Kalt, kühler, cool trifft es nicht… Der Charme der Achtziger trifft auf Konzeptlisigkeit in der Wüstung Brandenburgs. Ausser vieler Parkplätze und einem günstigen Baumarkt nebst Kölle pflanzen nicht zu empfehlen.
Sabine W.
Tu valoración: 3 Büdingen, Hessen
Der Havelpark hat sowohl ein Parkhaus als auch viele Außenparkplätze. Angeschlossen ist auch eine günstige Tankstelle. Der Havelpark an sich bietet kleine Imbissstände wie Hotdog und Eis oder auch McDonalds. «Richtig» essen kann man im Kaufland-Restaurant, wobei man dies nicht empfehlen kann. Insgesamt sind die Läden klein und es wirkt meist überrant, vorallem am Wochende, wenn auch noch viele Menschen mit ihren Einkaufswagen durch die Gänge fahren. Die Freundlichkeit der Verkäufer variiert. Ich mag es nicht allzu gern — es ist mir zu gedrängt und etwas zu wenig Angebot.
Nicole S.
Tu valoración: 3 Falkensee, Brandenburg
Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich in meiner Jugend von meinem Jugendzimmer aus ganz weit am Horizont den Bau des Havel Park Dallgow mitverfolgen konnte. :D Heute ist dieser riesige Klotz da nicht mehr weg zu denken. Meine Meinung zum Havel Park Dallgow ist durchwachsen. Ich gehe eigentlich nur mal dort hin, wenn ich bei Pflanzen Kölle etwas brauche(Futterinsekten für meine Reptilien). Ansonsten ist Pflanzen Kölle dort generell der interessanteste Laden dort. Wenn ich mal mit Jemanden der ein Auto hat dort bin, wird auch noch«schnell» bei Kaufland eingekauft. Wobei es mit«schnell» da nicht getan ist. Denn der Laden ist riesig und hat 2 Stockwerke. Und am Wochenenden so brechend voll, dass in mir schon fast die Panik hoch kommt. Ich vermeide es eigentlich dort einkaufen zu gehen. Doch die Fisch, Fleisch– und Käsetheke sind klasse! :D Ansonsten gibt es Oben noch den Elektromarkt«MediMax», wo man sich zum schnökern auch mal hin verirrt. Und wenn der kleine Hunger kommt kann man Oben auch direkt Kantinen– Essen von dem Kaufland Restaurant essen. Relativ günstig, aber man sollte nicht zu viel erwarten. Ich finde es immer lustig, wenn Draußen die Plakate mit«Schnitzel mit Pommes nur 2,22 €!» stehen. Ich kann mich erinnern wo ein Schnitzel mit Pommes UND Gemüse + Soße 99 Pfennig gekostet haben als ich im Havel Park ein paar Wochen Praktikum gemacht habe. Aber die Zeiten sind leider vorbei. Klamotten Geschäfte gibt es auch sehr viele. Allerdings nutze ich diese Läden nicht, da mir einfach die Location dort zu shoppen nicht gefällt. Da gehe ich lieber in die Spandauer Arcaden am Rathaus Spandau. Ich kann nicht mal wirklich erklären, warum ich mich generell im Havel Park Dallgow eher unwohl fühle. Für nötige Erledigungen ist er für mich okay, ansonsten husche ich lieber nach Berlin rein.
Froehn
Tu valoración: 3 Berlin
Heute mal kurz noch vor dem ladenschluß ranngerutscht. Ist ok, aber gefällt mir nicht vom Aufbau. Komische Menschen hier.
Remo S.
Tu valoración: 4 Berlin
gute Einkaufsmöglichkeit kurz hinter Berlin. Ausreichend Parkplätze. am häufigsten Besuche ich im Havelpark die sehr große Kaufland Filiale und Kölle. Es gibt aber auch eine große Anzahl von kleinen, anderen Geschäften sowie auch diverse Gelegenheiten zum Esssen(Mc Donalds, Nordsee, Döner, Eis, Imbissbuden)
Webprofi E.
Tu valoración: 4 Wolfsburg, Niedersachsen
Hier geht man gerne einkaufen. Das einzige was noch fehlt, ist ein Geschäft wo man Autozubehör bekommt.Hierzu kann man dann aber in der Kaufland rein gehen.
Happy_
Tu valoración: 5 Berlin
Direkt an der B5 gelegen, die hier wie eine Autobahn ausgebaut ist, mit eigener Abfahrt und riesigem Parkplatz. Wer nicht auf der Freifläche parken möchte, der fährt in die Tiefgarage oder aufs Dach und ist nahe beim Aufzug. Das Center verfügt über einen riesigen Kaufland, der auch die Tankstelle und das Restaurant betreibt, beides sehr preiswert. Neben dem Kaufland gibt es aber noch sehr viele andere Geschäfte, die ebenfalls einen Besuch lohnen.