Am Wochenende sollte man auf alle Fälle einen Tisch reservieren. Es ist ein kleines Restaurant. Die Tische stehen eng zusammen. Bei 4 Personen am Tisch wird es schon ziemlich eng. Allerdings bekommt man den Beilagensalat wie eine Vorspeise. Das bestellte Rumpsteak mit Zwiebeln war sehr lecker. Medium wie bestellt. Die Bratkartoffeln als Beilage sehr schön mit Thymian abgeschmeckt. Der Zander mit Reis wurde von unserer Bekannten auch sehr gelobt. An den Nachbartischen wurden auch Pizzas bestellt, die auch sehr lecker aussahen. Müssen wir beim nächsten Mal testen. Trotz Schlemmerblock wurden wir sehr zuvorkommend und freundlich bedient. Das Preis– Leistungsverhältnis ist nicht zu toppen. Rumpsteak 15,80EUR. Die Speisekarte ist sehr vielfältig. Für jeden Geschmack etwas vorhanden. Das einzig Negative ist, dass eine Unterhaltung sehr schlecht stattfinden kann. Es ist sehr laut, wenn alle Tische besetzt sind.
RK User (cheste…)
Tu valoración: 4 Darmstadt, Hessen
Entgegen anderen Aussagen hier, wurden wir, obwohl das Restaurant gut besucht war und wir mit Schlemmerblock kamen, schnell und freundlich bedient. Der Wein kam nach einigen Minuten und war gut eingeschenkt. Auch das Essen kam recht flott. Die leeren Teller wurden unverzüglich abgeräumt und wir wurden freundlich gefragt, ob es geschmeckt hat. Die Soße bei dem Schweinefleisch meiner Frau war etwas dünn geraten und mein Rumpsteak war leider nicht mehr medium wie bestellt, sondern durch. Im Großen und Ganzen war es aber ok und wir werden sicherlich mal wieder kommen.
RK User (salvi…)
Tu valoración: 5 Darmstadt, Hessen
Gestern Abend führte uns unser Weg kurzentschlossen zum«Goldenen Löwen» in Arheilgen. Bereits aus einem vorherigen Besuch war uns dieses Restaurant in bester Erinnerung. Als wir eintrafen, warteten wir einige Minuten im Flur, vor der Tür zu dem kleinen(voll besetzten) Gastraum, bis ein freundlicher Herr(Wirt?) auf uns zukam, darauf hinwies, daß bald ein Tisch frei würde, und wir einige Minuten warten könnten, wenn es uns recht sei. Was wir auch taten.
Was mir wiederum Zeit gibt, ein paar Worte über das Ambiente zu verlieren. Der Gastraum hat hohe Decken, ist in hellen, freundlichen weiß und beige Tönen gestrichen und dekoriert und mit schlichten, dunklen Holzmöbeln ausgestattet. Die Tische sind für 2 bis 4 Personen vorgesehen. Die Räumlichkeit ist klein, aber man fühlt sich nicht«beengt», wenn auch den Tischnachbarn eher nah, als fern.
Im gegenüber des Flures angrenzenden Saal finden wohl ab und an Veranstaltungen und Theater-Aufführungen statt. Gestern abend zumindest schien der Flur als backstage-Bereich für eine Vorstellung zu dienen, denn es tummelten sich einige kostümierte und mit Headsets ausgestattete Personen dort in Erwartung des nahenden Auftritts. Daß man dieses nicht uninteressante«Schauspiel hinter der Bühne» überhaupt mitbekam, liegt an der Tatsache, daß es zwischen Flur und Gastraum entweder keine Tür gibt, oder diese häufig offen steht.(Ggf. auch nur im Sommer, wenn der Freisitz-Bereich vor dem Restaurant genutzt wird, und die Kellner häufig ein und ausgehen müssen?!)Tatsache ist jedoch, daß der Flur eine gerade Verbindung zwischen Vorder– und Hintereingang ist, und daher recht«zugig» und ein Abschluß zum Gastraum besonders im Winter sicher Vorteile hätte.
