Der Klassiker in Dortmund. Das Bad hat einen gewissen historischen Charme, wobei an manch einer Ecke eine Renovierung nötig wäre. Im Sommer gut besucht und man trifft eigentlich immer jemanden den man kennt. Natürlich findet man hier auch Leute die keinen guten Umgang haben. Früher war das Areal noch deutlich großer, jedoch findet man stets einen Platz mit Sonne oder Schatten. Die Eintrittspreise sind in Ordnung und für Studenten gibt es einen kleinen Rabatt. Für den kleinen Hunger gibt es einen Kiosk mit Eis und typischen Imbissgerichten.
Kos T.
Tu valoración: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Watt gibbet schöneret in Dortmund, als in Sichtweite des Stadions planschen zu gehen? Das Volksbad ist ein großes Sammelbecken für den Dortmunder Durchschnitt, vom Asi zum Ausländer, von den Reichen der Südstadt bis zum armen Studenten aus der Nordstadt.
Jean-Claude V.
Tu valoración: 3 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Als Bengel bin ich dort sehr oft gewesen. Die Umbauarbeiten haben mir den Spaß allerdings gründlich vermist :-( Ansonsten kann ich mich auskenner nur in vollem Umfang beipflichten
Karin H.
Tu valoración: 4 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Da bin ich schon als Kind geschwommen, schade das der Sprungturm seit einiger Zeit gesperrt ist. Bei guten Wetter bekommt man auf der Liegewiese keinen Stehplatz mehr, da die Rasenfläche seit dem Umbau des Stadions stark geschrumpft ist .Außerhalb der Ferien kann man morgens dort sehr angenehm seine Bahnen schwimmen.
Xela_d
Tu valoración: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Das Freibad Volkspark ist mein Favorit im Sommer. Seine zentrale Lage mit guter Anbindung überzeugte mich dort hin zu gehen. Jetzt bin ich Dauerkartenbesitzer und so bald es eröffnet ist, ziehe ich dort jeden Morgen meine Bahnen. Leider fehlt ist der Sprungturm(durch fehlende Mittel) gesperrt, aber das große, beheizte Schwimmbecken entschädigt einen. Das Volksbad bietet ein Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Planschbecken, Springerbecken und zwei. 1m Sprungbretter
Nils B.
Tu valoración: 4 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Das Volksbad in Dortmund liegt im Schatten Signal-Iduna-Parks und lädt in den Sommermonaten zum Schwimmen ein. Leider ist aufgrund des Ausbaus des Stadions nur noch eine kleine Wiesenfläche vorhanden, so dass ich das Volksbad im Wesentlichen zum reinen Schwimmen besuche. Durch seine innenstadtnahe Lage ist es oft ganz schön voll, so dass man es bei extrem guten Wetter lieber meiden sollte, wenn einem ein Stehplatz im Wasser nicht ausreicht. Aber wenn man Platz hat, kann man im 50 Meter langen Becken gut schwimmen. Allerdings sollte man beachten, dass das Freibad geschlossen ist, wenn im Signal-Iduna-Park nebenan Fußball gespielt wird.