Sind hier auf kurzurlaub und auf Empfehlung unseres Gastgebers waren wir hier essen. Nette Einrichtung, lecker Essen und eine aufmerksame Bedienung. Das Angebot war mehr als ausreichend und die Portionen sehr, sehr lecker! Kann es nur empfehlen
Jürgen U.
Tu valoración: 1 Freiburg, Baden-Württemberg
Essen höchstens Durchschnitt. Portionen sehr klein. Fisch totgebraten. Lange Wartezeiten. Platzreservierung ist verschlampt worden. Wenigstens war die Bedienung freundlich. Insgesamt eher unerfreulich!
T B.
Tu valoración: 4 Pattensen, Niedersachsen
Karte: Sehr viel(zu viel?) Auswahl. Positiv ist die Bemühung um Allergene. Klassische Menüführung Getränke wie Omas Säfte sind toll Service: Schnell und freundlich Essen: Der Salat, egal ob Beilage oder Hauptspeise ertrinkt in geschmacklosem Öl Fleisch: Schnitzel waren trocken, Frikadellen super. Gemüse super auf dem Punkt Ambiente: Hoher klassischer Raum mit Rundbögen. Sitzverteilung ok, Schalldämmung schlecht. Selbst bei wenigen Gästen hören alle Alles. Wie ist es wohl, wenn es voll ist? WC: Wenn alle Restaurants so dekoriert und sauber wären…:-) –Rettet den vierten Stern. Fazit: Beim Essen ist Luft nach oben, ansonsten ein Selbstläufer Preis/Leistung: ok
Tom T.
Tu valoración: 3 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Naja… ich hatte mir wirklich mehr erhofft. Wir waren zu zweit zum Abendessen in Omas Küche. Einrichtung und Ambiente ist sehr schön! Die Auswahl an Speisen ist überschaubar, was ich sehr schätze, da es in der Regel für eine frische Zubereitung spricht. Service ist nett und aufmerksam aber nicht aufdringlich. Soweit das positive. Zum Essen selbst: Ich hatte ein Fleischküchle mit Bratkartoffeln und gedünsteten Karotten. Die Karotten waren gut, die Kartoffeln dafür um so öliger. Das Fleischküchle war wirklich äußerst unspektakulär… Alles in allem nicht schlecht, aber leider einfach ein 08⁄15 Essen. Für den Preis den das Restaurant(für alle) Speisen aufruft, ist das einfach zu wenig. Das bekommt man auch für den halben Preis in anderen Lokalitäten. Meine Begleitung hatte das Badische Dreierlei. Selbe Geschichte, nicht schlecht aber total langweilig und sehr teuer. Da es in der Umgebung einfach bessere Restaurants, bzw. welche mit besseren Preis/Leistungs– Verhältnis gibt, war das wohl unser letzter Besuch in Omas Küche. Vielleicht hätten wir auch einfach Pech mit der Speisenauswahl. Ich würde gerne 2,5 Sterne geben, aber da das nicht möglich ist, gibt’s 3.
RK User (kornis…)
Tu valoración: 2 Freiburg, Baden-Württemberg
Allgemein Noch miserabler vom Essen her als die letzen beiden Male vorher — unfreundliche Bedienung Bedienung verbrannte schwarze Spätzle — die Bedienung meinte: sie hätte vorher in einer gehobenen Gastronomie gearbeitet, Spätzle würden immer angebraten… bei einem Besuch zuvor meinte die Bedienung pampig die gebratenen Kartoffeln seien doch Salzkartoffeln — der Spinat sei doch auf dem Teller(war in Teelöffelgröße unter einem Ei versteckt… Das Essen Essen noch miserabler als die beiden Male davor: mal waren Salzkartoffeln verbratene Kartoffeln, mal schwamm der Pfannkuchen in einem wässrigen Etwas(wohl vom Spinat), Spätzle heute schwarz verkohlt — wie kann man so was auf den Teller tun??? Kind war hungrig und wollte seine Spätzle aus den verkohlten rauspicken — konnte dann aber doch nichts mehr essen weil alles einfach verbrannt geschmeckt hat… Essen mußte voll bezahlt werden — 8 Euro für die Spätzle mit Sauce!!!, ein Getränk wurde preislich erlassen — ein Witz! Wir waren immer gute Kunden über Jahre hinweg — wir gehen da nicht mehr hin!!! Das Ambiente OK, rustikal innen aber wenn voll zu laut, außen nett aber Anfang November ohne genügend Kissen für die Stühle Sauberkeit Tisch außen noch schmutzig, wurde auch nicht abgewischt, Toiletten sauber und angenehm, ansonsten OK
Po P.
