Sehr familiär und total nette Bedienung! Ideal für Familien!
Pheoy
Tu valoración: 4 Hünxe, Nordrhein-Westfalen
Sehr lecker, nettes Ambiente, netter Service. Leider happige Preise Dennoch ok.
Genial
Tu valoración: 2 Dinslaken, Nordrhein-Westfalen
War gestern nach längerer Zeit mal wieder im Zorbas. Bedienung freundlich aber lahm. Qualität ok. Portionen sehr übersichtlich.(Dafür etwas höher im Preis.) Fazit: Auch nicht mehr das, was es mal war Schade
RK User (birgit…)
Tu valoración: 3 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Es war nicht das erste Mal, dass ich dort essen war. Leider war es das letzte Mal. Genervte Kellner, unaufmerksam, keine festen Tische, Nach der Renovierung teurer geworden und die Portionen kleiner. Das Sorbas war mal DAS griechische Art Restaurant hier in der Ecke. Das ist schon lange her. Schade
Konsum
Tu valoración: 4 Dinslaken, Nordrhein-Westfalen
Hey, das Essen im Zorbas ist wirklich toll. Mehrmals im Jahr komme ich immer wieder gerne mit der Familie hier her. Der Service ist nett und aufmerksam. Die Preise sind angemessen. Das Essen ist wirklich super. Zu empfehlen sind vor allem die leckeren Vorspeisen wie z.B. die gegrillten Perperoni. Mit der Ouzo-Platte macht man nie etwas verkehrt. Der Außenberiech ist auch sehr schön angelegt. Allerdings ist der Kieselstein-Boden nicht mehr zeitgemäß und entspricht nicht dem tollen Gesamateindruck. Weiter so!
RK User (gutrie…)
Tu valoración: 5 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
So muss ein Restaurant sein! Gutes Essen, flotte und freundliche Bedienung. Zentral gelegen, sehr schöné Inneneinrichtung. Absolut keine Belästigung durch Raucher, da diese in einem völlig abgetrenntem Wintergarten rauchen können.
Jana05
Tu valoración: 5 Voerde, Nordrhein-Westfalen
superlecker, der hammer! solch einen guten griechen gibt es hier in der nähe nirgendwo. waren vor ein paar tagen dort, waren mir 8 personen und es war für jeden etwas dabei. nicht eins hat uns nicht geschmeckt. kann nur sagen weiter so, bestens zu empfehlen!!!
Reinhard H.
Tu valoración: 3 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
GRIECHISCHESESSENGIBTESHIERNICHTOHNEANFÜHRUNGSSTRICHE [WISSENSWERTESÜBERDINSLAKEN] In einem zur Nazi-Zeit erschienenen Benimmbuch, so erzählte es mal Max Goldt, wurde dem deutschen Offiziersanwärter zur erfolgreichen Kontaktanbahnung mit jungen Tischdamen der Gesellschaft etwa folgendes unverfängliches Gesprächseröffnungsangebot empfohlen: Würde es Sie, gnädige Frau, eventuell interessieren, etwas über den Reiz der deutschen Mittelgebirge zu erfahren? Nazi hin oder her, ich find das auch nicht wesentlich blöder als das ewige und was machst DU so beruflich?, das heute meist üblich ist. Ich hasse diese Frage besonders, denn bei mir ist das so fürchterlich schwer zu beantworten und außerdem eine lange Geschichte, die keine Sau interessiert. Wenn ich nämlich zur Antwort gebe: Dürfte ich ein kleines bißchen ausholen und bei meiner frühen Gymnasialzeit beginnen?, dann müssen plötzlich alle mal wohin, eben mal kurz telefonieren, was holen oder wegbringen. Dann schon lieber deutsche Mittelgebirge. Oder, wie wäre es vielleicht mit Wissenswertem über Dinslaken? Also gut„ gnädiges Fräulein, da Sie so bezaubernd mädchenhafte Wissbegierde simulieren können, hier ein paar Facts: Dinslaken ist eine kleine Stadt am unteren Niederrhein, die es, eingeklemmt zwischen Duisburg, Wesel und Oberhausen, dennoch fertig bringt, Stücker 70.000 Einwohner in ihren übersichtlichen Stadtteilen unterzubringen. Früher waren viele Bergleute darunter, dann machte die Zeche dicht und die Dinslakener hatten das Nachsehen; heute arbeiten sie bei KIK, City Grill oder Fahrschule