Tu valoración: 5 Bedford-Stuyvesant, Vereinigte Staaten
Das Restaurant ist nur weiterzuempfehlen. Die Bedienung ist sehr höflich und aufmerksam. Wir haben relativ kurzfristig einen Tisch für 4 Personen am Freitagabend bekommen, dass nicht selbstverständlich in Hamburg ist. Als wir vor Ort waren, war das Lokal komplett ausgebucht. Wir haben uns die Vorspeisen: Bo Cuon La Lot & Hoanh Thanh Chien geteilt. Die Soßen der jeweiligen Rezepte waren sehr unterschiedlich und geschmackvoll Fischsoße(mit Limetten) & den hausgemachten An Khan Dip. Wir zwei Mädels haben uns eine Sommerrolle mit süßlich marinierten Rindfleisch geteilt und haben uns noch einmal eine Portion Fladen bestellt und waren satt & glücklich. Die Jungs hatten jeweils die Reisfadennudeln mit Rind und waren davon auch begeistert! Es war rundum ein gelungener Abend!
Johannes Q.
Tu valoración: 4 Hamburg
Dieses vietnamesische Restaurant ist gehobener Durchschnitt und hat eine tolle, authentische Karte(soweit ich das beurteilen kann). Es gibt«Phở», «Lau», «Bun», eltiche Curries und Reisgerichte sowie weitere, vietnamesische Spezialitäten in verschiedensten Variationen, jeweils liebevoll beschrieben und erklärt(siehe im Internet abrufbare Karte). Das Bier ist ebenfalls lecker und auch der Wein soll schmecken(habe ich gehört ;)…). Dazu sind die Preise wirklich sehr sehr fair und das Personal sehr nett und zuvorkommend. Weshalb ich aber vor allem hier schreibe: Das Restaurant ist deutlich besser, als es von außen vermuten lässt. Die lange Straßenfront an der nicht gerade wunderschönen Hoheluftchaussee lässt auf eine weniger gute Absteige schließen oder ein billiges AYCE-Restaurant mit ungemütlichem Ambiente. Dies trifft allerdings überhaupt nicht zu!
Felix M.
Tu valoración: 4 Hamburg
Wir(2 Erw. + 2 Kinder) waren heute hier zum Essen. Wir waren sehr zufrieden, das Essen hat sehr gut geschmeckt, auch die Vorsuppe machte einen sehr frischen Eindruck. Wir wurden freundlich und zügig bedient. Trotz des vielspurigen Verkehrs vor dem Fenster war es innen gemütlich mit einem ruhigen Ambiente. Räumlichkeiten sauber. Preislich völlig in Ordnung, wer nicht haute cuisine erwartet, wird voll zufrieden sein.
Stefan E.
Tu valoración: 4 Hamburg
Seit Jahren ist das An Khang, jedenfalls meiner Meinung nach, das beste vietnamesische Restaurant in Hamburg. Ohne den grauenvollen folkloristischen Unrat, der viele Restaurants verunziert, gibt es hier die besten Sommerrollen, für die das Kommen allein schon lohnt. Die Karte bietet eine große Auswahl Fleisch, Fisch und Vegetarisches. Der Service ist flink und schlagfertig, so soll es sein !
Felix L.
Tu valoración: 4 Hamburg
Dies ist mein lieblings«asiate». Ich empfand westlich asiatische restaurants immer als einheitsbrei vollgepumpt mit glutamaten und geschmacksverstärkern egal wo ich war hätte ich schwören können das es wie jenes welche an der nächsten ecke schmeckte, bis ich dieses vietnamesische restaurant in nähe der hohenluftchaussee kennen und lieben lernen durfte. Von innen ist es geschmackvoll eingerichtet und lädt zum verweilen mit freunden und familie ein. Das essen mag etwas teurer sein aber ist von qualität und geschmack so unverkennbar gut das man diesen aufschlag gerne hinnimmt, da man ja wie ich nicht jeden tag ausser haus essen geht. Es gibt eine fülle von leckeren gerichten und ein jeder wird etwas finden das ihm schmeckt. Die karte ist aber nicht zu groß um sich darin zu verlieren. Die bedienungen sind freundlich aber augenscheinlich ein bisschen chaotisch, da ich beim letzten mal gewünscht hatte meine veg. sommerrolle OHNE minze zu bekommen und mir versichert wurde es sei keine drinn, was ein fehler war denn sie war es, ebenso wollte ich kein koriander. Da ich das essen zum mitnehmen abholte und es viel im lokal losgewesen ist wurde ich gebeten diese doch bitte selbst aus der rolle zu entfernen, da es wohl durch den trubel vergessen wurde(–1 stern), aber halb so schlimm, bin ja nicht knauserig und die plätze im lokal waren zu dem zeitpunkt wirklich restlos belegt. Nichtdestotrotz ist und bleibt es DAS asialokal das ich immer und immerwieder ansteuern würde. Try it & like it
R W.