Tu valoración: 3 Freiburg, Baden-Württemberg
Wir saßen draußen, was, auf Grund der ruhigen Verkehrssituation, absolut angenehm ist. Die Bedienung brauchte zwar etwas länger, bis sie zu unserem Tisch kam, entschuldigte sich aber sehr nett und kümmerte sich den Abend sehr gut um uns. Das Essen war wirklich ausgesprochen lecker, wir hatten unter anderem Pfannkuchen mit Spinat-Ziegenkäse-Füllung: ca. 11 €, rosagebratene Entenbrust: ca. 15 € und die Gnocci: ca 13 €(wobei letzteres uns nicht umgehauen hat!). Die Location ist sehr schön und durch den Altbau und die schönen Gewölbe auf jeden Fall sehr ansprechend. Alles in allem zu empfehlen, Preis-Leistung in Ordnung.
Michael A.
Tu valoración: 4 Freiburg, Baden-Württemberg
Also ich finde das Preis-Leistungsverhältnis der normalen Karte super. Auch sind die Gerichte mit Liebe und Raffinesse aufgeführt. einen Punktabzug für das sonntags-Buffet, welches ich für das was es gibt eigentlich zu teuer finde.
Klaus M.
Tu valoración: 3 Bremen
Am meisten nervt mich hier das Warten. 20 Minuten bis mal irgend etwas am Tisch steht sollte man schon rechnen. Und komplett Essen und zahlen kann zur prime Time schon mal né Stunde bedeuten. Die Leute sind supernett, ich geb gern Trinkgeld. Die Leitung sollte ihr System von Bestellung & Service korrigieren … Essen finde ich gut umd die Location is cool.
MühdieQuee N.
Tu valoración: 3 Daiting, Bayern
— gemütlich aufgemachtes Restaurant unter hohem Gewölbe und in warmen Farben, allerdings abends sehr laut und bewegt, daher finde ich es persönlich wiederum eher ungemütlich — im etwas abgetrennten Gaststubenbereich wurde Fussball WM übertragen(Stimmung dort war gut; in diesem Raum war es wegen geringerer Größe auch gemütlicher; Sitzsäcke luden zum gemütlichen Fussball-Schauen ein) — bei schönem Wetter laden schattige Plätze unter Kastanien ein — Servicepersonal war mit der Größe unserer Gruppe(11 Personen) überfordert; Speisenaufnahme erfolgte chaotisch und demnach wurden die Gerichte auch falsch/zu spät/zu früh geliefert(wir konnten leider nicht gemeinsam zur gleichen Zeit essen; Vorspeisensuppe wurde mit Hauptgang serviert und dadurch eines der Gerichte kalt) — das Menü besteht aus Hausmannskost gemischt mit allerlei internationalen Einflüssen — Vorspeise: Mangosuppe mit Garnelen(5.20EUR) geschmacklich gut — Hauptspeise: Salat Beef(18.80EUR): sehr viel grüner Salat, ein paar Gurkenscheiben und Karotten sowie zwei Beef-Stücke; geschmacklich okay, nicht außergewöhnlich; Salat mit Garnelen(16.80EUR): Garnelen sehr gut, Salat okay, ebenfalls sehr viel grüner Salat und schwarze Bohnen(obwohl diese eigentlich abbestellt wurden) FAZIT: Speisequalität unterschiedlich(teilweise sehr gut, teilweise okay), Service könnte besser sein, Location etwas laut und für meinen Geschmack ungemütlich.
