Sehr schönes Ambiente in der ehemaligen Badeanstalt! Man kann sowohl drinnen als auch draußen sitzen! Speisekarte absolut ausreichend und v.a. die Gerichte sind echt lecker! Preisniveau zwar etwas höher, aber gerechtfertigt!
RK User (esmewe…)
Tu valoración: 5 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Die gesamte Anlage ist sehr einladend; dieses alte Bad aus den 20ern im Stadtgarten einfach nur schnucklig. Der Restaurant-Teil in einem schmalen L untergebracht. Kleine ansprechende Karte mit witzigen Speisenbezeichnungen, die zum Badambiente passen Bedienung Die SBedienungen waren allesamt sehr aufmerksam. Die vermutlich erste Kraft war mir ein wenig zu aufgesetzt, aber alle sehr freundlich. Es wurde wohl eine neue Kraft angelernt, die auch sehr nett war und alle haben sich mit ihr große Mühe gegeben. Wir haben schnell eine Karte erhalten und wider Erwarten mussten wir auch nicht so lange auf die Speisen warten(und das, wo alle Tische besetzt waren) Das Essen Wir hatten Brot mit Chili-Aoili; sehr lecker. Die Scampi fand ich jetzt nicht so doll; da hatte ich eher das erwartet, was man in Spanien erhält; waren ganz normale kleine gekochte Scampi in einem Sud, den ich jetzt nicht sonderlich schmackhaft fand. Die Spieße, die mein Mann hatte, waren wohl sehr gut. Der gemischte Fischteller als Hauptspeise mit dem Gemüse und Salat war schmackhaft und leicht; der Flammkuchen war auch gut und mein Sohn hatte Tom Kah und das war wirlich köstlich. Wir haben dann noch eine Nachspeise –warmes Schokotörtchen– geteilt und das war auch sehr lecker Das Ambiente Das Ambiente ist sehr schön; umgebaut wurde hier ein Umkleidebereich; wir haben zwar direkt vor der Küche gesessen, aber das war ok. Nette Hintergrundsmusik. Wetterbedingt konnte man nicht draußen sitzen, aber auch das schien nett, weil man direkt an dem ehemaligen Schwimmbecken sitzt. Also wir werden sicher wiederkommen. Sauberkeit Alles wirkte sehr sauber; und ich bin da eigentlich ziemlich pingelig.
Daniel W.
Tu valoración: 3 Herne, Nordrhein-Westfalen
Während der Tapas-Woche war ich zum ersten mal im Parkbad Süd. Die Wartezeiten auf das in mehreren Runden bestellte Essen waren durchweg kurz. Mit insgesamt 4 Erwachsenen probierten wir fast die komplette Tapas-Karte durch und waren sehr zufrieden. Der Service könnte besser sein, mal fehlte der Löffel zur bestellten Suppe, dann gab es keine neuen Servietten. Obwohl wir direkt neben der Theke saßen, klappte die Getränkebestellung nicht immer reibungslos.
RK User (reisee…)
Tu valoración: 4 Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ein schönes Restaurant mit nettem Ambiente. War früher mal ein Schwimmbad. Die Speisen haben teilweise auch Titel wie«Bademeister-Kartoffeln» :-) Bedienung Sehr freundlich. Getränke wurden schnell gebracht. Immer jemand da, um nachbestellungen zu tätigen. Auch bei größeren Gruppen. Das Essen Essen sehr lecker. Verschiedene Flammkuchen zur Auswahl. Salate. Fleischgerichte. Jahreszeitlich angepasst gab es eine sehr leckere Kürbiscremesuppe! Das Ambiente Schönes Ambiente in einem alten Schwimmbad. Modern eingerichtet. Im Stadtpark gelegen — sehr schön im Grünen und doch zentral. Sauberkeit Alles in Ordnungh. Auch die Toiletten sind sauber und hygienisch.
Ivo K.
