Ganz im Norden der Werner-von-Siemens-Straße verbirgt sich diese traditionsreiche Bastion der griechischen Küche. Der leutselige Wirt, den alle nur Stefan nennen, ist ein Urgestein der Erlanger Gastronomie; seine Schwester führte bereits um 1980 das«Deutsche Haus»(heute«Orpheus») in der nahen Luitpoldstraße, den ersten Erlanger Kult-Griechen, und auch das«Kreta» gibt es schon sehr lange. Der Gastraum ist etwas düster und gemahnt eher an eine urdeutsche Bierkneipe als an ein Restaurant; dafür hält sich das typische Mythologie-Kitsch-Inventar gottlob in Grenzen. Modern ist hier sicher nichts; «schmuddelig» aber meiner Erfahrung nach auch nicht. Stefan ist gewiss ein schräges Original und nicht dafür bekannt, Gästen, die ihre selbst zugeschriebene Wichtigkeit mit elfundneunzig Sonderwünschen unterstreichen, im Enddarm herumzukriechen. Recht so, alter Haudegen! Die Karte bietet die üblichen griechischen Standards, überwiegend aus Schweine– oder Lammfleisch, mit wählbaren Beilagen. Nicht spektakulär gut, aber die üblichen Todsünden(Glutamat-Overkill, triefendes Fett, strohtrockenes Fleisch) werden gekonnt vermieden. Nur der Beilagensalat ist beliebig(und das Baguette dazu meist nicht frisch). Am besten wählt man einfach die opulente Hausplatte — vorzugsweise zu zweit, weil nur dann die leckere Lammkeule drauf ist. Dazu Souvlaki, ein Hackfleichröllchen, gegrillte Knoblauchwurst, Lammkoteletts, scharfes Gemüse, dicke Bohnen, Tomatenreis, Zaziki & Taramas, alles fein & pikant abgeschmeckt(authentisch, nicht«germanisiert») und handwerklich i.d.R. gut zubereitet. Allein dieses Gericht ist eine Empfehlung wert; «gehobenes» Ambiente gibt’s hier freilich nicht.
Christian W.
Tu valoración: 5 Erlangen, Bayern
Es ist kein exquisiter Grieche mit Schischi, auch kein Hipstergedöns. Bei Stefan ist es heimelig, frisch und schön. Der Charme eröffnet sich, wenn Stefan, der Chef einen bedient und einen kleinen Plausch hält. Seine Frau Maria kocht bodenständig klassisch gut und so ist Stefan ein Geheimtipp in Erlangen geworden. Hier kann man lange Abende zu fairen Preisen verbringen.
Sebastian P.
Tu valoración: 5 Bubenreuth, Bayern
Gute Griechische Hausmannskost! Seit ich Kleinkind bin, bin ich regelmäßig hier. Den Wirt Stefan muss man zu nehmen wissen er ist aber ein netter Kerl auch wenn es im Stress manchmal nicht so rüberkommt.
RK User (lene--…)
Tu valoración: 4 Erlangen, Bayern
Wir sind seit vielen Jahren immer wieder im Kreta und sozusagen mit der Wirtschaft und ihrem Wirt Stefanos älter geworden. Die Einrichtung ist sicher etwas in die Jahre gekommen, das Wirtsehepaar hält aber alles sehr sauber und ich freue mich jedesmal über die sehr schönen handgewebten Tischdecken. Die Küche bietet sehr schmackhafte Hausmannskost mit viel Gemüse als Beilage. Von Okra über Bohnen bis zum«scharfen Gemüse», das allerdings inzwischen kaum noch Schärfe hat. Sehr gut ist auch das Lammfleisch aus dem Ofen oder die gegrillte Leber(wirklich noch zart!). Die Bedienung hängt sehr von der Tagesform des Wirts ab, der nicht mehr der Jüngste ist, seine Frau Maria kocht aber wirklich gut, am Freitag gibt es Stifado und das Lokal ist jedesmal ausgebucht. Die Preise bewegen sich in sehr zivilen Bereichen und der Wein ist sehr gut.