Doch Schluß mit dem«Ambiente», kommen wir zum Essen! Die Dame an «unserem» Tisch hatte gezahlt, und wir wurden von der Bedienung freundlich zum frei gewordenen Tisch gebeten. Die Karte kam schnell und die Bedienung war auch ansonsten den ganzen Abend aufmerksam und professionell. Die Karte bietet eine sehr gute Auswahl an Salaten, Pasta, Pizza, Fleisch– und Fischgerichten mit passenden Beilagen, die sich nicht in immer gleichen«Pommes und Salat» erschöpfen. Zu manchem werden Tagliatelle, zu anderem Bratkartoffeln gereicht, je nachdem, was besser passt!
Wir entschieden uns für Rumpsteak(rare) mit Gemüse und Tagliatelle(16,50 €) und Rumpstaek(medium) mit Zwiebeln, Bratkartoffeln und Beilagensalat.(15,80 €) Zu trinken: Mineralwasser(0,25 l zu 1,70 €) und Hefeweizen alkoholfrei(zu 3,-€).
Die Getränke wurden schnell serviert. Einen kulinarischen«Gruß aus der Küche» gab es nicht, dafür wurde uns aber neben der hübschen echten gelben Rose in der Tischvase noch ein Leuchter mit brennender Kerze«kredenzt». Eine stimmungsvolle Aufmerksamkeit, wenn auch nicht unbedingt«sättigend». Das verstärkte Hungergefühl überkam uns nämlich dann spätestens, als wir nach ca. 30 Minuten noch immer kein Essen vor uns hatten. Das Nudelgericht der später gekommenen Tischnachbarn war schon halb verspeist(trotz Hunger NICHT von uns, obwohl deren Nudelgerichte auch sehr gut aussahen und wir wegen der Nähe der Tische in «Reichweite» gesessen hätten!!), als dann auch unser Essen kam. Es war aber alles in allem durchaus eine zumutbare Wartezeit.
Zuerst wurde mein Salat gebracht: frischer, knackiger grüner Kopfsalat, einige Blätter Lollo Rosso, frische, saftige rote und grüné Paprika-Stückchen und hauchdünne frisch gehobelte Möhren-Scheibchen. Das Dressing war eine typisch italienische Vinaigrette, mit Weinessig(kein Balsamico), Olivenöl, Salz und Pfeffer, basta! Nicht«raffiniert», aber schnörkellos und gut, genau so, wie man sie aus Italien kennt.
Die Qualität der Steaks war hervorragend. Die Steaks selbst zwischen 2,5−3 cm dick geschnitten, zartestes Fleisch ohne jeglichen Fettrand, Sehnen oder Knorpel.
Mein Steak war tatsächlich«medium» und schmeckte mit den angebratenen Zwiebeln sehr gut! Allerdings mußte ich Zwiebeln und Fleisch ein wenig nachsalzen und nachpfeffern, wozu uns jedoch beim Servieren des Salates bereits ganz selbstverständlich und unaufgefordert Salz– und Pfeffermühle gebracht worden waren. Die Bratkartoffeln waren eindeutig in hiesiger Küche selbst gekocht und selbst in dicke Scheiben geschnitten worden. Mit Rosmarin knusprig gebraten passten sie hervorragend zur Zwiebelauflage.
Das Rumpsteak, das wir«rare» bestellt hatten,(mit nochmals nachdrücklichem Hinweis, «wirklich rare»!) war dann, wie fast immer, doch eher irgendwas zwischen«medium» und«medium rare». Immernoch saftig, immernoch zart, aber eben nicht ganz so, wie gewünscht.
Wobei ich mir fast sicher bin, daß auch in diesem Falle nicht das handwerkliche Unvermögen des Koches über den falschen Gargrad entschied, sondern sein Mißtrauen gegenüber dem realistischen Einschätzungsvermögen seines Gastes. Aber, liebe Köche: manche Menschen, die das so roh bestellen, mögen das auch tatsächlich so, und lassen es auch nicht zum nachbra…
Jürgen P.
