Tour de Menue. Hier ein muss. Für mich ein erster Platz. Die beiden jungen Köche stellen vieles in den Schatten.
Jens K.
Tu valoración: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Zweiter und — für dieses Frühjahr — leider letzter Tour de Menü-Abend in der Brasserie La Vie im Mercure Hotel, das anders, als der Name es nahelegt, nicht im Medien-Hafen zu finden ist, sondern um die Ecke der Bilker Kirche. Aber das ist wohl so zu nehmen wie Flughafen Frankfurt-Hahn… Die Beurteilung kann ich sehr kurz fassen: Tolles Essen, freundlicher, herzlicher, sehr aufmerksamer Service, da gibt es nichts zu meckern. Einziger Wermutstropfen, wie so oft bei Hotelrestaurants, ist das Ambiente, weil das Restaurant auch als Frühstücksraum dient, also entsprechend groß angelegt und ausgestattet ist. Das kann man aber wirklich gut ausblenden, und das leckere Menü, serviert von einer wirklich gut geschulten und locker agierenden Crew, macht das mehr als wett. Ich kann es wirklich nur empfehlen(und teuer ist es auch nicht gerade).
RK User (mschu5…)
Tu valoración: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Allgemein WOW — der Küchenchef Sascha Kossmann ist ein Künstler am Herd und überzeugte nach dem Essen beim kurzen Gespräch am Tisch von seiner Leidenschaft, hervorragende Produkte, klassisch, aber doch anders, auf den Teller zu bringen. Der Abend war ein Erlebnis, hätte ich doch nicht erwartet, regionale Produkte und Bio-Fleisch in einem Hotelrestaurant zu bekommen, welche auch selbst zubereitet werden. Eine willkommene Abwechslung zu sonst so häufig angebotenen Fertigprodukten… Bedienung Sehr aufmerksamer Service, der kurz nach Aufnahme der Bestellung auch Brot mit zwei Sorten Olivenöl brachte. Spannend: Es gab drei verschiedene Sorten Salz dazu — selbst verfeinert. Während des gesamten Abends wurde immer dafür gesorgt, dass die Gläser nie leer wurden, die Speisen im gewünschten Zeitraum serviert und nach Beednigung schnell und unauffällig abgeräumt wurden. Das Essen DIe Karte selbst bietet für jeden Geschmack etwas. Die Entscheidung fiel auf das 4-Gang-Menü zum Preis von EUR30. Die beste Wahl, meiner Meinung nach. Die Portionsgrößen fast zu gross, aber so köstlich, dass man ungern etwas auf dem Teller lies. Möhren-Ingwersupper vorweg, Taglierini mit Trüffelschaum und Wildkräutern, Red Snapper auf Chili-Cocos-Gemüse mit Vanillereis und zum Schluss noch ein weiteres Highlight: warmer Schokoladenkuchen, selbstgemachtes Marzipan-Rahm-Eis, Apfelküchlein — serviert auf Gewürzananas. Ein Traum. Das Ambiente Das Restaurant ist in schönen grautönen Tönen gehalten. Netterweise gibt es am Abend Tischdecken; ich persönlich mag die«nackten Tische» mit Tischläufern und/oder Platzsets nicht. Eine tolle Location um mit Freunden oder Geschäftspartner essen zu gehen. Insgesamt haben wir hier einen wundervollen Abend verbracht, der aufmerksame Service und die tollen Gerichte haben natürlich dazu beigetragen. Sauberkeit Das Restaurant machte beim Betreten einen sehr gepflegten Eindruck. Die Tischdecken waren sauber, ohne Flecken von Vorgängern.