Öçalan. Obwohl das Städtchen seine Reize für meinen Geschmack etwas lieblos und unakkurat übers platte Land verstreut hat, findet man, wenn man endlich das Kabel von dem verdammten Navi rausgekramt hat, leicht den entzückenden kleinen Ortskern von Dinslaken, der sich um ein putziges kleines Kirchlein schmiegt und niederrheinische Liberalität demonstriert: Zwar ist überall Fußgängerzone, aber man fährt trotzdem mit dem Auto herein und parkt da. Warum man denn überhaupt, um Gottes Willen, in Dinslaken parken sollte, läßt sich erklären. Und zwar hatten Kraska nebst Gattin einhellig Appetit auf griechisch, aber keine Lust, den warmen Sommerabend in einer düster-dumpfen, mit gipsernem Hellenenkitsch überdekorierten, nach Zwiebeln und heimlichen Zigaretten muffelnden Ouzo-Spelunke zu vertun. Da gibt es dann im ganzen Großraum Duisburg nur eine einzige Möglichkeit, das Sorbas in Dinslaken, denn das hat einen großen, einigermaßen lauschigen Biergarten. Aufmerksame LeserInnen haben möglicherweise aus den Augenwinkeln registriert, daß ich griechisch geschrieben habe, also mit Anführungsstrichen. Das hab ich mit Absicht gemacht. Griechisches Essen ohne Anführungsstriche gibt es in Deutschland nämlich nicht! Man beweise mir gern das Gegenteil. Authentische griechische Küche, möglichst noch mit Niveau, findet man noch seltener als authentisch chinesische, die es ja immerhin in Märchenmetropolen wie Hamburg und Berlin mittlerweile geben soll. Ich stell mir immer vor, es gibt so einen ultrastrengen Geheimerlaß der Ausländerbehörde, der Griechen grundsätzlich und bei Androhung beinharter Strafen verbietet, variantenreiches, genuin griechisches Essen feilzubieten. Immer bloß Souvlaki, Gyros und Poseidonplatte! Der Geheimerlaß erzwingt auch das Anbringen stereotypischer Gipssäulen, Akropolis-Bilder und Athene-Köpfen sowie das unentwegte Abspielen grauenhaft abgenudelter, pseudo-griechischer Sirtaki-Musik. Außerdem befiehlt das geheime Amt, daß griechische Restaurants nur unter sechs Namen wählen dürfen: Olympos, Athen, Akropolis, Poseidon, Odysseus und Zorbas, auf Sonderantrag evtl. noch Plaka, Platon, Sokrates, Kreta oder Piräus. Was ich nicht weiß, ist, ob in dem Behördenbefehl auch steht, daß Griechen den Verdauungs-Ouzo aufs Haus grundsätzlich vor, anstatt nach dem Essen kredenzen dürfen, wo man ihn eher nötig hätte. Schnaps auf nüchternen Magen trinke ich nicht gern; nach dem Essen ist er aber warm! Lasse Er doch diese Marotte, Grieche! Da wir Essen mit Anführungsstrichen erwartet hatten, waren wir nicht enttäuscht. Gyros war unknusprig und überwürzt, Souvlaki ganz okay, Meze-Platte Standard. Wie es im Durchschnitt halt bei jedem Anführungsstrichgriechen so ist. Ungewöhnlich fanden wir indessen die Aufmerksamkeit, Fixheit und natürlich-fröhliche, fast schon herzliche Freundlichkeit der jungen Service-Kräfte, die ganz unaufgesetzt und echt wirkte. Echter jedenfalls als das griechische Essen. Man fühlt sich, wenn man kulinarisch mal Fünfe grade sein läßt, durchaus wohl und gut aufgehoben unter den großen Sonnenschirmen im Hof des Restaurants. Dazu trägt auch die lobenswerte Praxis des Hauses bei, gute griechische Weine(doch, die gibt es!) zu fairen Preisen, oft sogar im Angebot, zu offerieren. Ach ja, und einen Ouzo aufs Haus gab es vor UND nach dem Essen! Soviel zu Dinslaken, Verzeihung: Dinslaken. Woher ich denn überhaupt weiß, wie
RK User (nilim…)
Tu valoración: 5 Wesel, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant wurde uns von Freunden empfohlen. Wir waren sehr zufrieden mit dem Essen und dem Personal. Alle sehr schnell und zuvorkommend. Da wir sehr gerne griechisch essen, werden wir das Restaurant noch öfters besuchen.