Tu valoración: 4 Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen
Kleine aber von der Auswahl her völlig ausreichende Speisekarte. Das Essen ist kreativ und lecker zubereitet, die Portionen gut bemessen. Tages– und Saisonangebote runden das Bild ab. Was dem Service an Wissen fehlt(Nachfragen zu einzelnen Speisen konnten nicht sofort beantwortet werden), macht er durch Freundlichkeit wett. Kinder können sich im großen Außenbereich des ehemaligen Schwimmbads austoben, ein kleiner Spielplatz ist auch vorhanden.
Schlum
Tu valoración: 5 Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen
LIEBEGENIESSER&FLEISCHFREUNDE wir waren im Januar 2012 bei der mittlerweile berühmten Steakwoche im Restaurant Parkbad Süd und es warSEHR SEHRSEHRKÖSTLICH! Ich kann nur empfehlen bei den zahleichen Wochenspecials vorbeizuschauen, ob Tapas-, Steak– oder Französische-Woche, bis jetzt war es immer unbeschreiblich nett und lecker. Es ist schön zu sehen wie das Team mit Freunde arbeitet. Und wer mehr Infos brauch sollte sich bei Facebook oder auf deren Internetseite umschauen: Bis bald auf ein Bier im richtig Parkbad-Süd!
Trends
Tu valoración: 1 Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen
Leider kann man keine Minussterne vergeben, denn das hätte die Gastronomie«Semi Secco Café» — «Restaurant Parkbad-Süd» durchaus verdient. Ich war heute mal wieder, obwohl ich mir fest vorgenommen haben nicht mehr hinzugehen im Parkbad-Süd, dem ehemaligen Schwimmbad im Stadtgarten von Castrop-Rauxel. Ich war aber auch nur dort, weil dort eine«kreative» Adventsaustellung statt fand. Wieder einmal habe ich mich geärgert über das Preisleistungsverhältnis. Aber ich muss etwas ausholen und erzählen, warum ich eigentlich nie mehr hin gehen wollte. Wo fang ich nur an? Es ist einfach zuviel. Angefangen von der fürchterlichen und unbeholfenen Bedienung. Die sehr sehr lange Wartezeit aufs Essen, selbst auf einfache Vorspeisen, oder Fingerfood muss man sehr lange warten. Das Essen kommt dann auch noch lauwarm an den Tisch. Ohne das sich der Kellner für die Wartezeiten entschuldigt, scheint da wohl normal zu sein. Die Getränke sind eine Katastrophe und völlig überteuert. Wir hatten uns einen Campari Orange bestellt und bekammen Orangensaft pur. Als wir den Kellner freundlich darauf hinwiesen, dass da wohl der Campari fehlt sagte der nur, dass er auf Anweisung des Chefs genau abgemessen 1 cl Campari in den Orangensaft gegeben hat und dass ihm das wohl auch wenig vorkam, aber er ja eigentlich auch keine Ahnung hat. Lange Rede kurzer Sinn ich kann den Laden, trotz der schönen Location nicht weiter empfehlen. Spart euch das Geld, oder schmeißt es gleich in den Gondelteich! Das Essen kann man auch in die Tonne kloppen, das einzige was noch einigermaßen genießbar ist, ist der lauwarme und ziemlich crosse Flammkuchen. Wir hatten Gäste und wollte ihnen etwas Schönes und Ungewöhliches von Castrop zeigen, aber leider haben wir bzw. das Parkbad Süd uns eher blamiert. Vielleicht liegt es daran, dass es von ach so innovativen Pseudogastronomen betrieben wird. Nun gehen wir aber wirklich nicht mehr dort hin und können dafür leider keine Reklame machen.