Tu valoración: 5 Hamburg
Sehr liebevoll eingerichtetes Restaurant, mit viel Liebe zum Detail. Das Essen ist sehr frisch zubereitet, die Portionen groß, es werden sehr viele frische Kräuter(Koriander, Minze, Thai Basilikum) verwendet, das Essen ist sehr gut abgeschmeckt und immer extrem lecker. Die Bedienung ist sehr freundlich und zuvorkommend. Hier gehen wir immer wieder gerne hin.
Cocotte B.
Tu valoración: 3 Hamburg
Ich würde sagen: guter Durchschnitt! Der Service war freundlich und das Essen war ok. Schade fand ich, dass die Auswahl an vegetarischen Gerichten recht klein war — vor allem bei den Vorspeisen gab es(wenn ich mich recht erinnere) gar keine. Dabei freue ich mich auf die beim Asiaten immer besonders. Als Hauptgang habe ich mich für ein Reisgericht mit Tofu und Cashewnüssen entschieden. Mein Partner hatte eines mit Garnelen. Eigentlich klaue ich mir ja immer gern was von seinem Teller, aus Neugier, Liebe oder Gewohnheit. War dieses Mal aber gar nicht nötig! Gemüse und Sojasauce stammten nämlich exakt aus derselben Pfanne! Auf der Speisekarte klang das zwar noch anders, aber vielleicht hatte der Koch an dem Tag einfach nicht so viel Lust zu arbeiten. Verständlich. Es war ja auch ein schwül-heißer Tag.
Björn T.
Tu valoración: 4 Hamburg
Sehr authentisch und lecker. Fand den Preis von 13 € für 0,5l weiß Wein und 18 € für 6 Sommerrollen hoch. Qualität stimmt aber.
Lili G.
Tu valoración: 5 Hamburg
ich bin mit nicht sehr viel erfahrung in vietnamesischer küche, aber einer gesunden neugierde in dieses schöné, übersichtliche restaurant gegangen und es hat mich zu 100 prozent überzeugen können. die einrichtung und das styling sind wunderschön und modern asiatisch inspiriert, alles wirkt sehr einzigartig aufeinander abgestimmt. die atmosphäre ist, auch dadurch, sehr angenehm und man sitzt gemütlich leicht abgeschirmt von den nachbarn und von den fenstern. wir haben als vorspeise die besonders frischen knackigen sommerrollen geordert, die auch sehr schnell nach der bestellung schon da waren, aber nicht alt oder lange vorbereitet, sondern frisch gemacht wirkten. als hauptspeise hatte ich dann ein gericht mit dünnen reisnudeln und tofu, der mit erdnüssen und einer genialen sosse angemacht war, das ganze dann gemischt mit dem frischem salat hat eine super mischung ergeben. der tofu war wirklich ausserordentlich lecker, der salat sehr knackig und die nudeln nicht zu durchgekocht. die bedienungen waren alle sehr freundlich und zuvorkommend, die stimmung war dadurch entspannt und trotzdem seriös. das war definitiv eines der allerbesten asiatischen restaurants, die ich je die freude hatte zu besuchen!
Tram L.
Tu valoración: 3 Chicago, IL
It’s ok(for a Vietnamese). Good selection, nice ambience and a place you can take your friends to for Vietnamese food. The food is average I would say but value isn’t that great. There are better Vietnamese restaurants in town.
Esther C.
Tu valoración: 2 Hamburg
Das Essen ist toll, ABER dass der Takeout Service(wir reden nicht von Lieferservice!!) immer mal wieder aus willkürlichen und nicht nachvollziehbaren Gründen wegfällt, ist leider ein Grund für uns hier nicht mehr zu bestellen. Dann sollte man vielleicht die online Speisekarte aus dem Netz nehmen, die suggeriert nämlich die Möglichkeit für Takeout. Schade, denn das Essen ist lecker aber nicht jeder will im überfüllten lauten Restaurants sitzen. Das
Matthias K.
