karl schneider(18921945) war einer der führenden architekten des neuen bauens in deutschland. in hamburg ist er 1926 mit dem 1. preis im jarrestadt-wettbewerb ausgezeichnet worden und hat sich im sozialen wohnungsbau verdient gemacht. von ihm stammen aber auch einige villen, z.b. das haus michaelsen in blankenese(heute teilweise puppen-museum), das eine zeitlang von axel springer bewohnt wurde. schneiders moderne formensprache sorgte für aufmerksamkeit und bei einigen für unmut. 1930 wurde schneider zum direktor der landeskunstschule gewählt. diese wahl wurde aber vom senat nicht umgesetzt. bei den nazis galt karl schneider als kulturbolschewist und erhielt bauverbot. 1938 musste er in die usa emigrieren und hielt sich dort mit gelegenheitsarbeiten über wasser. seinem beruf als architekt konnte er nicht mehr nachgehen. da ich in einem karl-schneider-haus aufgewachsen bin, weiß ich, wie angenehm es sich darin leben lässt und möchte ihm hiermit ein kleines denkmal setzen.