Johan W.
Tu valoración: 4 Ranst, Belgium
This evening we went to this restaurant. It was just a lucky shot because it was Saturday and we did not reserve. They were very professional as they offered us a table that had later reservation. The food was of good quality as we had the«uncle Hugo’s favourite meatballs» and the beef with the gratin. As dessert we had the chocolate pie with walnut ice cream and the panna cotta with sweet green pesto. This is good price quality restaurant if you are looking for local specialties.
Nudeln
Tu valoración: 2 Freiburg, Baden-Württemberg
Brunch am Sonntag Vom Brunch in Omas Küche war ich ziemlich enttäuscht. Die Auswahl entsprach eher einem simplen Hotelfrühstück, eine Sorte Schnittkäse und ein paar Stückchen Frischkäse mussten als vegetarischer Brotbelag genügen. Tomate-Mozzarella, Rührei und Gemüsesticks war auch noch veggie, aber dann gabs nurnoch Fleisch. Hühnerbeine, Speck, Wurstplatte, Räucherlachs und ein Glasnudelkürbisgarnelengericht, das war es auch schon. Meine Begleitung fand die Hühnerbeie eklig und die Glasnudeln vermatscht. Unterm Strich echt langweilig und dafür garnicht mal so günstig.
E. E.
Tu valoración: 3 Kassel, Hessen
Oma’s Küche, wie man uns sagte eine Freiburger Institution in der schönen Wiehre gelegen, die Umgebung verpflichtet, das Ambiente, die Einrichtung wechselt des Öfteren und man kann teilweise sogar Dekoideen käuflich erwerben. Der Aussenbereich ist sehr schön gestaltet aber ohne Reservierung ist da kaum was zu machen. Im Inneren ist es wirklich viel zu laut, wenn es voll ist und leider in den Sommermonaten auch sehr warm. Das Nebenzimmer, ist nicht vollends vom Hauptraum getrennt sondern man hat sehr grosse offene Durchbrüche zum Hauptraum, somit kann man auch dort nicht vom Geräuschpegel entfliehen. Die Salate bestehen aus grünem Eichblattsalat und die sogenannten Rohkostsalate aus einem ‘Klecks’ Karottensalat sowie Gurkenscheiben, die Vinaigrette besteht aus Essig und Öl und Süßungsmitteln, auf unsere Nachfrage hin ob wir zur Leber auch nur gekochte Kartoffeln haben könnten wurde uns gesagt, das es nicht gehen würde, da die Bratkartoffeln bereits vorbereitet sind. Und so schmeckte es leider auch, die Bratkartoffeln hatten trotzdem kaum Röstaromen und kamen eher laff, matschig und fettig daher, die Leber geröstet war so dünn geschnitten das die Stücke komplett zäh und trocken waren. Auch die Kartoffelsuppe war geschmacklich kein Highlight, sie war sehr dickflüssig, auf der Oberfläche war bereits eine Haut und die dazu gereichten Wienerle, wurden aus unerfindlichen Gründen angebraten. Pommes zum Schnitzel gibt es leider auch nicht, stattdessen Bratkartoffeln, Qualität wie oben. Die Pasta mit Lachswürfeln war sehr knoblauchlastig und ebenfalls sehr fettig. Selbst die kleine Portion, blieb zur Hälfte übrig. Der Lippenstift am Glas, kann passieren, sollte aber nicht, wollte durch ein Kaffee-Angebot wieder gutgemacht werden, bei der Rechnung dann aber davon keine Spur mehr. Enttäuschend. Wie die Zusatzstoffliste zeigt kann diese Oma wohl nur noch Tüten aufmachen und erhitzen. Keine frischen Kartoffeln in dieser Region anzubieten ist uns unverständlich. Aber jetzt wissen wir warum es nicht gerade lange dauert, von der Bestellung bis zum Essen.
