Wer in der Südstadt Appetit auf Kuchen/Torten hat, sollte mal hier vorbei schauen. Grundsätzlich habe ich zwar Vorbehalte, was veganes Essen betrifft, aber die Torten hier sind erste Sahne.(Übrigens: nur ein Teil der Kuchen/Torten sind vegan). Der Cappucino war übrigens auch sehr gut. Der Laden ist ziemlich klein und das hat jede Menge Charme. Auf baldiges Wiedersehen!
Franzi R.
Tu valoración: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich kenne den Laden aus einer Messe in Bonn. Schon dort fand ich die Cupcakes nicht besonders. Das mag sein dass ich vielleicht schon viel zu verwöhnt bin, aber ich kenne viel bessere Cupcakes, auch in Köln. Unser kleiner hatte einen Cupcake, ich eine Red Velvet Torte. Die schmecken nicht schlecht, aber mehr auch nicht. Der Kaffee, aus«einbrand» in Bonn, ist wirklich gut. Die Preise bewegen sich im mittleren Bereich. Die Ambiente ist nett aber leider viel zu klein und eng.
Robert M.
Tu valoración: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
In Bonn gibts vom Dehly & deSanders schon mehrere Läden und seit geraumer Zeit auch in der Kölner Südstadt. Ziemlich klein ist der Laden hier, aber im hinteren Bereich und draußen gibt es ein paar Plätze. Im Winter wird man wohl öfter mal gezwungen sein die leckeren Tortenstücke mitzunehmen. Der Kaffee kommt von der Bonner Rösterei Einbrand und war geschmacklich gut, aber hätte etwas wärmer sein können. Meine Wahl bei der Torte viel auf die Erdbeertorte mit Minzcreme. Geschmacklich echt lecker, war mir das Stück am Ende doch schlichtweg zu groß. Das lag aber auch daran das wir vorher erst im Brauhaus essen waren. Der Red Velvet Kuchen war hier ebenfalls sehr lecker.
Melanie M.
Tu valoración: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Über Facebook bin ich auf diese kleine Patisserie in der Südstadt aufmerksam geworden. Dem Internetauftritt habe ich entnommen, dass es in Bonn bereits mehrere Filialen gibt(unter anderem auch ein Frozen– Joghurt Laden), vom Namen her war er mir aber bis dato unbekannt. Also mit der Mutter im Schlepptau ab in die Südstadt und schauen. Das Ladenlokal ist sehr klein, versprüht aber dennoch gemütlichen Charme. Im vorderen Bereich befindet sich die Ladentheke, geht man weiter durch in den zweiten Raum, lädt dieser zum etwas längeren Verweilen ein. Bei mehr als 4 Personen kann es aber eng werden und ich gehe davon aus, dass der Laden eher von dem«to go” — Geschäft lebt. Da wir um die Mittagszeit mit einem anderen Gast, der eben eine«to go”-Bestellung tätigte, die einzigen Gäste waren ließen wir uns nieder. Die kleine Theke beinhaltet diverse Kuchensorten sowie kleine Croissants und verschiedene Cupcakes. Ich entschied mich für den Cheesecake, meine Mutter für den fruchtigen Kuchen. Dazu noch ein Latte Macchiato(der ungewöhnlich dunkel ausgefallen ist, aber dennoch geschmeckt hat) sowie ein Chai Latte. Schon der erste Bissen des Käsekuchens war köstlich, so schön cremig und intensiv… hmmmmm. Meiner Mutter war er ein Tick zu süß, daher war sie mit ihrem Pflaumen– Kirschkuchen sehr zufrieden. Die Mango –Maracuja-Kuchen hat mich auch extrem angelacht, den werde ich beim nächsten Besuch testen. Ob es hier die besten Kuchen gibt mag ich nicht zu beurteilen, jedenfalls gibt es hier geschmacklich nicht den 1815-Kuchen und dafür gibt es von mir auf jeden Fall ein Daumen hoch.