Tu valoración: 4 Erzhausen, Hessen
Bei schönem Wetter setzten wir uns an einen Tisch auf dem Platz vor dem Restaurant. Obwohl dieser direkt an der Hauptverkehrsstrasse liegt ging der Geräuschpegel, so daß wir die Atmosphäre als angenehm empfanden. Bei der Bestellung legten wir unseren Schlemmerblock vor. Dies wurde wie bei fast allen teilnehmenden Gaststätten freundlich zur Kenntnis genommen. Wir entschieden uns alle 3 für Fleischgerichte. Die von mir bestellten Involtini Romana waren sehr schmackhaft gewürzt, während der Brokkoli als Beilage etwas fad rüberkam.Meine beiden Begleiterinnen waren mit ihr Wahl: einem Rumpsteak bzw. Filetto campagnola sehr zufrieden. Der Nachtisch schmeckte den Mädels.Ich durfte auch davon naschen, fand die Zabaione und die Panna Cotta aber etwas langweilig. Das Essen kam sehr schnell, womit wir eigentlich nicht gerechnet hatten, da die Tische fast alle belegt waren . Die Weinauswahl ist begrenzt, aber ok. Die Servicekräfte waren freundlich bemüht aber etwas unaufmerksam.3, 4 mal vorbeigelaufen ohne abzuräumen. Von der Preisgestaltung ist es für die gebotene Qualität in Ordnung. Es herrscht eine entspannte Stimmung, man sitzt gemütlich, und es wird auf so manchen Firlefanz, den man von anderen Italienern in Darmstadt kennt ‚(singende Pfeffermühlenhalter) verzichtet.
RK User (speeds…)
Tu valoración: 4 Darmstadt, Hessen
Sehr angenehmes und sauberes Lokal. Reservierung ist empfehlenswert, da der Gastraum nicht sonderlich gross ist und sich die Speisenqualität offenbar herumspricht. Unbedingt probieren: Der Calmaro war wunderbar zart und die Rosmarin Bratkartoffeln ein Gedicht. Auch sehr empfehlenswert: Die Gerichte auf der Tageskarte sind, im Gegensatz zu vielen anderen«Italienern» mal etwas ganz besonderes. Hier werden Gerichte weit ab vom üblichen«Schnitzel mit Schweizer Sosse» oder«gefüllte Nudeln» angeboten. Wer einmal so italienisch essen möchte, wie man in Italien weit ab der Touristenzentren kocht, ist hier richtig. Ganz billig ist die Sache allerdings nicht, gemessen an der gebotenen Qualität jedoch durchaus akzeptabel. Wir waren schon oft zum Essen im «Löwen» und freuen uns schon auf das nächste Mal. Leider nerven manchmal die Raucher, aber dafür kann ja das Restaurant nichts. Ach ja, wenn im Sommer bei schönem Wetter auch eine Bewirtung auf der Restaurantterasse möglich ist, kann es zu Wartezeiten kommen, da dann viele Gäste zu «versorgen» sind.
RK User (christ…)
Tu valoración: 3 Darmstadt, Hessen
Das Restaurant zum Goldenen Löwen ist eine Lokalität zum kurzen Verweilen, da es doch eher ein Bistro ist. Die Karte ist für die von mir genannte Kategorie zufrieden stellend. Das Personal ist freundlich/zurückhaltend und dem Standard des Lokals angepasst. Positiv ist ebenfalls zu erwähnen, dass dem Bistro/Restaurant ein schöner großer Saal angeschlossen ist, den man für Familienfeiern und sonstige Veranstaltungen anmieten kann. Ein Saal für ca. 200 Personen mit schönen Stuckarbeiten. Ein kleiner Biergarten ist auch vorhanden der leider etwas zu nah an der Straßenbahnhaltestelle liegt. Passend zum Biergarten ist vor dem Gebäude im Frühjahr /Sommer eine Terrasse. Alles in allem, eine recht gut gelungenes gastronomisches Objekt.