RK User (holli1…)
Tu valoración: 4 Dinslaken, Nordrhein-Westfalen
Immer eine angenehme Atmosphäre bei Sorbas. Das Personal ist freundlich und das Essen immer gut und reichhaltig, im Sommer ist der Biergarten sehr zu empfehlen, da kommt Urlaubsstimmung auf in der Dinslakener Altstadt :-)
RK User (ingol…)
Tu valoración: 5 Dinslaken, Nordrhein-Westfalen
Mit Freunden an einem Sommerabend auch mal draußen zu essen und etwas Urlaubsfeeling aufkommen lassen… das kann man bei Sorbas. Das Personal ist sehr freundlich und flott. Ebenso die Qualität des Essens und die Lage des Gartens.
Mekwin
Tu valoración: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Meiner Meinung nach das beste griechische Restaurant in NRW! Kurz zusammengefasst: Richtig lecker, riesige Portionen, zuvorkommender Service und das zu günstigen Preisen! Im Sommer auch draußen nett
Ansgar W.
Tu valoración: 5 Hochdorf, Schweiz
VORGESCHICHTE Auf das Restaurant Sorbas bin ich durch den Sorbas-eigenen Stehimbiss in der Dinslakener Innenstadt aufmerksam geworden, bei dem meine Frau und ich nach einem Einkaufsbummel Pause gemacht haben. Das Gyros war überraschend gut(wenig fett, angenehm gewürzt) und das Tsatsiki frisch und nicht übermäßig mit Knoblauch gewürzt. Daher haben wir bei nächster Gelegenheit das Restaurant Sorbas ausprobiert. SERVICE Der Service im Sorbas setzt Maßstäbe. Selten bin ich so freundlich und zuvorkommend bedient worden. Jederzeit konnte ich Wünsche äußern, das Personal war stets offen und an Kritik interessiert. Zum Service des Hauses gehörte ein kostenloser Aperitiv ebenso wie ein kostenloser«Absacker». Ich trinke keinen Alkohol. Kein Problem, sofort wurde kostenlos ein antialkoholisches Getränk bereit gestellt. Das Klima war sehr familienfreundlich. SPEISEN Was isst man bei einem Griechen? Fleisch natürlich. Im Sorbas ist das Fleisch von hoher Qualität, kaum Fett stört den Gesamteindruck. Vom Salat bis zum Hauptgericht macht alles einen durchweg griechischen und runden Eindruck. Die gemischte Vorspeisenplatte kann ich sehr empfehlen. PREIS/LEISTUNG Sorbas ist nicht der günstigste Grieche, die Preise liegen im Mittelfeld. Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis hervorragend. Vorbestellungen und Außer-Haus-Gerichte werden mit einem zusätzlichen Rabatt(10%?) belohnt. FAZIT Sorbas, den Griechen kann ich jedem empfehlen, der Lust auf einen typischen Griechen hat und guten Service schätzt. Ich würde jederzeit wieder hingehen und tue das, wenn ich in Dinslaken bin. ACHTUNG Im Sorbas werden keine Kreditkarten oder ec-Karten akzeptiert. Bargeld ist ein Muss. Aber(ich bin auch in die Falle getappt): Während ich zum Geldautomaten gelaufen bin, bekam meine Frau kostenlos einen Kaffee und Wasser. Wir hätten das Geld auch am kommenden Tag nachreichen können.