Ickern
Tu valoración: 1 Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen
Was wir eben im Parbad Süd erlebt haben, hat mich dazu veranlasst, direkt nach dem Heimweg einen Beitrag zu verfassen, denn das war einfach unmöglich! Als schon fast Stammgäste(regelmäßig, knapp alle 14 Tage da) trafen wir uns mit Freunden dort zum Essen. 3 Personen bestellten Speisen, der Kellner wies uns darauf hin, dass das Essen etwas dauern könnte, weil noch eine größere Gruppe(ca. 8 Personen) noch vor uns bestellt hätte. Gut, mit«etwas länger» konnten wir leben. Dass dies allerdings 1:45 Stunden bedeutete, war schon frech! Zumal uns nach einer Stunde Wartezeit nur auf unsere Bitte hin etwas Brot angeboten wurde! Frech war auch, dass Tische neben uns, deren Gäste NACH uns kamen und auch NACH uns zu essen bestellten, ihre Speisen VOR uns erhielten. Als dann nach 1:45h das Essen endlich serviert wurde, war dies schlichtweg ungenießbar. Meine Bestellung, Schweinefleisch mit Kartoffeln und Gemüse, war dermaßen versalzen, dass ich dies sogar direkt dem Kellner mitteilte. Da ich aber nicht noch einmal über anderthalb Stunden auf mein neues Essen warten wollte(wobei er mir nicht mal einen Austausch der Speise anbot!), sagte ich ihm, ich würde es dennoch essen. Doch das Gemüse war in keinster Weise genießbar, und durch den starken Salzgeschmack schmeckte natürlich auch der Rest nicht mehr. Wir bestellten im Anschluss direkt die Rechnung, bei der ich nochmals darauf hinwies, dass ich nicht 1:45h auf mein Essen gewartet hätte, was dann nicht mal genießbar war. Die Reaktion des Kellners waren dann Kommentare wie«ich hab’s ja nicht gekocht» und«ich hab’s dem Koch weitergegen», die mich persönlich nun wirklich nicht weiterbrachten. Eine Wiedergutmachung in Form eines Freigetränks oder durch Reduzierung des Rechnungspreises(immerhin habe ich für diese Salz-Larche auch noch 14,50EUR zahlen müssen!) wurde nicht angeboten. Stattdessen wurde, als wir die Rechnung bestellen, erst einmal dem Nachbartisch seine Rechnung gebracht, der diese noch gar nicht haben wollte! Für mich ist klar, hier esse ich nicht mehr. Ja, man musste im Parkbad Süd schon immer etwas länger auf sein Essen warten. Aber 1:45h, um dann Versalzenes zu bekommen, das ist die Härte! Sorry, Parkbad Süd, da bringt euch auch die tolle Location nichts. Uns habt ihr jedenfalls vergrault.
Onocc
Tu valoración: 1 Herne, Nordrhein-Westfalen
Die Initiative, das alte Freibad als Gastronomie und Ort für Veranstaltungen zu nutzen, befürworte ich ausdrücklich. Das Ambiente ist einfach nett. Mit den Wartezeiten beim Essen war ich hingegen unzufrieden. Wir hatten uns für unproblematische und schnell zuzubereitende Kleinigkeiten entschieden. Nach 40 Minuten die freundliche Nachfrage, wie es um das Essen stünde. Es solle noch einen Augenblick = 10 bis 15 Minuten dauern, war die Antwort. Das war uns zu lang für diesen Snack, auf den die Küche mit einer grundsätzlich übersichtlichen Speisenkarte — auch an einem gut besuchten Abend — vorbereitet sein müsste. Die Damen vom Service waren nett und freundlich und ließen uns ziehen. Alles in allem: ein netter Ort mit orginellem Außenbereich aber überforderter Küche.
Dirk B.
Tu valoración: 2 Herne, Nordrhein-Westfalen
Tolle Location, aber leider unterirdischer Service. Offensichtlich schlecht ausgebildetes und total überforderes Personal. Bestellungen brauchen viel zu viel Zeit, Gäste werden auch mal übersehen oder vergessen. Da muss dringend was passieren.
Michael B.
Tu valoración: 4 Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen
Schönes Ambiente, gute Küche und freundliches Personal, zu atraktiven Preisen. Ein muss sind die Flammkuchen oder der Türkische Salat.
Julius
Tu valoración: 4 Herne, Nordrhein-Westfalen
Eine Bürgerinitiative hat das alte Freibad vor dem Abriss bewahrt. Mit IBA-Geldern wurde der Ort saniert und damit eine einfache, aber einmalige Architektur aus den 20 er Jahren gerettet. Es finden hier jetzt regelmässig Kulturveranstaltungen(im Sommer open-air) statt. Ein privater Gastronom betreibt ein Bistro mit kleiner Speisenkarte und zivilen Preisen. Besonders empfehlenwert verschiedene Flammkuchen.