Ich mag Geschnetzeltes, Gehacktes, Paniertes — aber auch Verdichtetes(Lyrik) und Prosa mag ich auch. Deshalb ist die Düsseldorfer Büchermeile für mich immer eine feste Größe in meinem Terminkalender. Vom Burgplatz bis zum Alten Hafen lässt es sich hier wunderbar in Büchern stöbern. Die Aussteller sind überwiegend Antiquariate mit Themenschwerpunkten. Da ich normalerweise nicht in Antiquariaten anzutreffen bin, erstaunt mich immer wieder, was für Schätze dort zu finden sind und wie wenig sie dort auch kosten. Heute habe ich für 11 Euro einen Bildband von Tomi Ungerer, Peterchens Mondfahrt, Gedichte von Erich Kästner und einen 800seitigen Knaurs Kulturührer Deutschland in Farbe gekauft. Zugegeben eine krude Mischung — aber wenn es doch Spaß macht? Außer Bücher gibt es hier Zeitschriften, Drucke, Bilder und anderes Randsortiment zu bestaunen und zum Kauf. Zwei– bis dreimal im Jahr von 11 – 20 Uhr und jeweils Samstag/Sonntag findet die Büchermeile statt. Näheres zu den Terminen findet man auf Unilocal oder