Lange nach der Mittagszeit, lag die ‘Außenterrasse’ nahezu leer vor mir. Mit Kaffeedurst ist nicht zu spaßen, also beschlossen wir, eine Mittagspause/einen freien Nachmittag doch für Kaffee und Flammkuchen zu nutzen. Ich bestellte einen einfachen Kaffee. War gut. Schwarz, stark, nicht bitter — lecker. Dazu kam nach kurzer Wartezeit ein Flammkuchen mit(untypisch) Tomate-Mozzarella und selbstgemachtem Basilikumpesto an unseren Tisch. Sehr appetitlich war es nicht angerichtet. 3 einzelne Basilikumblätter waren als Deko echt zu wenig. Man hätte ruhig eine halbe Handvoll darüber streuen können. Allseits bekannt: Tomate und Mozzarella sind nicht sehr geschmacksintensiv. Salz und Pfeffer wäre sehr toll gewesen. Oder mehr Basilikum… Das Pesto schmeckte gut, hätte aber auch etwas großzügiger benutzt werden dürfen. Wir sind satt geworden, beschreibt es am Besten. Der Service war freundlich und aufmerksam.
Dalila G.
Tu valoración: 1 Hamburg
Für die schnelle Mittagspause nicht geeignet. Selten lest ihr von mir 1-Stern-Bewertungen. Lieber schreibe ich über die angenehmen kulinarischen Erlebnisse. Auch über den Besuch im Café Curious musste ich ein paar Nächte schlafen, bevor ich sie ins Netz lege. Fünf Mädels in der Mittagspause. Die Sonne scheint. Der Hansaplatz ruft. Demokratische Abstimmung über den besten Sonnenplatz mit dem größten Tisch — die Entscheidung fällt auf das Café Curious. Niemand von uns war bisher dort, das ist schon kurios, wenn man in St. Georg seit Jahren arbeitet. Kurz nach 12:00 sitzen wir. Die Füllung ist um diese Zeit noch recht übersichtlich, nicht alle Tische sind voll besetzt. Zügig kommt die Karte, und das war das letzte Mal, dass etwas zügig passierte. Wir geben die Bestellung auf: 1 x Flammkuchen 2 x Backkartoffel mit irgendwas 1 x Salat mit irgendwas 1 x englisches Frühstück und dazu Getränke. Die Sonne scheint — schön. 12:20 — es wird warm. Schön. Schöner, gäbe es Getränke. 12:30 — Erfrischung kommt. Auf Nachfrage des Kellners, was das englische Frühstück trinken möchte, wird auf den darin enthaltenen Orangensaft verwiesen. 12:35 — der Orangensaft kommt. 12:40 — Leichte Nervosität macht sich breit. Wir pausieren mittags meist zwischen 30 und 60 Minuten. Eine«Backkartoffel» winkt beherzt dem — wirklich — sehr freundlichen Kellner. Er kommt an den Tisch, es wird nach dem Status der Bestellungen gefragt mit dem Hinweis, dass unsere Mittagspause endlich sei. Er strahlt uns an und teilt freudig mit — er habe unser Essen schon in der Küche stehen sehen, gleich sei es soweit. Gleich ist ein dehnbarer Begriff. 12:45 — Wir zücken schon die Geldbeutel, um die Getränke zu bezahlen und einen Tag Diät einzulegen. 12:46 — Jetzt kommt das Essen aus der Küche. Also fast alles, das Frühstück fehlt. Wir, außer das«englische Frühstück» beginnen zu essen. Kartoffeln mit Gemüse waren gut, Flammkuchen muss man dort nicht essen, der für den Preis zu magere Salat wird nicht wieder bestellt werden. Wie das englische Frühstück ist, werdet ihr von mir nicht erfahren, denn um 13:00 beschließt das immer noch hungrige«englische Frühstück», dass es es jetzt zu spät dafür sei und informiert entsprechend den Kellner. Er lächelt immer noch sehr freundlich und bringt das um 12:15 bestellte und um 13:00 abbestellte Frühstück um 13:15 aus der Küche. Vielleicht wäre das noch keinen Bericht wert gewesen, aber sein Abschlusssatz«Ich habe keine Schuld, ich habe es rechtzeitig bestellt» hat sich mir ins Gedächtnis gebrannt. Es gab außerdem weder ein Wort noch einen Satz der Entschuldigung für die lange Wartezeit. Wir haben dann bezahlt, das englische Frühstück nicht. Vielleicht war das Café Curious unterbesetzt, der Herd ausgefallen oder was auch immer. Wäre ich Tourist mit Zeit — auch ok — da kann man schon mal eine Stunde aufs Rührei warten. Für eine schnelle und gute Mittagspause nicht zu empfehlen. Für einfach nur in der Sonne sitzen, trinken und auf den Hansaplatz schauen gäbe es sogar 4 Sterne.
