber nicht unbedingt eine Bedienung zu finden ist! Warum ich trotzdem hier bin? Die Musik ist gut, das Publikum unterhaltsam, das Bier günstig und die Musik reißt es eben raus! Bei Punk, Punkrock und sehr dreckigem Rock ist man hier gut aufgehoben. Bei jedem Kiezbesuch verschlägt es mich wenigstens einmal hier hin. Positiv noch zu vermerken: Es gibt einen Krökeltisch(Kickertisch)! «Alles, was dort den Boden berührt, ist bis in alle Ewigkeiten kontaminiert!» Der Mexikaner ist übrigens unglaublich gut!
Thomas F.
Tu valoración: 5 Hamburg
Cobra Bar ist unschlagbar. Gemischtes Publikum, Musik von Pop bis Trash metal, teilweise gewagte Mischung. Preise sind ok, nettes Tresenpersonal, bisschen finster und schwer zu orientieren, wenn es voll ist. Zu empfehlen? Nicht immer, aber ab und zu.
Parchi
Tu valoración: 3 Hamburg
Seine eigene Kneipe als Kult zu bezeichnen, finde ich immer ein bisschen peinlich. Ansonsten unterscheidet sich der Club d’amusemente kaum von anderen Bars abgesehen davon, dass hier eben mehr zu den Buzzcocks mitgepatscht wird anstatt zu Michael Wendler. Weshalb hier einige glauben, sie stehen punk-mäßig genau über diesem Stadl-Klientel á la RTLII& Co. bleibt mir ein Rätsel.
Johnny
Tu valoración: 5 Hamburg
Ein geiler Club mit richtig geiler Mukke. Die Partys sind der Wahnsinn! Echt ein Insider Tipp für alle Clubber die extra nach HH kommen ;)
Joy T.
Tu valoración: 4 Hamburg
Mir gefällt die Musik hier(Metal, Rock, Indie, Punk). Der Laden ist dunkel und verraucht, was hier nur stimmig ist. Die Bierauswahl ist groß, Longdrinks werden gut eingeschenkt. Zu den Cocktails kann ich nix sagen, aber ich denke, die kann man auch woanders trinkenPreise sind günstig. Es gibt einen sehr guten Türsteher, der sich kümmert, wenn mal Stress ist oder sich anbahnt. Für Freunde des morbiden Charmes und der o.g. Genres unbedingt zu empfehlen, gibt es so HH nicht noch mal und auch sonst sicher nicht oft. ABER: die Toiletten. Leute, das müsst ihr mal in den Griff bekommen. Dafür einen Stern Abzug.
Machère-Renée C.
Tu valoración: 5 Hamburg
Typischer Rockabilly Musik Laden, in denen vieler meiner Kunden hingehen, oder den ich viele empfehle Optik, für mache bedenklich, doch absolut passend für den Kiez. Hier füllen sich viele anscheinend wohl. ;-)
P81
Tu valoración: 4 Hamburg
Schön, schmutzig, durstig und meist angenehme Musik, die den Ohren schmeichelt. Wer das nicht will, soll die Tennissocken zu Hause lassen.
Kaanuu
Tu valoración: 3 Hamburg
Hmm, keine Ahnung warum, aber die meisten Rezensenten hier scheinen junge Abiturienten oder zumindest Anfang 20zig jährige männliche Besucher zu sein, die ich den ganzen Abend über hier bekämpfen musste. Als Frau in einer männlichen Gruppe ok und erträglich, aber als einzelne Frau wäre mir das zu viel geworden Zum Laden, Musik ist ok und auch die Preise waren gut, aber weder die Einrichtung, noch die Sauberkeit entsprach meiner Vorstellung ich glaube hier sollte man schon betrunken hinkommen, um dann die Vielzahl besoffener Herren und die Schmuddeligkeit ignorieren zu können.
Ingo T.
Tu valoración: 5 Hamburg
Die«Cobra Bar» ist immer wieder ein Erlebnis und daher einen Besuch wert. Hier werden auch mal Töné jenseits des vorgeworfenen Charts– und Szene-FastFoods durch die Menbranen der Boxen auf mein Trommelfell gedrückt um einen Hörreiz in meinem Kopf anzuregen. Da hört man dann auch mal ganz gerne das unbekannte Lied, einfach nur um es zu erfassen und auf sich wirken zu lassen. Das«Auf-Sich-Wirken-Lassen» geschieht in einem recht skurril, psychedelisch angehauchten dennoch handfesten Ambiente. Auf alten Kinositzen das Treiben auf der Tanzfläche beobachten. Z.B. den einen oder anderen Ausdruckstänzer, der mit seinem Tanz quasi das stätig morphende Innenleben einer Lavalampe wiedergibt. Ein wenig Far-Out aber das macht hier gerade den Charm aus!