Tu valoración: 5 Hamburg
Ich habe eine neue Lieblings-Asien-Küche! Klare Empfehlung für An Khang Quan! Ich habe mich beim reinkommen sofort wohl gefühlt, angefangen bei der Einrichtung, die modern und schlicht, aber auf keinen Fall langweilig ist, über den Geruch, bis hin zur supernetten Bedienung. Für mich als Neuling in der vietnamesischen Küche(warum eigentlich?) war die Entscheidung für EIN Gericht eine kleine Herausforderung, die ich aber schliesslich gemeistert habe. Leider bringe ich den Namen nicht mehr zusammen, aber es war KÖSTLICH. Glasiertes Rindfleisch in Limettensauce mit Reisnudeln, asiatischem Salat und Fischsauce zum selberdosieren. Ich bin immer noch hin und weg! Zum Nachtisch gab es gedämpfte Banane. Langweilig? Auf keinen Fall, die war in einem Mantel aus, ich glaube, Reisnudeln, serviert mit einer Kokossauce und Sesam. Als Beispiel war die Komposition der Kokossauce beschrieben. Keine süsse Brühe, wie man es vielleicht erwarten möchte, sondern ein Gedicht mit einem angenehmen Hauch von Salz und Sesam in genau der richtigen Konsitenz.
Felix F.
Tu valoración: 5 Hamburgo, Alemania
Cuando llegamos pensamos que el lugar estaba cerrado. Daba la apariencia ya que habian quitado las mesas de la calle. Ya entrando, el lugar es bonito y agradable con un servicio muy amable. La comida estuvo deliciosa y tienen una gran variedad de platillos. Todo el restaurant lleno de pequeños detalles agradables.
Ma Z.
Tu valoración: 5 Hamburg
Was soll ich sagen. Ich bin froh das dieses Restaurant quasi vor meiner Tür liegt Ob nur eine Suppe oder Feuertopf zu zweit Ein dreifaches ja . Und wenn jemand das Lächeln der Chefin vermisst. Ja das stimmt Aber ab und zu tut sie es. Lach. Und das ist dann um so schöner ;)))
Die Auswahl: vielseitig und interessant, Köstlichkeiten aus Vietnam, etwas«anders» als in anderen«Asia-Restaurants». Die Speisen: frisch, vitaminreich, zart in Konsistenz und Geschmack. Das Ambiente: so authentisch, wie es an er Hoheluftchaussee sein kann, mit stimmungsvollen Vietnam-Fotos und authentischen Objekten. Die Preise: so moderat, dass man gerne viele Gänge bestellt. Der Service: zauberhaft und aufmerksam. Aber Achtung! Schon viele haben dieses Kleinod entdeckt, deshalb: reservieren!
Doreen B.
Tu valoración: 4 Hamburg
Und wieder einen tollen Mittagstisch in Hoheluft entdeckt! Meine Begleitung durfte wählen und entschied sich für asiatisch. Das An Khang kannte ich noch nicht, aber da ich die frische, vietnamesische Küche liebe, konnte es nur lecker werden! Das An Khang war erstaunlich gut besucht und die meisten Tische, an denen niemand saß, zierte ein ‘reserviert’-Schild. Ein kleiner 2-er Tisch fand sich zum Glück für uns dann aber doch. Die Mittagskarte umfasst ca. 6 Gerichte, die preislich zwischen 6,50 € und 8,50 € liegen. Es gibt günstigere asiatische Alternativen in unmittelbarer Umgebung, aber dort sitzt es sich weniger gut; das An Khang ist eben ein Restaurant, die meisten anderen Asiaten eher Imbisse. Meine Wahl fiel auf ‘Bun Ga Nuong’: Gegrilltes Hühnerfilet mit Erdnüssen, Röstzwiebeln und Zitronengras serviert mit Reisnudeln, Eisbergsalat, Minze, Basilikum, Sojasprossen, Gurken und Fisch-Soße «Nuoc Mam». Vorweg gab’s eine kleine feine Suppe, die ruhig etwas heißer hätte sein können. Mein Hauptgericht kam dreigeteilt daher: Auf der einen Seite lagen die Reisnudeln, daneben das Hühnchen und das Gemüse, die Kräuter und die Gewürze im letzten Drittel. Das Ganze habe ich dann ordentlich miteinander vermengt und dann Gabel für Gabel genossen. Ich mag Minze im Essen super gerne, das gibt jedem Gericht einen Frische-Kick. Und die Kombi aus Hühnchen, Erdnüssen und Röstzwiebeln ist auch total genial! Meine Begleitung fand ihr Entengericht zwar geschmacklich etwas fade, aber von mir gibt’s tolle vier Sterne!
