Da kauft man sich einen Esstisch aus Birkenholz, Kissen im Landhausstil, noch eine hübsche blaue Glasvase, vielleicht noch eine antik anmutende Lampe vom Flohmarkt, ja und dann? Sieht es immer noch nicht aus wie in «Schöner Wohnen». Tja, da hat man dann voll geloost. Nicht, wenn man Silke Sinclair heißt — oder vielmehr Silke Sinclair beauftragt, die eigenen Räumlichkeiten mal unter die Lupe zu nehmen. Die gelernte Schneiderin nämlich hat sich mit einem Laden auf dem Sandweg niedergelassen und berät in Sachen Raumgestaltung. Je nach Budget des Kunden verwandelt sie ein ödes Wohnzimmer in einen super gemütlichen und harmonischen Raum, in dem man sich mit einem Mal wohlfühlen kann. Es gibt halt Leute, die haben einfach ein Händchen dafür. Kommen in ein Zimmer, schieben ein paar Möbel hin und her, hängen ein Bild ab, ein anders dafür hin, schmücken da noch eine schlichte Vase mit einer Blume, werfen noch ein paar bunte Kissen auf die Couch und fertig ist die Verwandlung. Wie auch immer sie das schaffen, ist mir ein Rätsel, plötzlich strahlt der selbe Raum Ruhe und Harmonie aus. Silke Sinclair ist nicht nur auf die bloße Einrichtungsberatung konzentriert. Unter dem Label«Silks Wohnen in Stoff» fertigt sie ihre eigenen Kissenkollektionen. Es entstehen ganze«Kissenserien», die durch die Farbwahl und das Material harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Dabei ist Seide einer ihrer Lieblingsstoffe, gerne arbeitet sie auch mit Pelz. Ein Insider-Tipp für alle, die auf Gemütlichkeit stehen… und es selbst irgendwie nicht gebacken kriegen…äh…Naja, kostet natürlich auch was. Aber süß ist das kleine«Café direkt vor dem Laden, wo man sich entsprechend dem Laden ebenso gemütlich niederlassen kann.)