Nicht nur zum Fußball empfiehlt sich ein Besuch, auch zum Essen kann man hier mal hin. Eine nette Idee fanden wir die ‘deutschen Tapas’. Mal etwas kreativ und obendrein lecker.
Bernd S.
Tu valoración: 5 Bremen
Immer wieder gut. Riesen-Portionen. Lekker Essen. Super netter Wirt. Schnell und sauber. Wir kommen ganz sicher wieder.
Banck D.
Tu valoración: 5 Bremen
Allgemein Ein Wirtshaus wie es sein soll… wir waren nicht das erste mal dort, denn wir fühlen uns sehr gut aufge– hoben. Wir wurden freundlich empfangen, obwohl es sehr voll war und zu reservierten Tisch geleitet. Die Speisekrte war sofort da und wir hatten genügend Zeit zur Auswahl Bedienung Sehr freundliche und kompetente Bedienung und trotz vieler Gäste ein paar freundliche Worte zum Einstand. Insgesamt ein sehr guter Service! Das Essen Rösti mit Lachs, Grünkohlteller, Spätzle und Schnitzel, 4 verschiedene Speisen und alle waren sehr gut, es gab nichts zu kritisieren. Getränke ebenfalls absolut OK. Es ist insgesamt gute Hausmannskost, Bodenständig und gut. Das Ambiente Schönes Ambiente, so wie es in einem Wirtshaus sein soll, also nicht total übezogen Sauberkeit Alles sauber und auch hier nichts zu bemängeln.
Lars Peter A.
Tu valoración: 3 Hamburg
Das«Wirtshaus» ist eine Mischung aus Kneipe und Restaurant und liegt an der Ecke Auf dem Peterswerder/Hamburger Straße am Rande des Bremer Ostertorviertels. Die Kneipe existiert schon seit den 80er Jahren. Sie liegt ganz in der Nähe des Bremer Weserstadions. Bei Gastspielen unseres Hambugrer Sportvereins treffen sich hier und in der Kneipe«Taubenschlag», die schräg gegenüber liegt, die Anhänger aus Hamburg. Da hier Fußball auf großen Monitoren gezeigt wird, kann man hier auch wunderbar verweilen, wenn man keine Karte für das Stadion hat. Es wird hier ein Haake Beck Pils aus Bremen vom Fass ausgeschenkt, bei Fußballspielen wird das Bier aus Sicherheitsgründen im Plastikbecher serviert. Es gibt bei Fußballspielen auch einen Außer-Haus-Verkauf und es werden Bratwürstchen gegrillt. Wenn kein Fußball ist, geht es hier etwas ruhiger zu. Dann gibt es eine klassische deutsche Kneipenküche mit Schnitzel, Suppen und Salaten. Die Werder. Fans treffen sich hier auch, um gemeinsam die Auswärtsspiele zu schauen. Ein nettes Lokal !
Steffi R.
Tu valoración: 2 Bremen
Ich war mit ein Paar Leuten an einem Freitag Abend da. Ich bestellte ein Zigeuner Schnitzel mit Pommes. Das Schnitzel war weich und relativ geschmacksneutral, die Pommes trieften vor fett. Die Sauce? Naja… Hat’s auch nicht rausgerissen. Dafür 12 € fand ich schon durchaus happig. 2 Sterne gibts letztendlich für die nette Bedienung, die auch sehr aufmerksam war. Aber letztendlich: einmal und nie wieder
Red_Sn
Tu valoración: 1 Bremen
Einmal und das war’s! Es hat fast eine Stunde gedauert, bis der zum Essen gehörige Salat kam. Nach einer weiteren Viertelstunde kam das Steak. Obwohl medium bestellt war, kam es tot gebraten auf den Tisch. Oben auf dem Steak war ein riesiges Stück tiegefrorene Kräuterbutter, die dafür sorgte, dass man sich am Fleisch nicht den Mund verbrennt, oder welche Bewandtnis hatte es sonst? Die Champignons schienen den ganzen Tag in der Pfanne vor sich hin gebraten haben, sie waren verschmirgelt und eigentlich nicht genießbar. Zu den Bratkartoffeln gab es Zwiebeln, die zu Kohle gebraten wurden. Obwohl ich sie an den Tellerrand aussortiert hatte, hinterließen sie einen bitteren Geschmack. Der abgegessene Teller war voll mit völlig ungenießbaren Zwiebeln, Bratkartoffeln und Thymian. Beim Abräumen stutzte die Bedienung, rang sich aber doch durch, zu fragen, ob es geschmeckt habe. Ich machte auf die völlig verschmirgelten Teile aufmerksam. Das kann schon mal passieren war die Antwort. Grundsätzlich sind 18, — EUR für das Essen kein Schnäppchen. Selbst wenn es in Ordnung gewesen wäre. Immerhin: Der Salat war in Ordnung. Ansonsten: Nie wieder!