Frank W.
Tu valoración: 3 Erlangen, Bayern
Schon seit über zwanzig Jahren gibt es das griechische Restaurant Kreta im Zollhausviertel. Während der Studentenzeit Anfang der Neunziger war ich gelegentlich mal dort, und nach vielen Jahren nun wieder zusammen mit meiner Frau. Mein erster Eindruck: Hier ist die Zeit stehen geblieben.(Unglaublich: Selbst der alte Volvo des Besitzers steht noch vor der Tür, jetzt mit einem Oldtimerkennzeichen.) Alles noch genau so wie damals. So stelle ich mir eine Dorftaverne auf Kreta vor … Innen sehr rustikal und einfach gehalten, griechische Musik im Hintergrund, recht überschaubar vom Platzangebot, der Chef(ein Endsechziger) läuft in Schlappen(!) in seiner Gaststätte herum(es ist Ende Januar!). Die Speisekarte, schon ein bißchen in die Jahre gekommen, bietet, was man aus der griechischen Küche kennt. Insgesamt recht preiswert. Die Gaststätte war recht gut besucht, der Chef(außer ihm war auch keine weitere Bedienung da) plaudert mit seinen Gästen und scheint mit etlichen recht vertraut zu sein, wohl Stammkundschaft. Wir haben zwei Softdrinks bestellt, vorweg einen gemischten Vorspeisenteller, als Hauptgericht hatte ich eine Eritreia-Platte(vegetarisch — Aubergine mit Reis, Tsatsiki, Schafskäse), meine Frau eine Lammkeule mit Pommes und Salat. Zum Vorspeisenteller — eine schöné Auswahl verschiedenster wirklich leckerer kleiner Speisen, leider nicht sehr ansehnlich angerichtet, das sah etwas hingeklatscht aus. Dazu gab es Baguette. Die Getränke mussten wir noch mal anmahnen(O, hab ich ganz vergessen!). Hauptgericht: Als meine Frau die Lammkeule mit Pommes bestellte, meinte der Chef: Kann ich nicht empfehlen. Die Pommes schwimmen dann immer in der Soße und werden weich. Wirklich liebenswert. :-) Meine Frau hat sie trotzdem genommen. Das Fleisch war sehr lecker, auch die Pommes waren gut, der Salat sehr durchschnittlich. Auch mein Essen war gut. Zum Abschluss gab es noch einen Ouzo aufs Haus, und beim Zahlen plauderte der Chef noch ein bißchen mit uns. Fazit: Das Kreta hat einen eigenen Charme, sehr rustikal. Das Essen war gut, die Portionen ordentlich. Es ist halt alles sehr einfach. Und wenn einen der zuweilen etwas kauzige, aber eigentlich sehr humorvolle Betreiber nicht irritiert, kann man sich hier durchaus wohlfühlen.
Paulabär M.
Tu valoración: 1 Nürnberg, Bayern
Beim Stefan ist es schmudelig. Seine Frau Maria steht in der Küche und kocht eigendlich ganz gut hat mit dem Standardgriechen aber nichts zu tun am Geschmack der meisten Kunden wohl vorbei. Sifato soll gut sein, Muscheln hab ich selbst dort schon ganz gut gegessen. Toiletten schmudelig, verbraucht(ich frage mich wer hier Kondome kauft) und Bahnhofsatmosphäre im hellhörigen abgewetzten und schmudeligen Gastraum(mit Spielautomat), also schön ist es wirklich nicht. Aber garnicht! Viele Stammkunden, die dann auch entsprechend freundlich bedient werden Fazit: Schlechtes, schmuddeliges Lokal mit durchschnittlich-gutem Essen.