Melanie M.
Tu valoración: 1 Hamburg
Waren vor einem Monat dort. Die Bedienung kam nach ca. 15 Min. bei insgesamt 3 besetzten Tischen. Als wir uns für jeweils ein Frühstück entschieden haben, und dann endlich mal wieder jemand kam wurde uns mitgeteilt, dass leider die Zutaten aus sein… Haben dann nur noch den wirklich nicht guten Kaffee getrunken und sind dann woanders essen gegangen. Den Stern gibt es nur für die moderaten Preise.
A. P.
Tu valoración: 2 Hamburg
Wollten am Wochenende morgens frühstücken. Eine Viertelstunde lang kam nicht mal né Karte. Ich also rein und selbst eine geholt. Dann der Versuch, eine Bestellung aufzugeben. Wurden 2x vertröstet. Nach einer halbe Stunde Wartezeit — wir hatten noch nicht mal ein Getränk bestellen können, wurde uns mitgeteilt, dass das Frühstück jetzt aus ist. Das war zu viel des Guten, wir sind dann woanders hin. Freundlich war die Bedienung auch nicht. Heute noch mal in der Mittagspause getestet, für nen kleinen Obstsalat und n Hähnchensalat né halbe Stunde gewartet, also als Mittagspausen-Location leider auch nicht geeignet. Geschmacklich wars in Ordnung aber nix Besonderes — dafür dann doch einen Tick zu teuer. Fazit: Man sollte fürs Café Curious viel Zeit mitbringen, wenn man die nicht hat, lieber woanders hin…
Martin B.
Tu valoración: 4 Wiesbaden, Hessen
Sehr schön um die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings zu genießen. Ich habe mir nur zwei Cappuccini schmecken lasse — war aber dennoch von der Freundlichekit der Inhaber beeindruckt. Auch innendrin hat es mir auf Anhieb gefallen. Nächstes Mal werde cih mal etwas von der Speisekarte probieren.
Hotel_
Tu valoración: 5 Berlin
Der Hansaplatz in Hamburg ist schon ein besonderes Plätzchen. Hier ist man mittendrin in St. Georg. Das kleine, aber feine Café Curious mit seiner Terrasse vor dem Café und auf dem Platz bietet eine Auswahl frisch zubereiteter Speisen und eine große Auswahl an Getränken. Und es ist preiswerter als andere Café’s am Platz. Ein Besuch ist empfehlenswert. Was überrascht ist die freundliche Aufmerksamkeit mit der der Inhaber selber bedient. Seine Helfer verlieren schnell mal den Überblick wenn die Außenplätze alle belegt sind. Was aber besonders erwähnenswert ist, sind die Speisen, die alle frisch zubereitet werden und ein fast unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis darstellen. Sonderwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt. Wer erwartet schon ein richtig gutes Steak in einem Bistro? Und das ist nur ein Beispiel. Die Portionen machen satt ! Und die Qualität überrascht. Einfach gut ! Seit kuzem gibt es auch eine eigene Website mit Speisekarte, auch für mobile Geräte. Meine Empfehlung: Hingehen und sich selber ein Urteil bilden. Kein Ruhetag.