Arbeite gegenüber und war 3 – 4 x da. Nie wirklich freundlich, obwohl ich jedes mal Trinkgeld gab. Gestern hatte ich currywurst Pommes zum mit rüber nehmen. Plastikgabel gab es, aber der die Wurst nicht geschnitten war, fragte ich nach einem Messer … Es kam nur ´né patzige Antwort: , Löffel haben wir … ! ” Drehte sich weg und beachtete mich kein Stück mehr … Arroganter Fatzke … Wie wäre es mit: , ich schneid die dir kurz klein, oder ähnliches? Kundenfreundlichkeit gleich«0 » war mein letzter Besuch … Bin selber Geschäftsmann und würde so nie mit meinen Kunden umgehen.
Matthias V.
Tu valoración: 4 Hamburg
Der U-Bahnhof Burgstrasse ist etwas verbaut, eben so wie dieser Laden, der noch relativ neu ist. Vorne eine saubere Edeldönertheke bei der die Farbe grün dominiert. Wirkt frisch und schick. Im Zuge meiner Hamburg Doku habe ich Hamm besucht und hatte großen Appetit auf einen Happen. Da hilft so ein Minidörner fürs erste. Die Variante Kalb, Salat alles mit scharf und Tzatzik ist meine Variante, die ich fast immer nehme. Scharf ist aber auch süß. Hätten mal mit die scharfe Paste drauf geben sollen. Wenn man dann mal durch das etwas kühle Grünzeug durch ist, trifft man auf ausreichend Fleisch. Dann wage ich den Seitanbiss in ein leckeres Brot. 3,10 Euro sind reell, denn wie ich neulich mal gelernt habe kostet so ein Döner im Einkauf mindestens 1 Euro. Da können die Berliner Todesendverbrauerpreise von 1,50 und dergleichen nicht ernähren und sind auch hier ganz klar abzulehnen. In Hamburg findet man eben auch realistische Preise. Das Brot schmeckte zumindest sehr lecker, wie selbstgemacht, war sehr knusprig, die Fleischqualität deutlich über dem Hamburger Durchschnitt, so wie es sich bei einem Edeldönerladen(die anderen scheinen mehr und mehr zu verschwinden) gehört. Gut zu wissen, wenn man mal wieder in der Gegend ist, dass man hier einen wirklich reelen Döner bekommt. Wer bock auf viel Döner hat, der kann hier ein Bonuskärtchen abstempeln lassen und bekommt dann den zehnten Döner gratis. Aber diese Arbeitsvorstellung für den Magen finde ich jetzt nicht so appetitanregend. Aber für die Scharen an Schülern, die hier jeden Tag vorbei kommen, eine feine Sache. Freundlich war es auch übrigens.
Michael V.
Tu valoración: 4 Hamburg
Auf dem Weg nach ”Mümmelmansberg” kleinen Check in gemacht, gegessen habe ich einen ”Mini-döner” da mein Appetit nicht all zu groß war und ich nur schnell was futtern wollte. Trotz 2 Gäste vor mir kam ich relativ schnell dran und konnte mein Essen bestellen, die Wartezeit war auch sehr kurz, sehr schnell war mein Mini döner zubereitet, das Fleisch war in Ordnung, die Soße(Cocktail) schmeckte frisch und selbst gemacht! Brötchen war auch in Ordnung. Der Laden macht einen netten und sauberen Eindruck, was mir nicht gefallen hat, war die Laute Baustelle direkt nebenan. Im großen und Ganzen war ich relativ zu Frieden und komme gerne wieder für einen schnellen Snack zwischen durch.
Claudia L.
Tu valoración: 4 Hamburg
Ich arbeite bereits seit 1987 in der Eiffestraße und seitdem fahre ich mit der U-Bahn und steige Burgstraße aus. Es gab schon viele kleine Geschäfte dort — jetzt neuerdings hat dort auch der Burg Döner geöffnet… und ich bin ganz begeistert. Das Essen ist sehr lecker und die Bedienung ist sehr lieb und lustig. Fast jeden Morgen hole ich mir dort — ich nenne sie immer die Röllchen — mmhh lecker — gefüllt mit Schafskäse. Ich glaub, ich seh auch bald so aus. Es herrscht dort eine sehr angenehme Atmosphäre und alles wirkt sehr sauber und gemütlich. Ab und zu trinke ich dort morgens auch einen Kaffee oder Kakao — auch sehr lecker !! Ich fühle mich dort sehr wohl und bin gerne dort ! Schön — dass es jetzt mal wieder einen Grund gibt — gerne zur Arbeit zu fahren ;)))
Simon G.
Tu valoración: 3 Hamburg
Vor ein paar Tagen war ich auf der Suche nach einem schnellen Snack. «Irgendwas mit Döner» sollte es sein und ich wurde an der U-Burgstraße bei«Burg Döner» fündig. Eine Dönerbox bestellt, die war absolut in Ordnung, aber eben auch nichts besonderes. Das Fleisch war okay, die scharfe Sauce sogar wirklich scharf. Erwähnenswert: Es gibt wechselnde Tagesgerichte und einen recht gemütlichen Bereich zum Sitzen. Mir wurde beim Zahlen direkt eine Bonuskarte zum Stempel-Sammeln in die Hand gedrückt, schöné Geste. Sollte ich mal wieder in der Gegend sein, würde ich mir bestimmt wieder einen grundsoliden Döner dort gönnen.