Joanna
Tu valoración: 5 Bremen
Für mich das beste Restaurant in Bremen, in dem ich bisher war. Die Atmosphäre ist nett, locker und gemütlich, das Personal immer bemüht, professionell und sehr freundlich. Das Essen ist sehr gut und entspricht dem Preis-Leistungs-Verhältnis und es gibt immer den Jahreszeiten entsprechende leckere Specials. Selbst als Vegetarierin findet man genug. Als ich einmal kurz vor einem Werder-Auswärtsspiel dort Essen gegangen bin(an Spieltagen gibt es eine andere Karte) und auf der Speisekarte nur Fleisch und Pommes zu finden war, hat man mir sogar zwei fleischlose Alternativen angeboten! Hier wurde ich auch eines anderen belehrt, was meine vorherige Abneigung gegen Tapas betrifft. Ich war schon mit vielen Verwandten und Freunden hier essen und es hat durchweg jedem sehr gut gefallen und geschmeckt.
Christ
Tu valoración: 4 Deinste, Niedersachsen
Ich war heute zum Fußball gucken im Wirtshaus und habe mir ein Wirtshausschnitzel bestellt. Das Schnitzel hat mir sehr gut geschmeckt, die Portion hat mich überfordert, es gab einen Salatteller vorweg, der mich nicht so überzeugt hat, aber ist ja eine Geschmackssache. Das Schnitzel mit Bratkartoffeln war gigantisch groß. Wer da nicht satt wird dem kann ich auch nicht so recht helfen. ;-) Man bekommt also für sein Geld eine wirklich große Portion. Deshalb sind ca. 11EUR für ein Schnitzel mit Beilagen dann doch nicht so viel. Die Toiletten sind sauber und die Bedienungen sind sehr freundlich und schnell. Was will man mehr, wenn sie dann auch noch total gut aussehen?! ;-)
RK User (gust…)
Tu valoración: 3 Bremen
Einmal und nie wieder, ganz schlechter Laden, nicht empfehlenswert, Essen absolut mangelhaft, nur Hektik. Hier wird mindere Qualität angeboten, leider. Der Stil der Küche geht überhaupt nicht konform mit dem eigentlich schönen Ambiente der Lokalität. Hier wäre viel mehr möglich, so ist es leider nur eine Schnitzelfabrik der schlechteren Sorte. Absolut nicht zu empfehlen !!!
RK User (kathar…)
Tu valoración: 3 Bremen
Die Lage des Restaurants ist gut. Das ist aber auch alles. Das Essen war wirklich ausgesprochen schlecht. Weder meine Begleitung noch ich haben unsere Gerichte aufgegessen. Die Vorsuppe war offensichtlich ein Brühwürfel oder eine Tütensuppe. Schließlich hat sich die Bedienung auch noch zu unseren Ungunsten verrechnet(um ca. 15 Euro)… Also: ganz klare Warnung vor diesem Laden.
RK User (gourme…)
Tu valoración: 4 Hambergen, Niedersachsen
Das Wirtshaus steht in direkter Konkurrenz zur weiteren Kneipen im Bremer Stadtteil Peterswerder. An einem Fussballnachmittag trafen wir uns zum Essen und Trinken im Wirtshaus. Aufmerksame Kellnerinnen fragten uns sofort nach den Getränken. Zum Essen gab es das Schnitzel der Woche. Ein Schnitzel mit Bratkartoffeln und Pfifferlingen. Mittlerweile avanciere ich zum Tagesmenüesser, da mein subjektives Empfinden mit immer sagt, dass müssen frische oder frischere Zutaten sein, da diese häufiger über den Ladentisch gehen. Mal schauen. Etwa 10 Minuten nach den Getränken kam das Essen. Ein großer ovaler Teller, der ordentlich hoch gestapelt ist. Aufden ersten blick schonmal ein Stern für die Quantität. Aber auch die Qualität war sehr gut. Bratkartoffeln sollten nicht die Schwierigkeit darstellen, die Pfifferlinge waren auch gut, allerdings fehlte dazu etwas Soße. Daher war alles etwas trocken. Das Schnitzel ist beeindruckend gewesen. Sehr dünn, fast wie ein«echtes» Kalbsschnitzel und sehr lecker. Der Preis von 10,90 Euro war dafür absolut gerechtfertigt. MASSE und KLASSE hat man selten. Für einen hungrigen Gourmet-Magen genau das richtige. Sehr empfehlenswert. Die Kellnerinnen machten durchweg einen sympathischen und äußerst freundlichen Eindruck. Selbst bei vollem Haus und viel Stress. Ebenso sehr gut! Das Ambiente ist bei Kneipen geschmackssache, daher halte ich es hier neutral. Insgesamt ist das Wirtshaus für ein Schnitzel mit Bier immer zu empfehlen.