Johanna W.
Tu valoración: 4 Hamburg
Die Cobra-Bar ist wirklich herrlich versifft, dunkel und wild — wow! I love it!
Katrin G.
Tu valoración: 4 Hamburg
Ich als Hamburg-Neuzug habe erst kürzlich die Cobra-Bar besucht(definitiv ein cooler Name übrigens), und fand anfangs die leicht versiffte Atmosphäre etwas gewöhnungsbedürftig. Nachdem ich mich dran gewöhnt hatte, allerdings, hab ich mich doch recht wohl gefühlt — unbekümmerte Leute, die auf Oberflächlichkeiten absolut keinen Wert legen, schön gedämmtes Licht, leckeres Bier und Drinks — also: warum nicht? Die Musik war auch ok, war halt nicht so wirklich was dabei was ich kannte, fand ich aber nicht so schlimm, eigentlich immer noch besser als stets die gleichen Schoten zu hören. Kann mir jetzt auch gut vorstellen, dass die Cobra-Bar es in die Riege der«Kultlöcher des Kiezes» geschafft hat.
Marlene S.
Tu valoración: 4 Hamburg
Obwohl sich die Cobra Bar eigentlich hervorragend zum Vorglühen eignet, lande ich irgendwie immer am Ende eines Kiezabends hier, schon ziemlich mitgenommen, aber noch nicht gewillt, nach hause zu fahren, versacke ich hier dann schon mal für né Weile. Auf der sehr kleinen Tanzfläche lässt es sich wunderbar gedrängt zwischen sympathischen Menschen aushalten. Hier tanzt der ganzkörpertätowierte, metallbehängte Punk neben dem hübsch gemachten Partymäuschen und keiner stört sich am anderen, im gegenteil, man versteht sich hier eigentlich immer. Ein einschlägiges Erlebnis in der Cobra Bar für mich und ein weiterer Beweis für den netten Umgang hier, war, als ich eines morgens zu sehr fortgeschrittener Stunde unter beträchtlichem Alkoholeinfluss bemerkte, dass ich beim Tanzen einen Ohhring verloren hatte, den mir eine Freundin gerade erst am Tag vorher zum Geburtstag geschenkt hatte. Entsetzt stürmte ich auf die Tanzfläche zurück und begann, zwischen den betrunkenen Tanzenden auf dem klebrigen Boden nach meinem Ohrring zu fahnden. Es dauerte ein paar Sekunden, da suchte die ganze Tanzfläche mit und weitere paar Sekunden, bis mir eine riesige, zu einem Schrank von einem Menschen gehörende Hand meinen Ohrring reichte…
Romy K.
Tu valoración: 4 München, Bayern
Die Cobra Bar ist né richtige Kneipe, genau so wie man sich das so vorstellt. Urig, coole Rockmusik und einfach lockere Leute. Ich geh voll gern auch mal in so eine Kneipe. Hier kann man einfach nen coolen entspannten Abend haben. Abhängen mit Freunden ohne aufstylen und nem schönen Bier aus der Flasche. Einfach fantastisch! Rustikal und ein bisschen gedämpftes Licht macht den Charme der Kneipe aus. Rocktypen oder langhaarige Kerls sind hier an der Tagesordnung. Das gefällt mir voll gut. Nicht immer die mega gestylten Typen die jede Chica anmachen die einen kurzen Rock tragen oder aufgestylt sind. Man muss auch nicht nach radiolastiger Musik tanzen und völlig steif am Prosecco nippen. Hier nehm ich meine Puddl Bier in die Hand und trink ab und zu nen Kurzen dazu. :-)
Ela D.