SarahB
Tu valoración: 5 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
Hier fühle ich mich sehr wohl und komme bei jedem Freiburgaufenthalt vorbei. Sehr gut schmecken mir die Salate. Mein Favourite ist die Leber, welche es nur am Dienstag gibt. Sehr zart, lecker abgeschmeckt. Mein Tipp: dazu nicht die Brägele, sondern das Kartoffelgratin bestellen. Preis-Leistung passt!
Atze B.
Tu valoración: 3 Berlin
Akzeptables Essen zu akzeptablen Preisen. Nichts besonderes aber genau richtig für die Mittagspause. Unprätentiös und schnell. Was mir aber wirklich auf die Nerven ging war das Publikum: Man stillt seine Kinder einfach nicht da, wo andere Menschen essen. Und man starrt andere Gäste auch nicht an beim Essen. Erinnert mich irgendwie an den schlimmsten aller Berliner Stadtteile: Prenzlauer Berg; der Ort wo die Schwaben wohnen.
Christian B.
Tu valoración: 4 Freiburg, Baden-Württemberg
Ziemlich gut. Schön angerichtet und lecker wars auch
Therme
Tu valoración: 4 Freiburg, Baden-Württemberg
Es scheint irgendwie ein Geheimtip in Freiburg zu sein, immer recht voll. Im Sommer draußen ideal, drinnen herrscht aber eine ungedämpfte Akustik die es zwangsläufig sehr laut macht. Es gibt Fachleute die sich Akustiker nennen, die haben da bestimmt eine Idee! Oh ja, das Essen war jedes Mal Gut!
Martin S.
Tu valoración: 4 Altenstadt, Hessen
Uriges Lokal gegenüber des Alten Wiehrebahnhofs, toll eingerichtet, gemütlich, freundlicher Service, super Preis-Leistungsverhältnis Kaffee und Kuchen(Bratapfelkuchen) hmm megalecker. Ein Besuch in Omas Küche ist absolut zu empfehlen und lohnenswert.
Erman
Tu valoración: 2 Freiburg, Baden-Württemberg
Nach einem kurzen Gewitter konnte man nicht draussen sitzen und so nahmen wir drinnen Platz. Wie immer: grosse Geräuschkulisse, was sich wohl so einfach baulich nicht ändern lässt und ein gut besuchtes, nahezu voll besetztes Lokal. Das wirklich Positive vorweg war die unermüdliche Freundlichkeit der Bedienung, die vielleicht noch nicht so eingearbeitet war, denn einige Male wurden Bestellungen falsch ausgeführt und herangetragen. Das Essen Schnitzel mit Brägele und Salat einerseits und Fleischbällchen Onkel Alfred andererseits war unter dem Durchschnitt dessen, was man erwarten darf und deswegen nicht einmal mässig. Eine schmackhafte Salatsauce fehlte und macht vielleicht zu viel Mühe(das vollbesetzte Restaurant adelt die Küche wohl von alleine), das Schnitzel und die Brägele waren kaum geniessbar, das Schitzel kam eher daher wie ein Fertiggericht, kaum Fett gesehen beim Braten, d.h. sehr trocken, extrem dünn und unverdächtig mit Gewürzen in Berührung gekommen zu sein. Die Brägele passten dazu, teilweise extrem angebrannt und trocken. Über die Fleischbällchen kann man auch nichts Besseres sagen, auch sie nicht einmal mittelmässig. Fazit: Onkel Alfred und insbesondere die OMA sollten sich was einfallen lassen, wenn Gäste erwartet werden, die Wert auf geschmacklich gehobene und genussvolle Speisen legen. Auffallend war, dass die Bedienung sich sehr oft erkundigte, ob es recht sei, was zum Schluss ehrlich mit einem Nein beantwortet wurde. Dies tat ihr immerhin leid.
Gray M.
Tu valoración: 4 Basel, Switzerland
Pretty good pub style place. I liked the food and it seemed reasonably priced. The suburban location means visitors to Freiburg probably won’t make it out here but if you are in the neighborhood it is a nice place to stop for lunch.