Gregor D.
Tu valoración: 4 Isernhagen, Niedersachsen
Frisch, scharf, landestypisch(kein China-Mann) etwas teurer(zwischen 10 und 20 Euro die Hauptgerichte) aber jeden Cent wert!
Silke W.
Tu valoración: 3 Hamburg
Bisher war ich immer ebenso begeistert wie alle hier aber eine Kritik muss ich loswerden, weil ich es nicht in Ordnung fand und deswegen erstmal eine Weile nicht hingehe: An Neujahr(kein Koch zur Hand???) habe ich den Tintenfischsalat bestellt und bekam für die 12 Euro genau dies: — ein Glas Supermarkt-Sellerie auf den Teller ausgekippt — darin versteckt ca. 45 klägliche Streifen Tintenfisch ohne Aroma und Biss Dann lieber an solche Tagen schließen oder nur wenige Speisen anbieten in dem Fall wäre der Imbiss schräg gegenüber besser und billiger gewesen.
Helle6
Tu valoración: 5 Hamburg
Das An Khang Quan bietet eine sehr seltene Spitzenküche für wenig Geld. Tolle echt Vietnamesische Speisen kommen wirklich frisch zubereitet auf den Tisch. Mit die beste Curry-Kreation meines Lebens habe ich dort gegessen, traumhafte Gewürze :) Unbedingt probieren muss man auch die Ente im Mondschein oder das Landes-Nationalgericht PHO(Nudelsuppe mit RIndfleisch). Mehr geht geschmacklich nicht. :) Also bitte nach und nach die ganze Karte durchprobieren, es lohnt sich alles !
Kiwi K.
Tu valoración: 4 Hamburg
Na gut, dann will ich jetzt auch mal: An Khang zum 63. Die Hoheluftchaussee ist für mich nicht gerade die attraktivste Ecke um Essen zu gehen, aber wir sind diesmal einer Empfehlung von unserer Mitqyperin frauhase( ) gefolgt. Von außen sieht es so unscheinbar aus, dass man es fast übersehen könnte. Beim Betreten bestätigt sich das zunächst, aber wenn man dann nach links in den eigentlichen Gastraum blickt, sieht es schon sehr viel einladender aus. Das Restaurant ist nicht groß, hat vielleicht 12 Tische, die teilweise sehr eng beieinander stehen. (Siehe Foto unten) Mir scheint, man hat den Gastraum ganz nach dem einem der 5 asiatischen Elemente gestaltet, nämlich dem Element Holz. Das Element Holz wird natürlich von dem Material Holz präsentiert, was sich hier wiederfindet, steht aber auch u.a. für: Den Osten die Farbe Grün Kreativität Frühling Wind Mit anderen Worten, der Raum strahlt etwas Frisches, Grünes, Angenehmes aus. Beim ersten Blick in die Karte wird uns sofort klar, das hier ist nicht irgendein asiatisches Restaurant, hier gibt es Vietnamesische Küche. Damit haben wir, ehrlich gesagt, noch keine große Erfahrung gemacht, also hinein ins Vergnügen. Vorweg nehmen wir jeder eine Suppe, ich die Wan-Tan-Suppe, mein Mann eine Spargelsuppe mit Krebsfleisch. (Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten) Beide Suppen wurden appetitlich serviert, meine Wan-Tan-Suppe war mit richtig frischen, knackigen Gemüse serviert(für eine Suppe eher ungewöhnlich, aber nicht schlecht). Die Wan-Tans schmeckten sehr würzig, die Suppe dagegen hätte ich mir etwas aromatischer gewünscht. Mein Mann hatte mit seiner Suppe aber die richtige Wahl getroffen. Sie schmeckte ihm hervorragend. (Siehe Foto unten) Beim Hauptgericht ging mein Mann wieder auf Nummer sicher und entschied sich für geröstete Ente, die jetzt nicht soviel anders zubereitet wurde, wie bei anderen Asiaten auch, nur die Sauce schmeckte ungewöhnlich, aber wiederum nicht schlecht. Dazu knackiges Gemüse und eine Schüssel Klebreis. (Siehe Foto unten) Ich wollte nun etwas ganz anderes probieren und bestellte Reisrollen zum selber Wickeln. Ach, worauf hatte ich mich da eingelassen? Man bekam einen großen