Tu valoración: 4 Hamburg
Die Cobra Bar ist eine meiner Lieblingskneipen in Hamburg. In dieser immer dämmrigen Kneipe ist am Wochenende ordentlich was los. Zwischen guter Rock Musik und nem LuckyStrike Kicker hängt man hier locker ab. Die Stimmung ist meist ziemlich entspannt und jeder redet hier mit jedem. Hier ist das Publikum auch gut durchmischt. Hier sind so ziemlich alle Altersklassen vorhanden und jeder feiert zusammen sein Wochenende ab. Hier kann man glücklicherweise auch rauchen und hat somit gar keinen Grund mehr vor die Tür zu gehen. Unter der Woche ist es hier eher beschaulich, aber das jeder redet mit jedem Prinzip wird hier trotzdem weiter ausgelebt. Man hat hier regelmäßig nette Abende mit Unbekannten. Es geht dabei auch nicht ums zwanghafte kennen lernen, sondern ums zusammen abhängen. Man schließt hier also keine Freundschaften fürs Leben, sondern für den Abend. Hier werden einem auch manchmal Bombenstories aufgetischt. Aber das gehört für mich zum guten Hamburger Schnack.
Jan K.
Tu valoración: 4 Hamburg
Cobra Bar ist Rock ‘n Roll! Zumindest seh ich das so. Hier läuft durchweg Punk, Metal, Psychobilly, Rockabilly, Surfmusik, Soul, 60’s und Hardcore. Hier kann man dem Einarmigen dabei zusehen, wie er alle am Kicker abzieht. Hier sind die Türsteher gesichtstätowiert. Hier würd ich kein Bier ausm Glas trinken. Die Cobra Bar taugt sowohl als Starter oder auch als letzte Station für die Nacht. Hier ist es zu fortgesetzter Stunde meist voll und laut. Wer also etwas Wichtiges zu besprechen hat, macht das besser vor der Tür oder auf dem Klo, solange das Riechorgan da mitspielt. Die Inneneinrichtung ist eine Assemblage aus alten Cocktailsesseln, klassichem Kneipen-Schnickschnack und Kiez-Devotionalien. Neben dem Programm der DJs gibt es regelmäßige Aftershow-Partys. Einige der Bands die im Logo gespielt haben, werden danach in die Cobra Bar geschleust und lassen es dort nochmal richtig krachen. Die Cobrabar öffnet von Montag bis Samstag um 20:30 und hat geöffnet bis der letzte Gast verschwunden ist. Ich hab hier schon einige denkwürdige Abende verbracht und den ein oder anderen Kater mit nach Hause genommen.
Danny L.
Tu valoración: 5 Hamburg
Rock n’Roll Digga! Schöner Laden zum Wohlfühlen! Geile Musik, Kicker, lecker Getränke… alles was das Herz begehrt. Punkrock, Ska und Hardcore vom Feinsten. Lieblingsplatz
Marc S.
Tu valoración: 4 Hamburg
Die Cobra Bar ist eine kleine sehr düstere Kneipe in der man sich wohlfühlt, wenn man auf Punkrock und Metal der alte Schule steht. Kleine Tanzfläche, gemütliche Couchens zum drauf-rumflehtzen, Kicker, Bar und Spass. Cooler Laden mit Kultfaktor. Allerdings, weicht es gerade ein wenig auf. Plötzlich hört man auch öfters mal Elektro-Kram, der meiner Meinung nach nicht in diesen Laden gehört. Dafür ist die Cobra einfach zu punkrockig(gewesen??) Aber man muss definitv mal da gewesen sein!
Mirco H.
