Einer dieser Läden an denen man 100mal vorbeiläuft und die man niemals wahrnimmt. Oder, dann irgendwann doch Mal, wahrnimmt und sich die Frage im Gedanken bildet: «Wann braucht man den so einen Laden mal?» Dann erbt man und plötzlich braucht man genau so einen Laden mal. Und dann ist die Bruch-Ästhetik da und repariert dir deine«Oma-Erinnerungs-Tasse aus der, der Enkel immer seinen Krümeltee trinken durfte» und die Welt ist wieder schön :-)
Uwe B.
Tu valoración: 5 Hamburg
Ich hatte nicht mehr alle Tassen im Schrank! Mir fiel eine hin. Das gab Zoff und Gezank. Mein Weib rief voll Wut: Mann, du machst mich ganz krank, gerade die Tasse, aus der ich gern trank! Was hast du, so sprach sie, mir nur angetan?! Das war echtes MEISSNER, mein Star-Porzellan. Du warst wohl vermutlich mal wieder im Tran, das wird immer schlimmer bei dir mit den Jahr‘n! Ich sammelte auf, was an Scherben ich fand, und bin dann zur Bruch-Klinik eilends gerannt. Dort gab man mir Hoffnung, ganz unarrogant, so‘n Trottel wie ich war wohl hier schon bekannt. Frau Hellmig stellt fest: Reparieren macht Sinn. Das kriegen wir sicher ganz gut wieder hin. Und wenn mit der Arbeit ich fertig dann bin, bleibt auch der Kaffee ihrer Frau wieder drin. Es hat meine Gattin das Glück kaum kapiert, dass jetzt diese Tasse den Schrank wieder ziert. Ihr Lieblingsgefäß ist perfekt repariert, als wär damit nie etwas Schlimmes passiert. Tatsächlich: Die Arbeit ist Meister-Beweis, ein Beispiel für fachliches Können und Fleiß. Und wenn ich in Zukunft mit Tellern mal schmeiß, dann ist das jetzt wirklich nur halb noch so heiß.