Teller mit den Dingen, die einzuwickeln waren: Salat Banane Sternfrucht Gurke Reisnudeln verschiedene Kräuter Alle Zutaten waren naturbelassen, und(bis auf die Nudeln) alles roh. (Siehe Foto unten) Dazu dann 6 Reispapiere die auf solchen Plastikuntersetzern aufgeklebt waren und eine Schüssel gebratenes Hühnerfleisch. (Siehe Foto unten) Die Dame, die uns bedient hat(die Inhaberin?) sah schon meinen ratlosen Blick und fragte gleich, ob ich die Technik schon kennen würde. Nein, tat ich nicht. Daraufhin ging sie erstmal ihre Hände waschen, um mir dann das Rollen zu zeigen. Bei ihr sah das sehr einfach aus. Nach 2 Rollen hatte ich dann auch den Dreh raus, garnicht so einfach mit diesem dünnen, klebrigen Reispapier. Zum Dippen hatte ich 2 Saucen, die aber garnicht nach meinem Geschmack waren. Ich fragte nach Sojasauce und bekam zur Antwort: Ja die haben wir, die passt da aber nicht dazu. Ich solle doch erstmal probieren, wenn es wirklich nicht schmeckt, bekäme ich Sojasauce. Nachdem ich die ersten beiden Rollen dann mit der vorhandenen Sauce gegessen habe, orderte ich die Sojasauce, die mit irgendetwas zitronigem und evtl. Knoblauch angemacht war. Ich fand sie sehr lecker und passend zu den Reisrollen. Ich bin nicht sicher, ob ich dieses Gericht nochmal bestellen würde, aber da kann das Restaurant ja nichts dafür, wenn ich mir das Falsche aussuche. Es war auf jeden Fall alles super frisch und knackig. Die Bedienung freundlich und hilfsbereit. Einzig der Preis erscheint mir doch sehr gehoben, aber noch im Rahmen. Wir würden auf jeden Fall nochmal wiederkommen.
Dennis S.
Tu valoración: 4 Hamburg
Die vietnamesische Küche gehört für mich zu den Spezialitäten, die noch lange nicht den Verbreitungsgrad erreicht haben, wie ihn die Chinesischen oder die Japanischen Restaurants erreicht haben. Warum eigentlich? An der Vielseitigkeit und Attraktivität der Speisen kann es nicht liegen, denn in Restaurants wie dem An Khang kriegt man für sein Geld einen wirklich guten Einblick in die vietnamesische Küche. Das Restaurant liegt an der Hoheluftchaussee im Stadtteil«Hohluft-West». Es ist mit der U-Bahn über die Haltestelle«Hoheluftbrücke» erreichbar, dann muss man aber noch ein ganzes Stück in Richtung Eppendorf radeln. Was mir am An Khang besonders gut gefallen hat: es ist drinnen nicht so asiatisch überladen, wie in manchem«Thai-Tempel». Ich habe mir ein Gericht mit Hühnchenstreifen, Reis und Gemüse bestellt und einer sehr leckeren Erdnusssauce. Das war lecker und preislich o.k. Meine Begeleitung hat sich nach vielfacher Empfehlung durch Bekannte für die Sommerrollen entschieden, eine Art unfrittierte Frühlingsrolle, die man sich selbst zusammenbasteln kann. Dazu gibt es verschiedene Dip-Sorten. Das kann ich nur empfehlen mal zu probieren, auch wenn es preislich etwas teuerer ist. Seitdem gehen wir hier gerne hin, wenn es zwar asiatisch sein soll, aber nicht so fritteus wie beim Chinesen oder fischig wie beim Japaner.
Filcha
Tu valoración: 5 Copenhagen, Denmark
Excellent Vietnamese restaurant in Hamburg?! Who’d have thought it? This is a low-key, friendly establishment, which is reasonably priced and has delicious food. The staff are so friendly that when our credit card didn’t work they said, just pay next time! When does that ever happen?! Starters and mains for 3, including wine, comes to around EUR70. Recommended.
Eric
Tu valoración: 5 Hamburg, Germany
I go here when I miss Vietnamese food. Only regret is that they do not serve Vietnamese food during lunch hours.