Tu valoración: 3 Hamburg
Die Cobra-Bar ist eine gerade sterbende Institution der Hamburger PunknRoll-Szene. Vor einigen Jahren noch ein Refugium für Punkrock-, Hardcorefans, weitete sich das Klientel durch das 20Flight Rock und das King Calavera nebenan auch auf 50s– und Psychoanhänger aus. Ein buntes Gemisch verschiedener Szenen, die sich irgendwie alle immer auf Motörhead einigen konnten. Gerade am frühen morgen, nachdem in anderen Bars die Bürgersteige hochgeklappt wurden, traf man sich in der Cobrabar bei günstigen Drinks und den Klassikern der Punkmusik. Zunehmend veränderte sich die Bar über die Jahre. Kam einerseits zunehmend mehr Metal– und Emo-Grütze ins Spiel, gab andererseits plötzlich auch noch regelmäßig Electroklänge. Als wenns dazu nicht schon genug Bars in HH gäbe… Der Todesstoß dann sicherlich die Entwicklung der letzten 10⁄12 Monate. Neben der neuen aufdringlichen Lightshow nun noch regelmäßig NDW-, Disco– und 80s-Charts-Klänge. Ist ja MAL vielleicht ganz witzig, aber regelmäßig? Angekommen auf dem Mallorcaniveau des Albersplatz? Entsprechend verändert sich das Publikum. Neben alten Stammbesuchern plötzlich neugieriges Partypublikum, die vom Ruf des Ladens hörten und sich dann freuen, dass«ihre» echte Partymucke ergänzt um ein paar Punkrockstücke läuft. Die Cobrabar verliert sich gerade. Man kann nur hoffen, dass sie sich wiederfindet und sich auf das besinnt, was sie immer ausgemacht hat: Unverwechselbarkeit und harte Schule. Ergänzende Infos: Es wird geraucht, es gibt nen Kicker, die Drinks sind günstig, das Personal nett und auf Zack. Es gibt eine kleine immer überfüllte Tanzfläche. Das Publikum ist immer noch zunehmend schwarz gekleidet, verändert sich aber gerade. Vor 2 Uhr morgens häufig Studentenpartycharakter. Wenn die ins Bett müssen, wirds netter. Die Cobrabar hat meist deutlich länger als viele andere Läden geöffnet. Dort kann man auch morgens um 8 noch mit einem vollen Laden rechnen.
Hackgo
Tu valoración: 4 Hamburg
Eine der wenigen normalen Kneipen auf dem Kiez im Allgemeinen und am Hans-Albers-Platz im Speziellen. Es gibt gute Musik zwischen Hard Rock und Punk, welche auf dem kleinen Dancefloor im Hintergrund etwas lauter ist und sonst zwar nicht leise ist, aber dennoch noch eine Kommunikation ermöglicht. Zu erwähnen ist natürlich der Super Nintendo, auf dem Mario Brothers 3 läuft. Weiterhin gibt es hier neben Bier, Schnaps und Kombinationen auch Mate zu erstehen, welcher mir nicht nur einmal den Abend gerettet hat. :)
Gerrit J.
Tu valoración: 5 Hamburg
Sehr angenehmer Club auf dem hans Albers Platz, abseits des Mainstreams. Hier wird leidenschaftlich gekickert und entspannt abgehottet. Die Preise sind zivil und das Personal sehr nett. I love the Cuba Libre
Lauris
Tu valoración: 4 Rome, Italy
As for Im not a big rockabilly fan I somehow havent spent my entire evening there. But the music(they usually have dj’s, no live music there i suppose), cheap prices and nice ppl there are quite a reason to stay at least for a few drinks. Usually pretty crowded as for this bar is right on the Hans-Albers Platz.
Alistair H.
Tu valoración: 4 Berlin, Germany
Cobra bar is my favourite on Hans-Albers-Platz — perhaps not saying much, but it is a cool, weird, little dive bar. The last night I was there it was fully of rockabilly-dressed people, which seemed odd, but I got the feeling that it’s always like that and the other reviews seem to back that up. The bar staff were impressively tattooed and the bar itself was decorated in an incredibly cool manner. I can’t remember the prices, but all bars in the vicinity are cheap, so it’ll be cheap :)
Wasabi K.
Tu valoración: 5 Hamburg, Germany
What’s there to say about this cool rock bar just off the touristy Hans-Albers-Platz area? I mean if you like noisy(punk)rock music, cold beer(and a good selection of other drinks of course), a cool crowd of relaxed people between approx. 20 and 45 years, a trashy, dimly-lit interior and a kicker table Cobra Bar is the place to go to. Nothing more needs to be said here. It’s also conveniently located right next to King Calavera and 20 Flight Rock which is a great Bermuda Triangle for a successful Saturday night.
Kittle
Tu valoración: 4 London, United Kingdom
A very hectic little bar near the reeperbahn that was silly enough to let one team of very drunk Saint Pauli rugby players plus me through it’s doors in the early hours of the morning. There’s seating in the front area but it’s safe to say any chance of securing one of those was long gone hours ago. The dance floor is small and pretty much we all but too over it with our crew… The music is hectic, trashy punk, disko, I’m-not-sure-what– there isn’t much room and I got smacked in the face by flying limbs no less then three times over the night. Dancing on this dance floor felt as safe as a mouse getting down with a herd of Elephants. The drinks are decent and the atmosphere great as well. Worth popping into.