Danil
Tu valoración: 3 Boston, MA
Omas Küche is a decent restaurant — one I certainly wouldn’t mind visiting again, but not one to which I would feel especially obliged to return. The food is good, standard, hearty Badisch/German fare prepared competently and served in a traditional Badisch environment. It’s not the best German food you’ll find in Freiburg but if you like this type of food, it won’t disappoint. The service is fine as well. However, I find there are two main problems with the restaurant — first, the prices are simply a little too high for the food that you get. These aren’t ridiculously high prices, but for the food you get, I would have expected to pay less. Second, the only beer served is Ganter, which I always consider a serious downside to any Freiburg establishment. At a German restaurant, it’s a big problem as I, for example, especially like to drink beer with many common Badisch dishes, like Leberle, for example. And Ganter is horrible beer. So I would not suggest seeking this place out, but if you’re nearby and hungry, it’s not a bad place to visit.
Max P.
Tu valoración: 2 Freiburg, Baden-Württemberg
Ich kann die durchweg positiven Bewertungen hier nicht ganz bestätigen. Gut — der Laden ist durchaus schnuckelig und irgendwie auch eine Freiburger Institution, aber ich glaube er wird gerne mal besser geredet als er wirklich ist. Ich war schon ab und zu im Verlauf einiger Jahre dort essen und es hat mich nie wirklich vom Hocker gerissen. Sicher war es nicht schlecht, aber davon gehe ich aus, wenn sich ein Restaurant in doch etwas versteckterer Lage länger als ein paar Monate hält. Ich hatte das Gefühl, dass die Qualität der Speisen recht bzw. ZU stark schwankte um Oma’s Küche wirklich ein«gut» auszustellen. Darüber hinaus war die Bedienung immer mal wieder recht schwer zu erwischen(dann aber immer sehr freundlich und zuvorkommend) Kein schlechtes Restaurant aber für mich persönlich leider auch kein Freiburger Highlight…
Dago D.
Tu valoración: 5 Merzhausen, Baden-Württemberg
Ich mag Omas Küche. Eine abwechslungsreiche Küche mit beständig hoher Qualität zu einem vernünftigen Preis. Günstiger Mittagstisch, eine Speisekarte mit kreativen Gerichten passend zur Jahreszeit, selbergemachte Limo, eine leckere Kuchenauswahl. Hier ist nichts einfach nur 08⁄15. Und es gibt den ganzen Tag durch die komplette Speisekarte. Dazu ein schattiger Biergarten mit vielen interessanten Leuten. PRO: Die angebotenen Gerichte sind vielfälltig und abwechslungsreich. Qualität und Geschmack stimmen und passen sich der Jahreszeit an. Ein Abwechslungsreicher und preiswerter Mittagstisch lässt keine Langeweile aufkommen. Kreative und ungewöhnliche Gerichte und Kombinationen von wechselnden Köchen(es steht jeweils in der Wochenkarte wer kocht) machen immer wieder Lust neues auszuprobieren. Ist der Hunger besonders groß, so gibt es beim Mittagstisch kostenlosen Nachschlag. Der Biergarten und die Tische draussen sind ein Genuß. Wenn es das Wetter erlaubt, kann man selbst im Winder draussen in der Sonne sitzen. Der Service ist super — wenn man von einem der Chefs bedient wird. Ansonsten ist es eben sehr personenabhängig … und das Personal besteht eher aus Studenten die entsprechend auch häufig wechseln. CONTRA: Innen wird es aufgrund der hohen Gewölbedecken leider sehr laut. Der Sonntagsbrunch bietet eine einfache«Grundauswahl». Man wird satt, es schmeckt. Wer jedoch eher das große vielfältige Buffett mit der einen oder anderen Besonderheit sucht, findet das fürs gleiche Geld eher an anderen Plätzen. Entsprechend essen auch Sonntags viele Leute a la Carte. Der Fisch zum Mittagstisch am Freitag hatte und schon mehrfach nacheinander«fischig» geschmeckt. Daher esse ich seit einiger Zeit eher kein Fischgericht mehr. Sie süße und sauer Balsamico Soße zum Salat ist mir 1. zu süß und 2. zu sauer. Da würde ich mir mal eine herzhaft würzige Alternative wünsche … vielleicht die Kartoffeldressing vom Feldsalat! :-)
Mikro M.
