Dienstreise, noch nicht so oft in Bremen gewesen, Hunger… Tipp vom Kunden, schau mal an der Schlachte vorbei, nettes Fleckchen Erde und es gibt da sicher was zu essen. Gesagt, getan, gut gesättigt. Mir gefällt das Ambiente, ja, man muss es mögen und ja, es kann laut sein, war es aber an jenem Dienstagabend nicht. Die Speisekarte hat die heute schon fast obligatorische«Originellität»(ja, Mischung aus originell und Original). Service war sehr ok, danke, ja, ich komm gern wieder, die Jungs und Mädels hier haben den Aufenthalt echt nett gestaltet. Das 3 nach 9 hier produziert wird interessiert vielleicht den geneigten Zuschauer. Nun aber zum Essen, Herdentrieb gemäß habe ich die Kollegen auch von deinem Salat überzeugen können oder sie haben sich einfach angeschlossen. Der wurde gleich noch«variiert», denn ein wenig Fleisch sollte es nach dem fleischlosen Mittagessen dann doch sein und so landete gegrillte Hühnerbrust auf dem Salat — finde es nett, dass man dafür auch nur einen humanen Zuschlag berechnet hat. Das Essen stand akzeptabel schnell auf dem Tisch und war für den aufgerufenen Preis mehr wie ok. Sprich, ja, wenn ich in Bremen bin, geh ich durchaus nochmal dort hin. Seid ihr gerade in Bremen? An der Schlachte? Ist offen? Tisch frei? Hungrig? REIN!
M H.
Tu valoración: 3 Lilienthal, Niedersachsen
Der Sonntagsbrunch ist sehr lecker, es gibt extrem viel Auswahl, sehr viel Fisch und frisch zubereitetes Rüherei und Pancakes, die der absolute Hammer sind! Das Personal ist freundlich und man kann sich die ganze Zeit mit Kaffee– & Teespezialitäten versorgen! Außerdem gibt es einen Schokobrunnen, und ab Mittags noch warme Gerichte; zb Aufläufe und Pasta! Die Location ist gemütlich, nur ein wenig zu laut! Der Preis von 19,90 € ist etwas überteuert für das Essen, wenn man es mit gleichwertigen Restaurants vergleicht!
Torsten S.
Tu valoración: 1 Wiesbaden, Hessen
Das Lokal ist innen schön designt, das Essen war ok, aber das Auge ist ja auch mit und die optische Darstellung war wirklich erbärmlich. Um die Laune zu verbessern hatte ich noch einen Gin Tonic bestellt, Tanqueray 10 mit Schweppes Tonic. Gebracht wurde dann kommentarlos ein anderes Tonic. Auf meine Nachfrage wurde ich gefragt, ob das ein Problem sei, sie hätten gerade kein Schweppes. Das war für mich ok, bis ich die Rechnung sah: statt 2,5 € für Schweppes wurden sage und schreibe 7 € für das Nobel-Tonic berechnet. Ich werde dort sicher nicht mehr hingehen, insgesamt eine ziemliche Enttäuschung…
Jochen T.
Tu valoración: 3 Grasberg, Niedersachsen
Wir wahren mit vier Personen in der Wohnküche. Wir hatten drei mal Steak und einmal Pizza. Alles superlecker aber auch teuer. Die Bedienung wirkte hilflos, war aber freundlich. Wird bestimmt noch besser. Wir kommen nochmal :-)
Thomas M.
Tu valoración: 2 Bremen
Das Weserhaus ist tot, lang lebe die Wohnküche? Nach unserer Erfahrung erstmal nicht. Sonntag. Nach dem Umbau machte die Wohnküche auf den ersten Blick einen schönen Eindruck. Recht viele Tische, urige Küchentücher als Servietten, das Ambiente ist gemütlich, eben wie in einer Wohnküche. Es ist etwas lauter, aber der Lautstärkepegel ist gut erträglich. Das Buffet war an einer langen Theke und übers Eck aufgebaut, okay. Für 19,90 Euro sollte es «All-Inklu» geben, dazu gehörte dann, sich den Cappuccino oder Latte macchiato an einem einzigen Kaffeeautomaten selbst zu holen, bei vollem Lokal später keine gute Idee. Die Crossaints waren gut, Brötchen aber Aufbackware. Rührei und Pancakes werden an einer Theke«to order» gemacht, allerdings gehört dazu mal wieder das Schlangestehen — da ist mir eine Massenportion lieber. Nutella wurde erst auf Nachfrage an das Buffet gestellt und das mittelgroße Glas(!) kam direkt aus dem Kühlschrank(!). Die warmen Gerichte sahen soweit ganz gut aus, probiert hatte ich nur die Pasta mit Hackfleisch, die okay war. Der auch auf der Homepage beworbene Schokobrunnen war ca. 20 cm hoch, was nicht mal ausreichte, die bereitgestellten Obstspieße unter die ablaufende Schokolade zu halten. Den Begrüßungsprosecco haben wir leider nicht bekommen, weil nicht nochmal nachgefragt wurde als die Runde komplett vollzählig war, und es mir auch nicht ganz bewusst war. Sicher auch ein wenig eigener Fehler, aber der Service sollte das hinkriegen. Dieser wirkte insgesamt auch ziemlich gestresst, aufs Tellerabräumen wartete man oft zu lange(eine Toleranz ist dabei schon eingerechnet). Das Restaurant war gegen 11 Uhr dann auch gerammelt voll, die neue Location hatte sich also herumgesprochen. Das Publikum war eher nicht mein Fall. Ein Pluspunkt: Kostenloses WLAN. Insgesamt… nein, nochmal Brunch dort muss nicht sein.