Jochen H.
Tu valoración: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Leider nicht mehr so kultig wie früher als es noch Hackbraten und Knipp gab. Dennoch solides Essen zu fairen Preisen. Meinem Vorredner kann ich mich nicht anschließen. Bei uns war die Bedienung sehr freundlich. Auch das Essen hat nicht lange gedauert. Allerdings fehlt der frühere Charme des verstorbenen Besitzers.
RK User (mildre…)
Tu valoración: 5 Bremen
So muss Hausmannskost sein! Die besten Schnitzel der Stadt, nur frische Zutaten, keine Zusatzstoffe, die sich hinter vielen kleinen Nummern auf der Speisekarte verstecken. Besonders toll sind die Vorspeisen: Deutsche Tappas wie Currywurst oder Obadzda(?) in drei oder sechs kleinen Schälchen. Alles frisch zubereitet und unglaublich lecker. Eines meiner ansoluten Lieblingsrestaurants — nicht zuletzt wegen der freundlichen Bedienung.
Frey
Tu valoración: 1 Bremen
Dieser Beitrag ist eine Warnung an alle, die das Wirtshaus früher besucht haben. Scheinbar hat der Besitzer gewechselt und aus der ehemals sehr angenehmen Lokalität ist ein ein schlecht organisierter Haufen mit unfähigen Köchen und schlechtem Essen geworden. Ich habe davon leider nichts gewusst und habe mich vor kurzem ins Wirtshaus begeben und mich auf leckere Schnitzel gefreut. Erstmal hat es über 1 Stunde gedauert, bis das Essen da war, obwohl der Laden mit nur 3 – 4 besetzten Tischen ziemlich leer war. Der ehemals überproportionierte Wirtshausteller ist jetzt ein nur noch ein armseliger Haufen fades Gemüse mit einem schlecht panierten Schnitzel, öldurchtränkter Frikadelle und fettigen Nürnberger Würstchen. Irgendwie war alles an dem Essen fettig und ölig, als hätte der Koch eine Halbe flasche Sonnenblumenöl über das Essen gekippt. Die Bedienung fragt beim Abräumen der Halbvollen Teller auch gar nicht erst, ob es geschmeckt hat. Wer also früher das Wirtshaus besucht hat, sollte bedenken, dass es in dieser Form nicht mehr existiert. Spart euch das Geld und kocht lieber selber. Das geht schneller und besser als in diesem Laden.
Xyle
Tu valoración: 4 Bremen
Im Wirtshaus kann man rustikale Speisen finden. Ob Knipp, Bratkartoffeln, Hawaitoast(«Hulahula Schnitte») oder Schnitzel. Bisher habe ich nichts gegessen, was nicht geschmeckt hat. Den besondere Atmosphäre macht u. a. der Koch, der bei Bestellung von Bratkartoffeln fragt, wieviele Eier denn auf den Bratkartoffeln gereicht werden sollen. Antworten wie«eins» oder«zwei» kann man sich gleich schenken, denn eine solche Antwort wird vom Koch nicht akzeptiert. Unter drei Eiern geht gar nix. Laut Koch liegt der Rekord bei 13 Eiern. Dem Koch aber auch der gesamte Bedienung merkt man an, dass Sie Ihren Job gerne machen und sich freuen, wenn der Kunde zufrieden ist. Nach dem Essen gibt es dann einen Kräuterschnapps, der im Wirtshaus selber hergestellt wird. Kurz gesagt empfehlenswert. Ist man gesätigt besteht die Möglichkeit die Anzahl von Bonbons, gegen einen kleinen Einsatz in einem großem Glas zu schätzen. Wer die Anzahl am besten schätzt kann Werderkarten gewinnen. Der Einsatz wird einem gutem Zweck gespendet. Spielt Werder im Weserstadion ist es entsprechend voll. Bei Auswärtsspielen wird die Begegnung auf einer Leinwand gezeigt.