Tu valoración: 2 Hamburg
Auf Empfehlung war ich letzte Woche zum Sonntagsbrunch in Freiburg. Was für EUR11 geboten wurde war okay, mehr aber auch nicht. Für den Preis bekomme ich woanders wesentlich mehr geboten. Und zwar auch qualitativ. Da es drinnen sehr laut war, saßen wir draußen. Die ruhige Verkehrssituation lässt es zu. Die Bedienung wusste allerdings noch nicht einmal, was es an diesem Tag an warmen Speisen geben würden. War aber auch nicht interessiert nachzuforschen. Gnocchis mit Hackbällchen war das Gebot. Für ein Brunch etwas dürftig. Ich würde nicht unbedingt wieder hingehen.
Charles D.
Tu valoración: 5 Mulhouse, Haut-Rhin
Situé à moins d’un kilomètre du centre historique de Freiburg im Breisgau, dans le quartier calme de Wiehre, le restaurant Omas Küche mérite vraiment un détour. La salle à l’ancienne, ornée de voutes et de piliers est un cadre magnifique. Je n’ai pas compté le nombre de places disponibles, mais je pense que le restaurant peut accueillir 70 à 80 couverts, sans compter les tables présentes en terrasse. Leur carte est fournie juste comme il faut, et chacun y trouvera son bonheur, que se soit juste pour prendre un verre, déjeuner sur le pouce, ou encore déguster un bon désert accompagné d’un café Mon épouse a commandé une assiette de saumon servie avec du riz et des légumes(pochiert lachssteak). Pour ma part je me suis laissé tenté par des médaillons de dinde posés sur un lit de spaghettis, avec brocolis et purée d’olives noires. Les plats sont arrivés assez rapidement, avec un bon point supplémentaire pour le cuisinier: ils sont restés chauds tout au long du repas L’ouverture qui donne sur la cuisine permet de constater que rien né refroidit au pass. Les assiettes encore fumantes sont récupérées très rapidement, par une équipe de serveurs/serveuses réactive et souriante. Pour en revenir à notre commande, nous nous sommes régalé La viande était tendre et fondante, le poisson accompagné d’une très bonne sauce au vin, bref un excellent déjeuner Côté desserts, on né se perd pas non plus dans la carte L’avantage c’est que l’on va directement à l’essentiel: les desserts maison ! Une dizaine de parfums de glaces et de sorbets, une demi-douzaine de gateaux succulents exposés dans la vitrine réfrigérée du bar Il y en a pour toutes les envies ! Nous avons essayé un dessert du jour à base de quetsches tièdes, de crumble et de glacé vanille. Un délice ! Concernant l’addition, les prix pratiqués restent très corrects pour la ville touristique qu’est Freiburg, et ce même pour les boissons. Certains plats sont précédés d’une petite salade(comme il est souvent coutume en Allemagne), et les assiettes sont relativement bien servies. Les deux seuls points négatifs que j’ai pu relever né sont pas directement liés au restaurant : — les toilettes mériteraient un petit coup de jeune — quel dommage d’avoir à payer une place de parking la journée(0,60EUR l’heure), alors que l’on se trouve dans un quartier résidentiel, qui en plus n’a rien de touristique !! J’espère que ces quelques lignes et leur site Internet(très complet) vous donneront envie d’y passer un bon moment 09/11/2008 : Nous y sommes retourné à l’occasion d’un déjeuner en famille, et encore une fois nous nous sommes régalé Seul petit bémol, le Dimanche et les jours feriés de 9h30 à 14h30, l’établissement propose un brunch à volonté pour 11EUR, et c’est noir de monde !!(donc très bruyant) Evitez donc ce créneau si vous souhaitez déjeuner dans la sérénité