Euchri
Tu valoración: 1 Erlangen, Bayern
Nachdem uns das Griechische Restaurant Kreta von einem Stammgast empfohlen wurde, wollten sich mein Kollege und ich voller Spannung und Vorfreude selbst ein Bild machen, von der vielgelobten griechischen Küche und Stefans herzlichem Service. Der erste Eindruck war etwas ernüchternd: wer griechisches Ambiente bevorzugt, sucht hier vergebens. Dafür findet sich im Kreta reichlich abgewetztes, angeschlagenes und leider auch schmutziges Mobiliar. Der Blick auf die Karte war im Kreta etwas irreführend. Die für griechische Restaurants so typischen Spezialitätenplatten, die durch ihre Vielfalt glänzen, sucht man hier vergebens. Lediglich eine einzige Platte mit verschiedenen Fleischsorten(dafür aber mit vier Beilagen!!!) findet sich auf der Karte. Der Wirt/Eigentümer Stefan war leider nicht in der Lage, uns mitzuteilen um welche Fleischspezialitäten es sich dabei handelte. Da nicht jeder ein Freund von Lamm oder Leber ist, bat mein Kollege, die Fleischplatte rudimentär und klassisch mit Gyros, Spieß und Fleischküchlein zu reichen. Der Wirt Stefan reagierte darauf recht schroff, meinte Platte sei Platte und man könne sie nicht nach Bedarf zusammenstellen. Stattdessen sollte mein Kollege drei Gerichte bestellen(!!!) einmal Gyros, einmal Spieß und schließlich Fleischküchlein.(Gesamtpreis ca. 27 Euro). Sonst, so Stefan, würde er ja nichts mehr verdienen. Nach ein paar weiteren abfälligen Bemerkungen über die Deutschen blieben wir verdutzt einmal bei Gyros/Kalamari und einmal bei der(unspezifizierten) Fleischplatte. Nach einiger Wartezeit mahnte uns der Wirt zu Geduld, die Köchin würde nun erst noch einen Kaffee trinken, bevor sie sich an unser Essen mache.(und das obwohl die Küche laut Speisekarte längst geöffnet hatte) Der Salat bestand aus gehobeltem Kraut(uneingelegt) und einigen grünen Salatblättern. Man hatte somit die Möglichkeit, ihn selbst anzumachen. Was im Falle von grünem Salat sicher begrüßenswert ist, erweist sich bei original griechischem Krautsalat als Unmöglichkeit dieser sollte tunlichst über gehobeltes Kraut mit Essig und Öl hinausgehen. Die Hauptspeise hatte Licht und Schatten. Das Fleisch war generell für meinen Geschmack etwas zu wenig gewürzt, das Gyros nicht kross, der Spieß zu lange durchgebraten und daher sehr trocken, das Fleischküchlein ohne Zweifel vorgebraten und nur aufgewärmt(Mikrowelle?). Der Reis war ohne jede Würze, das scharfe Gemüse zu einer gallertartigen Masse zerkocht. Das Zaziki selbst war in Ordnung, allerdings mit starken Anklängen von Dill, was eher kein klassisch-griechisches Gewürz ist(meines Wissens nach). Auf meine sachlich vorgebrachte Kritik am Service des Lokals, reagierte der Wirt Stefan mit dem frechen Kommentar, ich solle doch in der Küche mein Fleisch selbst zusammenstellen und im übrigen sei ihm die Kritik egal, er habe ja genügend Stammkunden. Man merkt deutlich, dass der Wirt Stefan am liebsten wieder nach Griechenland ginge und keine besonders hohe Meinung von seinen Gästen hat. Es ist bezeichnend, dass dieses Lokal nur von sogenannten Stammkunden empfohlen wird. Jeder Gast, der auch nur geringste Ansprüche an Atmosphäre, netten Service, gutes griechisches Essen und vor allem Sauberkeit legt, sollte dem Kreta tunlichst fern bleiben.
Mentor
Tu valoración: 5 Erlangen, Bayern
Für mich der mit Abstand BESTE Grieche in ER, den ich bereits seit 25 Jahren in unregelmäßigen Abständen immer wieder gerne besuche. Das Essen ist stets TOP, der Wirt ein UNIKAT und das Ambiente angenehm ungezwungen und würdig patiniert. Bravo Stefan, mach noch lange weiter so!